HitBTC dementiert Behauptungen über angebliche Einfrierung von Benutzerkonten

Einige bekannte Persönlichkeiten der Kryptobranche haben der chinesischen Kryptobörse HitBTC vorgeworfen, absichtlich Benutzerkonten eingefroren zu haben. Gegenüber Cointelegraph hat das Unternehmen nun mit einer Email vom 3. Januar auf die Vorwürfe reagiert.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Peter Swen, Vertreter des Marketing-Teams von HitBTC, reagierte auf eine Anfrage zu einer Stellungnahme und bestritt dabei jegliche Verbindung zwischen dem Einfrieren der Konten und dem seit Donnerstag laufenden Proof of Keys-Event.

Benutzer beschwerten sich über die Sperre in den sozialen Netzwerken, was nicht unbemerkt blieb. Der Organisator des Proof of Keys-Event, Trace Mayer hatte öffentlich vermutet, dass HitBTC aufgrund des kommenden Ereignisses absichtlich Auszahlungen deaktiviert haben könnte. Viele namhaften Unternehmen und Persönlichkeiten wie John McAfee, der Wallet-Hersteller Bitfi sowie der Unternehmer Tuur Demeester schlossen sich dem Verdacht an.

Ziel des am 3. Januar stattgefundenen Proof of Keys-Event ist es, Börsen und andere zentralisierte Dritte zu einer Massenauszahlung aller Gelder zu bewegen. Zudem soll ein verantwortungsvoller Umgang mit dezentraler Kryptowährung gefördert werden, indem Benutzer die Kontrolle über ihre privaten Wallet-Schlüssel demonstrieren.

In einer Email schrieb Swen, dass die vorübergehenden, sicherheitsrelevanten Auszahlungssperren eine direkte Folge ihrer internationalen KYC- und AML-Maßnahmen seien, „die ausnahmslos für alle gelten, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr“. Zudem fügte er auch hinzu:

„Daher werden niemals von uns Sicherheitstools- oder kontrollen deaktiviert, weder an normalen Tagen und auch nicht an besonderen Tagen, einschließlich Events und Flashmobs, wie etwa der Proof of Key-Tag am 3. Januar.“

Nach dem Verdacht von Mayer versuchten Mitarbeiter von HitBTC auf Twitter dem Unbehaben entgegenzuwirken, der sich bei allen Benutzern breit gemacht hatte. In einem Tweet vom 2. Januar kündigte die Börse an, in Kürze eine offizielle Erklärung zur Sperre zu veröffentlichen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Dragan Marinkanovic

Seit zwei Jahren bin ich neben meinem Studium freiberuflicher Blogger und schreibe über die verschiedensten Themen. Auf den Begriff "Bitcoin" stieß ich jedoch erst Anfang 2017, von da an habe ich mich maßgeblich über die breite Thematik informiert und verfolgte auch regelmäßig die Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt. Seitdem befasse ich mich tagtäglich mit digitalen Währungen sowie deren innovativer Einsatzmöglichkeiten und berichte darüber.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.