Bei eToro soll der Handel mit Kryptowährungen leichter werden. Hierfür hat die Trading-Plattform ihre Gebühren nun grundlegend geändert und vereinheitlicht. Von jetzt an wird ein Prozent der Transaktionssumme als Kosten für das Angebot veranschlagt. Dabei spielt es keine Rolle mehr, welchen digitalen Token man kaufen oder verkaufen möchte.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Handel mit Altcoins wird günstiger

Bislang war das Krypto-Trading bei dem Broker zwar möglich, jedoch war je nach gewähltem digitalen Token eine andere Gebühr verlangt worden. Nun soll die Transparenz der Plattform durch die Vereinheitlichung zulegen. Besonders Investoren, die vorwiegend mit Altcoins hantieren, dürften über die eToro Nachrichten erfreut sein. Tezos etwa war bislang nur mit einer Gebühr von 5 % zugänglich. Diese reduziert sich jetzt deutlich auf die genannten 1 %. Bitcoin-Trader müssen allerdings mit einem leichten Anstieg der Kosten leben. Sie hatten bislang lediglich 0,75 % an eToro Gebühren bezahlen müssen. Im Allgemeinen dürften die Kosten allerdings sinken.

Eine weitere Neuerung betrifft die Übersicht des Portfolios selbst. Hier werden die Verkaufsgebühren direkt mit einkalkuliert. So wird der tatsächliche Wert des Krypto-Guthabens dargestellt. Die neue Gebührenordnung führt zu einer deutlich angenehmeren Handhabung der digitalen Token auf der Handelsplattform. Dies war auch nötig, da eToro mittlerweile 60 unterschiedliche Kryptowährungen im Angebot hat. Zuletzt wurde der aktuell äußerst populäre APE-Coin hinzugefügt.

eToro unterstreicht Krypto-Vorreiterrolle

In seiner Vergangenheit hat sich eToro immer wieder mit einer hohen Krypto-Affinität hervorgetan. So handelt es sich um einen der ersten EU-regulierten Broker, die überhaupt den Handel mit den virtuellen Währungen erlaubten. Während zunächst lediglich CFDs verfügbar waren, ist das Angebot an echten Token mittlerweile einer der Kernpunkte der Plattform. So bietet eToro mit eToroX nicht nur einen eigenen Krypto-Exchange, sondern mit der eToro Money App auch ein Bitcoin Wallet.

Auch weitere Krypto-Dienste wie etwa Staking wird für einzelne Kryptowährungen unterstützt. So ist damit zu rechnen, dass eToro in Zukunft auch weiterhin einer der wichtigsten Anbieter für Krypto-Trading in Deutschland bleiben wird.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.