iShares Automation & Robotics UCITS ETF- Mit Robotik in die Zukunft investieren Raphael Adrian Zuletzt Aktualisiert: 10. September 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Auf dieser Seite werfen wir einen Blick auf den iShares Automation & Robotics Ucits ETF. Bei dem Investmentfonds dreht sich alles um Automatisierung und Robotik. Man hat es also mit einem Finanzprodukt zu tun, dass auch gezielt auf Entwicklungen für die Zukunft setzt. Hier scheint einiges an Potenzialen gegeben zu sein, auch wenn das Risiko nicht zu vernachlässigen ist. Mehr zu dem iShares Automation & Robotics Ucits ETF mit der WKN A2ANH0, einem Automatik Robotik ETF Vergleich und Möglichkeiten des Investments gibt es nun im Folgenden. Aktien ETFs bei eToro kaufen (Angebot im Jun 2023) InhaltsverzeichnisWas ist der iShares Automation & Robotics Ucits ETFDie besten Broker für den iShares Automation & Robotics Ucits ETFiShares Automation & Robotics UCITS ETF kaufen bei eToroiShares Automation & Robotics UCITS ETF Vor- und NachteileWas ist iShares überhaupt?Zusammensetzung des iShares Automation & Robotics UCITS ETFLohnt sich ein Investment in den iShares Automation & Robotics UCITS ETF?Dividendenentwicklung beim iShares Automation & Robotics UCITS ETFiShares Automation & Robotics UCITS ETF Gebühren & KosteniShares Automation & Robotics UCITS im ETF-VergleichFazit: iShares Automation & Robotics UCITS ETF BewertungiShares Automation & Robotics UCITS ETF FAQs Was ist der iShares Automation & Robotics Ucits ETF iShares ist ein Finanzprodukt der bekannten Investment-Firma BlackRock. Den ETF gibt es in zwei Versionen kommender nämlich thesaurierend oder ausschüttend. Name ISIN WKN Replikation TER Ertragsverwendung Größe iShares Automation & Robotics UCITS ETF thesaurierend IE00BYZK4552 A2ANH0 physisch 0,40 % thesaurierend USD 3.793.101.472 iShares Automation & Robotics UCITS ETF ausschüttend IE00BYWZ0333 A2H5ES physisch 0,40 % ausschüttend USD 3.793.101.472 In jedem Fall setzt der Fonds auf eine physische Replikation. Anteile werden also tatsächlich erworben und bieten so eine fixe Grundlage für den Wert des Fonds. Dabei handelt es sich bei dem iShares Automation ETF um ein Finanzprodukt, das es auf Konzerne abgesehen hat, die heute an der Zukunft arbeiten. Sollte man in der heutigen Zeit günstig in das Amazon der Zukunft investieren können, so ist es nur logisch, dass dann potentiell hohe Renditen herumkommen. iShares Automation & Robotics Ucits ETF Kursverlauf Welche Möglichkeiten ein Robotik ETF bietet, zeigt der Blick auf den Chart. Innerhalb weniger Jahre konnte sich der Wert des Fonds in etwa verdoppeln. Auch, wenn wir heute in der Anfangszeit der Automatisierung stehen dürften, machen sich erste Entwicklungen bereits heute bemerkbar. Hiervon profitieren also auch schon die ersten Unternehmen und somit der iShares Automation & Robotics Ucits ETF. Dabei ist der ETF aus Unternehmen aus der ganzen Welt zusammengestellt. Mehr zur Zusammenstellung und Bewertung des iShares Automation & Robotics gibt’s im folgenden auf dieser Seite noch zu entdecken. 0% Provision auf Aktien ETFs bei eToro (Angebot im Jun 2023) Die besten Broker für den iShares Automation & Robotics Ucits ETF Bevor wir nun einen gezielten ETF Robotics Vergleich ausführen, sollten wir uns zunächst mal einen Anbieter auswählen, der zum einen das Asset im Angebot hat, zum anderen aber auch durch Seriosität und Sicherheit besticht. Nicht immer ist der ETF mit der WKN A2ANH0 nämlich auf Anhieb zu finden und so lohnt sich eine gezielte Suche nach Brokern und Depots, die eine Anlage ermöglichen. Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker51 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 6.00Was uns gefälltGeringe GebührenAlgo Trading verfügbarSehr freundliche BenutzeroberflächeFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 6.00ZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€100Hebel1:30Einzahlungsgebühren£0HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren£0MargenhandeltrueAktien700+Gebühren pro TradeAktien0.01 - 4 pipsCFDs0.01 - 350 pipsKrypto0.09 - 85 pipsZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + iShares Automation & Robotics UCITS ETF kaufen bei eToro Wenn Sie sich für den Kauf von ETFs entschieden haben, brauchen Sie nur noch Zugang zum Aktienmarkt. Dank des Internets ist es nicht mehr so kompliziert. Denn es gibt so viele Börsen online, dass jeder in der Lage sein sollte, den richtigen Broker zu finden. Allerdings muss man bei der Suche nach verschiedenen Anbietern sehr streng sein. Der Online-Broker sollte nicht nur eine breite Palette digitaler handelbarer Güter anbieten, sondern auch für seine Benutzerfreundlichkeit, Kostenzuordnung, Zuverlässigkeit und Transparenz bekannt sein. Wir entscheiden uns für unseren Testsieger eToro, da dieser die besten Konditionen anbietet. Zudem ist eToro vollkommen reguliert und lizensiert. Anmeldung bei eToro Der erste Schritt ist der Besuch der eToro-Website. Dort finden Sie das Anmeldeformular, das in der Regel recht präsent ist. Geben Sie in diesem Formular Ihre persönlichen Daten ein. Dazu gehören in der Regel Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Zum eToro Anmeldeformular In der Zwischenzeit sollten Sie auch die Bestätigungs-E-Mail von eToro erhalten. Die E-Mail enthält einen Bestätigungslink, der uns sofort zum ersten Link mit dem Anbieter führt. Aufgrund der strengsten Anti-Geldwäsche-Gesetze, die von einer öffentlichen Behörde autorisiert und reguliert werden, müssen sich Kunden einem Verifizierungsprozess unterziehen. Neue Kunden müssen eine Kopie ihres Personalausweises und einen Adressnachweis vorweisen. Erst nach erfolgreicher Überprüfung können Kunden das gesamte Konto nutzen. Wenn ein Anbieter keinen Verifizierungsprozess anbietet, muss die Seriosität der Plattform hinterfragt werden. Wenn es um die Systemsicherheit geht, sollte man einem unsicheren Partner nicht trauen. Einzahlung bei eToro Sobald das Konto genehmigt ist, können Sie mit Ihrer ersten Einzahlung beginnen. Die Mindesteinzahlung bei eToro beträgt 250 Euro. Die meisten großen Plattformen bieten den Kunden eine Vielzahl von Einzahlungsmöglichkeiten. Schließlich muss der Handel für den Kunden so bequem und effizient wie möglich sein. Daher muss die Einzahlung innerhalb von Minuten abgeschlossen sein. Zu den Standard-Einzahlungsoptionen gehören Kreditkartenzahlungen, Sofortüberweisung, PayPal und mehrere digitale Zahlungsanbieter. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? ETF kaufen mit Kreditkarte ✔️ ETF kaufen mit PayPal ✔️ ETF kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ ETF kaufen mit Rapid Transfer ✔️ ETF kaufen mit Skrill ✔️ ETF kaufen mit Banküberweisung ✔️ ETF kaufen mit Neteller ✔️ ETF kaufen mit UnionPay ✔️ Je nach Zahlungsmethode kann die Gutschrift einige Minuten oder einige Werktage dauern. Sie können sich die Plattform jedoch im Demo-Modus ansehen. Hier können Sie die verschiedenen Handelsfunktionen ohne jedes finanzielle Risiko ausprobieren. Sie können auch verschiedene Handelsstrategien ausprobieren und sich mit den verschiedenen Funktionen der Plattform vertraut machen. iShares Automation & Robotics Ucits ETF online kaufen Sobald Ihr Kontostand bei eToro eingegangen ist, können Sie Ihre gewünschten ETFs kaufen. Suchen Sie im Suchfenster nach “iShares”. Sobald Sie Ihre ETFs gefunden haben, klicken Sie auf “Kaufen”. Handelsplattformen bieten ausreichende Funktionen, um vor Risiken zu schützen und die Sicherheit so gering wie möglich zu halten. Um nicht die finanzielle Kontrolle zu übernehmen, sollten Sie sich vor dem Kauf der ETFs überlegen, wie viel Sie für diese Investition ausgeben können. Im Allgemeinen sollten Sie nicht mehr als 5% Ihres Gesamtvermögens in ein einzelnes Wertpapier investieren. Aber seien Sie vorsichtig! Nicht nur der Kurs wird die Aktionäre beeinflussen, sondern möglicherweise auch die vom Online-Broker genannten Gebühren. Daher sollten Sie vor dem Kauf sehr vorsichtig mit den Gebühren des Brokers sein (eToro hat übrigens die niedrigsten Preise, was den Broker zu unserem Testsieger macht). Jetzt ETFs kaufen beim Testsieger Etoro iShares Automation & Robotics UCITS ETF Vor- und Nachteile Ein Blick auf die Kursentwicklung des iShares Automation & Robotics ETF sollte reichen, um die Vorteile einer Anlage zu verdeutlichen. Innerhalb weniger Jahre konnte sich der Wert des Fonds nahezu verdoppeln. Die Branche setzt auf Grundsteine für die Zukunft. Selbst wenn einige Unternehmen aus dem ETF nicht erfolgreich sein sollten, so kann schon ein Treffer ausreichen, um die Renditen positiv werden zu lassen. Seien es selbstfahrende Autos oder Pflege-Roboter, das Leben der Zukunft dürfte von Automatisierung und Bots geprägt sein. Mit dem iShares Robotik ETF kann heute schon von diesen Entwicklungen profitieren. Hohe Chancen Weltweite Investments Renommierter Anbieter Treffer können hohe Renditen auslösen Phyische Replikation Viele Unternehmen im ETF werden scheitern Hohe Risiken der Branche Leider gibt es keine Garantie, dass der A2ANH0 ETF auch dauerhaft Erfolg bringen wird. Immer wieder betont auch der Anbieter, dass Kurse der Vergangenheit keinen Ausblick auf die Zukunft bringen können. Man muss nur an die großen Enttäuschungen der Vergangenheit denken, wie beispielsweise zu seiner Zeit Yahoo!, das von vielen Experten als der große Heilsbringer im Internet angesehen wurde und dann Insolvenz anmelden musste. Letzten Endes wird die Anlage von den Fondsmanagern gesteuert, auf die man sich entsprechend verlassen muss. Was ist iShares überhaupt? Wie bereits erwähnt, ist iShares das ETF-Produkt der bekannten Investmentfirma BlackRock. Dieses BlackRock ist so ziemlich der größte Vermögensverwalter der Welt. Entsprechend beliebt und bekannt sind auch die iShares Assets. Sie gibt es in unterschiedlichsten Formen und Farben und nicht alle haben es auf die globalen Märkte abgesehen. So hat man also über den Anbieter eine Auswahl an Investmentmöglichkeiten gegeben, die für eine gelungene Flexibilität sorgt. Anleger sollten bei der Wahl ihres Brokers lediglich darauf achten, dass in iShares Anteile investiert werden kann. Jetzt ETFs bei Etoro kaufen Zusammensetzung des iShares Automation & Robotics UCITS ETF Nach Branchen Es dürfte eigentlich niemanden überraschen, dass mehr als 66 % der ETF-Gewichtung dem IT-Sektor zuzuordnen ist. In der Computerbranche wird an Algorithmen und KIs geforscht, die für eine Automatisierung verschiedenste Anwendungen essenziell werden dürften. Mit dabei sind so ziemlich alle großen Player der Branche wie Microsoft, Apple oder auch Uber und Tesla. Sektor Gewichtung in % IT 66,98 Industrie 22,19 Zyklische Konsumgüter 4,28 Kommunikation 4,20 Gesundheitsversorgung 1,96 Cash und/oder Derivate 0,39 Nach Ländern auch in Sachen Robotik steht die USA augenscheinlich an erster Stelle, zumindest wenn man für eine solche Bewertung den iShares Automation & Robotics UCITS ETF als Maßstab nimmt. Allerdings sei an dieser Stelle auch darauf hingewiesen, dass auch BlackRock aus den USA stammt, was die Zusammenstellung des Investmentfonds sicherlich beeinflussen dürfte. Mit rund einem Fünftel der gesamten Anteile steht dann Japan. Immerhin: Deutschland ist auf Rang drei mit 3,56 % zu finden. Land Gewichtung in % Vereinigte Staaten 59,28 Japan 22,08 Deutschland 3,56 Vereinigtes Königreich 3,44 Schweden 2,28 Taiwan 1,77 Frankreich 1,72 Kanada 1,64 Finnland 1,30 Cash und/oder Derivate 0,39 Unternehmen im iShares Automation & Robotics UCITS ETF Während einige Unternehmen in der Zusammensetzung des iShares Automation & Robotics UCITS ETF völlig logisch erscheinen, gibt es doch auch ein paar Überraschungen und für Laien No Names, die eine relativ hohe Gewichtung einnehmen können. Ticker ISIN Name Sektor Marktwert Gewichtung (%) SNAP US83304A1060 SNAP INC CLASS A Kommunikation USD 156.447.042 4,12 6594 JP3734800000 NIDEC CORP Industrie USD 99.251.249 2,62 KLAC US4824801009 KLA CORP IT USD 94.371.046 2,49 TER US8807701029 TERADYNE INC IT USD 90.013.917 2,37 HEXA B SE0000103699 HEXAGON B IT USD 86.535.747 2,28 NVDA US67066G1040 NVIDIA CORP IT USD 85.386.368 2,25 QCOM US7475251036 QUALCOMM INC IT USD 80.775.412 2,13 MCHP US5950171042 MICROCHIP TECHNOLOGY INC IT USD 80.451.617 2,12 6857 JP3122400009 ADVANTEST CORP IT USD 79.991.819 2,11 AAPL US0378331005 APPLE INC IT USD 77.171.220 2,03 Lohnt sich ein Investment in den iShares Automation & Robotics UCITS ETF? Auch, wenn man es mit einem zukunftsorientierten ETF zu tun hat, Versprechungen und Garantien kann man nicht aussprechen. Wir können lediglich analysieren, was ein Investment von 10.000 $ eingebracht hätte, wenn wir es im Jahr 2016 angelegt hätten. Die Gewinne wären beachtlich. In rund fünf Jahren konnte der Wert des Investments um rund 150 % zulegen. Robotik und Automatisierung scheinen angesagt zu sein. Lohnt sich also ein Investment? Ein Blick in die Vergangenheit sagt: Ja. Auch, wenn nicht alle Jahre Gewinne geschrieben werden konnten, so ist die Mehrheit der Jahresperformances deutlich im Plus anzusiedeln. 2017 2018 2019 2020 Gesamtrendite (%) 46,78 -18,27 37,77 38,76 Dividendenentwicklung beim iShares Automation & Robotics UCITS ETF Die folgende Tabelle betrifft die Version A2H5ES. Schließlich handelt es sich hierbei um die ausschüttende Variante des iShares Automation & Robotics UCITS ETFs. Die Dividende wird halbjährlich ausgeschüttet. Stichtag Gesamtausschüttung 11. Dez 20 USD 0,0143 12. Jun 20 USD 0,0129 13. Dez 19 USD 0,0163 14. Jun 19 USD 0,0295 14. Dez 18 USD 0,0237 15. Jun 18 USD 0,0265 iShares ETFs kaufen bei eToro iShares Automation & Robotics UCITS ETF Gebühren & Kosten Macht man den ETF Robotics Vergleich, so wird man wohl einige Finanzprodukte entdecken, die etwas günstiger zu haben sind. Trotzdem ist der iShares mit seinem TER von 0,40 % absolut bezahlbar, vor allem wenn man die Kosten mit den Gewinnen in Relation setzt. Es ist zu beachten, dass Broker oftmals eine Gebühr für das Öffnen oder Schließen der Position verlangen. Diese müssen dann zu den jährlichen Fonds-Kosten hinzugerechnet werden. Empfohlener BrokerJetzt anmeldenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Empfohlener BrokerJetzt anmelden78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Empfohlener BrokerJetzt anmeldenBroker auswählenBroker auswählenFinanzen.net ZeroCapital.comSkillingXTBAlvexoPepperstoneLibertexPlus500 DEConsorsbankTrading 212OnVistaAdmiral MarketsLYNXMonetaAgora DirectFxFlatCaptraderSmartbrokerAvaTradeScalable CapitalJusttradeBanx BrokerActivTradesTrade RepublicRoboMarketsTargobankFlatexS-BrokerBewertung4.44.93.5Mobile App Bewertung9/109/103/10KontoMin. Trade1€25€1€Hebel1:301:30-MargenhandelAnzahl Aktien10.000+2.000+10.000+Anzahl ETFs600+150700+GebührenFixkosten pro Trade€3.95€null€4.90Kosten pro Monat€0€0€0ETFs3,90€0€4,90€Fonds9,90€ab 0,09%4,90€CFDs4,90€ab 0,09%-Sparpläne0€0%1€Krypto-ab 0,45%-Anleihen3,90€ab 0,09%4,90€