Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Krypto Crash 2023 – So kam es zum Krypto Absturz und welche Coins betroffen sind

author avatar

Jasmin Fuchs

Krypto CrashDer Kryptowährungsmarkt befindet sich im freien Fall, und der Wert des Marktes verlor seit Mitte Mai im Durchschnitt Minus 25%. Und obwohl die Probleme viele Ursachen haben, ist der jüngste Rückgang wahrscheinlich größtenteils auf neue Befürchtungen hinsichtlich der Regulierung in China zurückzuführen, die auf dem gesamten Markt für Besorgnis gesorgt haben.

Sie kommen nach einer Reihe anderer Schwierigkeiten für den Kryptowährungsmarkt. Elon Musk war der Auslöser für viele von ihnen, einschließlich seiner kürzlichen Bekanntgabe, dass Tesla Bitcoin als Zahlungsmittel aufgrund der Auswirkungen auf das Klima beim Minen nicht mehr annehmen würde.

Der Krypto Crash heute erinnert stark an den Krypto Crash (auch Bitcoin Crash oder Great Crypto Crash) aus dem Jahr 2018. Aber wie kam es zum Crash? Welche Coins sind betroffen? Was sollte man als Anleger machen? Und kommt es nun zur Krypto Erholung?

Wo jetzt günstig Bitcoin kaufen? Jetzt Bitcoin nach dem Krypto Crash 2022 bei folgenden Broker kaufen:

=
Stellar
Stellar
StellarStellar
XRPXRP
LitecoinLitecoin
EthereumEthereum
Bitcoin CashBitcoin Cash
BitcoinBitcoin
Bancor Network TokenBancor Network Token
MakerMaker
Basic Attention TokenBasic Attention Token
StorjStorj
DecentralandDecentraland
Enjin CoinEnjin Coin
ChainlinkChainlink
QuantQuant
Crypto.com Chain TokenCrypto.com Chain Token
AlgorandAlgorand
Orchid ProtocolOrchid Protocol
Hedera HashgraphHedera Hashgraph
LoopringLoopring
0x0x
SynthetixSynthetix
TetherTether
CompoundCompound
CeloCelo
TerraTerra
Ethereum ClassicEthereum Classic
ZCashZCash
TRONTRON
TezosTezos
NEONEO
IOTAIOTA
FantomFantom
EOSEOS
DogecoinDogecoin
DashDash
CosmosCosmos
CardanoCardano
yearn.financeyearn.finance
Kyber NetworkKyber Network
BalancerBalancer
Curve DAO TokenCurve DAO Token
Band ProtocolBand Protocol
UMAUMA
RENREN
FTX TokenFTX Token
AaveAave
SerumSerum
SushiSushi
Binance CoinBinance Coin
ChilizChiliz
AvalancheAvalanche
ThetaTheta
PolkadotPolkadot
SolanaSolana
PolygonPolygon
Uniswap Protocol TokenUniswap Protocol Token
The GraphThe Graph
Shiba InuShiba Inu
1inch1inch
The SandboxThe Sandbox
Axie Infinity ShardsAxie Infinity Shards
GalaGala
Ankr NetworkAnkr Network
Asia Pacific Electronic CoinAsia Pacific Electronic Coin
API3API3
AmpAmp
LivepeerLivepeer
My Neighbor AliceMy Neighbor Alice
Origin ProtocolOrigin Protocol
CartesiCartesi
SKALE NetworkSKALE Network
FileCoinFileCoin
SparkSpark
Fetch.AIFetch.AI
AugurAugur
Golem Network TokenGolem Network Token
AragonAragon
aelfaelf
ABBC CoinABBC Coin
VergeVerge
Bitcoin GoldBitcoin Gold
VeChainVeChain
QTUMQTUM
OntologyOntology
OMG NetworkOMG Network
NEMNEM
MoneroMonero
Bitcoin SVBitcoin SV
WavesWaves
ArdorArdor
AmpleforthAmpleforth
ElrondElrond
DaiDai
BitTorrentBitTorrent
Matic NetworkMatic Network
SwipeSwipe
Hydro ProtocolHydro Protocol
SolaSola
Oasis LabsOasis Labs
RaydiumRaydium
IlluviumIlluvium
Render TokenRender Token
Alien WorldsAlien Worlds
Yield Guild GamesYield Guild Games
TravalaTravala
PancakeSwapPancakeSwap
Ethernity ChainEthernity Chain
HarmonyHarmony
ImpactImpact
GasGas
Mercury ProtocolMercury Protocol
NearNear
Paxos StandardPaxos Standard
USD CoinUSD Coin
Multi Collateral DaiMulti Collateral Dai
Gemini DollarGemini Dollar
iEx.eciEx.ec
NumeraireNumeraire
Wrapped BitcoinWrapped Bitcoin
PARSIQPARSIQ
Status Network TokenStatus Network Token
Crypto.comCrypto.com
UtrustUtrust
HiveHive
Nervos NetworkNervos Network
ArweaveArweave
KusamaKusama
SteemSteem
ZilliqaZilliqa
Worldwide Asset eXchangeWorldwide Asset eXchange
SiacoinSiacoin
RavencoinRavencoin
IOS tokenIOS token
ICON ProjectICON Project
HorizenHorizen
DecredDecred
BytomBytom
BitsharesBitshares
KavaKava
NanoNano
Reserve RightsReserve Rights
Gatechain TokenGatechain Token
JUSTJUST
DFI.moneyDFI.money
HyperCashHyperCash
Huobi TokenHuobi Token
NEXONEXO
Machine Xchange CoinMachine Xchange Coin
xDai ChainxDai Chain
Floki InuFloki Inu
Wirex TokenWirex Token
Akash NetworkAkash Network
GnosisGnosis
Ocean ProtocolOcean Protocol
LiskLisk
PAX GoldPAX Gold
Energy Web TokenEnergy Web Token
RIF TokenRIF Token
The Midas Touch GoldThe Midas Touch Gold
Bitcoin VaultBitcoin Vault
ROOBEEROOBEE
Tokamak NetworkTokamak Network
HoloHolo
StoxStox
SafeMoonSafeMoon
10 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
10 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Support
Gebühren
0 oder besser
Sicherheit
0 oder besser
Auswahl Coins
0 oder besser
Bewertung
0 oder besser
Empfohlener Broker
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0397 BTC
Was uns gefällt
Krypto CFDs handeln
Lizenzierter Broker mit Einlagensicherung
Integriertes Wallet
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0397 BTC
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
Instant verificationFor beginnersWallet ServiceMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0400 BTC
Was uns gefällt
190+ Kryptowährungen
Transparente & niedrige Gebühren
Intuitive App
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0400 BTC
Funktionen
Instant verificationFor beginnersWallet ServiceMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropaySepa TransferSofort
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0401 BTC
Was uns gefällt
Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
Viele verschiedene Zahlungsmethoden
Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0401 BTC
Funktionen
For beginnersWallet ServiceMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSkrillSofort
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0400 BTC
Was uns gefällt
Niedrige Gebühren
Algorithmischer Handel verfügbar
Sehr gute Charts
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0400 BTC
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Funktionen
Instant verificationFor beginnersMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerPaypalSkrill
Bewertung
Für €1000 bekommt man0.0399 BTC
Was uns gefällt
Vollständig regulierter CFD Broker
Zahlreiche Auszeichnungen
Libertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig Jahren
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Für €1000 bekommt man0.0399 BTC
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74-89% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.
Funktionen
For beginnersMobile App
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort

Der Krypto Crash 2021 – wie alles begann

Anfang 2022 erlebte der Preis von Bitcoin einen Boom, der seit März 2020 um mehr als 700% stieg und am 7. Januar erstmals über die Marke von 40.000 USD stieg. Am 11. Januar warnte die britische Financial Conduct Authority bereits Anleger vor Krediten oder Investitionen in Kryptoassets, man solle bereit sein, das gesamte Kapital zu verlieren.

Am 16. Februar 2021 erreichte Bitcoin zum ersten Mal die 50.000 USD-Marke. Gefolgt von anderen Kryptowährungen und Altcoins, die im ersten Quartal 2021 einen starken Aufschwung erlebten.

Am 13. März überschritt Bitcoin zum ersten Mal 61.000 USD. Nach einer kleineren Korrektur im Februar fiel Bitcoin von seinem Höchststand über 64.000 USD am 14. April auf unter 49.000 USD am 23. April. Dies entspricht einem Mini-Crash von 23% in weniger als 10 Tagen, der unter die untere Handelsspanne im März fiel und eine halbe Billion Dollar aus der kombinierten Krypto-Marktkapitalisierung kostete.

Elon Musk und der Bitcoin Crash

Am 13. Mai 2021 verkündete Tesla-CEO Elon Musk über einem Tweet, dass man von nun an keine Teslas mehr mit Bitcoin kaufen werden könne, da die Umweltbelastung beim Minen von Bitcoin zu stark sei. Der Energieverbrauch sei zu hoch, was zu starken Auswirkungen auf die Umwelt führe.

Elon Musk Tweet

Mit diesem Tweet löste Elon Musk einen gewaltigen Sturm aus, wobei kurze Zeit später Bitcoin am 19. Mai um 30% auf 31.000 USD fiel. Auch andere Coins erlebten einen Sturz: Ethereum verlor 40% und die angepriesene, einstige Scherzwährung Dogecoin verlor satte 45%. Fast alle Kryptowährungen verloren zweistellige Prozentwerte und große Kryptobörsen gingen aufgrund eines Marktweiten Preisverfalls zurück.

Elon Musk ist dafür bekannt, der prominent in der Kryptoszene zu sein, dementsprechend sind seine Aussagen oft Wegleiter für Anleger. Mit seinem Tweet folgte jedoch der Krypto Crash 2021 und der Bitcoin Ausverkauf begann.

Auch China trieb den Krypto Crash voran

Während nicht nur Elon Musk teils an dem Krypto Crash beteiligt war, spielt auch China eine große Rolle. Am 18. Mai 2021 wurde bekannt, dass China zukünftig Kryptowährungen regulieren oder ganz verbieten werde.

Drei staatlich unterstützte Organisationen – darunter die China Banking Association – gaben eine Warnung heraus, die viele als Signal dafür verstanden, dass das Land Kryptowährungen weiter regulieren könnte. Sie warnten, dass digitale Währungen nicht „real“ seien und dass sie „nicht als Währung auf dem Markt verwendet werden sollten und können“.

In der gemeinsamen Erklärung wurde gewarnt, dass die „Spekulationsaktivitäten“, die virtuelle Währungen umgeben, die inmitten steigender und fallender Preise entstehen, das Eigentum der Menschen und die „normale Ordnung von Wirtschaft und Finanzen“ gefährden.

Die Warnung ist für Kryptowährungen an sich potenziell gefährlich genug: China ist ein riesiger Markt, der besonders mit ihrer Verwendung verbunden ist. Jedes Durchgreifen wird wahrscheinlich sowohl die Menge an Mining und Handel verringern, die stattfinden kann, als auch die Wahrscheinlichkeit, dass Kryptowährungen jemals in den Mainstream eindringen werden.

Auswirkungen des Krypto Crash

Die Auswirkungen sind jedoch nicht nur in China zu spüren, sondern signalisieren auch anderen Ländern, dass sie gegen virtuelle Währungen vorgehen könnten. Eine Reihe anderer Aufsichtsbehörden – einschließlich des Vereinigten Königreichs – haben vorgeschlagen, ihre Verwendung und ihren Handel genauer zu untersuchen. Daher könnte das chinesische Vorgehen das erste einer Reihe möglicher Probleme für virtuelle Währungen sein.

All dies zusammen verursachte große Probleme für den Preis nahezu jeder Kryptowährung – alle größten fielen am Mittwoch, und der Markt war im Laufe des Tages erheblich rückläufig. Der Preis und der Handel mit solchen Kryptowährungen werden in der Regel stark von der Dynamik beeinflusst, sodass die Auswirkungen eines Ausverkaufs schnell an Fahrt gewinnen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Krypto Crash 2021 – welche Kryptowährungen sind betroffen?

Krypto Crash 2021.jpg

Während des Krypto Crash 2021 waren so ziemlich alle Kryptowährungen betroffen – angefangen von Bitcoin bis hin zu fast allen Altcoins.

BTC CrashETH CrashADA CrashDOGE CrashXRP Crash

Bitcoin Crash

Während Bitcoin in den letzten 10 Jahren eines der weltweit leistungsstärksten Vermögenswerte war, hatte die Kryptowährung einen angemessenen Anteil an Volatilität und Preiskorrekturen. Vor dem Tweet von Elon Musk über die Weigerung, Bitcoin als Zahlungsmittel für Teslas weiterhin einzusetzen, sank Bitcoin bereits um 15%. Nach dem Tweet jedoch sank die Kryptowährung erneut und stürzte auf rund 30.000 USD ab. Der BTC Crash ist einer der härtesten seit 2018, auch wenn vermutet wird, dass es definitiv nicht der letzte Bitcoin Crash war.

Bitcoin Crash

Ethereum Crash

Auch die Ethereum Preise sind am 19. Mai auf massive Tiefststände gefallen. Ethereum war vom Krypto Crash genauso betroffen, wie andere Coins. Etherum hat in den letzten 2 Wochen Verluste von mehr als 25 Prozent verzeichnet, während Bitcoin, Dogecoin und Cardano zwischen 15 und 30 Prozent gefallen sind.

Ethereum Crash

Cardano Crash

Der Crypto Crash ging auch an Cardano (ADA) nicht komplett spurlos vorüber, wobei der Preis am 19. Mai auf 0,863 USD fiel, sich aber in den nächsten Tagen wieder auf 1,56 USD korrigierte. Das Interesse an DeFi-Projekten ist ungehalten, Cardano ist vom Bitcoin Crash fast kaum betroffen. Derzeichnet verzeichnet die Kryptowährung ein Plus.

Cardano Crash

Dogecoin Crash

Der gesamte Kryptomarkt musste einen Crash durchleben, dieser ging auch an Dogecoin nicht vorbei. Die einstige Scherzwährung, die auch stark von Elon Musk beeinflusst und vorangetrieben wird, musste am 19. Mai ein Minus von 45 % verzeichnen. Der Preis korrigierte sich jedoch wieder, dennoch fiel die Währung unter dem Strich um 20,49%.

Dogecoin Crash

Ripple Crash

Auch die Kryptowährung Ripple ist nach der großen Preisexplosion drastisch abgesunken. Bis lang konnte sich der XRP Kurs nur leicht verbessern, wobei ein erneuter Abwärtstrend zu erkennen ist.

Ripple Crash

Krypto Crash 2018 – der große Bitcoin Crash

Der Kryptowährungsabsturz 2018 (auch als Bitcoin Crash und Great Crash bekannt) war der Ausverkauf der meisten Kryptowährungen ab Januar 2018. Nach einem beispiellosen Boom im Jahr 2017 fiel der Preis für Bitcoin im Zeitraum vom 6. Januar bis 6. Februar 2018 um rund 65 Prozent. Anschließend folgten fast alle anderen Kryptowährungen, die ebenfalls von Dezember 2017 bis Januar 2018 ihren Höhepunkt erreicht hatten, dem Absturz von Bitcoin.

Bis September 2018 brachen die Kryptowährungen gegenüber ihrem Höchststand im Januar 2018 um 80% ein. Bis zum 26. November fiel Bitcoin gegenüber seinem Höchststand ebenfalls um über 80%, nachdem es in der Vorwoche fast ein Drittel seines Wertes verloren hatte.

Ablauf des Krypto Crash 2018:

  1. 17. Dezember 2017: Der Preis von Bitcoin erreicht kurzzeitig sein Allzeithoch von 19.783,06 USD.
  2. 22. Dezember 2017: Bitcoin fiel unter 11.000 USD, ein Rückgang von 45% gegenüber seinem Höchststand.
  3. 12. Januar 2018: Inmitten von Gerüchten, dass Südkorea sich darauf vorbereiten könnte, den Handel mit Kryptowährung zu verbieten, sank der Preis für Bitcoin um 12 %.
  4. 26. Januar 2018: Coincheck , Japans größter OTC- Markt für Kryptowährungen , wurde gehackt. 530 Millionen USD des NEM wurden vom Hacker gestohlen, und der Verlust war der größte, der jemals durch einen Diebstahl verursacht wurde, der dazu führte, dass Coincheck den Handel auf unbestimmte Zeit einstellte.
  5. 7. März 2018: Kompromittierte Binance-API-Schlüssel wurden verwendet, um unregelmäßige Trades auszuführen.
  6. Ende März 2018: Facebook, Google und Twitter haben Werbung für erste Münzangebote (ICO) und Token-Verkäufe verboten .
  7. 15. November 2018: Die Marktkapitalisierung von Bitcoin fiel zum ersten Mal seit Oktober 2017 unter 100 Milliarden USD, und der Preis für Bitcoin fiel auf 5.500 USD.

Krypto-Crash: Was nun? Kryptowährungen kaufen? Verkaufen?

Es ist die schlimmste Angst eines jeden Kryptohändlers: Der Markt stürzt ab, unmengen an Geld wird verloren, und die Panik steigt auf. Was sollte man also während eines Krypto Crash tun?

Marktcrashs sind ein Teil des Investierens, der Märkte und Marktzyklen. Der Immobilienmarkt stürzt ab, der Aktienmarkt stürzt ab (manchmal gleichzeitig, wie 2008), alle Märkte stürzen irgendwann ab. Gerade Kryptowährungen sind höchst volatil – die Blase drohte bereits im März zu platzen.

Es kann erschreckend sein, sich zu fragen, was ein Krypto Crash bedeutet – und was zu tun ist. Glücklicherweise kann der traditionelle Aktienmarkt einen gewissen Kontext bieten und helfen, wenn es darum geht, zu entscheiden, was mit Ihren Krypto-Investitionen geschehen soll, wenn der Markt einen Abschwung erlebt.

Ruhe bewahren und HODLN

Bewertung Icon

Manchmal lohnt es sich, ruhig zu bleiben und nichts zu tun. Schwankungen sind an der Börse selbstverständlich.Wenn Sie gute Investitionen tätigen, diese gut verwalten und am Markt bleiben, ist es wahrscheinlicher, dass sich Ihre Investition im Laufe der Zeit rentiert. Obwohl ein Crash beängstigend ist, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Sie Maßnahmen ergreifen sollten. Auch der Krypto Crash 2018 hat gezeigt, dass sich die meisten Kryptowährungen innerhalb kürzester Zeit wieder erholt haben.

Kryptowährungen verkaufen?

Bewertung Icon Eines der Grundprinzipien des Investierens ist „günstig kaufen, teuer verkaufen“.Es ist ein einfaches Konzept. Wenn der Markt zusammenbricht, sinkt natürlich der Wert eines Vermögenswerts. Sollten Sie also verkaufen, besonders wenn Sie Gewinn machen? Auch hier müssen Sie Ihre Situation einschätzen und entscheiden, was für Sie am besten ist.Aber wenn die Leute aus Angst verkaufen, treibt das die Preise weiter nach unten.

Kryptowährungen kaufen?

Bewertung Icon Nochmals: “Niedrig kaufen, hoch verkaufen“.Wenn ein vielversprechender Vermögenswert während eines Crashs gesunken ist, ist es vielleicht Zeit zu kaufen.

Dies kann eine besonders gute Idee sein, wenn der Preis eines Vermögenswerts, den Sie im Auge behalten haben, im Zuge des Abschwungs gesunken ist.

Passen Sie Ihr Portfolio noch nicht neu an

Bewertung Icon Dies ist etwas, worauf Sie möglicherweise warten müssen, bis sich der Markt stabilisiert hat. Diversifikation wird allgemein als wesentlich für den Anlageerfolg angesehen. Wenn sich der Markt nach einem Abschwung oder einer turbulenten Zeit beruhigt hat, sehen Sie sich Ihre Investitionen an und sehen Sie, wie sie beeinflusst wurden. Wenn Sie Schwachstellen oder Stärken und neue Investitionsmöglichkeiten sehen, ist dies möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um Ihr Portfolio zu überarbeiten.

Auf Fiat oder Bullische Münzen umsteigen?

Bewertung Icon Wenn Sie besonders besorgt über einen Rückgang des Marktes sind, können Sie beginnen, Ihre Kryptowährungen in Fiat-Währungen oder stabile Münzen umzuwandeln, um sich gegen Volatilität abzusichern.

Man hat natürlich auch die Möglichkeit, sein Kapital in andere Assets zu investieren. Unter anderem AktienAnleihenETFsCFDs oder auch Rohstoffe.

Sollte man Short gehen?

Bewertung Icon Bei Börsen wie eToro können Sie Bitcoin auf Short stellen, wenn die Preise fallen. Wissen Sie nur, dass Shorting eine Strategie ist, die nur erfahrene Trader in Betracht ziehen sollten.

Ein Abschwung auf dem Kryptomarkt kann beängstigend sein – wirklich beängstigend. Wenn der Kryptomarkt jedoch zusammenbricht, kann Ihnen die Anwendung einiger dieser Prinzipien helfen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Lohnt es sich jetzt, in Bitcoin & Co. zu investieren?

Die Preise sind gefallen, doch laut Analysten und Experten werden sich die Kurse der Kryptowährungen wieder nach oben korrigieren. Wie man bereits im Jahr 2018 miterlebt hat, haben sich die meisten Kryptowährungen nach dem Crypto Crash 2018 wieder erholt – und sind aus der Krise noch stärker hervorgekommen. Wer nun in Kryptowährungen einsteigen möchte, könnte längerfristig eine hohe Rendite erzielen.

Wie Bitcoin mit Euro kaufen in Deutschland? Bitcoin kaufen Anleitung für Anfänger mit eToro:

Wir zeigen ausführlich, wie man mit unserm bevorzugten Broker Bitcoin kaufen kann.

Wir nutzen hierfür eToro, dieser Broker bietet den Vorteil, dass man sowohl echte Kryptowährungen, CFDs als auch Bitcoin Futures erwerben kann – kurz gesagt vereint eToro die Vorteile eines Brokers und einer Börse.

Außerdem haben wir zusätzlich ein Video erstellt, wie man Kryptowährungen kaufen kann, falls Sie nicht die geschriebene Anleitung durchlesen wollen:

Erster Schritt: Registrierung bei einem Broker bzw. einer Kryptobörse

Zunächst meldet man sich bei einer Kryptobörse an.

Unser Beispiel eToro haben wir gewählt, da hier sowohl echte Bitcoin zum Halten als auch Bitcoin Derivate zum Spekulieren kaufen können.

Zunächst klicken wir den Link zur Anmeldung von eToro (Der Kauf von Bitcoin ohne Anmeldung ist übrigens nicht möglich):

Im Formular tragen wir Benutzernamen, E-Mail und Passwort ein und akzeptieren die AGBs:

Nachdem wir eine Bestätigungsmail erhalten haben, bei der wir dem Link folgen ist unser eToro Konto eröffnet.

Zweiter Schritt: Konto aufladen

Im nächsten Schritt müssen wir unser Konto mit Geld aufladen, um Bitcoin bei eToro kaufen zu können. Mit einem Klick auf “Geld einzahlen” gelangen wir zu folgendem Fenster:

etoro Einzahlung

Anschließend wählen wir Betrag und Zahlungsweise, wieviel und womit wir das Geld einzahlen möchten.

Bitcoin kaufen mit Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und mehr

In unserem Beispiel zeigen wir den Kauf mit Kreditkarte. eToro bietet aber auch noch weitere Möglichkeiten zur Einzahlung an:

Zahlungsmöglichkeit möglich?
Bitcoin kaufen mit Visa Card ✔️
Bitcoin kaufen mit Mastercard ✔️
Bitcoin kaufen mit PayPal ✔️
Bitcoin kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
Bitcoin kaufen mit Rapid Transfer ✔️
Bitcoin kaufen mit Skrill ✔️
Bitcoin kaufen mit Banküberweisung ✔️
Bitcoin kaufen mit Neteller ✔️
Bitcoin kaufen mit UnionPay ✔️

Dritter Schritt: Bitcoin mit Euro online kaufen

Nachdem Geld auf das Konto transferiert wurde können wir den eigentlichen Kauf von Bitcoin abschließen. Dafür Suchen wir nach dem Begriff “Bitcoin” in der Suchmaske.

Anschließend klicken wir auf den Button “Traden”:

Bitcoin kaufen mit eToro

Bitcoin kaufenAnschließend öffnet sich das eigentliche Fenster zum Kauf. Hier haben noch folgenden Optionen:

  1. Kauf oder Verkauf: In unserem Fall  “Kauf”
  2. Trade oder Auftrage: Hier können wir wählen, ob wir den Trade sofort (Trade) oder zeitverzögert (Auftrag) ausführen möchten.
  3. Betrag: Wie viel Bitcoin wir kaufen möchte
  4. Stop Loss und Take-Profit: Bei welchem Verlust oder Gewinn unsere Bitcoin Position automatisch verkauft werden soll.
  5. Hebel: Mit welcher Hebelwirkung wir Bitcoin kaufen möchten. Mit einem Hebel von X1 kaufen wir echte Bitcoin, mit der Auswahl X2 kaufen wir gehebelte Bitcoin CFDs.

Nachdem wir alle Optionen konfiguriert haben klicken wir auf den Button “Trade eröffnen“, um den Kauf abzuschließen.

Herzlichen Glückwunsch du hast soeben deinen ersten Bitcoin gekauft!

Krypto Crash 2022 – Bitcoin kaufen Alternativen

bitcoin photo

Jetzt Bitcoin Aktien kaufen

Mit ein paar kleinen Tricks steht dem Bitcoin Investment über Aktien nichts mehr im Weg.

Jetzt Ethereum ETH kaufen

Wer früh in Ether eingestiegen ist, der hat traumhafte Renditen einfahren können.

Jetzt IOTA kaufen

Wie wäre es mit einer erfolgreichen Kryptowährung aus Deutschland? Hier ist IOTA!

Jetzt Ripple XRP kaufen

Ripple ist zweifellos beliebt und mittlerweile auf verschiedensten Wegen handelbar.

Jetzt klassische Aktien kaufen

Bitcoin ist volatil und hochriskant. Wie wäre es also mit traditionelleren Aktien?

Blick in die Bitcoin-Geschichte: Sind Korrekturen von 54 Prozent normal?

Der Preissturz von mehr als 50 Prozent wirkt auf den ersten Blick besorgniserregend. Doch ein Blick in die Bitcoin-Historie zeigt, dass Korrekturen in dieser Höhe auch in früheren Bullenmärkten stattgefunden haben und nicht gleichbedeutend mit einem Ende des Zyklus sein müssen.

  • Erste Bullenzyklus 2010/2011
    Im ersten Bullenmarkt gab es auf dem Weg zur Spitze mehrere starke Korrekturen. So fiel BTC/USD nach dem ersten steilen Anstieg von 0,49 Dollar auf 0,14 Dollar – eine Korrektur von 71 Prozent. Eine zweite Korrektur führte von 1,10 Dollar auf 0,8 Dollar. Dies entspricht weiteren 28 Prozent.
  • Zweiter Bullenzyklus 2013
    Auch hier kam es zu deutlichen Preisstürzen. Von 15,3 Dollar korrigierte BTC/USD auf 7,7 Dollar – ein Minus von knapp 50 Prozent.
  • Dritter Bullenzyklus 2017/2018
    Auch der Weg zu knapp 20.000 Dollar war holprig für den Bitcoin. So fiel BTC/USD etwa von 1.320 Dollar auf 750 Dollar – ein Rückgang von 43 Prozent. Und in einer weiteren Korrektur von 2980 Dollar auf 1.815 Dollar, was einem Minus von rund 40 Prozent entspricht.

Die Beispiel zeigen, dass Bitcoin bisher in jedem Bullenmarkt deutliche Preisstürze erlebt hat. Häufig stiegen die Kurse nach den Korrekturen jedoch noch deutlich höher. Dies könnte auch 2022 so sein, wenn sich die Geschichte wiederholt.

Bullische Analysten haben für Bitcoin in 2022 deutlich höhere Preisziel als die bislang erreichen 65.000 Dollar ausgegeben. Ein paar Prognosen im Überblick:

  • Plan B: 100.000 – 288.000 Dollar
    Sehr bekannt ist das Stock-to-Flow-Modell des Traders Plan B. Er rechnet für den Bullenzyklus mit einem Mindestpreis für Bitcoin von 100.000 Dollar. Dies würde gegenüber dem aktuellen Niveau einem Wachstum von 150 Prozent entsprechen. Er hat jedoch ein weiteres Modell entwickelt, nachdem Bitcoin bis 2024 sogar auf 288.000 Dollar steigen könnte.
  • JP Morgan: 146.000 Dollar
    Analysten der US-Bank JP Morgan halten es für realistisch, dass BTC/USD auf 146.000 Dollar steigen könnte. Dies würde gegenüber dem aktuellen Niveau einer Steigerung von 265 Prozent entsprechen.
  • Bobby Lee, ehemaliger CEO des Krypto-Handelsplatzes BTCC: 300.000 Dollar
    Der Finanzexperte Bobby Lee hält bis Jahresende sogar einen Bitcoin-Preis von 300.000 Dollar für möglich. Aus seiner Sicht wäre diese Verzehnfachung des Preises gegenüber dem Ausgangswert zu Jahresbeginn immer noch verhältnismäßig niedrig im Vergleichz zu den vorherigen Bullenmärkten.

Krypto Crash 2022 Fazit: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg?

Kryptoszene Icon 20 Bitcoin & Co befinden sich derzeit auf einen Abwärtstrend, auch wenn sich die Preise in den letzten Tagen teilweise wieder korrigiert haben. Wie bereits die Vergangenheit gezeigt hat, konnten sich die meisten Kryptowährungen nach einem Crash wieder erholen und sind teils sogar noch stärker hervorgegangen. Wie Analysten und Experten bereits sagen, könnte Bitcoin in den nächsten Jahren bis zu 300.000 USD steigen – wer also jetzt einsteigt, könnte mit hohen Renditen rechnen.

Dementsprechend könnte sich eine Investition in Bitcoin & Co nach dem Krypto Crash 2022 durchaus lohnen. Für den Kauf von Kryptowährungen empfehlen wir eToro. eToro ist unser Testsieger der Kryptobörsen und kann vor allem mit niedrigen Gebühren, hauseigener App, und der Social Trading Funktion punkten.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Krypto Crash 2021: FAQs

Was war der Auslöser für den Krypto Crash?

Kryptowährungen stiegen im ersten Quartal 2021 extrem stark an. Vor allem DeFi-Projekte gewannen an immer größerer Bedeutung. Nachdem jedoch Tesla-CEO Elon Musk getweetet hatte, in Zukunft Zahlungen in Bitcoin nicht mehr zu akzeptieren, stürzten die Preise von Kryptowährungen deutlich ab.

Werden sich die Kurse wieder stabilisieren?

Analysten und Experten gehen davon aus, dass sich die Kryptowährungen in kürzester Zeit wieder erholen werden. Cardano und einige andere Altcoins sind bereits auf einem Aufwärtstrend.

Sollte man jetzt in Kryptowährungen investieren?

Kryptowährungen, vor allem Altcoins, sind derzeit sehr günstig zu kaufen. Eine frühe Investition könnte sich nun lohnen.

Wie kann ich Kryptowährungen jetzt kaufen?

Wir empfehlen unseren Testsieger eToro. Hier kann man echte Kryptowährungen kaufen, oder mittels CFD-Handel auf deren Kursverlauf spekulieren.

Sollte man jetzt verkaufen?

Wer bereits in Besitz von Bitcoin & Co ist, sollte vorerst mit dem Verkauf warten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kurse demnächst wieder steigen könnten. Auch wir raten zum Halten der Kryptos.

Kryptowährungen kaufen bei eToro: Eine gute Idee?

eToro ist einer der beliebtesten Handelsplattformen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Der Anbieter kann vor allem mit niedrigen Gebühren, einem großen Auswahl an Finanzinstrumenten und einer modernen Plattform überzeugen. Zudem ist eToro vor allem für seine Social Trading Funktion bekannt. Des Weiteren braucht man für den (zukünftigen) Kauf von Shiba Inu auf eToro kein gesondertes Wallet, denn eToro bietet von Haus aus ein integriertes Wallet für Kryptowährungen an.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Jasmin Fuchs

Jasmin Fuchs hat einen Abschluss in Sprachwissenschaft und eine Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management erfolgreich abgeschlossen. Sie ist seit vielen Jahren an der Entwicklung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert und verfolgt aufmerksam neue Märkte und Investitionsmöglichkeiten. Ihr primäres Ziel besteht darin, den Lesern eine detaillierte Kenntnis der Branchensprache und Terminologie zu vermitteln und ihnen nützliche Anlagestrategien zur Verfügung zu stellen.

Testsieger im Bereich Kryptobörsen
Testsieger im Bereich Kryptobörsen

Testsieger im Bereich Kryptobörsen

16+ Kryptowährungen inklusive eigenem Wallet! Jetzt Coins mit PayPal, Kreditkarte, SOFORT uvm. kaufen.

Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...

Testsieger im Bereich Kryptobörsen
Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...