Der jüngste Aufwärtstrend des Kryptomarktes in 2023 hat die Bewertungen von Bitcoin & Co. stark nach oben getrieben. So nähert sich der Gesamtwert aller gelisteten Token wieder der Schallmauer von einer Billion Euro. So wertvoll war der Kryptomarkt zuletzt im November 2022 vor dem Crash der Kryptobörse FTX.Werbung Damit hat die Branche zumindest nach diesen Zahlen den Zusammenbruch der Kryptobörse sowie den großen Vertrauensverlust von Anlegern überwunden. Offenbar herrscht derzeit wieder großes Interesse Bitcoin zu kaufen oder in andere Kryptowährungen zu investieren. Kryptomarkt erholt sich mehr als 25 Prozent in 2 Wochen Dass diese Erholung innerhalb von nur 2 Monaten stattgefunden hat, ist durchaus überraschend. Die große Angst und Panik scheinen den Markt zumindest für den Moment wieder verlassen zu haben. Dabei profitieren die Kryptowährungen von der gesamten Entwicklung an den Finanzmärkten. Ob amerikanische oder europäische Börsen wie Nasdaq, S&P 500 oder der Dax, überall frohlocken die Anleger in diesen Tagen über starke Kursgewinne und das Schreckensjahr 2022 scheint so mancher schon zu vergessen. Insgesamt hat der Kryptomarkt in den ersten beiden Wochen des Jahres bereits mehr als 25 Prozent an Marktkapitalisierung gewonnen. Von unter 750 Milliarden Dollar ging es schon wieder hoch bis auf 965 Milliarden Dollar. Damit nähert sich der Markt der psychologisch bedeutenden Marke von 1 Billion Dollar. Wäre der Kryptomarkt ein Unternehmen, wäre es damit jetzt wertvoller als Amazon und würde Tuchfühlung mit Alphabet (dem Google-Mutterkonzern) aufnehmen. Bitcoin jetzt wertvoller als Mastercard und Visa Bitcoin als wichtigste digitale Währung kommt dabei allein auf eine Marktbewertung von rund 400 Milliarden Dollar. Das entspricht mehr als 40 Prozent des Gesamtmarktes. So ist Bitcoin aktuell wertvoller als der Autobauer Tesla, die Kreditkartenanbieter Mastercard und Visa oder der Ölriese Exxon Mobil. Allerdings war der Marktanteil von Bitcoin am gesamten Kryptomarkt schon deutlich höher. Noch Ende 2020 lag der Anteil bei mehr als 70 Prozent. Im Zuge des großen Bullenmarktes 2021 haben die Altcoins ihren Stück vom Kuchen jedoch deutlich vergrößern können. Jetzt Kryptowährungen kaufen Ethereum ist mehr wert als McDonald‘s Und erstaunlich ist, dass der Bärenmarkt 2022 der Stärke der Altcoins in ihrer Gesamtheit nicht geschadet hat. Das unterscheidet den Trend noch deutlich vom letzten Bullenmarkt 2017/2018, als viele Kryptowährungen nach den historischen Rekordläufen komplett in sich zusammenbrachen. Zwar waren auch 2022 massive Korrekturen von 70 Prozent, 80 Prozent und sogar mehr zu sehen, aber gemessen an den Niveaus aus 2018 haben sich viele Projekte gut gehalten. So ist etwa Ethereum als wertvollster Altcoin aktuell immerhin mit fast 200 Milliarden Dollar bewertet. Betrachtet man Ethereum als Unternehmen, würde Ethereum damit wertvoller sein als Großkonzerne wie der Fast-Food-Gigant McDonald‘s, der Unterhaltungsriese Walt Disney oder der Mineralölkonzern Shell. Binance Coin würde nicht zu Top 100 Unternehmen zählen Hinter den großen zwei Bitcoin und Ethereum klafft allerdings bereits eine beachtliche Lücke. Lässt man die Stablecoins wie USDT (Tether) unberücksichtigt, wäre der Binance Coin die Nummer 3 mit weniger als 50 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung. Dies würde bei weitem nicht für eine Platzierung unter den 100 wertvollsten Unternehmen der Welt reichen. Um in diesen „Club“ aufgenommen zu werden, sind bereits deutlich mehr als 100 Milliarden Dollar Marktbewertung nötig. Trotz der guten Entwicklung in den letzten Wochen ist der Kryptomarkt aber noch längst nicht wieder auf dem Status wie noch 2021. Damals explodierte der Marktwert aller Kryptowährungen auf mehr als 3 Billionen Dollar. Aktuell ist noch nicht ein Drittel dieser beindruckenden Summe erreicht worden. Historischer Vergleich: Bitcoin war 2021 wertvoller als Google So war Bitcoin 2021 allein zeitweise mehr als 1 Billion Dollar wert und damit mehr als der gesamte Kryptomarkt am heutigen Tag. Ein historischer Schnappschuss der Marktkapitalisierungen vom 7. November 2021, einer Zeit in der sich viele Kryptowährungen ihren historischen Höchstständen näherten, weist für Bitcoin allein eine Marktkapitalisierung von rund 1,2 Billionen Dollar aus. Damit war BTC wertvoller als Alphabet (Google) heute und würde zu den Top 3 Unternehmen weltweit zählen hinter Apple und Microsoft. Auch Ethereum war zu dieser Zeit allein rund 550 Milliarden Dollar wert und würde damit heute immerhin Platz 5 der wertvollsten Konzerne der Welt hinter Amazon belegen. Coinmarketcap Marktanteil von Bitcoin nimmt wieder zu Gibt es eine realistische Chance, dass der Kryptomarkt diese Sphären je wieder erreichen wird? Oder ist die aktuelle Marke von rund 1 Billion Dollar vielleicht schon das Höchste, was auf absehbare Zeit zu erwarten ist? Vieles wird davon abhängen, wie sich die Leitwährung Bitcoin entwickelt. Denn noch immer richtet sich der Gesamtmarkt nach BTC. Steigt Bitcoin, steigen in der Regel auch alle anderen Kurse von Kryptowährungen. Häufig legen die Altcoins dann im Direktvergleich zu Bitcoin sogar stärker zu. Allerdings gilt umgekehrt auch: Korrigiert der Bitcoin-Kurs, stürzen auch die Altcoins nach unten – und dass fast immer deutlich heftiger als BTC. Zuletzt konnte Bitcoin wieder etwas an Marktanteil gegenüber den Altcoins gewinnen. So zeigt das BTC-Dominanz-Chart, dass Bitcoin jetzt auf einen Anteil von rund 43 Prozent am gesamten Kryptomarkt kommt. Im September 2022 waren es indes noch weniger als 38 Prozent, was damals dem niedrigsten Niveau seit dem Ende des Bullenmarktes im Januar 2018 entsprach. Tradingview Kryptomarkt könnte auf 2,5 Billionen Dollar explodieren Das Crypto Total Market Cap Chart zeigt ein sehr interessantes Muster, dass für die weitere Entwicklung der Marktkapitalisierung am Kryptomarkt relevant sei könnte. So hat der Markt seit den Rekordkursen im November 2021 eine massive Talfahrt gesehen. Dabei formte sich das Chartmuster eines fallenden Keils. Immer wieder wurde der Markt an der abfallenden Widerstandslinie zurückgewiesen, konnte aber zugleich die wichtige Unterstützungslinie halten. Im Dezember ist es dem Markt nun gelungen, aus diesem nach der technischen Analyse bullischen Chartmuster erfolgreich nach oben auszubrechen. Dies könnte den Markt zurückbringen auf eine Gesamtbewertung von mehr als 2,5 Billionen Dollar, wenn das technische Preisziel erreicht wird. Allerdings kam es bisher nicht zu einer Bestätigung des Widerstandes als neuen Support. Kommt es noch zu diesem Ereignis, könnte der Kurs ein weiteres Mal tiefere Preise sehen, bevor sich der Aufwärtstrend fortsetzt. Fight out Token im Presale kaufen Starkes Potenzial auf hohe Renditen könnten in 2023 auch einige Altcoins bieten. Dazu zählen neue Projekte wie Fightout. Dieses widmet sich dem Megathema des Metaverse und will Fitness-Dienstleistungen im virtuellen Raum etablieren. Aktuell läuft der Presale des nativen Tokens der neuen Plattform. Beim Kauf von FGHT winkt dabei ein Bonus von 50 Prozent. Jetzt FGHT im Presale kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Angebot, die Ihren Kriterien entsprechen... Mehr Filter Filter schließen Alle Angebote Angebot, die Ihren Kriterien entsprechen... Sortiere Bestbewertet Neueste zu MEMAG Native Kryptowährung MEMAG günstig im Presale zu erwerbenDie größte mobile Gaming Gilde der WeltZukunft der Play to Earn SpieleEigener NFT-Marktplatz mit eigenen NFTs 5 ZU MEMAG Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms zu C+Charge C+Charge ($CCHG) aktuell im VorverkaufDemokratisierung von Carbon CreditsCO₂-Zertifikate als Belohnungen für Besitzer von E-AutosUmweltfreundliches Krypto Projekt - Ideal für Klimaaktivisten 5 ZU C+Charge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Attraktive Kombination aus Metaverse, NFT und Blockchain GamingZahlreiche Belohnungen und Rewards in RobotEra Krypto Token (TARO) für das Erkunden neuer GegendenGaming-Nische mit hohem ROI 5 ZU RobotEra Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms $RIA- und $eRIA-Token sind ERC-20-Token, die die Hauptwährungen von Calvaria: DoE darstellen.RIA Token sind im Vorverkauf günstig zu erhalten.Calvaria vereint Play to Earn, NFT und ein Kartenspiel miteinander. 5 ZU Calvaria Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Im Zentrum des Ökosystems von Dash 2 Trade steht der D2T-Token.Erhalten Sie frühzeitig Zugang zum Vorverkauf von Dash 2 Trade. Kaufen Sie jetzt den D2T-Token.Ziel von Dash 2 Trade ist es, eine erstklassige Social-Trading-Plattform zu sein. 5 ZU Dash 2 Trade Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Jetzt günstig im Presale erwerben!IMPT Token als nachhaltiger Treibstoff für die IMPT.io PlattformIMPT Token Holder profitieren von vielen “Goodies” der IMPT Plattform und haben Stimmrechte durch die Utility Token 5 ZU IMPT Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Erstes Tamadoge ICO Listing startet an der Krypto-Börse OKX ab dem 27.09.2022TAMA Pre-Sale ausverkauft mit $19 MillionenPlay 2 Earn BelohnungenNeuer Meme Coin mit Tamagotchi Funktion 5 ZU Tamadoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Dezentrale Gaming Plattform mit P2E-Kampfspielen in der Metaverse Gaming Plattform Play to Earn-System Interagiere, spiele, beobachte und erkunde die virtuelle Welt der Battle Arena 5 ZU Battle Infinity Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms NFT Wettkampf Plattform, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote 5 ZU Lucky Block Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.