Trading App Test 2023 – Beste Trading & Broker Apps im Vergleich – Unsere Erfahrungen! Jasmin Fuchs Zuletzt Aktualisiert: 13. Juni 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Mittlerweile bieten viele Broker und auch Banken eigene Trading Apps an, womit potenziellen Kunden auch der Zugriff von unterwegs ermöglicht werden soll. Hierbeit gibt es enorme Unterschiede in der Qualität und im Funktionsumfang. Es lohnt sich also, sich bereits im Vorfeld gut zu informieren. Der Test der besten Trading-Apps 2023 soll bei der Entscheidung helfen und dem User einen Überblick über den aktuellen Markt verschaffen. Eine Schritt-für-Schritt-Einleitung hilft auch Anfängern, sich schnell zurechtzufinden. Direkt zur eToro Trading App Wer keine Zeit mehr verlieren will, kommt hier zu eToro und testet gleich die eToro Trading App: Jetzt zum Testsieger eToro Des Weiteren behandelt der Test die wichtigsten Funktionen der einzelnen Apps, auf die der Kunde besonderen Wert legen sollte. Darüber hinaus werden bei jeder App die einzelnen Vor- und Nachteile angeführt. InhaltsverzeichnisBeste Trading & Broker Apps im VergleichWas ist eine Trading App?Wie funktionieren Trading Apps?Trading-App-Vergleich: Was ist die beste Broker App 2023?Die Kryptoszene Empfehlung: Unser Daytrading App TestsiegerTrading App: Funktionen der Broker Apps im VergleichHandelsmöglichkeiten der Trading Apps im VergleichEinzahlungsmöglichkeiten der Broker Apps im VergleichDer Trading App Gebühren Vergleich beim HandelnBroker App Schritt für Schritt Anleitung für EinsteigerDie beste Trading-App 2023 für AnfängerBeste Broker App im Vergleich in der Schweiz:Beste Broker App im Vergleich in Österreich:Wichtigste Eigenschaften der besten Trading App:Wie funktioniert Demo App Trading?Investieren oder Daytrading?Was sind CFDs?Trading App kostenlos: Welche Broker App bietet gebührenfreien Handel an?Trading App bei der Höhle der Löwen?Trading App Betriebssysteme: iOS und AndroidBeste Trading App für Apple iPhone (iOS):Beste Trading App für Android:Trading App Erfahrungen: Wie sehen die Erfahrungen der Broker Apps im Internet aus?Beste Trading App 2023: Das FazitWieso eToro nach unseren Erfahrungen & Bewertung die beste online Broker App in Deutschland ist:Häufig gestellt Fragen zu Trading Apps: Beste Trading & Broker Apps im Vergleich App Direkt zur App Features Typ 1. eToro App Download Mehr erfahren + 0 Euro Provision beim Aktienkauf + Analyse Tools + Social Trading Trading 2. Capital.com App Download Mehr erfahren + Großes Angebot an Assets + KI basierte Trading Plattform Trading 3. Skilling App Download Mehr erfahren + Einfache Handhabung + Geringe Mindesteinzahlung von 100 € Trading 4. onvista App Download Mehr erfahren + Demokonto und Musterdepot + starke App Depot 5. comdirect App Download Mehr erfahren + Großes Angebot + Musterdepot Depot 6. Robinhood App Download Mehr erfahren + Junges Zielpublikum + Geringer Mindestbetrag von 1 USD – Noch nicht in Deutschland verfügbar – eToro beste Alternative Trading 7. Trade Republic App Download Mehr erfahren + Provisionsfrei + Benutzerfreundliche Oberfläche Trading Was ist eine Trading App? Eine Trading App ist eine App, mit der Anleger auf dem Smartphone mit Wertpapieren handeln können. Eine gute Trading App zeichnet sich dabei durch eine benutzerfreundliche Handelsplattform, Echtzeitdaten und eine Vielzahl an Funktionen zur Analyse der Wertpapiere aus. Der Markt für Trading Apps ist in den letzten Jahren stark gewachsen, weil immer mehr Anleger ihre Wertpapiergeschäfte auf dem Smartphone erledigen wollen. Die Trading Apps haben den großen Vorteil, dass sie jederzeit und ortsunabhängig bedient werden können. Dadurch können Anleger beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit oder aber auch im Urlaub mit Aktien handeln. Die Trading Apps werden immer von Banken oder Brokern entwickelt. In letzter Zeit haben sich vor allen Dingen sogenannte Neo-Broker auf den Markt gedrängt. Diese Neo-Broker legen einen starken Fokus auf das mobile Trading mit geringen Gebühren und konnten auf diese Weise Marktanteile von den etablierten Anbietern gewinnen. Inzwischen bieten auch viele etablierte Anbieter Trading Apps an. Direkt zu eToro Wie funktionieren Trading Apps? In einer Trading App können Anleger mit unterschiedlichen Wertpapieren handeln. Die Apps sind dabei für das mobile Trading optimiert. Das bedeutet, dass Anleger in den Apps in wenigen Schritten das gewünschte Wertpapier finden können und dieses dann entweder kaufen oder verkaufen können. Der Handel in der App ist in seiner Funktionsweise mit dem Handel auf dem Desktop vergleichbar. Für den Handel in der Trading App müssen Anleger zunächst ein Konto bzw. Depot bei dem Anbieter eröffnen. Nach der Eröffnung können Anleger in der App mit Wertpapieren handeln. Sobald ein Anleger eine Order platziert, wird diese über den Broker abgewickelt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Order befindet sich beispielsweise die gekaufte Aktie im Depot des Anlegers. Der Anleger kann jetzt in der App jederzeit die Kursentwicklung der gekauften Aktie nachvollziehen und diese gegebenenfalls wieder verkaufen. Trading-App-Vergleich: Was ist die beste Broker App 2023? Platz 1: eToro eToro ist für iOS und Android verfügbar. Die App ist übersichtlich, in vielen Sprachen erhältlich und es gibt ein Tutorial, um neue Nutzer bestmöglich einzuführen. Das Unternehmen kann auf eine fünfzehnjährige Unternehmensgeschichte zurückblicken und hat mittlerweile mehr als 10 Millionen Kunden. eToro ist darüber hinaus der Initiator von Social Trading. Damit können Nutzer untereinander in Kontakt treten. Neue Nutzer können so von erfahrenen Usern lernen und haben somit die Möglichkeit, an deren Erfolg teilzuhaben. eToro bietet mehr als 1000 verschiedene Investmentmöglichkeiten, darunter CFDs, Aktien, Devisen, Rohstoffe, Indizes, ETFs und Copy Portfolios. Die Benachrichtigung innerhalb der App erfolgt in Echtzeit. Der Mindestbetrag für einen Einstieg liegt bei 200 €, was vergleichsweise hoch ist. eToro bietet auch die Möglichkeit, ein kostenloses Probekonto zu erstellen, um sich so mit den Funktionen vertraut zu machen. So kann der Nutzer mit den Zahlen experimentieren, ohne dafür echtes Geld aufwenden zu müssen. Sehr positiv fällt natürlich auch auf, dass eToro sowohl reguliert als auch lizenziert ist, Einlagen bis zu 20.000 Euro sichert und sehr hohe Sicherheitsstandards einhält. Zudem sind zu allen handelbaren Werten ausführliche Informationen und Charts vorhanden. Geld verdient eToro im Grunde hauptsächlich über die Spreads, die von den jeweiligen Krypto Coins abhängig sind. Weiterhin fallen lediglich für Auszahlungen geringe Gebühren an, was jedoch sehr transparent gehandhabt wird. Wir können sagen, dass eToro über eine äußerst gute Trading App verfügt, möglicherweise ist sie sogar die beste Trading App Deutschland. Unser Trading App Testsieger: eToro 💰 Handelswerte: Aktien, ETFs, CFDs, Kryptowährungen, Rohstoffe, Forex, Indizes 📊 Software: Webseite, Web-App & Mobile App 🏆 Länder Verfügbar: 140 Länder 📺 Benutzerfreundlichkeit: Sehr gut ⭐ Unsere Bewertung: 5.0 / 5.0 📱 App Verfügbar: Android & iOS 🧩 Regulierung: FCA, CYSEC, GB 💰 Gebühren: 0% Provision (andere Gebühren können anfallen) 🔁 CFDs Verfügbar: Ja ⚽ Social Trading: Ja Regulierter und lizenzierter Anbieter Sehr geringe Gebühren Hohe Benutzerfreundlichkeit und übersichtliche App Vielseitiges Angebot Demokonto verfügbar Hoher Mindestbeitrag Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Platz 2: capital.com capital.com ist für iOS und Android verfügbar. Mit knapp 4.000 Bewertungen und einem durchschnittlichen Ranking von 4.3 spielt capital.com absolut in der obersten Liga mit und existiert mittlerweile seit über sechs Jahren. Über 2.000 Märkte stehen in der App zur Verfügung, unter anderem Aktien, Indizes, Rohstoffe und natürlich Kryptowährungen. Für Ein- und Auszahlungen und Kontoführung fallen bei Capital.com keine Gebühren an, es werden lediglich Spreads fällig. Dennoch sind Spreads sowie weitere Gebühren fair. Ein besonderes Feature ist die KI basierte Trading Plattform, die das Userverhalten analysiert und Tipps zur Vermeidung unprofitabler Trades gibt. Die vielseitigen technischen Analyse Features funktionieren hervorragend und sind auch auf kleinen Bildschirmen gut zu bedienen. Verfügbar in über 180 Ländern und durch verschiedene Stellen reguliert, ist Capital.com ein starkes Unternehmen, welches bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Auch der Kundenservice ist überragend und rund um die Uhr erreichbar, was einen großen Vorteil darstellt. Eine Vielzahl von Märkten handelbar Faire Gebühren KI-basierte Trading Plattform Geringe Mindesteinzahlung Aktien nicht für alle Länder verfügbar Keine Krypto Coins handelbar, lediglich Wetten auf deren Kursverlauf möglich Jetzt bei Capital.com anmelden 73.81% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. CFDs sind komplexe Instrumente, die aufgrund von Hebelwirkung ein hohes Risiko des schnellen Geldverlustes darstellen. Platz 3: Skilling Die Skilling App wird für Android und iOS Devices bereitgestellt. Sie ist in deutscher Sprache verfügbar und eröffnet den Händlern eine große Bandbreite an Handelsmöglichkeiten – insgesamt gibt es über 800 Handelsinstrumente. Mittels CFD-Trading kann man so Aktien-, Forex– und Kryptowährungen in Auftrag geben. Die einfache Handhabe spült Skilling in die Top Riege der Trading Anbieter, obwohl das Unternehmen erst seit 2019 besteht.. Durch die europäische Regulierung und eine vorhandene Lizenz ist für ein gutes Maß an Sicherheit gesorgt und vielfältige Einzahlungswege erlauben einen einfachen Zugang. Dabei sind Einzahlungen wie auch Auszahlungen kostenfrei, während für Käufe und Verkäufe 16,14 Euro anfallen. Die Mindesteinzahlung beträgt gerade einmal 100€ und wer auf Nummer sicher gehen will, der nutzt das kostenlose Demokonto des Anbieters. Zusätzlich können auch diverse News und Aktienkurse angezeigt und verschiedene Trading-Tools genutzt werden, womit Anleger sich schlussendlich Entscheidungen für Trades einfacher machen können. Viel mehr kann man von einer modernen Handelsapp kaum erwarten. Zudem steht bei jeglichen Fragen ein Kundenservice zur Verfügung, der auch Live-Chats anbietet, und die Plattform ist sehr übersichtlich gehalten. Regulierter Anbieter Zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten Demokonto vorhanden Geringe Mindesteinzahlung Jetzt bei Skilling anmelden Platz 4: Onvista Trading App Onvista Börse Mobile bietet Funktionen für Android, iOS und Windows auch ohne Konto. Die Direktbank wurde bereits im Jahre 1997 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt/Main. Der Download ist kostenlos und erfolgt über die jeweiligen Appstores. Die Onvista App ist eng mit dem Onlineportal Onvista.de vernetzt. Neben Wertpapieren kann hier auch mit CFDs und Eurex gehandelt werden. Onvista ist für den Handel eine Partnerschaft mit der deutschen Commerzbank eingegangen. Zu den Funktionen von Onvista zählt unter anderem die Anzeige in der App von Realtime-Kursen, zudem werden aber auch tagesaktuelle News angezeigt. Für diese und weitere Anwendungen ist eine einmalige Registrierung notwendig. Der Wertpapierhandel ist über die App dann jedoch nicht möglich. So wird man auf die mobile Browserseite weitergeleitet. Handeln ist ab 0 € mithilfe eines Free-Buy-Depots möglich mit bis zu 30 Freikäufen im Monat, je nach Guthaben. Dabei werden Depots für unterschiedliche Zielgruppen angeboten. Die einmalige Anmeldung ist sehr leicht, der Nutzer muss sich hierbei nur zwischen den Free-Buy Depots oder dem Depot-Festpreis entscheiden. Bei dem Depot-Festpreis gilt aktuell ein Wert von 5 €. Es kommt bei allen Wertpapierkäufen und Verkäufen ohne Free Buy ein prozentualer Anteil von 0,23% am Transaktionsvolumen hinzu. Die maximale Ordergebühr kann bis zu 29 € betragen. Hinzu können, je nach Transaktion, Brokergebühren oder andere Provisionen kommen. Die Vorteile von Onvista sind Handeln ab 0 € durch das Free-Buy-Depot sowie eine enorme Vielfalt bei dem Wertpapierhandel allgemein. So können Aktien, Optionsscheine, Zertifikate, Fonds, CFDs gehandelt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, Sparpläne auf diverse ETFs zu erstellen, was sehr kostengünstig oder sogar kostenfrei möglich ist. Zudem wird auf hohe Sicherheitsstandards festgelegt und die Einlagen der Kunden werden in hohem Stil gesichert. Von Nachteil ist das Fehlen einer Trading Akademie, und es gibt auch keine Möglichkeit eines Demokontos für neue Nutzer. Darüber hinaus gibt es keinen Skype Support oder die Möglichkeit eines Live Chats stattdessen muss man sich als Anleger in den FAQs die Antworten auf Fragen selbst suchen. Kostenlose App Kein Depot nötig, um App zu nutzen Viele Wertpapiere enthalten Gebührenfreies Handeln im Free-Buy-Depot Wertpapierhandel nur über Browser möglich Kein Demokonto verfügbar Kein Skype- oder Live-Support Jetzt bei Onvista anmelden Platz 5: Comdirect Trading Comdirect dürfte auch den meisten neuen Nutzern ein Begriff sein – der Broker gehört zur Commerzbank und hat somit seinen Sitz in Deutschland. Neben einer Trading App gibt es eine Mobile App und auch eine CFD App. Mit der Mobile App wird dem User der Zugriff auf Depots und Konten erlaubt. Dies schließt auch den Order und Überweisungsverkehr mit ein. Der Wertpapierhandel wird über die Trading App abgewickelt. Dies ist mit der Mobile App auch möglich, jedoch bietet die Trading App dem Kunden mehr Möglichkeiten, zum Beispiel Chartanpassung, Preiswarnungen und Limit-, Trailing-, Stop- und OCO-Orders. Mit der CFD-App werden, wie der Name schon sagt, ausschließlich CFDs gehandelt. Alle drei Apps gibt es sowohl für iOS wie auch für Android kostenlos im jeweiligen AppStore zum Download. Welche App die beste für den Kunden ist, hängt vor allem von dem Fokus des Tradings ab. Hierbei ist anzumerken, dass Kunden ohne Depot bei der Comdirect die mobile App nicht nutzen können. Falls man also mit dem Gedanken spielt, mit der Comdirekt-App zu Traden und die mobile App nutzen möchte, so gilt es, dies zu beachten. Die Trading App kann hingegen jeder neue Kunde auch gleich ohne Depot nutzen. Dann sind allerdings nicht alle Funktionen freigeschaltet. Diesen Vorgang kann man jedoch zu einem späteren Zeitpunkt durchführen. Der nutzbare Teil beschränkt sich hierbei vor allem auf News und Marktinformationen. Es ist also auch hierbei sinnvoll, ein Depot zu haben, da die meisten und wichtigsten Funktionen sonst nicht verfügbar sind. Für die kostenlose CFD-App müssen hingegen gar keine Vorausetzungen erfüllt sein. Diese ist gleich nach dem Download in vollem Funktionsumfang verfügbar. Der Funktionsumfang der Apps ist breit und reicht von News zu Watchlisten, über Informationen zum gesamten Kapital bis hin zu Echtzeit-Aktualisierung von Gewinnen und Verlusten. In der CFD-App können Nutzer den Betrachtungszeitraum und die Periodenlänge selbst bestimmen. Des Weiteren lassen sich die Charts in verschiedenen graphischen Varianten darstellen. Ein wesentlicher Nachteil ist die Demoversion, mit der neue Kunden die Funktionen von Comdirect ohne echtes Geld testen könnten. Des Weiteren wird Comdirect mehrfach reguliert und setzt auf höhere Sicherheitsstandards als die meisten anderen Broker. Leider werden dadurch die vergleichsweise hohen Gebühren allerdings nicht unbedingt rechtfertigt. Anbieter wie unser Testsieger eToro machen dies definitiv besser. Insgesamt erscheint das Angebot von Comdirect als gut, jedoch macht es die Konkurrenz in einigen Punkten noch besser. Mehrere kostenlose Apps im Angebot CFD-App beinhaltet Nachrichten, Watchlisten, Charts und weitere Funktionen Kein Demokonto verfügbar Depot bei Comdirect muss vorhanden sein, um alle Funktionen nutzen zu können Keine Einzahlung via Kreditkarte möglich Jetzt bei Comdirect anmelden Platz 6: Robinhood Robinhood ist leider für deutsche Investoren aktuell noch nicht verfügbar. Die weltweite Expansion ist aufgrund der aktuellen Coronakrise erst einmal zum Halten gebracht worden. Robinhood bemüht sich jedoch, die Trading App so schnell wie möglich Nutzern auf der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen. Das US-amerikanische FinTech Unternehmen hatte Anfang 2020 den Start in Großbritannien geplant. Eine weltweite Expansion sollte folgen. Unglücklicherweise kam es dazu bis jetzt noch nicht. Dennoch möchten wir das Unternehmen vorstellen, da Robinhood sehr vielversprechend ist. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und brachte seine App 2014 auf den Markt. Die Webseite sowie die App sprechen vor allem junge User an. Diese sollen für den Aktienhandel und den Handel mit ETF begeistert werden. Robinhood ermöglicht Anlegern börsennotierte US-Börsenaktien und ETFs (und Teilanteile von beiden) sowie Optionen und Kryptowährung zu kaufen und verkaufen und das ohne Gebühren zu zahlen. Robinhood verspricht, dass Kommissionen komplett entfallen. Order sind dementsprechend komplett kostenlos, auch Spreads. Man zahlt lediglich den Kurswert einer Aktie oder eines ETFs. Auch beim Verkaufen fallen keine Gebühren an. Der Mindestbetrag für die Investition beträgt nur 1 US-Dollar. Allerdings benötigen Sie für Day-Trading mindestens 25.000 US-Dollar auf Ihrem Konto. Robinhood verfügt außerdem über ein gebührenfreies, hochrentierliches Cash-Management-Konto, das mit einer Debitkarte und einer FDIC-Versicherung in Höhe von bis zu 1,25 Mio. USD geliefert wird. Als Alternative empfehlen wir derzeit unseren Testsieger eToro. Derzeit müssen sich deutsche Anleger noch ein wenig gedulden, bis Robinhood zur Verfügung stehen wird. Vielversprechendes Unternehmen Keinerlei Gebühren Sehr geringer Mindestbeitrag Noch nicht in Deutschland verfügbar Lediglich US-Werte handelbar Zum Robinhood Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Platz 7: Trade Republic Trade Republic ist ein relativ neuer Online-Broker, der erst im September 2015 gegründet wurde. Der Anbieter konzentriert sich vor allem auf das Trading mittels App. Somit konzentriert sich Trade Republic hauptsächlich auf ein junges Publikum. Der Anbieter bietet als europäischer Broker die Möglichkeit, einfach und provisionsfrei deutsche und internationale Aktien, ETFs und Derivate zu handeln. Zusätzlich kann man auch ETF-Sparpläne dauerhaft gebührenfrei besparen. Derzeit kann man mit Trade Republic über 7800 Aktien und ETFs sowie 40.000 Derivate provisionsfrei kaufen und verkaufen. 300 ETFs stehen für das kostenlose Besparen zur Verfügung. Trade Republic bietet eine deutsche Einlagensicherung an und wird von der BaFin reguliert. Die Wertpapiere lagern beim Broker direkt. Ein weiterer Vorteil der App sind die langen Handelszeiten von 7:30 Uhr bis 23:00. Die App selbst ist kostenlos verfügbar und die Anmeldung erfolgt schnell und einfach. Beim Handel selbst fallen keine Provisionen an, jedoch wird pro Trade 1 Euro als Fremdkostenpauschale verlangt. ETF-Sparpläne sind hingegen komplett kostenfrei. Aufpassen muss man nur bei teilweise versteckten Gebühren. So zahlt man zur Anmeldung bei einer Hauptversammlung 25 Euro. Eine freiwillige Depot- oder Saldenbestätigung sowie ein steuerliches Reporting kostet ebenso 25 Euro. Nichtsdestotrotz wird der Neo Broker bereits von über 500.000 Kunden verwendet, obwohl er erst seit 2019 lizenziert ist. Auch zukünftig wird weiteres Wachstum erwartet, vor allem da nun seit einiger Zeit auch in Kryptowährungen investiert werden kann und neben der App auch eine Browser-Version ins Leben gerufen wurde. Ein Manko bei Trade Republic ist der Kundenservice, der laut Unternehmensinformationen zwar rund um die Uhr verfügbar ist, jedoch Kunden zufolge häufig nur schlecht erreichbar und bei einigen Anliegen auch keine große Hilfe ist. Einlagensicherung Kostenlose App ETF-Sparpläne kostenfrei Regulierung durch BaFin Lange Handelszeiten Versteckte Gebühren Fremdkostenpauschale pro Trade Kein Demokonto Jetzt bei Trade Republic anmelden Die Kryptoszene Empfehlung: Unser Daytrading App Testsieger Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Trading bei eToro 5 0% Gebühren beim Kauf von Aktien und ETFs Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Einfacher Kryptowährungen Handel mit integriertem eToro Wallet Jetzt Anmelden! Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko. Jetzt Anmelden! Ihr Kapital ist im Risiko. Trading App: Funktionen der Broker Apps im Vergleich Funktionen Skilling eToro Capital.com iOS & Android Apple Watch kompatibel Echtzeitcharts Preisalarme Watchliste Mobiles Trading Kontoverwaltung Demokonto Handelsmöglichkeiten der Trading Apps im Vergleich Assets Skilling eToro Capital.com Aktien ETFs Kryptowährung Rohstoffe Forex CFD Hierbei gilt zu beachten, dass es sich bei Skilling und Capital.com um CFD- und Forex-Broker handelt. Die Abkürzung steht für „contracts for difference„ (Differenzkontrakte). Bei einem CFD Handel werden keine direkten Werte wie Aktien oder Kryptowährungen erworben. Stattdessen leitet sich der Kurs von den jeweiligen Basiswerten ab. Dies bedeutet, dass man auf Kursentwicklungen spekulieren kann, ohne die zugrundeliegenden Assets besitzen zu müssen. Einzahlungsmöglichkeiten der Broker Apps im Vergleich Einzahlungsmöglichkeiten Skilling eToro Capital.com Kreditkarten PayPal Sofortüberweisung Skrill Neteller Giropay Banküberweisung Andere Der Trading App Gebühren Vergleich beim Handeln Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker Trading Apps mit folgendem Beispiel: Wir kaufen Spotify Aktien im Wert von 1.000€ Wir halten die Spotify Aktien für einen Monat und verkaufen sie wieder Wir gehen davon aus, dass sich der Kurs in den 30 Tagen nicht ändert Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Skilling, eToro & Capital.com: Anbieter Skilling eToro Capital.com Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 2,5% 0% 0% Haltegebühren kostenlos* kostenlos 2-3% Verkaufsgebühren 2,5% 0% 0% Auszahlung kostenlos 5 USD kostenlos Gebühren Total 50,00€ 4,22€ 20,00-30,00€ *Ausgeschlossen Übernachtungsgebühr Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Broker App Schritt für Schritt Anleitung für Einsteiger Schritt 1: Anmeldung bei Broker App Nutze die Links auf unserer Seite, um zum Trading App Testsieger zu gelangen. Nun öffnet sich eine neue Seite, auf welcher man zwischen realem Geld und einem Demomodus wählen kann. Für Einsteiger ist der Demomodus am besten geeignet. Wählt man diese Option aus, so erscheint ein neues Fenster, in welchem man sich vollständig neu anmelden kann oder bereits vorhandene (alte) Nutzerdaten eingibt. Weiter unten ist es auch möglich, sich mithilfe von Google oder Facebook anzumelden. In dieser Anleitung melden wir uns im Demomodus an. Der Demomodus ist grundsätzlich sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene dringend zu empfehlen. Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Schritt 2: Details & Verifizierung Jetzt muss man sich für ein Passwort entscheiden. Dieses sollte man separat notieren und an einem sicheren Ort aufbewahren. Am besten schreibt man es sich auf einem Stück Papier auf und bewahrt dieses an einem bestimmten Ort auf. Das Notieren in Apps auf dem Smartphone ist hingegen nicht zu empfehlen. Nun gelangt man zu einem neuen Fenster, in welchem man die persönlichen Details (Geburtsdatum, Name, Adresse) in der rechten Seite des Bildschirms eingibt. Eine Leiste im oberen Teil des Bildschirms zeigt dem Nutzer, wie weit der Vorgang bereits fortgeschritten ist. Wenn alles ausgefüllt ist, kann man ganz unten links auf Senden drücken. Daten zur Sicherheit Nun öffnet sich ein neues Fenster, welches einen Fragebogen beinhaltet. Dieser befasst sich mit der Vorerfahrung des Nutzers zum Thema Trading. Am Ende bekommt man eine Eignungsbeurteilung. Rechts kann man, falls erwünscht, auch den Live Chat zurate ziehen. Nun ist es schon fast geschafft. Um die Echtheit der angegebenen Daten zu bescheinigen, ist es nötig, ein Ausweisdokument hochzuladen. Dafür geeignet ist ein Reisepass oder Personalausweis. Dabei reicht es auch, ein Foto mit dem Smartphone zu machen und dieses dann hochzuladen. Bei manchen Dokumenten muss unter Umständen auch die Rückseite mit hochgeladen werden. Mache also am besten davon auch ein Foto. Nach dem Hochladen bestätigt man das Bild rechts. Sollte es hierbei Probleme geben, kann man oben rechts ebenfalls den Live Chat zu Hilfe nehmen. Schritt 3: Trading Nun hat man ein Konto mit den eigenen Nutzerdaten. Um aber jetzt loslegen zu können, benötigt man noch Kapital auf dem Konto. Links unten findet man den Button Geldmittel. Hier drückt man nun auf Einzahlen und wählt eine beliebige Methode aus. Neben der Kreditkarte steht auch PayPal oder eine Sofort -Überweisung zur Verfügung. Nun drückt man ganz unten noch auf den Button „eine Einzahlung leisten“. Nun ist das Konto fertig, und man kann mit dem Traden loslegen. Unter dem Punkt Handel kann man sich nun seine Favoriten zusammensuchen und hat diese dann immer in der Übersicht. Beispielsweise kann man sich nun unter Kryptowährungen den Bitcoin suchen und mit diesem handeln. Dies ist auch über CFDs möglich. Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die beste Trading-App 2023 für Anfänger Die beste Trading-App und Broker für Anfänger kommt von unserem Testsieger eToro (siehe Platz 1 unter den besten Trading Apps 2023). Er ist für alle gängigen Betriebssysteme erhältlich und lässt sich ganz einfach und problemlos in dem jeweiligen Appstore herunterladen, was das Installieren vor allem für Anfänger sehr einfach macht. Für Anfänger gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, ein Demokonto zu eröffnen und sich so mit den Vorgängen vertraut zu machen, ohne gleich echtes Geld investieren zu müssen. Hierbei ist es möglich, mit einem virtuellen Kapital von 40.000 € anzufangen. Sollte es im Verlauf unter 200 € sinken, wird es automatisch wieder hergestellt. Natürlich handelt es sich nicht um die einzige App, die dies anbietet; jedoch ist es bei keinem anderen Anbieter mit einem so einfachen und für Anfänger übersichtlichen Interface gepaart. Ebenfalls von Vorteil ist die geringe Mindesteinlage von nur 100€. Das Risiko, gleich am Anfang viel Geld zu benötigen, wird somit minimiert. Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Beste Broker App im Vergleich in der Schweiz: In unserem Broker App Vergleich in der Schweiz haben wir verschiedene Apps genau analysiert, um, sowie wir die beste Trading App Deutschland gefunden haben, auch die beste Broker App für die Schweiz zu finden. In diesem Vergleich hat sich die Broker App von eToro als Testsieger herausgestellt. Die Broker App von eToro kann dabei zunächst durch eine benutzerfreundliche Handelsplattform und eine einfache Bedienung punkten. Dadurch können Anleger problemlos das gewünschte Wertpapier finden und dieses kaufen oder verkaufen. Im Bereich der Anlageklassen stehen Anlegern neben Aktien und ETFs, auch Anleihen, Rohstoffe und Kryptowährungen zur Verfügung. Die Broker App von eToro ist kostenlos in den App-Stores von Apple und Google erhältlich. Der Broker eToro konnte uns auch im Bereich der Gebühren überzeugen. Der Broker verlangt keine Depotführungsgebühren und Aktien und ETFs können beispielsweise provisionsfrei gehandelt werden. Auch in den anderen Anlageklassen kann eToro mit geringen Gebühren überzeugen. Die Broker App von eToro bietet Anlegern zudem eine Vielzahl an hilfreichen Funktionen. Zur Analyse der Wertpapiere stehen Anleger verschiedene Indikatoren und Charts zur Verfügung. Dank der Preisalarm-Funktion werden Anleger zudem automatisch informiert, wenn ein Wertpapier einen bestimmten Kurs erreicht.Eine einzigartige Funktion der eToro Broker App ist das Social Trading. Bei dieser Art des Tradings können Anleger die Anlagestrategien von erfolgreichen Tradern kopieren. Durch dieses Feature können Anleger ihre Geldanlage noch einfacher gestalten. Für Anleger, die sich zunächst einmal einen eigenen Eindruck von der App verschaffen wollen, gibt es zusätzlich ein Demokonto. In diesem Demokonto steht Anleger ein virtuelles Guthaben zur Verfügung, mit dem sie virtuell alle Anlageklassen handeln können. Für uns ist eToro daher die beste Broker App in der Schweiz. Die App von eToro konnte uns durch die übersichtliche und intuitiv bedienbare Handelsplattform überzeugen. Zudem ist der Handel von Aktien und ETFs auf der Handelsplattform provisionsfrei und Anlegern steht eine Vielzahl an Funktionen zur Analyse zur Verfügung. Direkt zum kostenlosen Demokonto Beste Broker App im Vergleich in Österreich: Der Markt für Broker Apps ist in den letzten Jahren in Österreich stark gewachsen. Aufgrund der Vielzahl an neuen Anbietern haben wir das App-Angebot genau analysiert, um die beste Broker App in Österreich zu finden. In diesem Test hat sich die Broker App von eToro als Trading App Testsieger gegen die anderen Apps durchsetzen können. Die App von eToro ist kostenlos in allen gängigen App-Stores kostenlos verfügbar. Nach der Installation erwartet die Nutzer eine App mit einer sehr anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche. Auf der Handelsplattform können Anleger in wenigen Sekunden die gewünschte Anlageklasse und das passende Wertpapier finden. Im Bereich der Anlageklassen stehen Anleger Aktien, ETFs, Anleihen, Rohstoffe und Kryptowährungen zur Verfügung. Dadurch können Anleger in einer App ihre gesamten Investitionen abwickeln. Der Broker eToro konnte uns auch durch die geringen Gebühren überzeugen. Für den Handel mit Aktien und ETFs fällt bei eToro keine Gebühr an. Zudem betragen die Depotführungsgebühren bei eToro 0€. Obwohl die App kostenlos ist, bietet die App Anlegern Funktionen, die normalerweise nur Profi-Anlegern zur Verfügung stehen. Anleger können verschiedene Indikatoren und Charts für die technische Analyse nutzen und somit noch bessere Anlageentscheidungen treffen. Praktische Funktionen, wie die Watchlist oder der Preisalarm vereinfachen Anlegern zudem die Anlageentscheidung. Bei eToro erwartet Anleger zudem die Funktion des Social Tradings. Beim Social Trading können Anleger die Anlagestrategien von erfolgreichen Anlegern kopieren und die Geldanlage dadurch noch einfacher gestaltet. Die Broker App von eToro bietet Anlegern darüber hinaus ein Demokonto. Dieses Konto ist gerade am Anfang praktisch, um sich mit den Funktionen der Handelsplattform vertraut zu machen. Dank der strengen Regulierungen durch die europäischen Behörden können Anleger zudem beruhigt und sicher innerhalb der App mit Wertpapieren handeln. Die App von eToro ist in der Gesamtbetrachtung daher für uns die beste Broker App in Österreich. Jetzt bei Etoro anmelden Wichtigste Eigenschaften der besten Trading App: So ist für den Trader die Chartanalyse sehr wichtig. Diese hilft dem User, anhand der Umsatz- und Kurshistorie den bestmöglichen Zeitpunkt für einen Kauf oder Verkauf zu finden. Im besten Fall sollte eine App diese Funktionen mit möglichst vielen Tools unterstützen. Ebenfalls wünschenswert ist es, wenn eine App mit Indikatoren umgehen kann. Dabei handelt es sich um Messgrößen, welche Aussagen über wirtschaftliche Situationen erlauben. Die Anforderungen unterscheiden sich also fundamental. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Investoren im Normalfall eine langfristige Bindung anstreben, während es bei Tradern um kurzfristige Kursschwankungen geht. Dies gilt auch zu beachten, wenn man die beste Trading App Deutschland wählen möchten. Die grundsätzlichen Anforderungen, welche für jede App gelten, sind aber auch hier zu beachten. Eine gute Investment App muss übersichtlich gestaltet und auch für Einsteiger schnell erlernbar sein. In wenigen Klicks sollten alle wichtigen Funktionen zu erreichen sein. Mit unserem Test der besten Trading Apps vergleichen wir die Funktionen, wobei der Nutzer durchaus selbst ein bisschen vergleichen sollte. So kann es sinnvoll sein, mehrere Anbieter selbst auszuprobieren, um so den besten für sich auf eigene Faust zu finden. Erhältlich sind die meisten Apps, wie auch sonst, in den zwei großen App-Stores für Android- oder iOS-Devices. Wie funktioniert Demo App Trading? Bei unserem Testsieger hat man die Möglichkeit, ein Demokonto zu eröffnen, um sich so mit den Funktionen vertraut zu machen. Darüber hinaus kann man mit virtuellem Geld handeln und bekommt so ein Gefühl für das Traden allgemein, ohne gleich echtes Geld investieren zu müssen. Also ist sie auch sozusagen eine gute Trading App zum Üben. So nutzen auch erfahrene Kunden ein Demokonto, um neue Strategien auszuprobieren. Das Demo App Trading sollte idealerweise über sämtliche Funktionen verfügen, die man auch beim echten Handel nutzen kann. So ist es neben der Nutzung auf dem heimischen PC auch auf dem Smartphone möglich, ein solches Konto anzulegen. Der Kunde kann auf jedem Gerät erst einmal alle Ausführungen selbst ohne Risiko testen und kennenlernen. Wird ein Demokonto eingerichtet (z.B. bei unserem Testsieger eToro), kann es mit virtuellem Spielgeld aufgeladen werden. Die Einrichtung eines solchen Natürlich muss man bei einem Demokonto am Ende auch kein Geld via Kreditkarte aufladen. Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Investieren oder Daytrading? Der Begriff Investment ist den meisten Nutzern geläufig. Darunter versteht man den Einsatz von Kapital zu einem gewissen Zweck durch eine Person, die dann der Investor ist. Das Investment kann dabei nach Zweck, Risiko oder der Funktion unterteilt werden. Will man investieren, so macht man dies etwa an der Börse in Form von Aktien oder Fonds. Dabei wählt man ein Unternehmen aus, bei welchem man davon ausgeht, dass sich der Aktienkurs in Zukunft positiv verändern wird. Der Anleger plant dabei in der Regel mit einer längeren Zeitspanne von Monaten oder Jahren. Kurzfristige Kursschwankungen können dabei zwar auch von Interesse sein, sind aber in der gesamten Kalkulation des Kaufs nicht so wichtig. Es handelt sich also um ein längerfristiges Finanzgeschäft. Dies ist auch schon der Kernunterschied zum Trading, bei welchem diese längerfristige Komponente zumeist entfällt. Für den Trader sind kurzfristige Kursschwankungen interessant und er möchte diese zu seinen Gunsten nutzen. Für kurzfristige Kurschwankungen sind das Unternehmensprofil und die vorgelegten Zahlen (zum Beispiel Quartalszahlen) weit weniger wichtig. Aus diesem Grund hat ein Trader ganz andere Anforderungen an die Informationsbeschaffung und die Technik, die dahinter steht. Was sind CFDs? CFDs bieten für Privatpersonen aktuell eine sehr interessante Methode zur Anlage an. Die englische Abkürzung kann im Deutschen als Differenzkontrakte wiedergegeben werden. Es handelt sich hierbei um ein Derivat, also um einen gegenseitigen Vertrag. Die Entwicklung des Kurswertes hängt dabei von verschiedenen Werten ab. Für die Aktie muss ein Kunde nur den Bruchteil des eigentlichen Preises zahlen (zum Beispiel 10%), streicht aber den gesamten Gewinn ein. CFDs ermöglichen somit große Spekulationen mit geringen Geldsummen. Risikoreich aber vielfältige Assets und sehr flexibel Diese Methode der Anlage ist daher auch für private Anleger mit begrenzten finanziellen Mitteln interessant. Durch das einfache Prinzip und den kostengünstigen Einstieg werden sie auch in Zukunft weiter an Popularität gewinnen. Auf der anderen Seite sollte man sich, bevor man mit CFDs traden will, aber auch darüber im Klaren sein, dass man hierbei Geld verlieren kann. Ein überstürztes Handeln sollte auch hier vermieden werden. Bei einem Margin von 10% des eigentlichen Preises kann ein Investor mit einer Summe von 1000€ auf dem Markt 100.000€ „bewegen“. So können schon kleinere Kurssteigerungen zu sehr großen Gewinnen führen. Mit CFDs kann man zum Beispiel mit Rohstoffen, Aktien, Währungen, Anleihen und börsengehandelten Indexfonds handeln, ohne dass dafür ein eigener Zugang zu der Terminbörse erforderlich ist. Die Hürden für einen Einstieg liegen deutlich niedriger als bei normalen Aktiengeschäften. Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Trading App kostenlos: Welche Broker App bietet gebührenfreien Handel an? Die Nutzung von Trading Apps ist zunächst erst einmal kostenlos. Wenn man also eine Trading App zum Üben sucht, bieten Skilling, capital.com und eToro ein kostenloses Demokonto an, womit man zunächst mit virtuellem Guthaben handeln kann. So kann man die App erst einmal kennenlernen, bevor es an das Live-Trading gibt. Einen komplett gebührenfreien Handel gibt es jedoch nicht. Je nach Trading App fallen teilweise unterschiedliche Gebühren an, die es zu beachten gibt. In der Regel kommt es bei Trading Apps zu ähnlichen Gebühren, wie die Webanwendungen des jeweiligen Brokers. Diese sind, im Vergleich, noch immer günstiger als die Gebühren und Provisionen bei einem Bankberater oder einem teuren Depot. In allen unseren getesteten Trading Apps ist die Einzahlung kostenlos. Auch andere, anfällige Gebühren halten sich sehr gering. eToro konnte als die beste Trading App Deutschland in unserem Test als einziger Anbieter hervorgehen, bei dem der Handel mit CFD-Assets ein gebührenfreier Handel möglich ist. So gibt es hier keine Einzahlungs-, Kauf-, Halte-, Verkaufs-, oder Auszahlungsgebühren. Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Trading App bei der Höhle der Löwen? Bevor wir die Frage klären, ob eine Trading App bei der Höhle der Löwen war, sollten wir erst einmal klären, was die Höhle der Löwen überhaupt ist. Bei der Höhle der Löwen handelt es sich um eine TV-Show, bei der regelmäßig interessante Investitionsmöglichkeiten vorgestellt werden. Schafft es ein Unternehmen oder ein Start-up sein Finanzprodukt oder sein Projekt als Diskussionsgegenstand in die Sendung zu katapultieren, ist sicher mit einem großen Strom neuer Investoren zu rechnen. Nun ist es aber so, dass es eine Trading App niemals Gegenstand der Sendung Höhle der Löwen war. Trifft mal also auf Aussagen, die anderes behaupten, handelt es sich ganz klar um Fake News. Der schnelllebige Informationsaustausch auf den sozialen Netzwerken tut dann sein Übriges. Die von uns vorgestellten Trading Apps geben nicht an, jeweils bei der TV-Show teilgenommen zu haben. Sollte man auf eine Trading App stoßen, die vorgibt, bei der Höhle der Löwen vorstellig gewesen zu sein, so handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Betrug. Auch VOX bestätigte mehrfach, dass es entsprechende Deals nie gab. Trading App Betriebssysteme: iOS und Android Die meisten Trading Apps sind sowohl für iOS und Android optimiert. Unsere Testsieger kann man problemlos aus dem Google Play Store oder den AppStore herunterladen. Die Trading Apps überzeugen vor allem durch die einfache Bedienung, benutzerfreundliche Oberfläche und die große Auswahl an Assets. Die Apps bieten das gleiche Angebot an, als die Webanwendung. Man könnte auch sagen, dass sie eine perfekte Trading App zum Üben sind. Wobei man hier erwähnen muss, dass gewisse Trading Apps als reine App verfügbar sind (beispielsweise Trade Republic). In unserem Trading App Test konnte uns die App von eToro in jeglicher Hinsicht überzeugen, weswegen eToro auch als Trading App Testsieger gilt. eToro ermöglicht seinen Nutzern mobilen Handel über das Smartphone oder Tablet zu betreiben, jederzeit und überall. Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Beste Trading App für Apple iPhone (iOS): Inzwischen verwenden viele Anleger eine Trading App für das Apple iPhone für den Wertpapierhandel. Der große Vorteil dieser Apps besteht darin, dass Anleger zu jederzeit und an jedem Ort traden können. Weil das Angebot an Trading Apps für iOS in den letzten Jahren stark gewachsen ist, haben wir einen umfangreichen Test durchgeführt und die beste Trading App für das iPhone gefunden. In unserem Vergleich hat sich die App von eToro als Trading App Testsieger herausgestellt. Die App von eToro ist kostenlos im App-Store verfügbar. Auf der Handelsplattform von eToro finden Anleger in wenigen Schritten das richtige Wertpapier und können direkt mit dem Handel beginnen. Für das Trading sind aktuelle Daten, Indikatoren und Charts von großer Bedeutung. In der Trading App von eToro stehen Anlegern Echtzeitdaten und eine Vielzahl an Indikatoren und Charts für die technische Analyse zur Verfügung. Dank der verschiedenen Order-Typen, wie beispielsweise Stop-Loss und Stop-Limit können Anleger auf dem iPhone zudem das Risiko der jeweiligen Trades steuern. Die eToro Trading App bietet den Nutzern zudem die Möglichkeit eines Demokontos. In diesem steht den Anlegern virtuelles Geld zur Verfügung. Mit diesem virtuellen Guthaben können Anleger risikofrei Anlagestrategien testen und sich mit der Handelsplattform vertraut machen. Für Anleger, die selbst nicht aktiv traden wollen, aber dennoch von aktiven Trades profitieren möchten, gibt es zudem die Social Trading Funktion. Mit dieser Funktion können Anleger auf dem iPhone die Strategien von anderen Anlegern erfolgreich kopieren. Die Trading App von eToro für iPhones überzeugt uns vor allen Dingen durch die Echtzeitdaten, die verschiedenen Tools zur Analyse und die benutzerfreundliche Handelsplattform. Hinzu kommt, dass Anleger bei eToro beispielsweise Aktie und ETFs provisionsfrei traden können. Daher ist die App für aktive Trader hervorragend geeignet. Aufgrund dieser Aspekte ist die Trading App von eToro für uns die beste Trading App für Apple iPhones. Zum eToro Anmeldeformular Beste Trading App für Android: Mit Trading Apps für Android können Anleger jederzeit und überall mit Wertpapieren handeln. Im Google Play-Store gibt es inzwischen ein großes Angebot an Trading Apps. Deswegen haben wir uns diese Apps genauer angesehen und die beste Trading App Deutschland für Android ermittelt. In unserem Vergleich konnte sich die Trading App von eToro gegen die anderen Apps im Play-Store durchsetzen. Die eToro Trading App ist kostenlos im Play-Store verfügbar und verfügt über eine sehr benutzerfreundliche Handelsplattform. Auf dieser Handelsplattform können Anleger in wenigen Schritten das gewünschte Wertpapier finden und dieses traden. Dabei stehen Anleger neben Aktien und ETFs, auch Kryptowährungen, Rohstoffe und Anleihen für das Trading zur Verfügung. Für aktive Trader sind Echtzeitdaten und Analyse-Tools von größter Bedeutung, besonders für diejenigen, die eine Trading App zum Üben finden möchten. Die eToro App stellt Nutzern diese Daten und Tools kostenlos zur Verfügung. Daher können Anleger in dieser Trading App tiefgreifende Analysen vornehmen und dadurch bessere Anlageentscheidungen treffen. Mit den verschiedenen Order-Typen können Anleger zudem aktives Risikomanagement beim Trading betreiben. Es stehen unter anderem Stop-Loss und Stop-Limit Ordern zur Verfügung. Mit der Funktion des Social Tradings können Anleger zudem die Strategien von anderen Tradern einsehen und diese mit ihren eigenen Strategien vergleichen. Für Trader, die weniger aktiv handeln wollen, besteht zudem die Möglichkeit die Trades anderer Trader einfach automatisiert zu kopieren. Uns konnte zudem das Demokonto von eToro überzeugen. In diesem können Anleger risikolos neue Strategien mit virtuellem Guthaben testen. Diese Funktion ist vor allen Dingen für aktive Trader von großer Bedeutung, weil diese stetig an der eigenen Strategie arbeiten sollten, um sich einen Vorteil gegenüber dem Markt zu verschaffen. Der Broker eToro zeichnet sich außerdem durch eine hervorragende Gebührenstruktur aus. Aktien und ETFs können bei diesem Broker beispielsweise provisionsfrei getradet werden. Daher können sich aktive Trader in der eToro Trading App viele Gebühren sparen. Die App von eToro konnte sich daher gegen die anderen Apps im Play-Store durchsetzen. Die App hat große Stärken im Bereich der Benutzerfreundlichkeit und in den Funktionalitäten. Deswegen ist die App von eToro für uns die beste Trading App für Android. Jetzt zur eToro Trading App 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Trading App Erfahrungen: Wie sehen die Erfahrungen der Broker Apps im Internet aus? Die von uns vorgestellten Trading Apps kommen bei den Usern sehr gut an. In unserem Trading App Test haben wir natürlich auch die Erfahrungen und Reviews von Mitgliedern und Nutzern der Apps herangezogen. Die Bewertungen kann man ohne Weiteres im Google Play Store oder im AppStore ansehen. So haben unsere Trading App Testsieger in den meisten Fällen sehr gut abgeschnitten. Während die meisten Erfahrungen durchwegs positiv sind, gibt es auch negative Reviews. Meist beziehen diese sich auf die Handhabung der App (zu langsam, zu unübersichtlich, nicht kompatibel mit einem sehr alten Gerät) oder auch aufgrund von Verlusten. Bei dem Handel mit Assets gibt es jedoch immer ein Risiko. Wenn man sich noch nicht mit dem Trading auseinandergesetzt hat, kann es natürlich auch zu Verlustgeschäften kommen. Dies hat aber nichts mit den Trading Apps zu tun. Um für sich selbst die beste Trading App zu finden, empfehlen wir, sich Kundenmeinungen nur dann zu Herzen zu nehmen, wenn diese nicht über etwaige Verluste sprechen. Denn dies hängt ganz allein von den eigenen Trading-Fähigkeiten ab. Beste Trading App 2023: Das Fazit Es gibt eine Reihe von Firmen, welche schon länger Trading Apps auf dem Markt haben. Die Konkurrenz und der Druck dürften in Zukunft nicht kleiner werden, da etwa CFDs vielversprechende Anlagen für viele Privatleute sein dürften. Essenziell für eine sehr gute Trading App ist ein Demokonto, mit welchem der neue Kunde die Funktionen der App austesten kann, ohne dafür gleich echtes Geld nutzen zu müssen. Darüber hinaus sollte die App übersichtlich gestaltet sein. Diese Merkmale erfüllt unser Testsieger in vollem Umfang. Den Umgang von Demokonto hin zu normalen Geschäften sollte unter allen Umständen wohlüberlegt sein und erst dann gemacht werden, wenn man sich als Kunde mit allen Funktionen der App vertraut gemacht hat. Wir raten zu unserem Testsieger eToro, welcher neben der benutzerfreundlichen App gleichzeitig die besten Konditionen für den Handel aufweist. Die Vorteile von der eToro Trading App in der Übersicht: CySEC Lizenz Deutschsprachiger Support Demo-Konto Breites Handelsangebot Mindesteinzahlung nur 100€ Niedrige Gebühren Zum eToro Anmeldeformular 67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Ihr Kapital ist im Risiko! Wieso eToro nach unseren Erfahrungen & Bewertung die beste online Broker App in Deutschland ist: Wir konnten mit der eToro App in Deutschland sehr gute Erfahrungen machen. Deswegen ist die Online Broker App von eToro für uns auch die beste Trading App in Deutschland. Die App ist kostenlos in den gängigen App-Stores verfügbar. Die App kann bereits direkt nach der Installation überzeugen, weil die Handelsplattform sehr benutzerfreundlich gestaltet ist. Hier merkt man, dass eToro großen Wert auf die optimale Nutzung der App auf Smartphones legt. In der App finden Anleger in wenigen Schritten das gesuchte Wertpapier. Im Bereich des Wertpapierangebots können Anleger unter anderem auf Aktien, ETFs, Kryptowährungen, Anleihen und Rohstoffe zurückgreifen. Dadurch kann man in der eToro App seine gesamten Wertpapiergeschäfte an einem Ort abwickeln. Bei eToro erhalten Nutzer zudem Zugriff auf Echtzeitdaten. Diese sind vor allen Dingen für aktive Trader von großer Bedeutung, weil der richtige Kauf- und Verkaufszeitpunkt in diesem Bereich eine große Rolle spielt. Dank der unterschiedlichen Order-Typen, wie beispielsweise Stop-Loss oder Stop-Limit können Anleger zudem in der App ein Risikomanagement etablieren und dadurch die Risiken minimieren. Die Online Broker App von eToro bietet Nutzern zudem eine Vielzahl an Funktionen zur Analyse der Aktie an. In der App gibt es viele Indikatoren und Charts zur technischen Analyse. Zudem gibt es eine praktische Preisalarm-Funktion, die Anleger automatisch benachrichtigt, wenn ein bestimmtes Wertpapier einen festgelegten Kurs erreicht. Die Social Trading Funktion ist ein Feature, dass uns besonders überzeugt hat. Dank dieser Funktion können Anleger die Strategien anderer Anleger automatisiert kopieren. Dadurch wird die Geldanlage noch einfacher und es ist zudem sehr interessant zu sehen, welche Strategien erfolgreiche Anleger verfolgen. Zudem besteht für Anleger auch die Möglichkeit in ein Marktportfolio zu investieren. Dieses Portfolio bildet einen bestimmten Markt, wie beispielsweise Technologie-Aktien ab und wird fortlaufend aktualisiert, um die Rendite zu optimieren. Mit dieser Robo Advisor Funktion kann die Geldanlage vollständig automatisiert werden. Im Bereich der Gebühren kann der Broker eToro stark punkten. Aktien und ETFs können beispielsweise provisionsfrei gehandelt werden. Zudem fallen keine Depotgebühren an und eToro bietet Anlegern eine große Auswahl an Einzahlungsmöglichkeiten an. Auch für Kryptowährungen und andere Anlageklassen fallen nur sehr geringe Gebühren an. Die App von eToro ist daher für uns nicht nur der Trading App Testsieger sondern auch die beste Online Broker App in Deutschland. Die App konnte uns durch die übersichtliche Handelsplattform, die geringen Gebühren und die Vielzahl an innovativen Funktionen überzeugen. Daher ist die App von eToro unsere Empfehlung für die, die eine Online Broker App in Deutschland suchen aber auch für die, die eine Trading App zum Üben suchen. Zum eToro Anmeldeformular 68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Häufig gestellt Fragen zu Trading Apps: 📱 Was ist eine Trading App? Mit einer Trading App kann man im Idealfall von überall mobil mit Aktien, CFDs oder sogar Kryptowährungen handeln. Es gibt aber auch Apps, die sich lediglich der Information und/oder Chartanalysen verschrieben haben. 📲 Welche App ist die beste zum Trading? Als die beste App zum Trading hat sich unserer Erfahrung und unseres Tests nach die eToro Trading App gezeigt, nicht nur für Deutschland sondern auch für die Schweiz und für Österreich. 🤳 Wie funktioniert Trading App? Eine Trading App funktioniert ganz einfach und einwandfrei. Sie müssen nur die ausgewählte Trading App herunterladen, sich anmelden und schon können Sie mit dem Trading beginnen. ☑️ Ist es sinnvoll, eine Trading App auf dem Handy zu haben? Vor allem Daytrader können von Trading Apps profitieren. Wenn beispielsweise wichtige Börsennews gemeldet werden, kann man schnell reagieren und auch von unterwegs Handelsentscheidungen treffen 🔎 Wie viele Trading Apps sollte man sich herunterladen? Das kommt darauf an, wie viele unterschiedliche Quellen man nutzen möchte. In der Regel sollte man mit einer App auskommen, solange diese neben einem Börsenfeed auch den direkten Aktien und/oder CFD-Handel bereitstellt 🤔 Meine gewählte Trading App hat viele negative Bewertungen im Appstore/Playstore. Sollte ich sie eher meiden? Es ist immer am besten sich selbst ein Bild von der gewählten App zu machen. Bewertungen können hilfreich sein, aber auch manchmal in die Irre führen ✨ Welche Trading-App ist die beste? In unserem Test ist ganz klar eToro als Testsieger hervorgegangen. Allerdings müssen Sie bedenken, wir sind nicht in der Position, Ihre Investitionen und Bankgeschäfte zu tätigen. Daher ist die beste Trading-App die, mit der Sie arbeiten können und von dem Anbieter, dem Sie vertrauen. 🔎 Wie funktionieren Trading Apps? Trading-Apps dienen zur Analyse einer Vielzahl an Wertpapieren, und anderen Finanzprodukten. Eine Recherche im Vorfeld, ist zu empfehlen. Da es qualitativ gravierende Unterschiede geben kann. Sie sollten keinesfalls Abstriche in Kauf nehmen.