Die größte koreanische Krypto-Börse Bithumb gab diese Woche bekannt, dass sie rund die Hälfte ihrer Angestellten entlassen wird. Verantwortlich dafür macht Bithumb zu geringe Handelsvolumen. Das geht aus einer Meldung von Coindesk Korea vom 18. März hervor.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Erste Kündigungen schon für März geplant

310 Personen werden bislang durch das Unternehmen beschäftigt. Nach der Kündigungswelle soll die Anzahl der Beschäftigten laut Coindesk Korea auf bis zu 150 Personen sinken. Das Unternehmen bemühe sich aber um eine sozialverträgliche Lösung. So sollen zunächst vor allem die Angestellten entlassen werden, die sich im Unternehmen ohnehin unwohl fühlen. Sie sind aufgefordert, sich freiwillig bei der Leitung zu melden. Bithumb will alle Entlassenen mit Coachings und Weiterbildungen unterstützen. Noch im März sollen die ersten Kündigungen erfolgen.

Ein Mitarbeiter von Bithumb machte gegenüber der Webseite Bitsy.com den langen Krypto-Winter für die Maßnahme verantwortlich. „Bithumbs Handelsvolumen ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, so dass wir nun Maßnahmen ergreifen müssen“, sagte er. Seit dem Platzen der Spekulations-Blase vom Winter 2017/2018 verlieren viele Kryptowährungen im Kurs.

Bithumb ist nicht die erste Börse, die unter den sinkenden Handelsvolumen zu leiden hat. Die Krypto-Börse Liqui zum Beispiel musste im Februar Insolvanz anmelden. Besser geht es der weltweit größten Krypto-Börse Binance, die laut ihres CEOs trotz der schwachen Bitcoin-Preise noch immer ein gutes Geschäft unterhält.

Was wird aus dem Börsengang Bithumbs?

Es ist bereits die zweite große Einsparmaßnahme Bithumbs seit Dezember 2018. Bithumb hatte im Dezember verkündigt, bis zu 30 Prozent der Belegschaft entlassen zu wollen. Außerdem wurde ein Kundencenter in Koreas Hauptstadt Seoul geschlossen.

Im Januar hatte es noch Gerüchte gegeben, Bithumb bereite in Kooperation mit Blockchain Industries einen Börsengang vor. Seitdem war es still geworden um die Pläne für eine Bithumb IPO. Die neue Nachricht gibt Anlass zur Vermutung, dass aus dem Börsengang womöglich vorerst nichts wird.

Bildquelle:Photo von wuestenigel

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.