In einer Pressemitteilung vom 3. September gab das US-amerikanische Finanzdienstleistungsunternehmen Mastercard bekannt, dass es sich dem Blockchain-Handelsfinanznetzwerk namens „Marco Polo“ des Softwareunternehmens R3 angeschlossen hat.Werbung Marco Polo, dass auf der Corda-Blockchain von R3 läuft, wurde als Zusammenarbeit zwischen R3 und dem irischen Technologieunternehmen TradeIX im Jahr 2017 gestartet. Das Netzwerk bietet eine Plattform für mehrere Anlageklassen, auf der under anderem Broker-Dealer-Dienste sowie Transaktionen mit mehreren Währungen angeboten werden. Die Plattform von Mastercard mit der Bezeichnung „Mastercard Track“ richtet sich an den globalen Business-zu-Business-Handel und hat bereits in der Vergangenheit mit Marco Polo zusammengearbeitet, um die Weiterentwicklung von Marco Polo zu fördern sowie weitere Lösungen für die Betriebsmittelfinanzierung zu entwickeln. Jaques Levent, der Leiter für Transaktionen im Bereich Banking für Europa, den Nahen Osten und Afrika bei BNP Paribas, – eine französische Bank, die ebenfalls Mitglied des Marco Polo-Netzwerks ist – erklärte: „Ein besserer Informationsfluss über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg könnte erhebliche Vorteile für alle Netzwerkmitglieder bringen.“ Erst kürzlich ist die Standard Bank, Afrikas größte Bank nach Bilanzsumme, dem Netzwerk von Marco Polo beigetreten. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.