Mozillas Internet-Browser Firefox wird künftig besser gegen Tracking durch Canvas Fingerprinting und Cryptojacking geschützt. Das meldete die Seite Pro-Linux.de am gestrigen Mittwoch. Beim Cryptojacking kapern Kriminelle die Hardware eines von ihren Trojanern befallenen Systems, um damit heimlich Kryptowährungen wie Monero zu schürfen.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Das Cryptojacking (kurz für Cryptocurrency-Highjacking) machte in den vergangenen Jahren regelmäßig Schlagzeilen. Einer Studie zufolge waren im Mai 2018 durchschnittlich 500 der laut Alexa populärsten Internetseiten mit den Trojanern infiziert. Sollten dein Smartphone oder dein Computer auf einmal heiß werden oder der Lüfter deiner Grafikkarte anspringen, obwohl du gerade keine hardwarehungrige Anwendung ausführst, dann kann es sein, dass dein System von einem Cryptojacking-Trojaner betroffen bist. Schützen konntest du dich bisher nur, indem du JavaScript in deinem Browser deaktivierst. Manche Webseiten werden dann allerdings nicht mehr wie gewohnt funktionieren.

Neue Features kommen in Kürze

Auch das Fingerprinting hat es in sich: auch ohne Cookies und über mehrere Browser hinweg ist es imstande, Benutzer zu erkennen und macht denen einen Strich durch die Rechnung, die sich im Internet möglichst anonym bewegen möchten. Effektiv lässt sich das Fingerprinting allerdings nur blockieren, wenn du JavaScript für deinen Firefox-Browser vollständig deaktivierst.

Die neuen Firefox-Features werden, wenn du Firefox bereits benutzt, mit einem der kommenden Updates automatisch installiert, oder können mit einer neuen Version des Browsers in Kürze heruntergeladen werden. Aus einer aktuellen Meldung Mozillas geht hervor, dass das Unternehmen bei der Entwicklung der neuen Funktionen von Disconnect Unterstützung erfährt. Ein genauer Release-Termin war zu Redaktionsschluss nicht in Erfahrung zu bringen.

Krypto-Scams: Die gefährlichsten Maschen

Während das Cryptojacking noch eine vergleichsweise harmlose Attacke gegen Benutzer darstellt, sind Bitcoin-Scams, Krypto-Hacks und andere kriminelle Aktivitäten in der Kryptoszene nach wie vor keine Seltenheit. In unserem Übersichtsstück über die Betrugsmaschen rund um die Kryptowährungen beleuchten wir die gefährlichsten Maschen. Und erklären dir, wie du dich dagegen schützen kannst.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Neben seinem Hauptberuf als Analyst bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma schreibt er regelmäßig für Kryptoszene.de und analysiert Charts von Aktien und Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.