Kering Aktie kaufen oder nicht? Unsere Zukunft Prognose 2023! Jasmin Fuchs Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Die Corona Pandemie hat in vielen Bereichen ihre Spuren hinterlassen, so auch bei Luxusartikel. Auch Kering blieb davor nicht verschont und musste weltweit coronabedingte Ladenschließungen durchführen. Das Unternehmen, welches unter anderem Luxusartikel von Gucci & Co vertreibt, hat die Corona-Krise jedoch relativ unbeschadet überstanden. Grund dafür sind nun die boomenden E-Commerce Geschäfte. Alleine der Umsatz im ersten Quartal 2021 ging in Asien um 78 Prozent nach oben. Somit stellen wir uns die Frage: Kering Aktie kaufen oder nicht? InhaltsverzeichnisKering Aktien kaufen – worauf sollte man achten?Die besten Broker für den Kauf der Kering Aktie:Wie Kering Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten:Was ist Kering?Informationen zur Kering Aktie: Preis, Kennzahlen und KursKering Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Unsere Analyse:Lohnt es sich, in Kering Aktien zu investieren? Jetzt kaufen oder nicht?Kering Aktien Zukunft Prognose 2022Gebühren beim Handel von Kering AktienKering Aktie Fazit – Unsere Bewertung & EmpfehlungHäufig gestellte Fragen zu der Kering Aktie Kering Aktien kaufen – worauf sollte man achten? Auf folgende Punkte sollte man beim Kauf von Kering Aktien achten: Wieso sollte man in Kering Aktien investieren? Kering ist ein profitables und wachstumsstarkes Luxusunternehmen, welches unter anderem Marken wie Gucci und Yves Saint Laurent besitzt. Nach einem kurzen Einbruch zu beginn der Corona Pandemie konnte die Aktie sich rasch erholen. Dank E-Commerce ist Kering nun stärker denn je auf dem Markt vertreten. Wo kann man Kering Aktien kaufen? Kering Aktien kann man bei jedem beliebigen Online-Broker kaufen. Wir empfehlen jedoch unseren Testsieger eToro. Der Anbieter ist unserer Meinung nach der absolut beste Aktien Broker, den es derzeit auf dem Markt gibt. Auf eToro kann man komplett gebührenfrei Aktien und ETFs kaufen. Wie kann die Zukunft der Kering Aktie aussehen? Der Kering Aktien Kurs ist derzeit kaum zu bremsen. Bereits im letzten Jahr konnte die Aktie an Wert zunehmen. Kering ist eines der wenigen Unternehmen, die aus der Corona-Krise noch stärker hervorgetreten sind. Eine Investition könnte hohe Renditen mit sich bringen! 0% Provision auf Aktien bei eToro (Angebot im Sep 2023) Ihr Kapital ist im Risiko! Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg? Wie wird sich Kering weiterentwickeln? Wie sehen die Prognosen aus? Wir beschäftigen uns mit den grundlegenden Daten zur Kering Aktie: Preis, Bewertung, Aussichten, Analysen, Prognosen, Empfehlungen, Geschichte und Tipps, wie und wo der Aktienhandel ganz einfach online möglich ist. Die besten Broker für den Kauf der Kering Aktie: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienAnleihenRobo AdvisorKryptoSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen74% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 6.00Was uns gefälltGeringe GebührenAlgo Trading verfügbarSehr freundliche BenutzeroberflächeFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 6.00ZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€100Hebel1:30Einzahlungsgebühren£0HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren£0MargenhandeltrueAktien700+Gebühren pro TradeAktien0.01 - 4 pipsCFDs0.01 - 350 pipsKrypto0.09 - 85 pipsZUM ANBIETERReview lesen66% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel. Besuchen Sie skilling.com für den vollständigen Haftungsausschluss.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 15.00Was uns gefälltEinfache Online-PlattformTurbo24 tradenKnock-Out-ZertifikateFixkosten pro Trade3 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App8/10Gesamtgebühren€ 15.00ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€250Min. Trade€1Hebel1:30Einzahlungsgebühren€0HandelsgebührenCommission, spread, ove feesAuszahlungsgebühren€0MargenhandelfalseAktien12,000+ETFs6,000+Gebühren pro TradeAktien€0-€10ETFs€0-€10Fonds€0-€10€24 pro QuartalCFDs0.2-38Anleihen1-8Krypto0.2-38ZUM ANBIETER73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Wie Kering Aktie kaufen? Unsere Anleitung in 4 Schritten: Schritt 1: Broker auswählen Um die Kering Aktie kaufen zu können muss man sich erstmal bei einem Broker anmelden. Dabei empfiehlt es sich, vor allem auf die Einlagensicherung zu achten, sollte der Broker insolvent gehen, so gehören einem die Aktien weiterhin. Wer auf diese Einlagensicherung verzichtet, steht im Falle einer Insolvenz des Brokers ohne Aktien da. Wenn die Auswahl und Bewertung von Aktien zu kompliziert ist, kann eine soziale Handelsplattform ebenfalls eine gute Lösung sein. Hier folgt man einfach einem erfahrenen Händler und kopiert automatisch die Handelsentscheidungen des Händlers. Unsere Broker-Empfehlung lautet an dieser Stelle eToro – mit einer staatlich garantierten Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro und 0% Provision beim Aktien Kauf ist eToro unser Testsieger Broker. Zur Anmeldung bei eToro geht es hier. Jetzt Kering Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Schritt 2: Anmeldung Wenn man sich erst einmal für einen Broker entschieden hat, sollte man sich im nächsten Schritt registrieren und anmelden. Bei eToro hat man mehrere Optionen der Registrierung. Neben der Möglichkeit selbst ein Benutzerkonto anzulegen, bestehen auch die Möglichkeiten sich über einen Facebook oder Google Account zu registrieren, was den Prozess noch einmal wesentlich vereinfacht. Um ein Konto zu eröffnen, benötigt man im ersten Schritt nur einen Benutzernamen, E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort. Damit eröffnet man bei eToro zunächst ein Demokonto, wobei man hier unbegrenzt mit virtuellem Guthaben handeln kann. Wenn man jedoch Kering Aktien kaufen möchte, schaltet man in den Live-Modus um oder tätigt ganz einfach eine Einzahlung. Schritt 3: Einzahlung Nach der Registrierung kommt es dann zur Einzahlung in das Kundenkonto. Im Vorfeld sollte man sich also erst einmal Gedanken machen, wie viel Geld man bereit ist, in die Kering Aktie zu investieren. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, nie mehr als 5 % Ihres Kapitals in eine einzige Aktie zu investieren. Sobald Sie sich für den Betrag entschieden haben, den Sie investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld einzahlen“. Sie können nun aus verschiedenen Einzahlungsmethoden wählen, darunter PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Dabei ist zu beachten, dass eine Banküberweisung in der Regel 2-3 Werktage benötigt, bis das Guthaben auf dem Kundenkonto eingelangt. Wer jedoch schneller sein Geld auf dem Konto haben möchte, dem stehen weitere Zahlungsmethoden zur Verfügung Unten finden Sie einen Überblick über alle bei eToro verfügbaren Zahlungsmethoden: Zahlungsmöglichkeit möglich? Kering Aktie kaufen mit Kreditkarte ✔️ Kering Aktie kaufen mit PayPal ✔️ Kering Aktie kaufen mit SOFORT Überweisung ✔️ Kering Aktie kaufen mit Rapid Transfer ✔️ Kering Aktie kaufen mit Skrill ✔️ Kering Aktie kaufen mit Banküberweisung ✔️ Kering Aktie kaufen mit Neteller ✔️ Kering Aktie kaufen mit UnionPay ✔️ Schritt 4: Kering Aktie kaufen Nach der Einzahlung erscheint das Geld auf Ihrem Konto unter dem Menüpunkt “Konto”. Zuerst suchen Sie die Kering Aktie über die Suchleiste oben und klicken dann auf die Schaltfläche “Traden“. Es öffnet sich ein kleines Fenster (siehe Screenshot), in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional. Mit dem Feld Hebel können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten. Mit einem Klick auf “Trade eröffnen” wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio. Jetzt Kering Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Was ist Kering? Kering SA ist ein in Frankreich ansässiges multinationales Unternehmen, das sich auf Luxusgüter spezialisiert hat. Der Konzern besitzt unter anderem die Luxusmarken Gucci, Yves Saint Laurent und Bottega Veneta. Ursprünglich handelte es sich bei Kering um ein Holzhandelsunternehmen, welches unter dem Namen Pinault SA 1963 gegründet wurde. Nachdem das Unternehmen 1988 an der Euronext Paris notiert war, wurde es 1994 zum Einzelhandelskonglomerat Pinault-Printemps-Redoute (PPR) und 2013 zur Luxusgruppe Kering. Die Gruppe ist seit 1995 Bestandteil des CAC 40. François-Henri Pinault ist seit 2005 Präsident und CEO von Kering. Im Jahr 2020 erzielte der Konzern einen Umsatz von 13,1 Milliarden Euro und beschäftigt rund 38.000 Mitarbeiter. News und Geschichte zur Kering Aktie Kering tätigte seinen Börsengang am 25. Oktober 1988. Die Aktien sind an der Pariser Börse notiert. Zudem ist Kering seit dem 9. Februar 1995 Mitglied des CAC 50. Der Hauptaktionär mit einer Beteiligung von 40,8% ist Artemis Im September 2018 trat Kering dem STOXX Europe 50 Index bei. Im November 2018 gab die Gruppe den Aktienrückkauf von 1% ihres Aktienkapitals bekannt. Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung Im Jahr 2019 haben die italienischen Behörden eine Untersuchung wegen Steuerhinterziehung abgeschlossen und eine Einigung über 1,25 Milliarden Euro erzielt. Die italienische Untersuchung konzentrierte sich von 2011 bis 2017 auf eine Schweizer Tochtergesellschaft von Kering, die das in Rechnung gestellte Geschäft verlagerte und dort niedrigere Steuersätze zahlte als in Italien. Im Februar 2019 leiteten französische Staatsanwälte eine Untersuchung wegen möglicher Geldwäsche von Steuerbetrugsmitteln ein. Das Verfahren ist noch im Gange. Jetzt Kering Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Informationen zur Kering Aktie: Preis, Kennzahlen und Kurs KER Chart von TradingView Kering Aktie Kennzahlen KER Fundamental Daten von TradingView Kering Aktie Kursziel Das durchschnittliche Kursziel für die Kering Aktie aus 11 Analysen unterschiedlicher Analysten liegt aktuell bei 694,20 €. Der Abstand zwischen durchnittlichem Kursziel und aktuellem Kurs beträgt damit -3,26%. Mit einem Abstand von -0,80% zum durchschnittlichen Kursziel schneidet die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Konkurrenzvergleich am besten ab. Kering Aktie Dividende Ein Blick auf die Daten zeigt, dass Kering seit Jahren eine Dividende ausschüttet. Das Unternehmen zahlt seit einiger Zeit eine stabile Dividende, was großartig ist und für Aktionäre ein passives Einkommen bedeutet. Hier eine Übersicht der Kering Aktien Dividenden von 2016 bis voraussichtlich 2022: Jahr Rendite in % Dividende pro Aktie 2016 2,16 4,60 2017 1,53 6,00 2018 2,55 10,50 2019 1,37 8,00 2020 1,35 8,00 2021e ** 1,32 ** 9,50 2022e ** 1,54 ** 11,70 *Prognose laut Schätzung Kering Aktie: Kaufen oder Verkaufen? Unsere Analyse: Profitables Unternehmen Wachstumsstark E-Commerce boomt Luxusartikel nach wie vor gefragt Starke Aktie Teils Einbrüche aufgrund Vorwürfe der Steuerhinterziehung Jetzt Kering Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Was spricht für den Kauf? Für die Kering sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt aus: Insgesamt ergibt sich ein “Buy”, da 10 Buy, 4 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats gibt es für die Aktie eine klare Kaufempfehlung. Auch hinsichtlich der fundamentalen Analyse raten wir zum Kauf der Kering Aktie. Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Kering mit einem Wert von 41,28 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche “Textilien Bekleidung und Luxusgüter” und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 88,65, womit sich ein Abstand von 53% errechnet. Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An 14 Tagen und damit über den gesamten analysierten Zeitraum zeigte das Stimmungsbarometer in die positive Richtung. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Kering – somit sollte man die Kering Aktie kaufen. Kering erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 67,17%. Ähnliche Aktien aus der “Textilien Bekleidung und Luxusgüter”-Branche sind im Durchschnitt um 22,94 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +44,22% im Branchenvergleich für Kering bedeutet. Der “Zyklische Konsumgüter”-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 6,16 Prozent im letzten Jahr. Kering lag 61% über diesem Durchschnittswert. Aufgrund der Überperformance raten wir zum Kauf der Kering Aktie. Anhand des RSI raten wir ebenso zum Kauf der Kering Aktie. Der Relative Strength Index zeigt an, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Der RSI der letzten 7 Tage beträgt aktuell 13,97 Punkte. Das bedeutet, dass Kering momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als “Buy” eingestuft. Kering ist auch auf 25-Tage-Basis überverkauft, mit einem Wert von 24,58.. Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine “Buy”-Bewertung. Auch hinsichtlich der technischen Analyse gibt es eine klare Kaufempfehlung:Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Kering derzeit ein “Buy”. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 581,03 EUR, womit der Kurs der Aktie (719,8 EUR) um +23,88 % über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als “Buy”. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs von 637,97 EUR. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +12,83 %. Was spricht für den Verkauf? Bezüglich der Dividende liegt Kering deutlich hinter der Konkurrenz, womit sich eine Verkaufsempfehlung ergibt. Bei einer Dividende von 1,12 % ist Kering im Vergleich zum Branchendurchschnitt Textilien Bekleidung und Luxusgüter (17,53 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 16,4% beträgt. Auch hinsichtlich der Anlegerstimmung empfehlen wir derzeit, die Kering Aktie zu halten. Die Stimmung in den sozialen Medien war in den letzten Wochen weder positiv noch negativ noch konnten wir eine überaus gesteigerte Diskussionsintensität feststellen. Insgesamt raten wir jedoch zum Kauf der Kering Aktie. Jetzt Kering Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Lohnt es sich, in Kering Aktien zu investieren? Jetzt kaufen oder nicht? Kering ist einer der gefragtesten Aktien aus dem Sektor der Luxusgüter und E-Commerce Branche. Die Aktie des umsatzstarken und wachsenden Unternehmen konnte seit Dezember einen regelrechten Kursanstieg verzeichnen. Die Aktie befindet sich seit Jahresanfang in einem stetigen Aufwärtstrend mit leichten Kursschwankungen. Die historische Preisentwicklung der Kering Aktie hat jedoch gezeigt, dass dies weniger verwunderlich ist – jedoch rechnen Experten nun mit einem drastischen Anstieg innerhalb des Jahres. Gerade in Asien konnte Kering zuletzt einenUmsatzwachstum von über 75% erzielen – und das trotz Corona-Krise. Wer die Aktie kaufen möchte, so empfehlen Experten, sollte dies nun machen. Wir empfehlen dafür den Kauf der Kering Aktie über unseren Testsieger eToro, da man hier für 0% Provision mit Aktien handeln kann. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Aktien Kaufen bei eToro 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS Aktien kaufen ohne Kommission - andere Gebühren können anfallen Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Kering Aktien Zukunft Prognose 2022 Generell ist Kering ein sehr umsatzstarkes Unternehmen, welches auch 2022 weiterhin wachsen wird. Das Geschäftsmodell des Unternehmens ist durchaus profitabel, Umsätze als auch Gewinne steigen stetig. Aufgrund der Corona-Krise mussten zwar Ladenschließungen durchgeführt werden, dennoch trat Kering stärker aus der Krise hervor. So belief sich die AKtie am 13. März 2020 noch auf 405,00 EUR, genau 1 Jahr später am 13. März 2021 erzielte die Kering Aktie 596,40 EUR. Dementsprechend ist zu erwarten, dass der Umsatz des Unternehmens in die Höhe schießen wird. Auch die Aktie ist derzeit auf einem starken Aufwärtstrend. Die Zukunftsprognosen sehen also sehr gut für Kering aus, wer also in ein Unternehmen investieren möchte, dessen Wachstum noch lange nicht am Ende ist, ist hier gut aufgehoben. Jetzt Kering Aktien kaufen Disclaimer: Ihr Kapital ist im Risiko Gebühren beim Handel von Kering Aktien Wir vergleichen die Gebühren der größten Broker mit folgendem Beispiel: Kauf von Kering Aktien im Wert von 1.000 € Halten der Kering Aktie für einen Monat und anschließender Verkauf Keine Kursänderungen in den 30 Tagen Mit diesen Annahmen vergleichen wir nun die Gebühren von Comdirect, eToro & Libertex: Anbieter Comdirect etoro Libertex Einzahlung kostenlos kostenlos kostenlos Kaufgebühren 3,90€ 0% 0,22% Haltegebühren kostenlos kostenlos kostenlos Verkaufsgebühren 3,90€ 0% 0,22% Auszahlung kostenlos 5 USD kostenlos Gebühren Total 7,80€ 4,22€ 4,40€ Jetzt Kering Aktie kaufen Ihr Kapital ist im Risiko! Kering Aktie Fazit – Unsere Bewertung & Empfehlung Kering ist ein stark wachsendes Unternehmen mit Luxusmarken wie Gucci und Yves Saint Laurent. Nach dem Beginn der Corona Krise stürzte die Aktie zwar von 610,20 EUR (Jan. 2020) auf 405,00 (März 2020) ab, konnte sich aber innerhalb kürzester Zeit wieder erholen. Dank E-Commerce konnte man den Umsatzeinbruch wieder aufholen und erzielte auch im 1. Quartal 2021 alleine in Asien einen Umsatzwachstum von 78 Prozent. In der Tat hat die Kering Aktie sehr starkes Potential und wird von Anlegern derzeit heiß diskutiert. Der derzeitige Kursanstieg könnte auch langfristig anhalten, wenn die Erwartungshaltung erfüllt wird. Derzeit raten Experten und Analysten zum klaren Kauf der Aktie. Derzeit sieht es sehr gut aus für Kering, eine Investition könnte sich also durchaus lohnen. Wer in die Aktie von Kering investieren möchte, der ist bei unserem Testsieger eToro am besten aufgehoben, da man hier die Kering Aktie mit 0% Provision kaufen kann. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Aktien Kaufen bei eToro 5 Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS Aktien kaufen ohne Kommission - andere Gebühren können anfallen Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Jetzt handeln! Ihr Kapital ist im Risiko. 75 % der Konten von Privatinvestoren verlieren Geld beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Häufig gestellte Fragen zu der Kering Aktie Lohnt sich der Kauf der Kering Aktie? Kering ist ein Konzern mit vielen Luxusmarken, die derzeit boomen. Es wird eine Umsatzsteigerung für die nächsten Jahre erwartet. Derzeit sehen Analysten und Experten einen klaren Aufwärtstrend. Ein Investment könnte sich hier durchaus lohnen. Auf welchem Index ist die Kering Aktie gelistet? Die Kering Aktie ist unter anderem an der Pariser Börse, an der Frankfurter Börse und Stuttgarter Börse gelistet und dort handelbar Wie kann ich Kering Aktien kaufen? Im Artikel werden einige Wege vorgestellt, wie man schnell in den Besitz der eigenen Kering Aktie gelangen kann. Wer die Aktie nicht direkt erwerben möchte, der hat auch die Möglichkeit mittels CFDs auf steigende oder fallende Kurse zu setzen.