Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Nahrungsmittel-Aktien kaufen oder nicht? Unsere Zukunft Prognose für 2022

author avatar

Christian Becker

nahrungsmittel Angesichts der aktuellen Marktbedingungen gibt es viele Möglichkeiten, unser Anlageportfolio zu diversifizieren. Für Fans vom Aktienmarkt, die aber noch nicht wissen, wo sie investieren sollen, stellen wir heute unsere Analyse von Nahrungsmittel Aktien vor.

Dies ist ein spannender Bereich, der in Zukunft große Dividenden verspricht.

Worauf sollte man beim Kauf von Nahrungsmittel-Aktien achten?

  • Lebensmittel Aktien entstammen einem äußerst lukrativen Sektor – immerhin ist Nahrung lebensnotwendig. Daher ist es logisch, dass die Branche großes Investitionspotenzial hat. Allein im Jahr 2020 verzeichneten die USA 700 Milliarden USD an Lebensmittelumsätzen trotz der COVID-19-Pandemie. 
  • Angesichts dessen kann der Kauf von Aktien aus dem Nahrungsmittelsektor eine gute Option sein. Obwohl die Märkte immer noch auf der Suche nach einer Neujustierung sind, meldeten Indizes, die dem Sektor folgen, bereits für Juni 2020 ein hohes Wachstum – inmitten der globalen Pandemie. 
  • Trotz dessen durchlebt jedes Unternehmen seine eigenen Schwankungen. Deshalb sollten Anleger nicht nur die globalen Bedingungen des aktuellen Marktes untersuchen, sondern auch die Bedingungen jedes Unternehmens im Besonderen. Nur so kann man sein Portfolio für die Zukunft fit machen.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Liste der besten Nahrungsmittel-Aktien

Nach unseren Analysen und Erfahrungen sind die folgenden interessante Aktien aus dem Food-Sektor.

Unternehmen Marktkapitalisierung (Mrd. In EUR) Herkunftsland
Kraft Heinz Company 42,87 USA
Givaudan 36,18 Schweiz
McCormick 19,56 USA
Beyond Meat, Inc. 7,79 USA

Beyond Meat, Inc.

beyond meat logo

Beyond Meat ist ein 2009 gegründetes Unternehmen, das auf die Erforschung und Entwicklung von Nahrungsalternativen auf Tierbasis spezialisiert ist. In Anbetracht der Umweltprobleme, die sich aus der Landwirtschaft ergeben, sowie dem Aufschwung der vegetarischen und veganen Trends, scheint das kontraintuitiv zu sein. Dennoch schickt sich Beyond Meat an, einen neuen Sektor mit großen Zukunftsaussichten anzuführen.

Givaudan

Givaudan logo

Dieser schweizerische, multinationale Marktführer kreiert Aromen, Duftstoffe und kosmetische Wirkstoffe. Das Unternehmen konnte in den letzten 10 Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen. Angesichts des wachsenden Innovationsbedarfs in der Branche für künstliche Aromen und Geschmacksstoffe wird sich das auch in naher Zukunft wohl nicht ändern.

Kraft Heinz Company

kraft heinz logo

Wenn man bedenkt, dass die Firma Kraft bereits im Jahr 1869 gegründet wurde, ist das Unternehmen eines der erfahrensten auf dem Markt. Kraft verfügt über eine breite Palette von Marken, die bereits weltweit konsolidiert sind, darunter z. B.: Oscar Mayer, Heinz, Philadelphia und Velveeta. Diese werden dem Unternehmen ein hohes Wachstum ermöglichen, sobald die öffentlichen Unterhaltungseinrichtungen ihren Rhythmus nach der Pandemie wiedergefunden haben.

McCormick

McCormick logo

McCormick zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass es Teil des S&P 500 ist. Das Unternehmen gehört auch zu einer ausgewählten Gruppe, die es geschafft haben, ihre Dividenden im Lebensmittelsektor 25 Jahre lang ununterbrochen zu vervielfachen. Das macht es zu einer ausgezeichneten Option.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Wo kann man Nahrungsmittel Aktien günstig kaufen? Beste Broker im Vergleich

Anzahl der Trades
5pro Jahr
8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
8 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 15.00
Was uns gefällt
Einfache Online-Plattform
Turbo24 traden
Knock-Out-Zertifikate
Fixkosten pro Trade
3 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 15.00
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsCopy PortfolioETFsFundsSavings PlanStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypal
Konto Informationen
Konto Ab
€250
Min. Trade
€1
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
€0
Handelsgebühren
Commission, spread, ove fees
Auszahlungsgebühren
€0
Margenhandel
false
Aktien
12,000+
ETFs
6,000+
Gebühren pro Trade
Aktien
€0-€10
ETFs
€0-€10
Fonds
€0-€10
€24 pro Quartal
CFDs
0.2-38
Anleihen
1-8
Krypto
0.2-38
73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 50.00
Was uns gefällt
Über 3.000 Handelsinstrumente
Deutscher Support
Bereits ab 200€ Mindesteinzahlung
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
8/10
Gesamtgebühren€ 50.00
81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Funktionen
BondsCFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSofort
Konto Informationen
Konto Ab
200€
Min. Trade
0€
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
3000
ETFs
200
Inaktivitätsgebühren
1€
Gebühren pro Trade
Aktien
1,3% - 4,6%
ETFs
1,3% - 4,6%
Fonds
-
DAX
1,3% - 4,6%
-
CFDs
1,3% - 4,6%
Anleihen
1,3% - 4,6%
Krypto
1,3% - 4,6%
-
-
81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Wie kann man Nahrungsmittel Aktien kaufen? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung 

Schauen wir uns nun an, wie genau man Nahrungsmittel-Aktien bei einem Online-Broker kauft.

1. Einen Broker auswählen

Etoro Testsieger

Bei der Auswahl einer bestimmten Trading Plattform sollte man diejenige wählen, die das höchste Maß an Sicherheit, die niedrigsten Provisionen und die größte Vielfalt an Finanzprodukten bietet. Wir können mit Sicherheit sagen, dass eToro alle diese Anforderungen erfüllt.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

2. Anmeldung

Etoro Aktien anmeldung

Um sich also bei eToro zu registrieren, müssen Sie nur die Option „Jetzt anmelden“ auf der Hauptseite der Plattform klicken. Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein oder melden Sie sich mit Ihrem Google- oder Facebook-Account an. Bestätigen Sie Ihren Anmeldewunsch über den Link der E-Mail, die eToro Ihnen zusendet.

3. Einzahlung

etoro Einzahlung

Nun geht es zur Einzahlung Ihrer ersten Gelder. eToro bietet hierfür endlose Möglichkeiten. Die Alternativen reichen von PayPal bis zu traditionellen Banküberweisungen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die erste Mindesteinlage 200 USD nicht unterschreiten darf. Melden Sie sich als juristische Person an, fordert der Server einen höheren Betrag.

Zahlungsmöglichkeit möglich?
Nahrungsmittel Aktien kaufen mit Kreditkarte ✔️
Nahrungsmittel Aktien kaufen mit PayPal ✔️
Nahrungsmittel Aktien kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
Nahrungsmittel Aktien kaufen mit Rapid Transfer ✔️
Nahrungsmittel Aktien kaufen mit Skrill ✔️
Nahrungsmittel Aktien kaufen mit Banküberweisung ✔️
Nahrungsmittel Aktien kaufen mit Neteller ✔️
Nahrungsmittel Aktien kaufen mit UnionPay ✔️

4. Nahrungsmittel Aktien kaufen

Nestle aktien kaufen

Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, können Sie Ihre Transaktionen durchführen. Wählen Sie dazu einfach „Märkte“ aus der ersten Option im Seitenmenü. Dort präsentiert eToro seine große Anzahl von Aktien. Angesichts der feinen Designarbeit der Programmierer ist die Suche sehr einfach und intuitiv. Über den Traden“-Button kaufen Sie eine beliebige Anzahl von Unternehmensanteilen.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Sollte man in Nahrungsmittel-Aktien investieren?

Eine Investition hängt immer von der individuellen Anlagestrategie ab. In Bezug auf den Markt scheinen die aktuellen Bedingungen für den Kauf von Nahrungsmittel Aktien jedoch gut.

Nahrungsmittelunternehmen sind sehr heterogen, weshalb sich die Finanzwerte eines Fast-Food-Unternehmens anders entwickeln, als die von Unternehmen, die sich mit der Erforschung alternativer Quellen für nicht-tierische Nahrung beschäftigen, oder von Unternehmen, die sich mit der Entwicklung künstlicher Aromen und Geschmacksstoffe befassen.

  • Prognosen für die Zukunft der Lebensmittelmärkte zeigen vielversprechende Zahlen 
  • Hohe kommerzielle Nachfrage 
  • Viele Unternehmen, die sich durch Transparenz auszeichnen
  • Sicherer Wirtschaftsbereich, der hoher staatlicher Aufsicht unterliegt
  • Relativ stabile Umsätze

Nachteile

  • Lange Wartezeiten auf die Dividende

Lohnt sich der Kauf von Nahrungsmittel-Aktien aktuell?

Nach der COVID-19-Pandemie beginnen einige Länder bereits, eine neue post-pandemische Realität zu erahnen. Dadurch kommen Branchen wie die Unterhaltungsindustrie und der Tourismus immer näher an ihre alte Routine heran. Somit wird wahrscheinlich auch die Nachfrage nach Lebensmitteln von diesen Sektoren deutlich steigen. Aktuell sind daher bestimmte Aktien noch unterbewertet, sodass wir sie zu einem Schnäppchenpreis erwerben können.

Je nachdem, in welchen spezifischen Bereich Sie investieren wollen, scheinen die Gewinnmöglichkeiten mehr als positiv. Die Lebensmittelindustrie wird jedoch oft als ein Sektor charakterisiert, der lange braucht, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Deshalb lohnen sich diese Aktien möglicherweise nicht, wenn Sie eine kurzfristige Anlagestrategie verfolgen.

Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko

Nachrichten rund um Nahrungsmittel Aktien

jbs firmensitz Eine der jüngsten Nachrichten innerhalb der Finanzwelt, die sich auf die Nahrungsmittelproduktion konzentrierte, betonte den aktuellen Kursanstieg relevanter Aktien. Dieser hat konjunkturelle Gründe, da zunehmende Öffnungen nach der letzten Corona-Welle den Markt beflügeln.

JBS Inc., ein weltweit führendes Fleischunternehmen, war allerdings kürzlich das Ziel einer Cyber-Attacke, die seine Aktivitäten für mehrere Tage lahmlegte. Die amerikanischen Behörden vermuten eine kriminelle Organisation aus Russland. Da Fleisch ein unverzichtbarer Bestandteil der weltweiten Kalorien- und Nährstoffversorgung ist, stieg dadurch die Nachfrage vergleichbarer Unternehmen.

Die besten Nahrungsmittel-Aktien während der Corona-Pandemie

Die Lebensmittelnachfrage während der Coronavirus-Pandemie war besonders im Februar 2020 einem starken Rückgang unterworfen, als auf dem europäischen Kontinent mehr und mehr Maßnahmen zur Eingrenzung und sozialen Distanzierung ergriffen wurden. Die Aktienkurse brachen ein, erreichten aber in vielen Fällen bereits im Juni desselben Jahres ihr vorheriges Niveau und zeigten anhaltendes Wachstum. 

  • Givaudan ist dafür ein Paradebeispiel. 

Obwohl das Unternehmen vom 21. Februar bis zum 6. März einen starken Einbruch von 18,4 % verzeichnete, wies es Mitte Mai wieder das gleiche Wachstumsniveau wie vor der Krise auf. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notieren seine Aktien auf einem Allzeithoch.

  • Ähnlich verhält es sich mit der McCormick-Aktie.

Ende Februar 2020 wurden die Aktien des Unternehmens an den US-Börsen mit 83,42 USD gehandelt – 6 Wochen später notierten die Nahrungsmittel-Aktien 25 % unter ihrem ursprünglichen Kurs. Im Juni 2020 meldete das Unternehmen anhaltendes Wachstum und verzeichnete am 28. August 2020 historische Höchstwerte.

Indizes zu Nahrungsmittel Aktien

Die wichtigsten Branchenindizes für Lebensmittel betrachten den Markt als Ganzen. Die zentralen Indizes sind folgende.

S&P Food & Beverage Select Industry Index

Für diejenigen, die an der Verfolgung von US-Nahrungsmittel-Aktien interessiert sind, ist der S&P Food & Beverage Select Industry Index unerlässlich. Der Index setzt sich aus den wichtigsten Lebensmittelunternehmen des S&P 500 innerhalb der USA zusammen. Da hier die Performance einiger der größten Unternehmen der Welt gemittelt wird, erhält man einen guten Überblick über den globalen Markt.

s&p food & beverage select industry index

Nasdaq US Smart Food & Beverage Index

Ähnlich verhält es sich mit dem Nasdaq US Smart Food & Beverage Index. Er ist ein Durchschnittswert, der Informationen von auf die Branche spezialisierten Unternehmen innerhalb des gesamten Nasdaq-Index sammelt. Auch er konzentriert sich auf den amerikanischen Markt.

nasdaq us smart food & beverage index

STOXX Europe 600 Food & Beverage Index

Dies ist der ideale Durchschnitt für diejenigen, die an Investitionen innerhalb der europäischen Märkte interessiert sind. Der STOXX Europe 600 Food & Beverage Index bildet den Durchschnitt der großen Lebensmittelunternehmen des alten Kontinents ab. Darunter finden sich große Marken wie Nestlé und Heineken. 

Welche Nahrungsmittel Aktien ETFs sind empfehlenswert?

Wer sich nicht auf eine bestimmte Aktie festlegen möchte, sondern diversifiziert in den lukrativen Nahrungsmittelsektor investieren will, für den sind diese ETFs sicherlich die richtige Wahl. 

The First Trust Nasdaq Food & Beverage ETF

  • ETFs sind bekanntlich Finanzinstrumente, die die Wertentwicklung eines bestimmten Index nachbilden. In diesem Fall handelt es sich um einen börsengehandelten Indexfonds, der die Performance des Nasdaq US Smart Food & Beverage Index nachbildet. Obwohl der ETF von 2017 bis 2020 ambivalente Ergebnisse zeigte, legte er im letzten Jahr einen deutlichen Aufwärtstrend hin. Er hat eine Kostenquote von 0,6 % und einen Gewinnanteil von 13,12 %.

Invesco STOXX Europe 600 Optimised Food & Beverage UCITS ETF Acc

  • In diesem speziellen Fall bildet der ETF die Wertentwicklung des STOXX Europe 600 Food & Beverage Index ab. Für diejenigen, die über dieses Instrument in die europäischen Märkte einsteigen wollen, rechnen wir mit einer durchschnittlichen Kostenquote von 0,63 % und einem Gewinnpotenzial von 17,81 %. 

Kursziele von Nahrungsmittel Aktien 2022: Prognosen für die Zukunft

Analyse Icon Wie bereits erwähnt, stellt der Lebensmittelsektor einen der lukrativsten Wirtschaftszweige der Gegenwart dar. Obwohl sich die Branche nicht als absolut homogenes Element präsentiert, könnte das Wachstum des Sektors, sobald die COVID-19-Krise vorbei ist, kurz- und mittelfristig große Gewinne generieren. Dies hängt natürlich von der Geschwindigkeit und Effizienz ab, mit der die Regierungen erfolgreich die Bevölkerung impft. Sobald dies geschehen ist, kann die Unterhaltungsindustrie ihre Routine aus der Zeit vor der Pandemie wieder aufnehmen. Gleiches gilt für den Tourismus. Das wird den Lebensmittelkonsum international in die Höhe schnellen lassen.

Für diejenigen, die etwas geduldiger sind, könnte die Industrie für künstliche Aromen und Geschmacksstoffe eine große Chance sein. Man darf nicht vergessen, dass wir über einen Sektor sprechen, dessen Potenzial für die nächsten 6 Jahre mit fast 20 Milliarden USD angegeben wird. Das sind 5 Milliarden mehr als im Jahr 2019. 

Abschließend muss gesagt werden, dass die Zukunftsprognosen für Unternehmen, die pflanzliche Alternativen zu Fleisch entwickeln, mehr als vielversprechend sind. Obwohl dieser Bereich für 2019 einen Zuwachs von 3,3 Milliarden USD verzeichnete, rechnen die Experten vom Nasdaq bis 2027 mit einem Wachstum von mehr als 400 %. Das entspricht 13,8 Milliarden USD.

Gebühren beim Kauf von Nahrungsmittel Aktien

Da die Provisionen von verschiedenen Faktoren abhängen, ist es sehr schwierig, einen genauen Vergleich der Anschaffungskosten von Finanztiteln in diesem Bereich anzustellen. Daher weisen wir Anleger an dieser Stelle nur darauf hin, dass dies weitgehend von dem Broker abhängt, den sie für den Kauf und Verkauf der Aktien wählen, sowie von den genauen Finanzinstrumenten, die sie wählen. 

  • Es werden Nahrungsmittel Aktien im Wert von 1.000 € gekauft
  • Die Nahrungsmittel Aktien werden für einen Monat gehalten und danach verkauft
  • Während dieser 30 Tagen gibt es keine Kursänderung

Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Libertex, eToro & Plus500:

Anbieter Libertex etoro Plus500
Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos
Kaufgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Haltegebühren kostenlos kostenlos 0,05%
Verkaufsgebühren 2,20€ 0% 3,08%
Auszahlung kostenlos 5 USD 1,9%
Gebühren Total 4,40€ 4,22€ 92,32€

Der Testsieger aus unserem Broker-Vergleich oben, eToro, berechnet für den Kauf und Verkauf von Aktien beispielsweise keine Kommissionen.

Nahrungsmittel Aktien kaufen oder nicht? Unser Fazit

Wie man sieht, haben wir es hier mit einem Wirtschaftsraum zu tun, der unseren Bedarf an grundlegenden Produkten deckt. Deshalb ist die Nachhaltigkeit des Sektors praktisch gewährleistet. Ebenso rechnen die Prognosen mit großen Dividenden von Nahrungsmittel Aktien in der Zukunft. 

Es ist erwähnenswert, dass die Branche zwar zu Beginn der Pandemie starke Korrekturen hinnehmen musste, aber auch, dass der Lebensmittelsektor einer der Wirtschaftsbereiche war, der sich am schnellsten erholte. 

Wenn Sie nun in den Food Sektor investieren wollen, dann sollten Sie Nahrungsmittel-Aktien mit eToro kaufen. Dieser Broker ist nach unseren Analysen der beste Anbieter auf dem Markt mit einer breiten Palette an Finanzinstrumenten und günstigen Gebühren.

Ihr Kapital ist im Risiko!

Häufig gestellte Fragen zu Nahrungsmittel-Aktien

Wo kann ich in den Lebensmittelsektor investieren?

Heutzutage gibt es unzählige Broker-Plattformen, mit denen Investoren und Trader schnell und einfach handeln können. Wir empfehlen eToro als die beste Plattform.

Ist es sicher, bei eToro zu handeln?

Ja, das Unternehmen arbeitet in Übereinstimmung mit den Vorschriften der FCA, CySEC und ASIC. Angesichts dieser soliden institutionellen Regulierung präsentiert sich eToro als eine der sichersten Optionen.

Werden die Kurse der Nahrungsmittel-Aktien wachsen?

Ja, alles deutet auf einen Anstieg der Aktienkurse in diesem Sektor hin. Allerdings werden nicht alle von ihnen dies auf die gleiche Weise tun. Je nach dem zu erschließenden Gebiet kann das Wachstum von kurz- bis langfristig variieren.

Welche Bereiche umfasst die Nahrungsmittel-Branche?

Neben klassischen Herstellern von Lebensmitteln fallen auch beispielsweise Fast-Food-Konzerne oder Entwickler von Aromen hierunter. Neue Unternehmen, die sich mit Fleischersatz beschäftigen, kommen ebenfalls hinzu.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro
Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro

Jetzt ohne Provision bei eToro Aktien kaufen.

Zum 0% Angebot

74 % der privaten CFD Kon ...

Aktien kaufen mit 0% Provision bei eToro
Zum 0% Angebot

74 % der privaten CFD Kon ...