Der amerikanische Multimillionär und Unternehmer John McAfee begann seinen gestrigen Tag mit einem Paukenschlag. Via Twitter forderte er Satoshi Nakamoto heraus. McAfee droht dem Erfinder des Bitcoin damit, seine Identität zu enthüllen, es sei denn, Satoshi übernehme dies selbst. Eine Frist setzte McAfee nicht. Er werde den Druck auf Satoshi fortan täglich erhöhen und ihn der Öffentlichkeit schließlich auch preisgeben, schrieb er auf Twitter.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Satoshi Nakamoto gibt der Öffentlichkeit seit vielen Jahren ein Rätsel auf. Er ist der Autor des berüchtigten Whitepaper „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System, das vor zehn Jahren eine grundlegende Revolution des Finanzwesens einläutete. Aber der Name ist bloß eine Maske, niemand weiß, wer sich dahinter verbirgt. Weiß es McAfee?

Es wäre möglich. „Das Rätseln muss jetzt ein Ende haben“, so schreibt er. Hinter Satoshi steckten weder ein Geheimdienst noch eine Regierung. Es handle sich vielmehr um ein Kollektiv. Das Whitepaper hingegen sei die Arbeit eines einzigen Mannes, der sich zur Zeit in den USA aufhielte, behauptet McAfee.

In einem Folge-Tweet schreibt McAfee weiter, er habe die Identität von Satoshi lange genug gedeckt. „Es ist Zeit, das jetzt zu beenden.“ Er begründete seinen plötzlichen Vorstoß damit, dass das Rätsel um Satoshi unnötig viele Ressourcen binde.

Klarer Seitenhieb gegen Craig Steven Wright

Außerdem beklagte McAfee in seinem Tweet, dass sich Betrüger Satoshis Verhalten zunutze machten. Ein klarer Seitenhieb gegen den Australier Craig Steven Wright (BitcoinSV), der von sich behauptet, dass er selbst der Mann hinter der Maske sei. Um das zu belegen, verwies Wright in der Vergangenheit auf eine Reihe gefälschter Beweise, was ihm den Spott-Namen “Fake Satoshi” einbrachte.

John McAfee hat sich als Investor in der Kryptoszene den Ruf eines Enfant Terrible erarbeitet. In Rock-Star-Manier gibt der Bitcoin-Enthusiast auf Twitter regelmäßig Prognosen über die Zukunft von Kryptowährungen ab. Seine Alkohol- und Drogenprobleme werden ihm dabei häufig zur Last gelegt.

Zum Millionär wurde McAfee Dank seiner Anti-Virensoftware McAfee. Aus seiner Firma McAfee Associates zog er sich 1997 zurück, indem er seine Anteile an der Aktiengesellschaft verkaufte. Sein Vermögen wurde auf 100 Mio. US-Dollar geschätzt. Mächtig für Aufsehen (und natürlich Gelächter) sorgte McAfee 2017 mit einer weiteren Behauptung auf Twitter: Der Bitcoin werde bis 2020 mindestens 500.000 Dollar wert sein. Auf die Nachfrage eines anderen Twitter-Benutzers antworte er damals: „Wenn nicht, dann stelle ich mich ins Fernsehen und fresse vor laufenden Kameras meinen Schwanz!“

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.