Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de

0,0001 BTC in EUR

author avatar

Florian Margto

1 bitcoin = 24641 eur 3:03 08.06.2023

Bitcoin – Was, wie, wo?

Bei Bitcoin handelt es sich um eine Kryptowährung, die man an sogenannten Exchanges erwerben kann. Diese Handelsplätze bringen Käufer und Verkäufer zusammen und kassieren dafür eine kleine Summe pro getätigter Transaktion über eine fixe Gebühr oder sogenannte Marktspreads. Selbstverständlich gibt es auf Kryptoszene auch einen Vergleich der besten Bitcoin Börsen und man sollte sich gut vor dem Kauf oder Verkauf darüber informieren, was das Angebot der jeweiligen Plattformen ist.

Man benötigt allerdings für den Handel mit Bitcoin noch eine passende Geldbörse. Diese Programme werden Bitcoin Wallets genannt und man kann lediglich die digitale Währung „Bitcoin“ in dem Wallet aufheben. Für alle anderen Kryptos braucht man einen eigenen Wallet, der für den entsprechenden Coin gemacht wurde. Man kann nämlich kein Bitcoin in einem Ethereum Wallet halten, weil es sich hierbei um zwei sehr unterschiedliche Netzwerke handeln, die nicht miteinander kommunizieren können. Selbstverständlich kann man sie ineinander über Märkte tauschen, jedoch werden hierbei ebenfalls zwei unterschiedliche Wallets von den Exchanges benutzt.

Wenn dich das Trading von Kryptowährungen interessiert, bist du gut beraten, dich mit unserem Testsieger-Broker Skilling auseinanderzusetzen. Hier stehen dir neben Bitcoin viele weitere Kryptowährungen zum indirekten Traden zur Verfügung – darunter IOTA, Ripple, Litecoin und viele andere. Außerdem kannst du mit Skilling auch in den Handel des Forex- und Aktienmarktes einsteigen. Lies jetzt mehr von den vielen Vorzügen des CFD-Brokers im Skilling Test durch.

Melde dich hier bei Skilling an!

66% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln

0,0001 BTC in EUR – der Wert

bitcoin photo Man kann pauschal nicht sagen, wie der Kurs am Abend abschließen wird. Außerdem besitzt der Bitcoin keinen Gegenwert in der realen Welt, wodurch lediglich ein Mittelwert von internationalen Börsen gebildet wird. Jedoch wird der noch einmal von den Betreibern einer Exchange angepasst. Da die nämlich auch Geld erwirtschaften wollen, gibt es häufig Spreads. Hierbei handelt es sich um eine Verschlechterung des Kurses. Welche der beiden Varianten verwendet wird, steht jeder Exchange frei. Es gibt sogar ganz wenige Plattformen, die nur die normalen Netzwerkgebühren verlangen, die immer anfallen. Bei solche Handelsorten kann aber jeder User meistens auch den Preis für seinen Bitcoin beliebig festlegen und ist nicht an den Mittelwert gebunden.

Zum Beispiel sind 0,0001 BTC in Euro im Moment 0,94 Cent wert. Am Anfang des Bitcoins konnte man allerdings so kleine Anteile der kryptischen Währung nicht erwerben, da ein ganzer Bitcoin bereits weniger als ein Cent kostete. Das war jedoch 2009 und seit damals stieg der Preis stetig an. Es gab natürlich einige extreme Anstiege und Abstürze des Kurses, aber im Großen und Ganzen wird der Wert von 0,0001 BTC in EUR immer höher. Seinen Höchstpunkt hatte der Bitcoin im Januar 2018, als man für 0,0001 BTC ungefähr 1,6 Euro bezahlen musste. Wenige Tage später war der erworbene Anteil des Bitcoins nur noch 0,4 Euro wert. Also lediglich ein Viertel. Wenn man jetzt deutlich mehr Anteile des Coins erworben hat, musste man große Verluste ausgleichen.

Aufgrund der großen Kursschwankungen gilt der Handel mit Kryptowährungen als äußerst spekulativ, da die Währung an keinen realen Gegenwert gekoppelt ist.

0,0001 BTC in EUR Prognose

prognose photo Wie sich der Wert von 0,0001 BTC in Euro verändern wird, kann man nicht mit Sicherheit sagen. Dafür benötigt man sichere Zahlen, zum Angebot und der Nachfrage. Erst wenn die vorliegen, weiß man, ob eine Investition in Bitcoin sinnvoll ist oder nicht. Wenn man allerdings gerne selbst Coins der bekanntesten Kryptowährung halten möchte, kann man zum Beispiel jeden Monat so viel Geld investieren, wie man noch übrig hat. Dadurch erhält man auf lange Zeit gesehen einen Mittelwert und gleicht somit Höchstpunkte und Kursstürze aus. Besonders empfehlenswert ist allerdings, dass man sich vorher gut über die favorisierte digitale Währung informiert und nicht blindlings mit dem Traden beginnt. Der Handel mit Kryptowährungen gilt als sehr spekulativ und die Kurse sind starken Schwankungen ausgesetzt.

Aus den oben genannten Gründen kann es vorkommen, dass der Kurs steigen, fallen oder gleich bleiben wird. Insgesamt ist der Wert von Bitcoin seit dem Release im Jahr 2009 gestiegen, jedoch gibt es natürlich keine Garantie dafür, dass sich das in der Zukunft nicht ändert. Besonders, da immer mehr Länder gegen kryptische Währungen vorgehen und zum Beispiel das Bitcoin Mining verbieten. Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, hat sich ebenfalls gegen solche Coins ausgesprochen und sogar versucht, die Reichweite einzugrenzen. Besonders heftig wehrt er sich gegen die neue digitale Währung, Libra, die bald auf Facebook erscheinen soll.

Man sollte deswegen immer die Nachrichten im Auge behalten und die Kurse gründlich studieren, bevor man sich zu einer Investition hinreißen lässt. Das Zurechtlegen und das Befolgen einer für sich passenden Strategie ist hierbei sicherlich von Vorteil.


0,0001 BTC in EUR – die Einteilung

Den Bitcoin kann man in beliebig kleine Anteile zerstückeln. Man könnte theoretisch einen Bitcoin auch in 100.000 gleiche Teile separieren. Das ist natürlich nur sinnvoll, wenn der Preis dementsprechend hoch ist. Am Anfang war nämlich ein Bitcoin so billig, dass man ihn eh schon fast nicht kaufen konnte. Eine Einteilung in 0,0001 BTC wäre deswegen nicht sonderlich sinnvoll gewesen. Möglich ist es zwar, jedoch ist es aufgrund der Schwankungen klug, die Größe der Partitionen vom Preis abhängig zu machen. Außerdem denken viele Neulinge eher, wie viele Bitcoin man für 100 Euro bekommt, da sie häufig noch in Euro oder amerikanischen Dollar denken. Außer man möchte seine vorher erworbenen Coins wieder veräußern.

Zu beachten ist allerdings noch, dass jedes Mal eine Netzwerkgebühr anfällt, die man durchaus mit einkalkulieren sollte. Wenn man eine zu geringe Einheit auswählt, rentiert sich der Handel am Ende nämlich nicht mehr und man muss eventuell sogar draufzahlen. Online findet man zahllose Seiten, über die man seine Gebühren für eine Transaktion berechnen kann. Im Moment hat man sogar noch die Möglichkeit, dass man eine sehr langsame Geschwindigkeit für die Transaktion wählt und dann keine Kosten aufkommen. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass die Variante nicht sonderlich sicher sein soll. Genauso kann man allerdings auch mehr bezahlen und bekommt dafür eine schnellere Überweisung, die gleichzeitig auch sicherer sein soll. Es liegt somit beim Trader, wie viel er für seine Geschäfte ausgeben möchte.

  • Broker
  • Rating
  • Eigenschaften
  • Investieren
1
 
Die Beste Wahl
  • Viele Anlagemöglichkeiten
  • Kostenlose Anmeldung
  • Aktien, CFDs, Kryptowährungen und mehr

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Florian Margto

Ständig bin ich auf der Suche nach neuen Investments und Anlagemöglichkeiten. So stürze ich mich gerne auf Experimente mit geringen Geldbeträgen. Sicherheit geht aber vor. In fünf Jahren an Krypto Erfahrungen konnte ich ein breites Portfolio aufbauen. Hohes Risiko gehe ich selbst aber nur mit Spielgeld.