Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Bitcoin Group Aktien massiv unterbewertet? Weshalb sich ein Einstieg jetzt lohnen könnte

Die Bitcoin Group ist eine Holding mit Schwerpunkt auf Geschäftsmodellen im Bereich Kryptowährungen und Blockchain. Sie hält 100 Prozent der Anteile der Handelsplattform Bitcoin.de. Bei […] […]

Apple Aktien: Konzern trotz Corona-Krise auch in Schwellenländern mit Erfolgen

Trotz den Schwierigkeiten im Angesicht der Corona-Krise konnte Apple selbst in Staaten wie Indien und China Erfolge verzeichnen. Dies geht aus den jüngsten Quartalszahlen des […] […]

Google Aktien: Sprachassistent spionierte Nutzer bis vor kurzem aus

Bis vor kurzem zeichnete Googles Sprachassistent alles auf, was er zu hören bekam. Dies berichtete die US-Nachrichtenseite „Protocol“. Die Assistenten dürfen nur lauschen, wenn der […] […]

Despite All-Time High: 87.2% of Investors Expect Price of Gold to Rise Further in the Second Half of the Year

87.2% of investors in precious metal are expecting the price of gold to climb even higher in the second half of the year. As illustrated […] […]

DAX Aktien: Stärkster Anstieg innerhalb eines kurzen Zeitraumes

Noch nie in der Geschichte des DAX konnten Anleger innerhalb von so kurzer Zeit so hohe Renditen erzielen, als im Krisenjahr 2020. Seit dem Tiefstand […] […]

Lufthansa Aktien: Airline mit historischem Halbjahres-Verlust in Höhe von 3,6 Milliarden Euro

Die Lufthansa machte unterm Strich einen Halbjahres-Verlust in Höhe von 3,6 Milliarden Euro. Dies gab Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Donnerstag bekannt. Der Umsatz halbierte sich […] […]

BMW Aktien: Autobauer mit erstem Quartals-Verlust seit 2009

BMW machte einen Quartalsverlust von 212 Millionen Euro. Dies teilte der Konzern am Mittwoch mit. Im Vorjahresquartal machte der Auto-Hersteller noch einen Gewinn in Höhe […] […]

Corona Crisis Hits Female Start-ups Hardest, 70% of Female Entrepreneurs Fear Negative Impact

Up to 70% of female entrepreneurs anticipate a negative impact from the corona crisis on their start-up. While male-run start-ups are suffering from the current […] […]

Trotz Rekordhoch: 87,2 % der Anleger erwarten, dass der Goldpreis in der zweiten Jahreshälfte weiter steigt

87,2 Prozent der Edelmetall-Anleger erwarten, dass der Goldpreis in der zweiten Jahreshälfte noch weiter ansteigt. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, sehen sowohl […] […]

Mitarbeiter von N26 planen Betriebsrats-Wahlen, weil Vertrauen auf „historischem Tiefstand“ sei

N26-Mitarbeiter planen, einen Betriebsrat zu gründen. Dies geht aus einem Brief der Belegschaft hervor, wie „Financefwd“ berichtete. Demnach sei das Vertrauen in das Management auf […] […]

Deutsche Bank Aktien: Geldinstitut mit zwei Rückschlägen im Fintech-Bereich

Die Deutsche Bank stellte die Yunar-App ein, mit der Nutzer Kundenkarten digital verwalten können. Auch bei dm Finanztechnologieunternehmen Zeitgold, in welches das Geldinstitut erst kürzlich […] […]

Corona-Krise setzt Startups zu, 70 % der Gründerinnen befürchten negative Auswirkungen

Bis zu 70 Prozent der Gründerinnen erwarten negative Auswirkungen der Corona-Krise auf ihr Startup. Zwar leiden mitunter auch von Männern geführte Startups unter der aktuellen […] […]

Apple Aktien: Übernahme des Startups Mobeewave, Unternehmen baut Präsenz im Payment-Bereich weiter aus

Apple kaufte offenbar am Wochenende das kanadische Startup Mobeewave auf. Dies berichtete „Bloomberg„. Mit der Technologie könnten Smartphones künftig in mobile Bezahl-Terminals verwandelt werden, so […] […]

Microsoft Aktien: Konzern bestätigt Verhandlungen über Tiktok

Microsoft übernimmt möglicherweise die aus China stammende Smartphone App „Tiktok“. Das US-amerikanische Tech-Unternehmen bestätigte am Sonntagabend Gespräche über den Kauf der Tiktok-Aktivitäten in den USA […] […]

Thanks to Corona: More Than Twice as Many Professional Investors Overweighting European Shares Compared to Last Month

16% of international fund managers are overweighting European equities, compared to a mere 7% last month. Investors underline that Europe is managing the crisis better […] […]

Daimler Aktien: Konzern einigt sich mit Betriebsrat und verschärft Sparkurs

Daimler kürzt die Arbeitszeit bei einem Großteil der Beschäftigten und streicht Mitarbeiterprämien. Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat hätten sich auf die Eckpunkte geeinigt, wie das Unternehmen am […] […]

Deutsche Bank Aktien: Geldinstitut im zweiten Quartal trotz Corona mit Gewinn vor Steuern

Die Deutsche Bank erzielte im zweiten Quartal einen Gewinn vor Steuern von 158 Millionen Euro. Nach Steuern werde hingegen mit einem Verlust von rund 50 […] […]

Facebook Aktien: Konzern verklagt EU aufgrund Privatsphäre-Verletzung

Facebook geht juristisch gegen die europäischen Wettbewerbshüter vor. Dies berichtete zuerst die „Financial Times“. Das soziale Netzwerk ist der Auffassung, dass die EU-Kommission für die […] […]

Wirecard Aktien: Betrug soll vor 15 Jahren begonnen haben, Konkurrenz schon lange alarmiert

Der Zahlungsdienstleister Wirecard wirtschafte bereits seit 15 Jahren defizitär. Dies berichtete das „Handelsblatt“, unter Berufung auf einen ehemaligen Vorstand. Diese habe dem Aufsichtsratsvorsitzenden ab 2008 […] […]

Wegen Corona: Mehr als doppelt so viele Profi-Investoren übergewichten europäische Aktien als noch im Vormonat

16 Prozent der internationalen Fondsmanager übergewichten europäische Aktien, im Vormonat waren es lediglich 7 Prozent. Die Anleger betonen, dass Europa im Angesicht der Corona-Pandemie ein […] […]

Wasserstoff Aktien: Russland setzt auf neue Energie und stellt sich auf hohen europäischen H2-Bedarf ein

Russland setzt fortan auf neue Energie, bis zum Jahr 2024 soll die Wasserstoffproduktion anlaufen. Dies geht aus einem „Handelsblatt“-Bericht hervor. Damit reagiere das Land auf […] […]

BMW Aktien: Konzern koppelt Manager-Gehälter an Klimaziele

BMW plant, die Vergütung von Vorstand und Top-Management an Fortschritte im Bereich Klimaschutz zu koppeln. Dies sagte BMW-Chef Oliver Zipse am Montag. Demnach werde das […] […]

Tesla Aktien: Konzern verklagt Konkurrent-Rivian an dem Amazon beteiligt ist

Tesla plant, Rivian wegen angeblichen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen zur Rechenschaft zu ziehen. Rivian wende ein alarmierendes Schema zur Abwerbung von Mitarbeitern vor, um an vertrauliche […] […]

Wirecard Aktien: Experten sehen realistische Chance dass Aktionäre entschädigt werden

Wirecard-Aktionäre haben realistische Chancen auf eine Entschädigung. Dies zumindest behauptet Daniela Bergdolt, Vizepräsidentin der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz, wie der „Bayerische Rundfunk“ berichtete. Demnach seien […] […]

Daimler Aktien: Konzern macht 2 Milliarden Euro Verlust

Daimler machte im zweiten Quartal etwa 2 Milliarden Euro Verlust. Dies teilte der Konzern am Donnerstag mit. Auch der Umsatz ging um rund 29 Prozent […] […]

Tesla Aktien: E-Pionier mit viertem Quartalsgewinn in Folge

Tesla vermeldet zum vierten Mal in Folge einen Quartalsgewinn. Unterm Strich stand ein Überschuss von 104 Millionen US-Dollar, wie der Konzern am Mittwoch nach US-Börsenschluss […] […]

Europe Paving the Way: With 18.7% More Cashless Payments Annually, Europe’s Transaction Volume is Growing Faster Than in the USA and China

Last year, digital payments were used to turnover the equivalent of $666 billion US in Europe. According to a new infographic from Kryptoszene.de, this figure […] […]

BioNTech Aktien: Unternehmen meldet weiteren Impfstoff-Fortschritt, Börsenwert legt zu

BioNTech meldete ein weiteres positives Testergebnis hinsichtlich eines Corona-Impfstoffes. „Boerse.ard“ berichtete. Demnach habe eine klinische Studie gezeigt, dass bereits niedrige Impfstoff-Dosen ausreichen, um Antikörper zu […] […]

VW Aktien: ID.3 ab sofort bestellbar, Volkswagen spricht von „Auftakt für Elektro-Aufholjagd zu Tesla“

Volkswagen-Kunden können ab sofort ID.3-Modelle bestellen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor. Alle Modelle des Elektrofahrzeugs erfüllen die Fördervoraussetzungen. Käufer können eine Prämie […] […]

Spitzenreiter Europa: Transaktionsvolumen bargeldloser Zahlungen steigt mit jährlich 18,7 % stärker als in den USA und China

Im vergangenen Jahr wurden in Europa umgerechnet 666 Milliarden US-Dollar mit digitalen Bezahlmethoden umgesetzt. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, könnte dieser Betrag […] […]