In den vergangenen Tagen erlebten Anleger von Bitcoin eine heftige Korrektur. Noch am morgen des 12. Mai (MEZ) notierte der Kurs bei knapp 58.000 Dollar. Bis zum Abend fiel die wertvollste Kryptowährung in einer steilen Talfahrt bis hinab auf rund 46.300 Dollar. Eine Korrektur von rund 12.000 Dollar bzw. mehr als 20 Prozent binnen weniger Stunden. So niedrige Kurse hatte die Leitwährung zuletzt im März dieses Jahres gesehen. Musk schickt Bitcoin auf Talfahrt Die Korrektur wurde allerdings durch eine neue Nachricht des Tesla-Boss Elon Musk befeuert. So verkündete er überraschend via Twitter, dass es nicht mehr möglich sein wird, ein Auto des Elektroautobauers mit Bitcoin zu bezahlen. Erst wenige Wochen zuvor hatte Tesla neben dem Kauf von Bitcoin auch die Bezahlfunktion mit der Kryptowährung angekündigt und dem Kurs einen steilen Anstieg beschert. Ebenso rapide ging es nun abwärts. Musk begründete den Schritt mit dem hohen Energieverbrauch, der mit dem Mining und Transaktionen von Bitcoin verbunden sei.Werbung Im Netz sorgte der Tweet von Musk durchaus für kritische Stimmen. So zeigte einige Nutzer Unverständnis darüber, wieso sich ein Weltkonzern wie Tesla nicht vorab über die Funktion des Netzwerks und seinen Einfluss auf die Umwelt informiert, bevor ein solcher weitreichender Schritt beschlossen wird. Andere wiederum bestritten, dass die Aussage so stimme und verwiesen auf deutlich größere Umweltsünder wie Bitcoin. Zudem verdächtigten einige Nutzer Musk, dass es sich um ein bewusstes Manöver handle, um den Kurs zu manipulieren. Unabhängig von den genauen Gründen für Musks Entscheidung, fragen sich Anleger, wie es nun weitergeht mit dem Bitcoin-Kurs und ob ein Investment zum aktuellen Zeitpunkt sinnvoll ist. Hinweise für mögliche Preisziele kann die technische Analyse liefern. Bitcoin bewegt sich kurzfristig in bärischem Muster Aktuell zeigt der Bitcoin-Kurs eine deutliche Erholung und ist von den Tiefständen bereits wieder über die 50.000 Dollar-Marke geklettert. Die 1-Stunden-Kerzen zeigen, dass Bitcoin sich aktuell in einem aufsteigenden Dreieck nach oben bewegt. Dabei handelt es sich nach den Wahrscheinlichkeiten der technischen Analyse um ein bärisches Muster, das einen weiteren Abwärtstrend einleiten können, sobald die Formation nach unten durchbrochen wird. BTCUSD Kurse von TradingView new TradingView.MediumWidget( { “symbols”: [ [ “BITBAY:BTCUSD|12M” ] ], “chartOnly”: false, “width”: 1000, “height”: 400, “locale”: “de_DE”, “colorTheme”: “light”, “gridLineColor”: “#F0F3FA”, “trendLineColor”: “#2196F3”, “fontColor”: “#787B86”, “underLineColor”: “#E3F2FD”, “isTransparent”: false, “autosize”: false, “container_id”: “tradingview_0e7fe” } ); Vor dieser Korrektur könnte Bitcoin jedoch noch weiter klettern auf bis zu 53.000 Dollar, falls BTC/USD erst am Ende der Formation ausbricht. Wahrscheinlich wird der Ausbruch jedoch bereits früher erfolgen. Wichtige Widerstände befindet sich bereits zwischen 51.500 und 52.000 Dollar. Sollte BTC/USD nach unten ausbrechen, liegt das Kursziel am Ausgangspunkt des Musters bei etwa 47.500 Dollar. Gelingt es Bitcoin hingegen den Widerstand nach oben zu durchbrechen, könnte der Kurs – je nach dem Zeitpunkt des Ausbruchs – in den Bereich zwischen 54.000 und 55.000 Dollar klettern. Auf den größeren Zeitrahmen zeigen sich jedoch noch weitere interessante Muster. So bewegt sich Bitcoin auch in mehreren absteigenden Dreiecken, die tendenziell nach oben ausbrechen. Je nachdem, welches Muster man heranzieht, könnte Bitcoin aber zunächst auch unterhalb von 47.500 Dollar fallen, bevor die Kurse eine Trendwende verzeichnen. Für Anleger stehen weiter volatile Zeiten am Kryptomarkt bevor. _______________________________________________________________________________ Die Kursangaben im Artikel beruhen auf den Kryptowährungscharts von CoinMarketCap zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.