Die Europäische Union möchte anonyme Krypto-Wallets und -Transfers streng regulieren. Die Entwicklung könnte eine Bedrohung darstellen für Kryptowährungen, die auf Privatsphäre ausgerichtet sind – etwa Monero (XMR).

Kommt es zum Verbot von anonymen Krypto-Transfers?

Bereits vor einigen Wochen wurden Gerüchte laut, dass die EU ein strenges Krypto-Regelwerk plant. Nun hat die Europäische Kommission ein entsprechendes Dokument vorgelegt, in dem die Vorschläge erläutert werden. Der Entwurf könnte frühestens in zwei Jahren zum Gesetz werden.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Ziel des Rahmenwerks soll sein, Geldwäsche und Terrorfinanzierung zu verhindern. Die seien eine ernsthafte Bedrohung für die Integrität der EU-Wirtschaft und des Finanzsystems sowie für die Sicherheit der Bürger. Schätzungen von Europol zufolge sind etwa 1 Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts der EU „in verdächtige Finanzaktivitäten verwickelt“.

Um dem vorzubeugen, sollen künftig Firmen, die Krypto-Transaktionen verarbeiten, identifizierende Informationen sammeln und bereitstellen. Darunter fallen beispielsweise der Name des Senders, die Adresse, die Kontodaten, das Geburtsdatum und der Name des Empfängers.

Das Dokument hierzu:

„Die heutigen Änderungen werden eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Krypto-Vermögenstransfers wie Bitcoin sicherstellen und die Verhinderung und Aufdeckung ihrer möglichen Verwendung für Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung ermöglichen.“

Anonyme Krypto-Wallets und -Tranfers, wie sie beispielsweise Monero (XMR, zu kaufen bei Libertex oder eToro) ermöglicht, sollen dem Vorschlag zufolge verboten werden. EU-Kommissarin Maired McGuiness erklärt: Die Schlupflöcher, die Kriminelle ausnutzen können, müssten geschlossen werden, und Geldwäsche stelle eine eindeutige und aktuelle Bedrohung für die Bürger dar. McGuiness weiter:

„Mit dem heutigen Paket verstärken wir unsere Bemühungen deutlich, um zu verhindern, dass schmutziges Geld durch das Finanzsystem geschleust wird. Wir verstärken die Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen den Behörden der Mitgliedstaaten und schaffen eine neue EU-Behörde für die Bekämpfung der Geldwäsche.“

Gleichzeitig wird im Dokument betont, dass man mit den neuen Krypto-Regeln einen Mittelweg beschreiten möchte – zwischen dem Umgang mit „diesen Bedrohungen und der Einhaltung internationaler Standards“, ohne eine übermäßige regulatorische Belastung für die Branche zu schaffen. Vielmehr sei das Ziel, die Entwicklung der Krypto-Industrie innerhalb der Europäischen Union zu fördern. Fraglich bleibt, ob ein Verbot den Datenschutz-Coins einen Dämpfer verpasst oder sie womöglich doch im Wert steigen lässt, da sie immer schwerer zu bekommen sind.

Barzahlungen auf 10.000 Euro beschränkt

Zusätzlich zum Durchgreifen bei anonymen Kryptowährungen ist dem Vorschlag zufolge auch geplant, Barzahlungen innerhalb der EU auf 10.000 Euro zu begrenzen. Große Barzahlungen seien für Kriminelle eine einfache Möglichkeit, Geld zu waschen, da es sehr schwierig ist, entsprechende Transaktionen zuzuordnen. Die Begrenzung von großen Bargeldzahlungen mache es Kriminellen insofern schwerer, schmutziges Geld zu waschen. Eine EU-weite Obergrenze von 10.000 Euro sei „hoch genug, um den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel nicht in Frage zu stellen“ und „die lebenswichtige Rolle“ von Bargeld anzuerkennen.

Rund zwei Drittel aller Europäischen Mitgliedstaaten haben zwar bereits entsprechende Höchstbeträge eingeführt, die fallen allerdings jeweils unterschiedlich hoch aus. Liegen die Limits in diesen Ländern unter 10.000 Euro, so sollen diese bestehen bleiben.

Du kannst dir das gesamte Dokument hier durchlesen.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Wall Street Memes
  • Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial
  • 100 % von $WSM stehen der Community zur Verfügung
  • Am 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts
  • 1 Million Follower in den sozialen Medien
5
4 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Wall Street Memes
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu AiDoge
  • Artificial Intelligence trifft Meme-Kreation
  • Staking-Prämien und Premium-Features
  • Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-Künstler
  • Utility: KI-Meme-Generierungsplattform
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU AiDoge
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu yPredict
  • Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen Kryptomünzen
  • Dazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-Experten
  • yPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU yPredict
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu Launchpad
  • Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.
  • Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.
  • Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren.
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Launchpad
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Jannis Grunewald

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Business2Community oder Coincierge.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.