Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Depot eröffnen Anleitung & Vergleich 2023: Online Aktiendepot anlegen

author avatar

Raphael Adrian

Kryptoszene Icon 5Sparbücher und andere Anlagen bieten schon seit längerem kaum noch Rendite. Teilweise fallen sogar schon Negativzinsen an, wenn man sein Geld bei der Bank lassen möchte.

Aus diesem Grund versuchen immer mehr private Nutzer ihr Glück in Aktien. Hierfür muss man jedoch ein spezielles Konto bzw. Depot, auch Wertpapierdepot genannt, eröffnen.

Als Anleger kann man das Depot etwa bei der eigenen Hausbank beantragen, oder man schaut sich nach einer zumeist günstigeren Onlinebank um. Wie man als Anleger die besten und günstigsten Depots findet, klären wir hier ab. Darüber hinaus überprüfen wir auch, worauf man beim Eröffnen eines Depots besonders achten muss.

Wo sollte man ein Depot eröffnen? Unser Depot eröffnen Vergleich 2023:

Anzahl der Trades
5pro Jahr
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
62 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
ETFs
150
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
25€
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Gebühren pro Trade
Anleihen
ab 0,09%
CFDs
ab 0,09%
0€
Krypto
ab 0,45%
DAX
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
var.
0%
Aktien
0€
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 20.00
Was uns gefällt
Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
Support über 20 Lokale Nummern
Mindesteinzahlung nur 20€
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 20.00
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Funktionen
CFDsETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
20€
Einzahlungsgebühren
0€
ETFs
250+
Hebel
1:200
Margenhandel
true
Aktien
2425
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
CFDs
0,01-2%
DAX
0,01-2%
ETFs
0,01-2%
Fonds
0,01-2%
Aktien
0,01-2%
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Große Auswahl an handelbaren Assets
Niedrige Depotgebühren
Demokonto verfügbar
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
ETFs
130+
Hebel
1:30
Margenhandel
true
Min. Trade
1€
Aktien
2100+
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
DAX
ab 150 pips
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
Aktien
ab 0.07%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Aktien
2.000+
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Gebühren pro Trade
Anleihen
0 %
DAX
0 %
ETFs
0 %
Aktien
0€
Ihr Kapital ist im Risiko.

Die Auswahl an Anbietern ist mittlerweile recht groß und so sind vor allem Anfänger schnell überfordert. Auch dauert es, bis man sich für eine Bank oder einen Broker entschieden hat.

Aus diesem Grund führen wie hier ein paar der besten Depotanbieter an. Vor allem wenn man alle Konten gerne unter einem Dach haben möchte, lohnen sich diese Anbieter. Dies ist auch deshalb angebracht, da man hierbei u.U. Vergünstigungen bekommen kann.

Kostenloses Depot eröffnen

Rechnung Icon Es gibt inzwischen viele Anbieter, bei denen Anleger ein kostenloses Depot eröffnen können. Bei der Auswahl des Anbieters sollten Anleger jedoch nicht nur auf die Depotführungsgebühren achten, sondern beispielsweise auch auf die Ordergebühren, die Übersichtlichkeit der Handelsplattform und die Regulierung des Brokers.

Ein Broker, dessen kostenloses Depot wir empfehlen können, ist eToro. Die Eröffnung des kostenlosen Depots ist bei eToro ganz einfach und funktioniert innerhalb kürzester Zeit.

Für die Eröffnung des Depots müssen sich Anleger zunächst auf eToro.com registrieren. Die Registrierung erfolgt dabei ganz einfach mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort.

Nach der Bestätigung der E-Mail-Adresse müssen Anleger nur noch Geld einzahlen, um mit dem Handel auf eToro zu beginnen.

Für die Einzahlung stehen Anlegern verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben der Kreditkartenzahlung sind auch Zahlungen mit PayPal oder Sofortüberweisung möglich.

Sicherheit Icon

Durch diese Funktion können Anleger noch am selben Tag mit dem Investieren auf eToro beginnen. Um eToro vollständig nutzen zu können, müssen sich Nutzer verifizieren lassen. Der Verifizierungsprozess findet dabei vollständig online statt und Nutzer benötigen hierfür einen gültigen Reisepass oder einen gültigen Ausweis.

Bei eToro können Anleger innerhalb kürzester Zeit ein kostenloses Depot eröffnen und mit vielen Wertpapieren handeln. Im Gegensatz zu anderen Depotanbietern ist der Registrierungsprozess hier sehr einfach gestaltet und auch die Verifizierung die Einzahlung funktionieren reibungslos. Dadurch können Anleger noch am selben Tag mit dem Handel auf eToro beginnen.

Auf der Plattform selbst erwartet Anleger dann eine benutzerfreundliche Handelsplattform mit einer Vielzahl an Funktionen und eine große Auswahl an Anlageklassen, wie beispielsweise Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Anleihen. Für das Depot bei eToro falen keine Depotführungsgebühren an und auch die Gebühren für den Handel sind sehr gering. Bei Aktien und ETFs fallen beispielsweise keine Provisionen an.

Daher empfehlen wir allen, die ein kostenloses Depot eröffnen wollen, das Depot von eToro.

Wie eröffnet man ein Depot? Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung für das Anlegen eines Wertpapierdepots

Wir entscheiden uns für die Eröffnung unseres Depots für unseren Testsieger eToro, da dieser die besten Konditionen anbietet. Außerdem ist eToro vollkommen reguliert und lizensiert.

Mehr zu unserem Testsieger eToro, unten in unserem Depot Vergleich.

1. Anmeldung bei eToro

Etoro Aktien anmeldung

Zuerst trägt man bei eToro man einfach alle nötigen Informationen in das Anmeldeformular ein. Neben persönlichen Informationen wird man hierbei in der Regel auch über den Wissensstand zum Traden gefragt. Anhand dieser Daten erstellt eToro dann ein persönliches Risikoprofil.

So wird festgelegt, welche Anlageklassen sinnvoll sind und welche Möglichkeiten nicht empfohlen werden. Ein Beispiel hierfür können CFD- Geschäfte sein, da diese mit einem sehr hohen Risiko verbunden sind. Natürlich kann man sich darauf trotzdem einlassen, wenn man möchte.

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

 2. Erste Einzahlung & Verifizierung

etoro Einzahlung

Nun muss man noch ein Verrechnungskonto angeben, bzw. seine erste Einzahlung über eine andere Zahlungsmethode durchführen.

Hier eine Übersicht aller Zahlungsmethoden, die bei eToro zur Verfügung stehen:

Zahlungsmöglichkeit möglich?
Einzahlung mit Kreditkarte ✔️
Einzahlung mit PayPal ✔️
Einzahlung mit SOFORT Überweisung ✔️
Einzahlung mit Rapid Transfer ✔️
Einzahlung mit Skrill ✔️
Einzahlung mit Banküberweisung ✔️
Einzahlung mit Neteller ✔️
Einzahlung mit UnionPay ✔️

Daraufhin muss man das Konto noch verifizieren. Dies ist mittlerweile sehr einfach über das Hochladen eines Reisepasses oder Personalausweis möglich.

3. Aktien & ETFs online kaufen

Spotify Aktie Kaufen

Ist die Gutschrift auf dem Broker Konto angekommen, kann man nun endlich Aktien und andere Handelspaare kaufen. In unserem Beispiel kaufen wir Spotify Aktien.

Dazu gibt man in der Suchfunktion „Spotify“ ein. Hat man die Spotify Aktie gefunden, findet man auch den aktuellen Spotify Aktien Wert.

Nun hat man die Möglichkeit abhängig von der Höhe des vorhandenen eigenen Investments eine oder mehrere Spotify Aktien zu kaufen. Dazu geht man über die Funktion „Order“ oder „kaufen“.

Spotify Aktie Handeln

Nun gibt es zumeist einige Einstellungen, mit denen man den Kauf individualisieren kann. Soll die Aktie zu einem bestimmten Höchstwert gekauft werden? Oder möchte man eine zeitliche Grenze integrieren?

Je nach Kaufoptionen sollte die Aktie früher oder später im Depot landen. Damit ist der Kauf des Wertpapiers dann abgeschlossen.

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wie eröffnet man ein Depot Konto vom Handy aus? Unsere Anleitung für iOS & Android:

Die Eröffnung eines Depots vom Handy aus ist beispielsweise bei eToro ganz einfach. Anleger können bei eToro in wenigen Schritten ein Depot eröffnen.

1. Download der eToro App

eToro AppDie eToro-App kann im App-Store und im Play-Store kostenlos heruntergeladen werden. Zur Installation müssen Nutzer nach der eToro-App im jeweiligen App-Store suchen und auf „Installieren“ klicken.

2. Registrierung

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Nutzer die App von eToro auf ihrem Smartphone öffnen. In der App gelangen Nutzer direkt auf die Registrierungsseite. Auf dieser Seite können Nutzer einen Benutzernamen und ein Passwort festlegen. Zudem müssen sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben.

Für die Registrierung kann außerdem ein bestehendes Google- oder Facebook-Konto verwendet werden. Mit einem Klick auf „Konto einrichten“ ist die Registrierung abgeschlossen

3. Einzahlung

Etoro Einzahlungsmethode Die Eröffnung des Depots ist damit abgeschlossen.

Um Wertpapiere kaufen zu können, müssen Anleger nur noch Geld auf das Konto einzahlen.

Für die Einzahlung stehen Anlegern viele verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten bereit.

Neben einer Einzahlung per Kreditkarte, sind auch Zahlungen per PayPal oder SOFORT Überweisung möglich.

Was beachten beim Anlegen eines Online Depots:

Etoro Testsieger

Etoro: Unser ETF Depot Testsieger

Angebot

Das Angebot eines Online-Depotanbieters umfasst alle Leistungen und Funktionen, die einem Anleger nach Eröffnung des Depots zur Verfügung stehen. Der Depotanbieter sollte Anlegern dabei eine große Auswahl an Anlageklassen, eine attraktive Handelsplattform, geringe Gebühren und einen guten Kundenservice bieten. Für Anleger lohnt es sich daher die Angebote der jeweiligen Anbieter zu vergleichen, um den passenden Depot-Anbieter auswählen zu können.

Kontotypen

Ein guter Depotanbieter sollte neben einem realen Konto auch immer ein virtuelles Demokonto anbieten. Durch dieses Demokonto können Anleger risikolos die Plattform kennenlernen, bevor sie echtes Geld investieren. Das Demokonto eignet sich zudem hervorragend für das Testen von Strategien und sollte daher immer Teil des Angebots des Anbieters sein. Deswegen sollten Anleger vor der Eröffnung eines Depots in Erfahrung bringen, ob der Anbieter ein Demokonto anbieten. Anbieter mit einem Demokonto sind anderen Anbietern in diesem Fall vorzuziehen.

Funktionen & Trading Tools

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl des Online-Depots sind die Funktionen und Trading Tools. Vor allen Dingen Anleger, die aktiv an den Märkten handeln wollen, benötigen ein Depot mit verschiedenen Funktionen und Tools zur Analyse von Wertpapieren. Daher sollten diese Anleger vor der Eröffnung ihres Depots in Erfahrung bringen, welche Analyse-Tools auf den jeweiligen Handelsplattformen zur Verfügung stehen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass den Anleger genügend Informationen für die Anlageentscheidungen zur Verfügung stehen.

Depot App

Der große Vorteil einer Depot-App besteht darin, dass Anleger ihr Depot jederzeit und an jedem Ort verwalten können. Daher sollten sich Anleger vor der Eröffnung eines Depots informieren, ob der jeweilige Anbieter eine App anbietet und welche Funktionalitäten aufweist. Im Optimalfall stehen Anlegern in der App alle Funktionen verfügbar, die auch auf der Website zur Verfügung stehen. Mit einer App können Anleger auch unterwegs schnell auf Veränderungen an den Märkten reagieren und einen Überblick über das eigene Portfolio erhalten.

Die Zahlungsmethoden

Anleger sollten vor der Depoteröffnung in Erfahrung bringen, welche Zahlungsmethoden bei den Depotanbietern angeboten werden. Während einige Anbieter nur die klassische Überweisung anbieten, bieten einige innovative Anbieter auch Zahlungen per PayPal, Skrill, Neteller oder SOFORT Überweisung an. Durch ein großes Angebot an Zahlungsmethoden kann sichergestellt werden, dass Anleger auch Geld auf ihr Konto einzahlen können.

Sicherheit

Die Sicherheit spielt bei der Auswahl des Depotanbieters eine große Rolle. Im Bereich der Geldanlage sollte sichergestellt werden, dass das Depot sicher ist und dadurch sowohl das Geld als auch die Daten der Anleger sicher sind.

Ein guter Indikator für die Sicherheit sind die Regulierungen, denen die Anbieter unterliegen. Grundsätzlich sollten Depotanbieter strengen Regulierungen unterliegen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass das Geld der Anleger sicher ist und zudem keine persönlichen Daten an die Öffentlichkeit gelangen. Deswegen empfehlen wir Anlegern nur Anbieter, die ihren Sitz in Europa haben und deswegen von den europäischen Behörden reguliert werden.

Regulierung

Bei einem Depot sollten Anlegern beachten, dass sie weiterhin die Eigentümer der Wertpapiere sind und der Depotanbieter nur eine verwahrende Aufgabe übernimmt. Die Wertpapiere der Anleger müssen sich daher im Sondervermögen des Anbieters befinden. Bei der Auswahl des Depotanbieters sollten Anleger daher darauf achten, dass dieser strengen Regulierungen unterliegt. Wir empfehlen daher nur Broker, die von den europäischen Behörden reguliert werden.

Einlagensicherung

Durch die Einlagensicherung werden die Einlagen von Kunden abgesichert. Im Falle einer Insolvenz eines Geldinstituts sind die Einlagen bei deutschen Geldinstituten bis zu einem Wert von 100.000€ pro Konto für Giro-, Tagesgeld- und Festgeldkonten abgesichert. In anderen Ländern sind die Einlagen der Kunden oftmals bis 20.000€ abgesichert. Durch diese Absicherung haben Anleger eine gute Grundlage für die eigene Vermögensverwaltung.

Kundenservice

Bei Fragen und Problemen ist ein guter Kundenservice von großer Bedeutung. Anleger sollten sich daher bereits vor der Eröffnung des Depots mit dem Kundenservice des jeweiligen Anbieters auseinandersetzen. Ein guter Kundenservice zeichnet sich dabei durch verschiedene Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefon, Social Media), deutschsprachigen Service-Mitarbeiter und eine große FAQ-Sektion aus. Dadurch können Anleger in kürzester Zeit anfallende Probleme lösen.

Gebühren

Die Gebühren sind im Bereich des Wertpapierhandels eine der wichtigsten Größen für Anleger. Hohe Gebühren haben einen negativen Einfluss auf die Rendite und können die Gewinne gegebenenfalls deutlich schmälern. Daher sollten sich Anleger umfassend mit den Gebühren der Depotanbieter befassen. Inzwischen bieten viele Anbieter ein Depot ohne Depotführungsgebühren an.

Aber auch die Gebühren für den Kauf und den Verkauf von Wertpapieren sollten vor der Eröffnung abgeklärt werden. Gerade bei etablierten Anbietern sind die Gebühren im Vergleich zu neueren Anbietern oftmals deutlich höher. Daher lohnt sich für Anbieter auch ein Blick auf neue Depotanbieter.

Spreads

Als Spread wird die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs bezeichnet. Anleger sollten darauf achten, dass die angebotenen Spreads bei den Depotanbieter so gering wie möglich sind. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Anleger keine zu hohen Preise bezahlen und gute Konditionen bei dem Handel mit Wertpapieren erhalten. Gerade für aktive Anleger lohnt es sich daher einen genauen Blick auf die Spreads der jeweiligen Anbieter in den verschiedenen Anlageklassen zu werfen.

Kommissionen

Broker verlangen Kommissionen als Gebühr für die Ausführung der Aufträge der Anleger. Diese Kommissionen sind bei einigen Anbietern hoch und können einen negativen Einfluss auf die Rendite haben. Deswegen sollten sich Anleger über die Kommissionen der Depotanbieter informieren. Bei einigen Anbietern, wie beispielsweise eToro fallen keine Kommissionen für den Handel von Aktien und ETFs an.

Erfahrungen und Usermeinungen

Die Erfahrungen und Meinungen von anderen Usern zu den Depotanbieter können eine gute Entscheidungshilfe darstellen. Daher lohnt es sich für Anleger vor der Eröffnung eines Depots im Internet nach den Erfahrungen von Kunden des jeweiligen Depotanbieters zu suchen. Diese Erfahrungen geben oftmals einen guten Einblick in die Besonderheiten der jeweiligen Anbieter und können Anlegern in der Entscheidungsfindung helfen. Anleger sollten hier dennoch beachten, dass jeder Anleger unterschiedlich ist und daher auch andere Erwartungen und Ansprüche hat.

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Die meisten von uns haben bereits eine Hausbank, bei der man zumeist alle Transaktionen wie Gehalt usw. abwickelt. Nun stellt sich die Frage, ob man die Wertpapiere nicht auch gleich bei derselben Bank in das Depot gibt. Somit hätte man alles beim selben Anbieter und könnte mit Glück und Verhandlung durchaus auch bessere Konditionen bekommen.

Die Frage ist jedoch auch: Braucht man einen speziellen und qualifizierten Berater, oder möchte man selbst über das Depot entscheiden? Wer selbst über alle Ein- und Ausgänge entscheiden möchte, fährt zumeist mit einem Online-Broker deutlich besser als mit einer Hausbank.

Das liegt unter anderem daran, dass die Depotführung bei der Onlinebank zumeist kostenlos ist und auch die Orderprovisionen unter denen der Hausbank liegen.

Anleger, die eine Beratung wünschen, sollte hingegen eher das Depot bei einer Hausbank in Betracht ziehen. Hierbei liegen die Kosten für die Wertpapiergeschäfte in der Regel deutlich höher und es können auch mehr Gebühren anfallen. Für einen guten Berater kann sich das jedoch lohnen, da man damit auch viel Geld gewinnen kann.

Auf der anderen Seite kann man mit einem schlechten Berater auch viel Geld verlieren. Zu Beginn sollte man auf jeden Fall prüfen, inwiefern die Berater bei der Bank im Vergleich abschneiden. Denn nur dann, wenn diese auch wirklich gut sind, lohnen sich die extra Gebühren.

Besonders bei nicht so hohen Anlagesummen bekommt man nur eine Standardberatung, die einem als Kunde gar nicht soviel einbringt. Als Alternative kann man deswegen auch einen unabhängigen Vermögensberater in Betracht ziehen.

Hierfür liegen die Kosten dann jedoch noch einmal höher. Diese beraten zumeist auch erst ab fünfstelligen Beträgen. Zu Beginn sollte man auch hier genaue Informationen über die Qualität und Eignung des Beraters einholen, da es auch hier immer noch Betrüger und Blender gibt.

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Kryptoszene Icon 17Außerdem ist es wichtige den Umfang und die Produktpalette der einzelnen Depots zu kennen. Hierzu muss man sich selbst folgende Frage stellen: Welche Anlageprodukte möchte ich denn handeln? Was kostet ein Depot?

Heutzutage gibt es hierbei nämlich eine große Auswahl mit Unterschieden in der Handhabung, wie wir es bereits oben erwähnt haben. Neben Aktien, ETFs und Zertifikaten gibt es auch mehr risikobehaftete Möglichkeiten wie CFD, Futures und Optionen.

Die einzelnen Anbieter unterscheiden sich hier teils massiv in dem, was sie anbieten. Darüber hinaus unterscheiden sich die jeweiligen Banken auch bei den Angeboten der Handelsplätze. In letzter Zeit werden die Wertpapiere auch immer mehr außerhalb der Börse im Direkthandel abgewickelt. Hierfür fallen dann auch keine Gebühren für Börsen an – ein großer Vorteil, den man nicht außer acht lassen sollte.

Hinzu kommt noch, dass die Transaktion sofort abgewickelt wird und damit auch quasi in Echtzeit bestätigt wird. Jedoch ist nicht alles auf diesem Weg erhältlich. Trotzdem sollte man dies zuvor prüfen, da sich der Weg lohnen kann.

Wichtig ist auch, dass man bei dem Broker oder der Bank frei eigene Limits für den Kauf einer Aktie setzen kann. Somit kann man ausschließen, dass man zu viel Geld zahlt. Hierbei muss man dann aber auch darauf achten, dass der Anbieter keine Gebühren für das Setzen von eigenen Limits einfordert.

Sollte dies der Fall sein, ist es zweckmäßig, sich schnell nach einem neuen Anbieter umzusehen. Vor allem für User, die schon länger dabei sind, ist es auch wichtig, dass Broker komplexere Odertypen anbieten.

Hierunter fallen z.B. Trailing-Stops, bei denen die eigenen Limits dann ganz bequem dynamisch angepasst werden können. Das ist aber nur angebracht, wenn man schon einige Erfahrung gesammelt hat.

Wir empfehlen eToro, da dieser Broker neben den günstigsten Gebühren auch ein breites Handelsgebot, sowie verschiedene Odertypen anbietet.

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Einlagensicherung überprüfen

Kryptoszene Icon 7

Eine Insolvenz kann theoretisch jedes Institut und jede Bank treffen.

Umso wichtiger ist es zu überprüfen, was im Falle einer Zahlungsunfähigkeit mit dem Geld der Kunden dieser Bank geschieht.

Denn nicht jeder Anbieter schützt das eigene Geld gleich gut.

Gesetzlich sind innerhalb der EU alle Einlagen bis zu 100.000 € abgesichert.

Sollte es jedoch um mehr Geld gehen, ist es geboten, davor genau zu prüfen, was im schlimmsten Fall geschehen würde. Hierfür kann man sich beim Bundesverband der deutschen Banken im Internet informieren.

Was gilt es zu beachten?

Kryptoszene Icon 15

Man sollte vor allem zeitlich begrenzte Lockangebote und Wertpapiere mit besonderen Willkommensprämien ignorieren. Bei bestehenden Ordergebühren sollte man nicht zu häufig handeln, da die Gebühren ansonsten zuviel von der Rendite zunichte machen.

Auch sollte man am besten während der normalen Öffnungszeiten der Börsen handeln, da die Liquidität dann in der Regel am größten ist. Auch wenn die eigenen Investitionen langfristig ausgelegt sein sollten, ist es immer geboten, das eigene Konto in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.

Neben der Entwicklung des Kurses muss man hierbei oft gesondert die Dividende und andere Ausschüttungen im Auge behalten.

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wie funktioniert ein Depot?

Fragezeichen icon Das Depot ist das zentrale Konto für Anleger im Wertpapierhandel. Anleger geben über das Depot einen Kauf- bzw. Verkaufsauftrag an die depotführende Bank weiter.

Die Bank agiert dann als Broker für den Anleger und platziert die jeweilige Order im Auftrag des Anlegers an der jeweiligen Börse.

Die Abrechnung der jeweiligen Aufträge erfolgt über das Verrechnungskonto. Platziert ein Anleger beispielsweise eine Order zum Kauf einer Aktie, kauft die Bank die Aktie im Auftrag des Anlegers und zieht das Geld für diesen Kauf von dessen Verrechnungskonto ein. Die Aktie wird dann in das Depot des Anlegers gelegt und dort verwahrt. Die Depots werden heutzutage digital geführt.

Das Depot ist also das Konto, in dem die Wertpapiere eines Anlegers verwahrt werden und über das die Aufträge für einen Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers abgewickelt werden. Die Wertpapiere innerhalb eines Depots sind immer das Eigentum des Anlegers. Die Bank fungiert nur als Vermittler zwischen dem Anleger und den Finanzmärkten.

Geld Depot Vorteile & Nachteile

Ein Depot bietet einige Vor – und Nachteile, die Anleger kennen sollten, bevor sie ein Depot eröffnen.

Vorteile:

  • Zentrales Konto zur Verwaltung von Wertpapieren
  • Übersicht über das eigene Vermögen
  • Schnelle Eröffnung
  • Verwaltung vollständig digital möglich
  • Geringe Gebühren bei Online-Anbietern

Der große Vorteil eines Depots besteht darin, dass es als zentraler Ort für die Verwaltung des eigenen Vermögens angesehen werden kann. Anleger benötigen ein Depot, um am Wertpapierhandel teilnehmen zu können und können über dieses alle Geschäfte mit Wertpapieren an einem Ort abwickeln.

Mit einem Depot haben Anleger zudem jederzeit einen Überblick über das eigene Vermögen und können dieses problemlos überall verwalten. Dank des technischen Fortschritts in diesem Bereich können Anleger ein Depot inzwischen in wenigen Minuten eröffnen und über dieses Depot in viele Märkte investieren. Zudem ist die Verwaltung der Depots bei den meisten Anbietern vollständig digital möglich.

Während Banken traditionell hohe Gebühren für den Wertpapierhandel verlangt haben, ist der Handel mit Wertpapieren bei Online-Depotanbietern sehr günstig. Oftmals verlangen die Anbieter keine Depotführungsgebühren und teilweise auch keine Gebühren für die Orderausführungen. Bei einem Depotanbieter, wie eToro fallen beispielsweise keine Gebühren für den Kauf von Aktien und ETFs an.

Neben den Vorteilen gibt es jedoch auch Nachteile eines Depots bei einem Online-Anbieter.

Nachteile:

  • Oftmals keine Anlageberatung
  • Anlageentscheidungen müssen größtenteils selbst getroffen werden
  • Keine Beratung in der Filiale
  • Handelsplattformen oftmals kompliziert

Im Vergleich zu traditionellen Anbietern, bieten Online-Depotanbieter oftmals keine Anlageberatung an. Dank der Fülle an Informationen im Internet ist die Anlageberatung durch einen Berater inzwischen jedoch oftmals überflüssig und die Informationen finden sich kostenlos im Internet.

Ein Punkt, der viele Anleger häufig abschreckt, sind die Handelsplattformen bei Online-Anbietern. Diese sind oftmals nicht benutzerfreundlich gestaltet und daher für Anleger teilweise schwer zu bedienen. In diesem Bereich haben die Anbieter in letzter Zeit jedoch deutliche Fortschritte machen können. Als Paradebeispiel kann hier eToro genannt werden.

Der Broker hat eine sehr benutzerfreundliche Handelsplattform geschaffen, auf der auch Anfänger in wenigen Schritten die richtigen Wertpapiere finden können und mit dem Wertpapierhandel beginnen können.

Worauf sollte man bei der Eröffnung eines Depots achten? (Worauf achten Sektion einfügen)

Die Depoteröffnung ist bei vielen Anbietern inzwischen sehr einfach. Dennoch gibt es einige Punkte, auf die Anleger bei der Eröffnung eines Depots achten sollten.

1. Gebühren

Die Gebühren spielen bei der Auswahl des richtigen Depots eine wichtige Rolle, da zu hohe Gebühren die Renditen negativ beeinflussen können. Ein gutes Depot sollte daher keine Depotführungsgebühren aufweisen.

Zudem sollten Anleger im Bereich der Gebühren auf die Kaufgebühren, Verkaufsgebühren und Gebühren für Sparplanausführungen denken. Bei vielen Anbietern sind diese Gebühren im Vergleich zu anderen Anbietern deutlich höher. Daher lohnt sich immer verschiedene Anbieter zu vergleichen.

2. Anlageklassen

Die Auswahl der Anlageklassen und die Auswahl an Titeln innerhalb dieser Anlageklassen sind wichtige Aspekte bei der Depoteröffnung. Anleger sollten darauf achten, dass der Depotanbieter eine große Auswahl an Anlageklassen und Wertpapieren anbietet. Dadurch können Anleger die passenden Wertpapiere finden und das gesamte Portfolio innerhalb eines Depots verwalten.

Die wichtigsten Anlageklassen sind hierbei Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Kryptowährungen und Rohstoffe.

3. Handelsplattform

Ein gutes Depot zeichnet sich durch eine attraktive und benutzerfreundliche Handelsplattform aus. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Anleger jederzeit eine Übersicht über die Entwicklung des eigenen Portfolios haben und problemlos mit Wertpapieren handeln können. Auf der Plattform sollten zudem Möglichkeiten zur Analyse der Wertpapiere zur Verfügung stehen.

4. Regulierung

Bei der Eröffnung eines Depots sollten Anleger darauf achten, dass der Depotanbieter strengen Regulierungen unterliegt. So kann sichergestellt werden, dass der Anbieter seriös ist und Anleger jederzeit sicher und beruhigt mit Wertpapieren handeln können. Anleger sollten in diesem Punkt auf Nummer sicher gehen und nur Broker auswählen, die von den europäischen Behörden reguliert werden.

5. Kundenservice

Bei der Depoteröffnung sollten Anleger darauf achten, dass der Depotanbieter einen guten Kundeservice anbietet. Sollte es einmal Fragen oder Probleme mit Bezug zum eigenen Depot geben, ist ein guter Kundenservice wichtig. Ein guter Kundenservice zeichnet sich dadurch durch eine gute Erreichbarkeit und freundliche und kompetente Mitarbeiter aus.

Depot eröffnen bei Sparkasse, Comdirect, Ing Diba, Volksbank, Consorsbank oder DKB – Wieso wir eToro als unseren Testsieger empfehlen können

Aktiensparplan eToroAuf dem Markt für Wertpapierdepots gibt es eine Fülle an Anbietern. Neben den großen Geldinstituten, wie der Sparkasse, den Volksbanken, Comdirect und vielen weiteren gibt es inzwischen auch neue Online-Anbieter, die sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen konnten.

Die neuen Online-Depotanbieter zeichnen sich dabei durch einen klaren Fokus auf den Kunden und geringe Gebühren aus. Einer dieser Anbieter ist eToro. Wir haben in unserem großen Depotvergleich die Depots verschiedenster Anbieter verglichen und konnten den Broker eToro zu unserem Testsieger küren. Aber wie kann sich eToro von der großen Konkurrenz abheben?

Zunächst einmal ist das Depot bei eToro komplett kostenlos. Gerade bei etablierten Anbietern, wie der Sparkasse oder den Volksbanken werden jährliche Depotführungsgebühren fällig. Einer der positivsten Aspekte von eToro ist die schnelle Depoteröffnung. Anleger können bei eToro innerhalb weniger Minuten ein Depot eröffnen und mit dem Wertpapierhandel beginnen.

Auch im Bereich der Handelsplattform konnte uns eToro überzeugen. Der Broker bietet Nutzern eine benutzerfreundliche Handelsoberfläche, die sowohl auf dem Desktop als auch in den Apps intuitiv bedienbar ist. Dadurch können Anleger jederzeit die Entwicklung ihres Depots verfolgen und mit Wertpapieren handeln.

Die Handelsplattform bietet Anlegern zudem eine große Bandbreite an Tools zur Analyse von Wertpapieren und vielen nützlichen Funktionen, wie beispielsweise einen Preisalarm und eine Watchlist.

Auch im Bereich der Anlageklassen kann sich eToro von der Konkurrenz abheben. Neben Aktien, ETFs, Anleihen und Rohstoffen können Anleger bei eToro auch mit Kryptowährungen handeln. Ein solches Angebot gibt es beispielsweise bei der Comdirect oder der DKB nicht.

Das Depot von eToro zeichnet sich zudem durch innovative Angebote im Bereich der Vermögensverwaltung aus. Mit dem sogenannten Copy Trading können Anleger die Strategien von erfolgreichen Anlegern einfach automatisiert kopieren. Dadurch wird die Vermögensverwaltung noch einfacher.

Weil eToro den strengen Regulierungen der europäischen Behörden unterliegt, können Anleger zudem sicher und beruhigt auf der Plattform handeln.

Zusammenfassend können wir feststellen, dass eToro für uns der Testsieger in unserem Depotanbieter-Vergleich ist. Der Anbieter konnte uns dabei vor allen Dingen durch die geringen Gebühren, die attraktive Handelsplattform und div Vielzahl an innovativen Angeboten im Bereich der Geldanlage überzeugen. Deswegen ist eToro unsere Empfehlung für alle, die einen innovativen und seriösen Depotanbieter suchen.

68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Depot eröffnen Dauer

Kalender Die Dauer der Eröffnung eines Depots ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich und kann zwischen wenigen Minuten und mehreren Wochen dauern. Bei den meisten Anbietern kann die Depoteröffnung innerhalb einer Woche abgeschlossen. Die Dauer der Depoteröffnung hängt dabei unter anderem von auszufüllenden Anträgen und dem Verifizierungsverfahren ab.

Ein Anbieter, bei dem Anleger innerhalb weniger Minuten ein Depot eröffnen können, ist eToro. Für die Depoteröffnung bei eToro benötigen Anleger zunächst nur eine E-Mail-Adresse und ein Kennwort. Der Verifizierungsprozess läuft bei eToro komplett online mit einem gültigen Ausweisdokument ab.

Nachdem die Eröffnung und die Verifizierung abgeschlossen ist, können Anleger über eine der vielen Einzahlungsmöglichkeiten Geld auf das eToro-Konto einzahlen und mit dem Handel beginnen.

Durch diese schnelle Depoteröffnung kann sich eToro von anderen Brokern und Banken klar abgrenzen. Für Anleger ist es oftmals wichtig, das Depot so schnell wie möglich zu eröffnen, um eine Investmentchance nicht zu verpassen. Daher empfehlen wir allen Anlegern, die schnell und reibungslos ein Depot eröffnen möchten das Depot von eToro.

Gebühren der bekanntesten Broker im Vergleich

Ein besonders wichtiger Punkt im Vergleich der Banken sind die Transaktionsgebühren, da sich diese sehr stark unterscheiden und häufig den Unterschied machen können. Bei geringen Gewinnen können hohe Gebühren den Gewinn komplett zunichte machen.

Bei jedem Kauf und Verkauf fallen Gebühren an, die vom Anleger zu entrichten sind. Hierzu zählt die Orderprovision, welche die Bank für die Durchführung der Transaktion berechnet. Aber auch die Brokercourtage und die Handels-Platzgebühren fallen darunter.

Bei einem Vergleich sollte man vor allem die Orderprovision im Blick behalten, da diese zumeist je nach Größe der Transaktion variiert. Eine Transaktion kann somit schnell auch einmal bis zu 50€ und mehr kosten.

Dies hängt jedoch stark vom Anbieter ab, und so gibt es mittlerweile auch Banken, die vollständig auf die größenabhängige Ordergebühren verzichten. Bei diesen Anbietern zahlt man also für eine theoretische Order über 1 € genauso viele Gebühren wie bei 10000 €.

Hier ein Vergleich der beliebtesten Depot Anbieter. Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel:

  • Wir kaufen Wertpapiere im Wert von 1.000€
  • Wir halten die Wertpapiere für einen Monat und verkaufen sie wieder
  • Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert

Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Comdirect, eToro & Plus500:

Anbieter Comdirect etoro Plus500
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos
Kaufgebühren 3,90€ 0% 3,08%
Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05%
Verkaufsgebühren 3,90€ 0% 3,08%
Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9%
Gebühren Total 7,80€ 4,22€ 92,32€

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Besonderheiten bei Fonds und ETFs: Was muss man beachten?

Kryptoszene Icon 4

Ist man auf der Suche nach langfristigen Anlagemöglichkeiten, so sind Fonds eine interessante Möglichkeit. Hierbei sollte man bei dem jeweiligen Depot auch die Konditionen für die Fonds im Hinterkopf behalten.

Bereits vor der Eröffnung des jeweiligen Depots sollte man darüber hinaus klären, wie viele Fonds man dort dann auch wirklich handeln kann und wie hoch die Gebühren dafür sind. Das gilt auch für die mittlerweile sehr beliebten ETFs, die wir in anderen aktuellen Artikeln behandeln.

Falls ihr euch bis jetzt damit noch nicht beschäftigt habt, so lohnt sich der Blick auf jeden Fall. Bei den Anbietern sollte man insbesondere die Ausgabeaufschläge im Blick haben, da diese zumeist zwischen 3-5% liegen.

Bei einem Fond von 10.000 € können hier also mehrere hundert Euro an Gebühren anfallen. Diese Gebühren lassen sich jedoch vermeiden oder reduzieren, wenn man bereits von Anfang an genau weiß, was man möchte und welches die jeweiligen Konditionen sind.

Was ist ein Online-Depot bei der Bank bzw. Aktienkonto?

Ein Online-Depot bei der Bank ist ein spezielles Konto, in dem Wertpapiere verwahrt werden können. Anleger benötigen ein Depot, um mit Wertpapieren handeln zu können.

Der gesamte Wertpapierhandel eines Anlegers läuft über ein Depot bei der Bank ab. Im Bereich des Aktienhandels wird das Depot teilweise auch Aktienkonto genannt. Auf diesem speziellen Konto werden, wie es der Name schon sagt, Aktien deponiert. Das heißt, dass die Aktien in diesem Depot „gelagert“ werden.

Nach dem Kauf einer Aktie wird diese in das Depot gelegt und beim Verkauf wird das Wertpapier aus dem Depot genommen und verkauft.

Depot Eröffnen Fazit – Unsere Erfahrungen und Empfehlung:

Kryptoszene Icon 5

Jeder, der mit Wertpapieren handeln möchte, braucht ein Depot. Mittlerweile haben die meisten Banken eigene Angebote, weshalb es für jeden Geschmack etwas gibt. Hierbei sollte man sich dann je nach Erfahrung für einen Anbieter entscheiden.

Dabei es für Anfänger durchaus auch zweckdienlich, wenn alles unter einem Dach ist. Gleichzeitig sollte man ferner überlegen, wie wichtig einem eine persönliche Beratung ist und ob man jemanden braucht, der einen bei den Geschäften berät.

Wir von Kryptoszene.de empfehlen unseren Testsieger eToro, da dieser die besten Konditionen anbietet. Zudem ist eToro vollkommen reguliert und lizensiert.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Aktien Kaufen bei eToro

5
etoro logo
  • Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features
  • Voll lizenziert und reguliert
  • Apps für Android & iOS
  • Aktien kaufen ohne Kommission - andere Gebühren können anfallen
etoro logo
Jetzt handeln!
Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter

Depot Eröffnen – FAQs

Handelt es sich bei einem Depot um ein normales Konto?

Im Gegensatz zu einem „normalen“ Konto bei einer Bank, welches etwa für Gehaltszahlungen genutzt wird, ist ein Depot nicht für den allgemeinen Zahlungsverkehr gedacht. Wie der Name Depot schon vermuten lässt, lagern dort ausschließlich Wertpapiere, die auch als Aktien bekannt sind.

Auf welche Gebühren sollte man ganz besonders achten?

Ein besonders wichtiger Punkt im Vergleich der Banken sind die Transaktionsgebühren, da sich diese sehr stark unterscheiden und häufig den Unterschied machen können. Bei geringen Gewinnen können hohe Gebühren den Gewinn komplett zunichte machen.

Was passiert im Falle einer Insolvenz mit meinem Geld?

Gesetzlich sind innerhalb der EU alle Einlagen bis zu 100.000 € abgesichert. Sollte es jedoch um mehr Geld gehen, ist es geboten, davor genau zu prüfen, was im schlimmsten Fall geschehen würde. Hierfür kann man sich beim Bundesverband der deutschen Banken im Internet informieren.

Wovor sollte man sich in acht nehmen?

Man sollte vor allem zeitlich begrenzte Lockangebote und Wertpapiere mit besonderen Willkommensprämien ignorieren. Bei bestehenden Ordergebühren sollte man nicht zu häufig handeln, da die Gebühren ansonsten zuviel von der Rendite zunichte machen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Raphael Adrian

Nach meinem Journalismus Master 2013 war ich einige Jahre als Freelance Journalist und Autor aktiv. In dieser Zeit spezialisierte ich mich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 bin ich als Kryptoszene Chefredakteur tätig.

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro
Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro

Jetzt ohne Provision bei eToro Aktien kaufen.

Zum 0% Angebot

75 % der privaten CFD Kon ...

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro
Zum 0% Angebot

75 % der privaten CFD Kon ...