Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de

Beste ARK Innovation ETFs im Vergleich: ARK Innovation ETFs kaufen 2023

author avatar

Christian Becker

Die Technologiebranche führt eine ganze Reihe von Revolutionen an: Vom Aufstieg der Kryptowährungen als neue Form des Finanzmanagements über die Speerspitze der Weltraumforschung bis hin zum Übergang zu erneuerbaren Energien.

Wir leben in einem Jahrzehnt, in dem technologische Innovationen immer wichtiger werden. Kein Wunder also, dass die größten Unternehmen der Welt – Apple, Tesla, Alphabet, Microsoft, Amazon – fest im Technologiesektor verankert sind. Um von dieser Dynamik zu profitieren, hat ARK Invest seine Innovations-ETFs entwickelt.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: ETFs kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • 0% Gebühren beim Kauf von Aktien und ETFs
  • Voll lizenziert und reguliert
  • Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot
  • Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features
  • Sicher und einfacher ETF Handel für Anfänger
eToro Logo
Jetzt Anmelden!
Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko.
Ihr Kapital ist im Risiko.

Worauf sollte man bei der Anlage in ARK Innovation ETFs achten?

ARK Invest ist eine der weltweit führenden Vermögensverwaltungsgesellschaften mit einer Vielzahl von ETFs. Diese spezialisieren sich auf innovative Technologieunternehmen in Sektoren wie Internet, Robotik, Fintech und Weltraumforschung sowie auf die genomische Revolution, um nur einige Schwerpunkte zu nennen. Dank des enormen Potenzials der Technologieunternehmen, die in diese Auflistungen passen, bieten die Innovations-ETFs von ARK einige der großzügigsten Renditen in ihrem Sektor. Daher handeln sie sich um eine wirklich interessante Anlage.

ARK Innovation ETFs gehören zu den beliebtesten ETFs der Welt und sind daher bei einer Vielzahl von Brokern und Börsen verfügbar. Allerdings können die Bedingungen jeder Börse und jedes Brokers sehr unterschiedlich ausfallen – und nicht alle Plattformen, die diese Art von ETFs anbieten, sind für eine Investition in diese geeignet. Zu den wichtigsten Merkmalen, auf die man bei der Investition in ARK Innovation ETFs achten sollte, gehören:

  • eine große Auswahl an Zahlungsmethoden
  • eine gute Auswahl an ETFs und anderen Vermögenswerten
  • eine einfach zu bedienende Plattform
  • niedrige Gebühren

Die Vielfalt der Zahlungsmethoden ist essenziell, um schnell investieren und Marktchancen rechtzeitig nutzen zu können. Sie ist aber auch ein guter Indikator für die Optionen der Plattform, um Gewinne abzuheben und auf das private Bankkonto einzuzahlen.

Während einige Plattformen zudem nur eine sehr kleine Auswahl an ETFs haben, in die man investieren kann, bieten andere Plattformen, wie z. B. eToro, einen Katalog von Hunderten von verschiedenen ETFs an. So kann man sein Kapital leichter zwischen ETFs bewegen, bis man die Kombination gefunden hat, die den eigenen Interessen am besten entspricht.

Die Benutzerfreundlichkeit der Investitionsplattform ist ein weiterer relevanter Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Eine komplizierte Oberfläche ist meist wenig transparent und erschwert es, die verschiedenen ETFs zu kaufen, in die man investieren möchte. Das schränkt potenzielle Gewinne ein.

Schließlich sollte man immer ein Auge auf geltenden Gebühren haben, da es von einem Broker zum anderen große Unterschiede geben kann. Broker, die mehr auf institutionelle Investoren ausgerichtet sind, neigen dazu, teurere Gebühren für ihre Dienstleistungen zu verlangen. Dies reduziert die potenziellen Renditen jeder Investition. Daher ist es eine gute Idee, nach Brokern mit geringeren Gebühren zu suchen, um die Rendite des Kapitals zu maximieren.

Die besten ARK Innovation ETFs im Jahr 2021: Unsere Empfehlungen in der Übersicht

ARK verfügt über eine große Auswahl an börsengehandelten Fonds, die auf die Technologiebranche ausgerichtet sind. Erst zu Beginn des Jahres 2021 legte das Unternehmen diese vier wichtigen ETFs auf, für die wir gute Chancen in der Zukunft vorhersehen.

ARK Innovation ETF (ARKK) Next Generation Internet ETF (ARKW) Fintech Innovation ETF (ARKF) Space Exploration & Innovation ETF (ARKX)
ISIN US00214Q1040 US00214Q4010 US00214Q7088 US00214Q8078
Dividenden N/A N/A N/A N/A
Dividendenrendite N/A N/A N/A N/A
TER 0,75 % 0,79 % 0,75 % 0,75 %
Nettovermögen 22,28 Mio. 6,9 Mrd. 3,99 Mrd. 63 Mio.
Fondsdomizil USA USA USA USA
Spezialisierung Allgemein Internet Fintech Weltraumforschung
Asset-Klasse Aktien Aktien Kryptowährungen Aktien

Wo kann man ARK Innovation ETFs kaufen? Die besten Broker für den Kauf von ARK Innovation ETFs im Vergleich

Nach der Analyse der Gebühren, Designs, Angebote und anderer Merkmale einer Vielzahl von Brokern ist eines klar: eToro ist einer der besten Broker, um in ARK Innovation ETFs zu investieren. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Tel Aviv und wird sowohl von der CySec als auch von der FCA reguliert. eToro ist einer der bekanntesten Broker der Welt, existiert bereits seit 15 Jahren und hat unzählige positive Bewertungen von seinen Nutzern gesammelt.

Der Katalog der ETFs, die eToro auflistet, umfasst mehr als 250. Es sind also nicht nur alle genannten ARK Innovation ETFs verfügbar, sondern auch viele andere, die sich dem neuesten Stand der Technik widmen. Das macht es einfacher, die Performance verschiedener ETFs zu vergleichen und unser Kapital zwischen ihnen umzuschichten, um unsere potenziellen Erträge zu maximieren.

Darüber hinaus ist eToro eine international anerkannte Plattform für Social Trading, ein Tool, mit dem man automatisch den Trades anderer Experten folgen kann. In diesem Rahmen bietet eToro eine Vielzahl von Nachrichten und Analysen zu seinen verschiedenen ETFs, die Anlegern helfen, die für ihre Strategien am besten geeigneten auszuwählen.

Anzahl der Trades
5pro Jahr
20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Sortieren nach
Bewertung
Bewertung
Preis
20 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Support
Bewertung
0 oder besser
Mobile App
0 oder besser
Fixkosten pro Trade
0€
Kontogebühren
0€
Empfohlener Broker
51 Neue User Heute
Bewertung
Gesamtgebühren€ 1.80
Was uns gefällt
0€ Gebühren auf Aktien
Voll lizensiert und reguliert
Riesige Anzahl handelbarer Assets
Spread0.09 %
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 1.80
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Funktionen
CFDsCopy PortfolioETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerPaypalSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
$200
Min. Trade
25€
Hebel
1:30
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
5€
Margenhandel
true
Aktien
2.000+
ETFs
150
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0€
Fonds
ab 0,09%
DAX
0€
0%
CFDs
ab 0,09%
Anleihen
ab 0,09%
Krypto
ab 0,45%
0€
var.
78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 20.00
Was uns gefällt
Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
Support über 20 Lokale Nummern
Mindesteinzahlung nur 20€
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 20.00
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Funktionen
CFDsETFsFundsStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardGiropayNetellerSepa TransferSkrillSofort
Konto Informationen
Konto Ab
20€
Hebel
1:200
Einzahlungsgebühren
0€
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
2425
ETFs
250+
Gebühren pro Trade
Aktien
0,01-2%
ETFs
0,01-2%
Fonds
0,01-2%
DAX
0,01-2%
CFDs
0,01-2%
83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Empfohlener Broker
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Große Auswahl an handelbaren Assets
Niedrige Depotgebühren
Demokonto verfügbar
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Funktionen
CFDsETFsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardPaypalSepa TransferSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€1
Min. Trade
1€
Hebel
1:30
Auszahlungsgebühren
0€
Margenhandel
true
Aktien
2100+
ETFs
130+
Gebühren pro Trade
Aktien
ab 0.07%
ETFs
an 0.12%
Fonds
ab 1 pip
DAX
ab 150 pips
CFDs
ab 0.08%
Krypto
ab 0.5%
77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 0.00
Was uns gefällt
Alle Aktien und ETFs kostenlos
Tausende Aktien- und ETF-Sparpläne
Handel mit echten Kryptos
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
10/10
Gesamtgebühren€ 0.00
Ihr Kapital ist im Risiko.
Funktionen
ETFsFundsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Sepa Transfer
Konto Informationen
Einzahlungsgebühren
0 %
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
0€
Aktien
2.000+
ETFs
0 %
Inaktivitätsgebühren
0 %
Gebühren pro Trade
Aktien
0€
ETFs
0 %
DAX
0 %
Anleihen
0 %
Ihr Kapital ist im Risiko.
Bewertung
Gesamtgebühren€ 6.00
Was uns gefällt
Geringe Gebühren
Algo Trading verfügbar
Sehr freundliche Benutzeroberfläche
Fixkosten pro Trade
0 €
Kontogebühren
0 € pro Monat
Mobile App
9/10
Gesamtgebühren€ 6.00
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.
Funktionen
CFDsKryptoStocks
Zahlungsmöglichkeiten
Credit CardNetellerSkrill
Konto Informationen
Konto Ab
€100
Hebel
1:30
Einzahlungsgebühren
£0
Handelsgebühren
Spreads
Auszahlungsgebühren
£0
Margenhandel
true
Aktien
700+
Gebühren pro Trade
Aktien
0.01 - 4 pips
CFDs
0.01 - 350 pips
Krypto
0.09 - 85 pips
66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.

Wie kann man in ARK Innovation ETFs investieren? Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kauf von ARK Innovation ETFs mit eToro

Der Prozess, um in ARK Innovation ETFs oder jeden anderen ETF bei eToro zu investieren, ist sehr einfach. Es dauert nur ein paar Minuten, um ein Konto einzurichten, es zu finanzieren und mit dem Handel zu beginnen. Wir zeigen, wie Sie das in drei einfachen Schritten machen.

1. Bei eToro anmelden

Das Erste, was Sie tun müssen, ist die Website von eToro zu besuchen, um Ihr Handelskonto zu erstellen. Klicken Sie auf den grünen Button „Jetzt anmelden“. Auf dieser Seite finden Sie ein einfaches Formular, in dem Sie einen Benutzernamen und ein Passwort wählen und eine E-Mail-Adresse eingeben müssen, um einen Verifizierungslink zu erhalten. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Konto mit Google oder Facebook zu verknüpfen.

eToro Anmeldung

Nachdem Sie diese Details ausgefüllt und Ihre E-Mail-Adresse verifiziert haben, wird eToro Sie zu einem zweiten Formular führen, in dem Sie Ihre persönlichen Daten eingeben. Sobald dies erledigt ist, wird Ihr Konto aktiviert und Sie können mit dem zweiten Schritt fortfahren.

Ihr Kapital ist im Risiko!

2. Erste Einzahlung vornehmen

Um mit der Investition in ARK Innovation ETFs zu beginnen, müssen Sie Ihr eToro-Konto aufladen. Dieser Prozess ist ebenfalls sehr einfach – besonders wenn man bedenkt, dass eToro viele verschiedene Zahlungsmethoden dafür anbietet. Dazu gehören Zahlungsgateways wie Skrill, Neteller, Sofort, PayPal oder Trustly, sowie traditionelle Methoden wie Kredit-/Debitkarten oder Banküberweisungen.

etoro Einzahlung

Banküberweisungen benötigen jedoch in der Regel 3 bis 7 Tage. Wenn Sie also noch heute mit dem Investieren beginnen möchten, ist es am besten, eine der schnelleren Zahlungsmethoden zu verwenden, um Ihr Geld in wenigen Minuten zu erhalten.

Es stehen Zahlungswege wie herkömmliche Überweisungen, Sofortüberweisung, Paypal oder Kreditkarten zur Verfügung:

Zahlungsmöglichkeit möglich?
ARK Innovation ETF kaufen mit Kreditkarte ✔️
ARK Innovation ETF kaufen mit PayPal ✔️
ARK Innovation ETF kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️
ARK Innovation ETF kaufen mit Rapid Transfer ✔️
ARK Innovation ETF kaufen mit Skrill ✔️
ARK Innovation ETF kaufen mit Banküberweisung ✔️
ARK Innovation ETF kaufen mit Neteller ✔️
ARK Innovation ETF kaufen mit UnionPay ✔️

3. ARK Innovation ETFs günstig mit eToro kaufen

Sobald Ihr Konto vollständig betriebsbereit und ordnungsgemäß finanziert ist, können Sie in ARK Innovation ETFs investieren. Gehen Sie dazu über das Menü zu „Instrumente“ > „ETFs“ und Sie werden über 250 ETFs finden, in die Sie bei eToro investieren können, einschließlich aller ETFs von ARK Invest.

eToro App

Wenn Sie auf einen beliebigen ETF von ERK Invest klicken, sehen Sie alle dazu verfügbaren Informationen, einschließlich Charts, Statistiken und Analysen von einigen der besten Trader auf der Plattform.

Klicken Sie dann auf die blau markierte Schaltfläche „Traden“, um die Anlagemöglichkeiten aufzurufen und Ihr Kapital in den Fonds einzuzahlen, der Sie am meisten interessiert. Dadurch wird Ihre Position im ETF eröffnet, und Sie beginnen, von den Renditen zu profitieren, die durch seine Vermögenswerte erzielt werden.

Was sind ARK Innovation ETFs? Was sind die wichtigsten Branchen, in die sie investieren?

ARK Innovation ETFs sind eine Reihe von börsengehandelten Fonds, die sich auf die Anlage in Aktien von Spitzentechnologieunternehmen spezialisiert haben. ARK verwaltet derzeit sechs dieser Fonds direkt – ARKK, ARKQ, ARKW, ARKG, ARKF und ARKX – und ist an zwei weiteren beteiligt: IZRL und PRNT. Sie alle engagieren sich in führenden Technologieunternehmen, die in strategischen Sektoren tätig und ständig im Aufwind sind. Die von diesen Industrien entwickelte Technologie wird für unzählige andere Unternehmen entscheidend, die u. a. mit der Herstellung von elektronischen Produkten und Computerkomponenten, der digitalen Entwicklung, dem dezentralen Bankwesen, der Weltraumforschung oder der DNA-Forschung zu tun haben.

Branchen, die von ARK für seine Innovationsfonds ausgewählt wurden ARK hat fünf Kernbranchen ausgewählt, aus denen die sechs börsengehandelten Technologiefonds bestehen, wobei sich jeder Fonds auf eine spezialisiert und der sechste die besten Werte aus den anderen fünf zusammenfasst.

  • Autonome Technik und Robotik (ARKQ)
    Der ARKQ-Börsenfonds ist auf Unternehmen ausgerichtet, die neue Automatisierungstechniken entwickeln und in der Robotikforschung tätig sind.
  • Internet der nächsten Generation (ARKW)
    Der ARKW-ETF ist auf Unternehmen spezialisiert, die das Internet revolutionieren, indem sie Hosting-Dienste, E-Commerce und jede andere Art von Technologie anbieten, die auf den digitalen Markt ausgerichtet ist, zum Beispiel Alphabet (Google), Oracle oder Amazon.
  • Genomische Revolution (ARKG)
    DNA-Studien bringen Unternehmen wie MyHeritage bereits enorme Gewinne ein, versprechen aber auch, eine der Säulen des Gesundheitssystems der Zukunft zu werden.
  • Dezentrales Finanzwesen (ARKF)
    Die Revolution des dezentralen Finanzwesens (Fintech) hat gerade erst begonnen. So erlebte der Kryptowährungsmarkt in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufstieg.
  • Weltraumerkundung (ARKX)
    Unternehmen wie SpaceX oder Rocket Lab geben der Weltraumforschung neuen Auftrieb, die zum ersten Mal von der Privatwirtschaft und nicht von Institutionen wie der NASA oder ESA angeführt wird.

Jüngste Erfolge der Branchen, in die ARK Innovation ETFs investieren

Hier einige der neuesten Nachrichten aus diesen Branchen:

  • Agility Robotics hat einen zweibeinigen Roboter entwickelt, der dank künstlicher Intelligenz (KI) in der Lage ist, selbstständig laufen zu lernen. Im Gegensatz zu den beliebten Robotern von Boston Dynamics, die bestimmte manuelle Anpassungen zur Optimierung ihrer Algorithmen benötigen, konnte dieser neue Roboter namens Cassie das Laufen ohne menschliche Hilfe erlernen.
  • SpaceX hat einen neuen Satz von Satelliten seines Starlink-Netzwerks gestartet und beginnt damit, seine Satelliten-Internetdienste in den Niederlanden und Neuseeland anzubieten. Diese Länder schließen sich somit den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Mexiko an.
  • Die revolutionäre Kryptowährung Chiacoin kann jetzt in China gekauft werden. Sie ist an bis zu fünf Börsen in dem asiatischen Land verfügbar und wird bald auch auf einigen der wichtigsten Handelsplattformen im Westen verfügbar sein. Diese Kryptowährung verbraucht weniger Energie, um ihre Operationen zu verarbeiten und zielt darauf ab, den Fintech-Markt radikal zu verändern.

Prognose für diese Innovationsbranchen

Die Unternehmen, die in den ARK Innovation ETFs enthalten sind, gehören zu den innovativsten und revolutionärsten Branchen der Welt. Sie verfügen über einige der besten Marktprognosen, die mittel- bis langfristig starke Renditen erwarten lassen. Individuell mögen einige dieser Unternehmen nicht erfolgreich sein und am Ende einen Verlust machen, aber es gibt eine ziemlich einhellige Auffassung, dass die Branche als Ganzes enorm profitabel sein wird.

Vergleich unserer empfohlenen ARK Innovation ETFs

Oben haben wir bereits einen kurzen Blick auf unsere Favoriten von ARK Invest geworfen. Nun wollen wir sie ein wenig genauer unter die Lupe nehmen. Da alle vier Fonds erst in diesem Jahr aufgelegt wurden, zeigen sich die üblichen Anfangsschwierigkeiten. Wir erwarten jedoch in jedem Fall eine positive Entwicklung auf mittel- bis langfristige Sicht.

ARK Innovation ETF (ARKK)

Dieser zentrale ETF deckt die gesamte Spitzentechnologiebranche im weitesten Sinne ab. Hiermit erhalten Anleger also eine besonders diversifizierte Investition aus dem Innovationssektor.

Next Generation Internet ETF (ARKW)

Spezialisiert auf die digitale Industrie, E-Commerce, Social Media, Webhosting und Streaming-Unternehmen, investiert dieser ARK Innovation ETF in das Internet der Zukunft. Die Gesellschaft und Wirtschaft ist bereits heute enorm abhängig von dieser Technologie und wird dies auch weiterhin sein – voraussichtlich noch stärker. Das verspricht gute Renditen.

Fintech Innovation ETF (ARKF)

Der Fintech Innovation ETF fokussiert sich auf Kryptowährungen und das dezentrale Finanzwesen. Wir alle haben gesehen, dass sich Kryptos über das letzte Jahrzehnt mehr und mehr durchgesetzt haben. Die zugrundeliegende Blockchain-Technologie kann vor allem den Finanzbereich revolutionieren.

Space Exploration & Innovation ETF (ARKX)

Dieser ETF spezialisiert sich auf die Raumfahrtindustrie. Er ist der jüngste der aufgelegten ETFs und investiert vor allem in die privatwirtschaftliche Weltraumforschung.

Wo kann man in ARK Innovation ETFs investieren?

Es gibt eine Vielzahl von Brokern und Börsen, um in ARK Innovation ETFs zu investieren, aber nicht alle bieten die besten Bedingungen dafür. Einige Broker und Börsen sind eher auf institutionelle Investoren ausgerichtet – was sie teuer und nicht sonderlich zugänglich macht. Andere wiederum sind zu klein und haben nicht genug Liquidität oder Vielfalt an Assets, um wirklich interessant zu sein.

eToro ist eine Plattform, auf der man einfach in ARK Innovation ETFs und viele andere investieren kann, die sich der Spitzentechnologie widmen. Seine Plattform wird von einer großen Anzahl von Anlegern genutzt, sowohl von Anfängern als auch von Profis. Das liegt an seiner riesigen Liquidität, einer großen Auswahl an Assets, in die man investieren kann – darunter die besten Kryptowährungen der Welt – und einem der besten Kundenservices auf dem Markt.

ARK Innovation ETFs – ausschüttende oder thesaurierende Fonds?

Bis auf Weiteres verfolgen alle ARK Innovation ETFs eine Akkumulationsstrategie, die darauf abzielt, den Wert der Anlagen, in das sie investieren, zu steigern, indem sie gezahlte Dividenden mit dem Kauf neuer Anteile reinvestieren. Aus diesem Grund kann man bei keinem dieser Fonds eine Ausschüttungsstrategie wählen.

Die Akkumulationsstrategie ist jedoch im Technologiesektor clever, da sie die Aufwärtsdynamik der Aktien einer Reihe von Spitzenunternehmen verstärkt. Da es sich um aufstrebende Unternehmen handelt, kann ihr Wert an den Märkten in den kommenden Jahren sprunghaft ansteigen. Eine Strategie, die ihren Aufstieg an der Börse fördert, kann also mittel- und langfristig viele weitere Vorteile bringen.

ARK Innovation ETFs kaufen oder nicht? Vor- und Nachteile von ARK Innovation ETFs

Es scheint klar, dass die ARK Innovation ETFs zu den interessantesten im Markt gehören. Das Potenzial der Branchen, an denen sie beteiligt sind, und ihr strategischer Wert in unzähligen Sektoren sind starke Argumente, die ihre anhaltende Aufwärtsdynamik verstärken. Sie haben aber auch negative Aspekte, die beachtet werden sollten.

ARK Innovation ETFs: Vorteile

  • Innovative Technologie
    ARK Innovation ETFs setzen auf innovative Technologieunternehmen, die in der Lage sind, eine Vielzahl von strategischen Sektoren zu revolutionieren und deren Wert zu steigern.
  • Wenig Konkurrenz Spitzentechnologie ist für jedes Unternehmen eines der wertvollsten Güter der Welt. Unternehmen wie SpaceX oder Alphabet haben praktisch keine Konkurrenz, da es schwierig ist, eine Technologie zu entwickeln, die mit der ihren mithalten kann.
  • Erfahrung der ARK-Trader Darüber hinaus hat ARK einige der besten Investoren der Welt und erwirtschaftet in der Regel einige der besten Renditen des Marktes.

ARK Innovation ETFs: Nachteile

  • Innovationen sind hochgradig riskant Spitzentechnologie hat ein enormes disruptives Potenzial, aber sie ist auch riskant. Nicht alle neuen Technologien finden am Ende ihre Nische im Markt, was bei manchen Unternehmen zum vorzeitigen Konkurs führen kann.
  • Aggressive Innovationsstrategie Einige der Fonds von ARK Innovation investieren sehr aggressiv, was bessere Renditen bieten kann, aber auch gelegentliche Verluste verursachen kann.

Ist es sinnvoll, in ARK Innovation ETFs zu investieren?

Wir finden: JA. Die ARK Innovation ETFs gehören zu den weltweit beliebtesten ETFs auf die neuesten Technologien und bieten großartige Renditen auf dem Markt. Die Tatsache, dass es sechs von ihnen gibt, ist auch ein deutlicher Indikator für den Erfolg, den sie haben.

Darüber hinaus sind ETFs eine der besten Möglichkeiten, um in eine gesamte Branche zu investieren. Besonders in so disruptiven Sektoren wie der Technologiebranche können einige Unternehmen beeindruckende Gewinne erzielen und zu Branchenriesen werden, während andere schnell in Ungnade fallen. Eine isolierte Investition in Technologiewerte kann daher ernsthafte Verluste bescheren. ETFs sind hingegen eine Möglichkeit, auf den gesamten Sektor zu setzen, von dem ziemlich klar zu sein scheint, dass er weiterwachsen wird.

Vergleich zwischen dem MSCI World und den ARK Innovation ETFs

Auf den ersten Blick scheinen der MSCI World und auf ihm basierende ETFs bessere und stabilere Renditen einzufahren. Wie bereits erwähnt sind die ARK Innovation ETFs jedoch noch neu am Markt und müssen sich erst vollständig etablieren. Daher lohnt sich die Investition jetzt, bevor sie ihr volles Potenzial entfalten und den MSCI World überholen. Der große strategische Wert, den die zugrundeliegenden Technologieunternehmen für die unterschiedlichsten Branchen bieten, wird den Aktien einen absoluten Aufschwung verleihen.

Wie hoch sind die Gebühren für die Anlage in ARK Innovation ETFs? Kann man sie kostenlos kaufen?

Keine Börse und kein Broker bietet seine Leistungen zu 100 % kostenlos an – dennoch kann es große Unterschiede bei den Gebühren geben. Einige Plattformen verlangen bis zu 10-mal mehr als andere, was sie für ETF-Investitionen höchst unerwünscht macht.

Es ist wichtig zu wissen, dass ETFs Instrumente sind, die von Finanzunternehmen verwaltet werden. Aus diesem Grund müssen wir, wenn wir in ETFs investieren, eine doppelte Provision zahlen: die des Unternehmens, das den ETF verwaltet, und die des Brokers, der uns erlaubt, in ihn zu investieren.

Investieren in ARK Innovation ETFs bei Trade Republic, Comdirect oder Scalable Capital? Warum wir eToro als Alternative empfehlen

Unter anderem wegen des gerade erwähnten Problems der Provisionsverdopplung sind Broker wie Trade Republic, Comdirect oder Scalable Capital keine guten Optionen für die Investition in ETFs. Obwohl alle drei interessante Handelsplattformen sind, sind ihre Gebühren nicht die besten und in einigen Fällen ist ihr ETF-Angebot recht begrenzt. Das hindert Anleger daran, ihr Kapital leicht von einem ETF zum anderen zu bewegen.

Im Gegensatz dazu ist eToro eine günstige Handelsplattform, die sogar bei der Investition in Aktien oder Kryptowährungen keine Provisionen berechnet. Das macht sie auch ideal für die Investition in ETFs. Darüber hinaus hat eToro über 250 ETFs im Angebot und bietet uns alle Möglichkeiten, unsere Investitionen zwischen den Aktien-, Devisen-, Kryptowährungs-, Index- oder Rohstoffmärkten zu verteilen. Daher ist eToro eine der am besten bewerteten Handelsplattformen bei Anfängern und erfahrenen Händlern auf der ganzen Welt.

eToro Comdirect Libertex Trade Republic Consorsbank
Kosten pro Trade 0 € 3,95 € 0 € 1 € 3,95 €
Kontogebühren pro Monat 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €
Mobile App Ja Ja Ja Ja (Keine Desktopversion vorhanden) Ja
Einzahlungsmöglichkeiten Paypal, Sofortüberweisung, Sepa, Kreditkarte, Skrill, Neteller Sepa Paypal, Sofortüberweisung, Sepa, Kreditkarte, Skrill, Neteller Sepa Sepa
Einzahlungsgebühren 0 € 0 € 0 € 0 € 0 €
Auszahlungsgebühren 5,00 € 0 € 0,1 % 0 € 0 €
Aktien + 2000 + 10.000 + 200 + 7500 + 420
ETFs + 150 + 600 + 10 + 500 + 280
ETF Sparpläne Ja, kostenlos möglich Ja, für 3.95 € pro Ausführungmöglich Nicht möglich Ja, kostenlos möglich Ja, kostenlos möglich

Unsere Prognose für ARK Innovation ETFs: Wie könnte die Zukunft von ARK Innovation ETFs aussehen?

Vor-Nachteile Analyse Icon

Die Spitzentechnologiebranche ist eine der am stärksten gehandelten Branchen der Welt und hat eine beispiellose strategische Bedeutung. Daher sind ARK Innovation ETFs eine ausgezeichnete Wahl für Investitionen in diesen Sektor. Der Schlüssel liegt nicht nur im Wachstumspotenzial von Technologieunternehmen, sondern auch in der Tatsache, dass eine Anlage in diese Unternehmen über ein Instrument wie einen ETF eine Risikostreuung über den gesamten Sektor ermöglicht. Dadurch wird die Volatilität der einzelnen Vermögenswerte ausgeglichen.

Wie viel Geld kann man mit ARK Innovation ETFs verdienen? Unser ETF-Sparplan-Rechner

Mit ARK Innovation ETFs kann man umso mehr Einkommen erzielen, je mehr Kapital man in sie investiert. In Anbetracht ihrer erwarteten zweistelligen Renditen sind diese ETFs großartige Investitionsmöglichkeiten, die Ihr Kapital erheblich vermehren können. Die möglichen Renditen, die Sie von dieser Anlage erwarten können, hängen also hauptsächlich von dem Kapital ab, das Sie investieren wollen.

ARK Innovation ETFs: Fazit – Unsere Bewertung und Empfehlung

Info symbol Es ist leicht, ein Investment in ARK Innovation ETFs zu empfehlen. Man muss sich nur umschauen, um zu sehen, wie weit die Technologiebranche in der globalen Gesellschaft führend ist. Die Online-Banking-Apps auf dem Smartphone, die Stunden, die wir im Internet verbringen, die immer schneller werdenden Streaming-Dienste, die wachsende Begeisterung für die Raumfahrtindustrie? All dies und noch viel mehr ist das Ergebnis der Forschung, die von den Branchen entwickelt wurde, in die ARK investiert.

Unsere Empfehlung lautet daher, in ARK Innovation ETFs über eine Handelsplattform mit niedrigen Gebühren wie z. B. eToro zu investieren. eToro ist nicht nur eine der preisgünstigsten Handelsplattformen auf dem Markt und hat über 250 verschiedene ETFs, in die man investieren kann, sondern ist auch besonders bekannt für seine Social-Trading-Tools, die es ermöglichen, sich auf die Handlungen und Analysen einiger der erfahrensten Händler der Welt zu beziehen. So können Sie noch höhere Rentabilitätsniveaus erreichen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: ETFs kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • 0% Gebühren beim Kauf von Aktien und ETFs
  • Voll lizenziert und reguliert
  • Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot
  • Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features
  • Sicher und einfacher ETF Handel für Anfänger
eToro Logo
Jetzt Anmelden!
Ihr Kapital ist im Risiko. Ihr Kapital ist im Risiko.
Ihr Kapital ist im Risiko.

Häufig gestellte Fragen zu ARK Innovation ETFs

Was sind ARK Innovation ETFs?

Es gibt sechs verschiedene ARK Innovation ETFs, die sich mit der Weltraumforschung, Robotik, Internet, Fintech und Genomforschung beschäftigen.

Was sind die besten ARK Innovation ETFs?

Dies hängt weitgehend von Ihrer Anlagestrategie und Ihren persönlichen Interessen ab. Während ETFs wie der ARKF, der sich auf Fintechs spezialisiert hat, mit eher spekulativen Anlagen operieren, investieren andere wie der ARKW dank ihrer prominenten Stellung in den Märkten in etabliertere Unternehmen. ARKK ist unterdessen vielleicht die sicherste Wahl, weil er die besten Vermögenswerte der anderen fünf ARK ETFs umfasst.

Wie profitabel ist es, in ARK Innovation ETFs zu investieren?

Es wird erwartet, dass ARK Innovation ETFs zweistellige Renditen liefern werden. Wenn wir in die Vergangenheit schauen, verzeichneten insbesondere in den letzten zwei Jahren eine Vielzahl von Technologieunternehmen stark steigende Gewinne. Dieser Trend könnt sich weiter fortsetzen.

Was sind ETFs?

Dabei handelt es sich um börsengehandelte Fonds, die in diesem Fall von ARK Invest konzipiert wurden, um in fünf verschiedenen Sektoren der Spitzentechnologie zu agieren. ETFs sind eine einfache Option, um sein Kapital diversifiziert anzulegen und reduzieren somit das Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

0% Gebühren auf ETFs bei eToro!
0% Gebühren auf ETFs bei eToro!

0% Gebühren auf ETFs bei eToro!

Investieren in ETFs mit Kreditkarte, PayPal oder Sofort Überweisung

Jetzt ETF holen!

Ihr Kapital ist gefährde ...

0% Gebühren auf ETFs bei eToro!
Jetzt ETF holen!

Ihr Kapital ist gefährde ...