Coinbase Pro Kommissionen: Wie hoch sind die Coinbase Pro Provisionen wirklich? Christian Becker Zuletzt aktualisiert: 3. März 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Wenn Sie in Kryptowährungen oder ein anderes Finanzinstrument investieren, müssen Sie die Provisionen berücksichtigen, die der Broker oder die Krypto Börse berechnet. Langfristig werden selbst die höchsten Provisionen nicht mit dem Wachstumspotenzial digitaler Assets mithalten können, aber wenn Sie kurzfristig handeln, sind Provisionen der Schlüssel. In diesem Artikel werden wir die Kommissionen von Coinbase Pro (auch bekannt als GDAX) analysieren. Direkt zu Coinbase Pro InhaltsverzeichnisWelche Gebühren fallen bei Coinbase Pro an? Welche Gebühren fallen bei Coinbase Pro nicht an?Was sind die endgültigen Kosten für den Handel mit Coinbase Pro? Ist es völlig kostenlos?Vergleichende Tabelle: Coinbase Pro Provisionen vs. andere BörsenCoinbase Pro Gebühren Fazit: eToro ist immer noch unser TestsiegerHäufig gestellte Fragen Coinbase Pro Kommissionen Welche Gebühren fallen bei Coinbase Pro an? Welche Gebühren fallen bei Coinbase Pro nicht an? Coinbase ist eine der führenden Kryptowährungsbörsen der Welt. Seit seinem glanzvollen Börsengang und trotz der anschließenden Korrektur im Kryptobereich ist klar: Eine neue Form des Bankings ist da. Coinbase Pro ist Teil der globalen Coinbase. Hierbei handelt es sich um eine Börsenfunktion für Institutionen und Händler, die sich durch spezielle Provisionen und eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen auszeichnet. Coinbase Pro bietet eine große Liquidität, sowie die Möglichkeit, mit einem Hebel von bis zu 500:1 zu handeln. Das Wichtigste an Coinbase Pro ist, dass die Preise nicht voreingestellt sind, sondern sich nach dem internen Markt bewegen, den die Nutzer der Börse pflegen. Coinbase Pro Gebühren: Taker und Maker Coinbase Pro zeichnet sich dadurch aus, dass es seine Nutzer in Taker und Maker einteilt. Das bedeutet, dass die Kosten bei Coinbase Pro anders gestaltet sind als bei der Standardvariante von Coinbase oder anderen Börsen. Maker: Maker sind Investoren, die Aufträge in den Markt platzieren und darauf warten, dass sie zum markierten Preis gehandelt werden. Die damit verbundene Provision liegt zwischen 0 und 0,5 %, je nach Handelsvolumen. Taker: Taker sind diejenigen, die an Aufträgen teilnehmen, die von Makern eröffnet wurden. Es handelt sich um Händler, die mit einer Marktorder handeln. In diesen Fällen liegt die Provision zwischen 0,04 und 0,5 %. PRICING TIER TAKER FREE MAKER FREE Bis $10k 0,50 % 0,50% $50 – $100k 0,25% 0,15% $100k – $1m 0,20% 0,10% $1m – $10m 0,18% 0,08% Coinbase Pro: Gebühren für Kaution Um auf Coinbase Pro zu handeln, unabhängig davon, ob Sie Vertreter einer Institution oder Privatanleger sind, müssen Sie eine Einzahlung auf Ihr Coinbase-Benutzerkonto vornehmen. Beachten Sie also, welche Einzahlungsmethoden Coinbase Pro seinen Nutzern zur Verfügung stellt. Die gute Nachricht: Alle sind gebührenfrei (außer SEPA-Überweisung, die bis zu 0,15 € pro Transaktion kosten kann). Die hier aufgeführten Optionen gelten für Europa. Abhängig von Ihrem Standort können diese variieren. SEPA-Überweisung 3D-Sicherheitskarte Ideal/Sofort Die sicherste Methode ist die SEPA-Überweisung, allerdings ist sie auch die langsamste. Wenn Sie sofort handeln möchten, müssen Sie Ihre Coinbase Pro-Einzahlung mit einer 3D- oder Ideal/Sofort-Sicherheitskarte vornehmen. Coinbase Pro Provisionen pro Abhebung Die Abhebungsgebühren bei Coinbase Pro variieren. Derzeit können Sie kostenlos Kryptowährungen auf Ihr persönliches Coinbase-Wallet abheben. Daher ist Coinbase Pro eine außergewöhnliche Alternative für die Investition in Kryptowährungen. Bei anderen Entnahmemethoden ist das anders. Wenn Sie zum Beispiel den Erlös von der Plattform in Fiatgeld und per SEPA-Überweisung erhalten möchten, berechnet Coinbase eine Gebühr von 0,15 € pro Transaktion. Es gibt eine Coinbase Pro Gebühr von etwa $25 bei Banküberweisungen. Diese Methode ist jedoch möglicherweise in Europa nicht verfügbar. Da es bei Coinbase Pro keine Bitcoin-Provisionen gibt, ist es vielleicht die beste Idee, Ihre Kryptos zunächst auf Ihr persönliches Coinbase-Wallet abzuheben. Coinbase Pro: Inaktivitätsgebühren Ein weiterer wichtiger Punkt von Coinbase Pro Kommissionen sind die Inaktivitätsgebühren. Einige Broker oder Börsen berechnen Geld, wenn der Benutzer sein Konto über einen längeren Zeitraum nicht nutzt. In der Regel ist dies innerhalb von drei Monaten nach der Inaktivität der Fall, kann aber je nach Unternehmen variieren. In dieser Hinsicht ist Coinbase Pro großartig, da es keine Coinbase Pro Gebühren für Konto-Inaktivität gibt. Wenn Sie jedoch längere Zeit nicht damit arbeiten wollen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Kryptowährungen in eine persönliche Geldbörse abzuheben. Zwar ist Coinbase eines der seriösesten Unternehmen im Kryptowährungshandel, aber wenn Sie langfristig investieren möchten, sollten Sie Ihre Währungen selbst überwachen. Neben den bereits genannten Gebühren müssen Sie mit Kosten für die Verwahrung rechnen. Diese sollten Sie unbedingt beachten, da sie Ihre Bruttorendite reduzieren können. So werden bei Coinbase Pro monatlich Treuhandgebühren berechnet. Auf das Jahr hochgerechnet sind dies etwa 50 Basispunkte im Verhältnis zum verwahrten Betrag. Je nach Nutzung von Coinbase Pro liegen die Gebühren für die Verwahrung Ihrer Kryptowährungen daher zwischen $0 und $10.000. Was sind die endgültigen Kosten für den Handel mit Coinbase Pro? Ist es völlig kostenlos? Insgesamt stellt sich Coinbase Pro als überaus günstig heraus. Unabhängig, ob sie Maker oder Taker sind, beträgt die maximale Coinbase Pro Provision 0,5%. Wenn Sie direkt von Coinbase Pro auf Ihr Bankkonto abheben, betragen die Gebühren 0,15 € pro Transaktion. Ansonsten erhebt Coinbase Pro keine Einzahlungs- oder Kontoinaktivitätsgebühren. Wir schließen diesen Abschnitt mit dem Hinweis, dass bei Coinbase Pro Verwahrungsgebühren anfallen können. Wie oben erwähnt, können diese variieren und reichen von $0 bis $10.000 pro Jahr. Das hängt von den Beträgen ab, die Sie verwalten, und von der Art der Investitionen, die Sie tätigen. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Kryptos Kaufen bei eToro 5 Inkl. Wallet Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung Regulierter Anbieter Echte Kryptos oder CFD Trades Jetzt Krypto handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Krypto handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Vergleichende Tabelle: Coinbase Pro Provisionen vs. andere Börsen Beim Investieren sind die Provisionen der Schlüssel. In der Tat sind sie besonders wichtig, wenn Sie täglich handeln. Langfristig wirken sie sich nicht so sehr aus, da die sogenannten Holder erwarten, dass Kryptoassets in den kommenden Jahren eine exponentielle Aufwertung erfahren werden. Je niedriger die Gebühren jedoch sind, desto besser. Coinbase Pro steht mit seinen Innovationen stets an vorderster Front. Nicht überraschend ist es daher, dass bald auch Tether bei Coinbase Pro akzeptiert wird. Das sagt viel über den Eifer des Unternehmens aus, zu wachsen und neue Investoren anzuziehen. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Online Broker und Krypto Börsen miteinander verglichen: Plattform Abhebungsgebühren Einzahlungsgebühren Inaktivitätsgebühren Handelsgebühren Verwahrungsgebühren Coinbase Pro variiert kostenfrei kostenfrei 0 – 0,5 % des Umsatzes 0 bis 10.000 USD im Jahr eToro 5 USD kostenfrei 10 USD im Monat kostenfrei 6,4% für Käufe und 2,9% für Verkäufe Libertex 0,5 % kostenfrei 10 USD im Monat 0,0001% des Umsatzes kostenfrei Plus 500 variiert kostenfrei 10 USD im Monat kostenfrei kostenfrei Comdirect variiert 1,90 € ab der 4. Einzahlung Erst nach 3 Jahren 4,90 € plus 0,25 % des Umsatzes 0,5 % Coinbase Pro Gebühren Fazit: eToro ist immer noch unser Testsieger Coinbase Pro Kommissionen sind minimal. Die Krypto Börse gehört daher definitiv zu den besten auf dem Markt. Darüber hinaus hat diese Börse den Vorteil, ein großes Handelsvolumen zu garantieren, was ihr eine große Liquidität und damit eine viel flüssigere Auftragsabwicklung im Vergleich zu ihren Konkurrenten ermöglicht. Obwohl es anfangs 2021 einen Rückgang gab, ist Coinbase Pro auf lange Sicht ein Gewinner und auch für die Zukunft vielversprechend. Allerdings bietet Coinbase Pro seinen Anlegern ein nur überschaubares Angebot und lediglich im Bereich Kryptowährungen. Als Testsieger kann sich daher eToro behaupten, denn dieser Online Broker überzeugt durch vielfältige Investitionsmöglichkeiten. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro 5 Inkl. Wallet Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung Regulierter Anbieter Echte Kryptos oder CFD Trades Jetzt Krypto handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Krypto handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Häufig gestellte Fragen Coinbase Pro Kommissionen Coinbase Pro Kommissionen können Ihre Handelsstrategie beeinflussen. Nachdem wir also die Kosten von Coinbase Pro deutlich gemacht haben, haben Sie vielleicht Fragen zu verschiedenen Handelsprinzipien, die auf der Plattform beschrieben sind. Im Folgenden geben wir Ihnen daher Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um Coinbase Pro. Was ist Coinbase Pro? Coinbase wird vielen bereits bekannt sein – dagegen ist Coinbase Pro bislang noch recht neu. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Exchange GDAX, mit der Coinbase vor allem erfahrenere Investoren ansprechen möchte. Im Gegensatz zu Coinbase kann Coinbase Pro durch ein benutzerfreundlicheres Design und günstigeren Konditionen überzeugen. Allerdings eignet sich Coinbase Pro eher weniger für Privatanleger, denn die günstigen Gebühren machen sich erst bei einem großen Handelsvolumen bemerkbar. Großkunden finden auf Coinbase Pro allerdings ein attraktives Gebührenmodell, was ihnen hohe Renditen verspricht. Heute wird Coinbase Pro laut eigenen Angaben von mehr als 20 Millionen Menschen genutzt. Kann ich eine Bestellung auf Coinbase Pro jederzeit stornieren? Manchmal kommt es vor, dass Sie sich eine Investmentstrategie zurechtgelegt haben, um im letzten Moment festzustellen, dass Sie sich falsch entschieden haben. Keine Panik: Auf Coinbase Pro ist es natürlich möglich, eine Bestellung zu stornieren. Dazu wählen Sie den Auftrag, den Sie stornieren möchten, und klicken auf die entsprechende Option. Dies kann Sie davor bewahren, mit Gebühren konfrontiert zu werden, die Sie nicht auf sich nehmen wollen, wenn sich der Markt nicht so verhält, wie Sie es erwartet haben. Der verfügbare Saldo ist niedriger als der Gesamtbetrag, warum ist das so? Dieses Phänomen ist nicht einzigartig für Coinbase Pro. Wenn das verfügbare Guthaben kleiner ist als die Gesamtsumme, bedeutet dies, dass es offene Aufträge in Ihrem Benutzerkonto gibt. Da nicht abgerechnete Aufträge kein Teil des verfügbaren Gesamtsaldos sein können, ist dies eine logische Konsequenz. Überprüfen Sie daher Ihr Benutzerkonto und schauen Sie nach, ob es offene Aufträge gibt. Wie lange bleiben Aufträge auf Coinbase Pro offen? Jeder neue Auftrag hat den Status „offen“ und wird teilweise abgeglichen, sobald ein Teil davon mit einem Auftrag eines anderen Benutzers verknüpft werden kann. Der Auftrag gilt erst dann als abgeschlossen, wenn er vollständig mit den Aufträgen anderer Coinbase Pro-Mitglieder übereinstimmt. Wie hoch ist das Handelsvolumen im Verhältnis zu Taker- und Maker-Provisionen? Wie wir bereits weiter oben in diesem Artikel erwähnt haben, variieren die Coinbase Pro Kommissionen je nachdem, ob Sie Taker- oder Maker-Aufträge erteilen. Aber wie unterscheiden sich die Kommissionen je nach Handelsvolumen? Nachfolgend finden Sie die Coinbase Pro Provisionstabelle, die deutlich zeigt, wie Sie u.a. die Zahlung von Provisionen als Maker verringern können. Welche Kryptowährungen sind auf Coinbase Pro verfügbar? Da sich Coinbase Pro aus Liquiditätsgründen an institutionelle Anleger oder Einzelhändler richtet, die mit großen Geldbeträgen umgehen können, ist das Angebot an Kryptowährungen nicht sehr groß. Derzeit können Sie mit Coinbase Pro nur die folgenden vier Kryptowährungen handeln (die derzeit wichtigsten nach Projekt und Marktkapitalisierung): Bitcoin Ethereum Litecoin Bitcoin Cash Wenn Sie andere Kryptowährungen handeln möchten, müssen Sie die Standardversion von Coinbase verwenden. In diesem Fall gibt es weniger Liquidität, aber das Angebot an Kryptowährungen ist viel größer. Insgesamt liegt die Zahl der von Coinbase gesammelten Kryptowährungen im April 2021 bei einundfünfzig. Wie ist das Angebot auf Coinbase Pro? Das Angebot auf Coinbase Pro ist vergleichsweise klein. So werden hier nur wenige Kryptowährungen angeboten. Außerdem handelt es sich um einen reinen Broker für digitale Währungen, weshalb Sie hier keine anderen Assets wie Aktien oder Rohstoffe finden werden. Wenn Sie stattdessen ein Portfolio mit unterschiedlichen Assets aufbauen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Testsieger eToro. Bietet Coinbase Pro auch eine App an? Coinbase Pro bietet seit einiger Zeit auch eine App an, die sich stark von der klassischen Coinbase-App unterscheidet. So ist diese wesentlich komplexer und richtet sich daher vor allem an erfahrenere Trader, die mit einem großen Volumen handeln möchten. Die App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte im App-Store verfügbar. Ist Coinbase Pro seriös? Ja, bei Coinbase Pro handelt es sich um eine seriöse Plattform, die Sie ohne Bedenken für Ihre Investments in die größten Kryptowährungen nutzen können. Dies gilt auch für deutsche Trader, wobei gesagt werden muss, dass der Kundensupport bislang nur in englischer Sprache verfügbar ist. Ihre Kryptowährungen sind bei Coinbase Pro in Sicherheit. So werden 98 % aller Kryptowährungen in Offline-Wallets gespeichert und somit vor möglichen Hacking-Angriffen geschützt. Ihr Benutzerkonto ist zudem durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert. Ist Coinbase Pro die beste Plattform für den Handel mit Kryptowährungen? Coinbase Pro hat sich als eine gute Plattform für erfahrene Trader etabliert und die Nutzer können davon profitieren, dass die Basis-Plattform Coinbase bereits einige Erfahrungen am Markt mitbringt. Zudem bietet kaum eine andere Plattform mit 500:1 eine so hohe Hebelwirkung wie Coinbase Pro, sodass Sie hier mit sehr hohen Renditen rechnen können. Allerdings handelt es sich nicht um die beste Plattform. Stattdessen können wir Ihnen den Online Broker eToro empfehlen. Nicht nur eignet sich dieser sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, auch das Angebot an Assets ist wesentlich größer als bei Coinbase Pro. Ist Coinbase Pro reguliert? Coinbase Pro bietet im Gegensatz zu anderen Börsen, die auf Kryptowährungen spezialisiert sind, den Vorteil, dass es sich um eine regulierte Plattform handelt. Coinbase Pro ist eine amerikanische Kryptowährungsbörse, die bis zum Jahr 2018 unter dem Namen GDAX bekannt war, bevor die Umbenennung erfolgte.