Daimler beabsichtigt, bis zu 15.000 Stellen zu streichen und damit rund 50 Prozent mehr, als bisher angenommen. Zudem plant der Konzern, Investitionen in verlustbringende Projekte zu beschneiden. Dies geht aus einem „Handelsblatt„-Bericht hervor: Konzernchef Källenius stehe damit am Dienstag vor seinem wichtigsten Auftritt. Auf der Vorlage der Jahresbilanz müsse er den Investoren erklären, wie es um die Zukunftspläne nach drei Gewinnwarnungen bestellt sei. Indes lehnte Daimler bis dato eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Unterschiedliche Maßnahmen sollen den Abbau der Stellen in die Wege leiten, unter anderem Abfindungen, Frühpensionierungen und Altersteilzeit. In der Vergangenheit teilte Daimler mit, durch die geringere Personaldecke rund 1,4 Milliarden Euro einsparen zu können. Im Falle der Streichung von 15.000 Stellen wird der Einsparbetrag womöglich noch nach oben justiert. Auch andere deutsche Auto-Konzerne, wie beispielsweise BMW sowie Audi, verkündeten zuletzt satte Sparmaßnahmen.

Daimler News sorgt für Unruhe bei Belegschaft

Nach Betriebsratschef Michael Brecht sei die Lage angespannt: „Wir haben eine Stimmung zwischen Wut und Enttäuschung in der Belegschaft„. Gleichzeitig verlangt er vom Vorstand, dass dieser die Strategie von Daimler sichtbar macht.

Zudem sollen nicht ausschließlich Stellen gestrichen werden. Auch Daimler-Modelle seien von der Restrukturierung betroffen, so das Handelsblatt. Weder die S-Klasse Cabrio noch die S-Klasse Coupe soll einen Nachfolger erhalten.

Daimler Aktien Kursentwicklung: der taumelnde Riese

Aktuell notieren die Daimler Aktien bei 43,54 Euro. Innerhalb der letzten Woche erhöhten sich die Aktienkurse zwar leicht, bei einem weiteren Zeithorizont steht die Entwicklung allerdings unter roten Vorzeichen. Innerhalb des letzten Monats schlägt der Rückgang der Daimler Aktien mit 13,68 Prozent zu Buche.

[stock_market_widget type=“chart“ template=“basic“ color=“blue“ assets=“DAI.DE“ range=“1mo“ interval=“1h“ axes=“true“ cursor=“true“ api=“yf“]

Photo by herbert2512 (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.