Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Wirecard: drohen bis zu 25 Jahre Haft? Rekordstrafen aus der Wirtschaftsgeschichte

Bei vergangenen Wirtschaftsskandalen wurden Haftstrafen von bis zu 25 Jahren verhängt. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, sieht sich das Wirecard-Management insbesondere den […] […]

Frauen erfolgreicher an der Börse – 56 Prozent weniger Trades, aber höhere Rendite

Frauen erzielen an der Börse im Durchschnitt höhere Renditen als Männer. So erzielten Anlegerinnen im vergangenen Jahr einen Gewinn von 24,1 Prozent, wohingegen Anleger 23,5 […] […]

5-Jahres-Ausblick für Wind- und Solar-Aktien: Studie sieht 169 Prozent Kursgewinne

Bis zum Jahr 2025 könnten börsennotierte Unternehmen aus den Bereichen Solar- und Windenergie Kursgewinne von bis zu 169 Prozent verbuchen. Dies geht aus einer neuen […] […]

Meilenstein: stärkster Anstieg der weltweiten Photovoltaik-Leistung, 115 Gigawatt Zunahme gegenüber Vorjahr

Die weltweit kumulierte installierte Nennleistung der Photovoltaik-Anlagen betrug im Jahr 2019 etwa 627 Gigawatt. Noch nie wurde so viel Leistung installiert, wie im vergangenen Jahr. […] […]

Ohne staatliche Hilfen ist Ryanair zehnmal stabiler als Lufthansa

Während die liquiden Mittel von Ryanair noch für weitere 99 Wochen Kostendeckung ausreichen, droht der Lufthansa ohne staatliche Zuschüsse bereits in 10 Wochen die Zahlungsunfähigkeit. […] […]

Wirecard Aktien Nachfrage auf Allzeit-Hoch – Anstieg von 284 Prozent

Seit Dezember 2019 erhöhte sich die Google-Nachfrage nach „Wirecard Aktien“ um bis zu 284 Prozent. Noch nie suchten so viele Menschen nach den Wertpapieren des […] […]

10,4 Prozent mehr Tesla-Neuzulassungen – Alle anderen Autokonzerne mit starken Einbußen

Im April 2020 wurden in Deutschland 10,4 Prozent mehr Tesla-Fahrzeuge zugelassen, als noch im Vorjahresmonat. Und dies, obwohl sich der Gesamtmarkt im Angesicht der Corona-Krise […] […]

Cannabis-Umsätze steigen bis zu 60 Prozent – Branche seit Corona-Pandemie im Aufwind

Der Umsatz mit Cannabis-Produkten erhöhte sich in Oregon im Mai um 60 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dies geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor. […] […]

Wirecard Börsenwert bricht um 10,67 Milliarden Euro ein, obwohl in der Bilanz nur 1,9 Milliarden Euro fehlen

Binnen weniger Tage büßte Wirecard rund 10,67 Milliarden Euro an Marktkapitalisierung ein. Dies übersteigt die fehlenden Gelder um ein Vielfaches, genauer gesagt um 462 Prozent, […] […]

Rekordmarke: ETFs mit 298 Tonnen Goldkäufen, Rallye getrieben durch institutionelle und private Anleger

ETFs und ähnliche börsengehandelte Produkte tätigten zwischen Januar und März weltweit Goldkäufe in Höhe von 15,4 Milliarden US-Dollar, der höchste jemals verzeichnete Wert. Insgesamt erwarben […] […]

90 % der Banker glauben, dass nachhaltige Investments an Bedeutung gewinnen – Anlagevolumen vervielfacht sich

9 von 10 Banker sind der Auffassung, dass Nachhaltigkeit bei der Geldanlage für Privatanleger in den nächsten 5 Jahren wichtiger wird. Rund 65 Prozent glauben, […] […]

ETF-Hype: Anlagevolmen mit 87 % Anstieg seit 2018, weitere Verdopplung bis 2023 erwartet

ETF Anlagevolumen
Innerhalb der letzten 2 Jahre kletterte das ETF-Anlagevolumen in Deutschland von 20,9 auf 39,1 Milliarden Euro. Der Zugewinn schlägt mit 87 Prozent zu Buche. Dies […] […]

Spitzenreiter Toyota: profitabelster Autokonzern der Welt auch bei Umweltschutz & Patenten an erster Stelle

Mit einer EBIT-Marge von 8,2 Prozent war Toyota im vergangenen Jahr der profitabelste Autokonzern der Welt. Auch während der Corona-Krise erwirtschaftete das Unternehmen Quartalsgewinne in […] […]

75% nutzen Soziale Medien seit Corona intensiver, Facebook profitiert mit Abstand am meisten

75 Prozent der Deutschen nutzen seit Ausbruch der Corona-Pandemie vermehrt soziale Medien. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, kommt dies vor allen Dingen […] […]

Wegen Corona: Mehr als doppelt so viele Profi-Investoren übergewichten europäische Aktien als noch im Vormonat

16 Prozent der internationalen Fondsmanager übergewichten europäische Aktien, im Vormonat waren es lediglich 7 Prozent. Die Anleger betonen, dass Europa im Angesicht der Corona-Pandemie ein […] […]

182 % mehr Elektroauto-Neuzulassungen als im Vorjahr, starkes Wachstum vor allem in Europa

Im Juli wurden 182 Prozent mehr Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen, als im Vorjahresmonat. Und dies, obwohl der Automobilmarkt im Angesicht der Corona-Krise im Allgemeinen rückläufig […] […]

Gaming-Boom im Krisenjahr: 51,2 Prozent mehr Downloads von Videospielen und starker Umsatzanstieg

Zwischen April und Juni wurden über den App-Store von Google 51,2 Prozent mehr Mobile Games heruntergeladen, als noch im Vorjahresquartal. Dies entspricht einem Plus von […] […]

Im Rausch durch die Corona-Krise: 19 Prozent der Cannabis-Verbraucher mit häufigerem Konsum

19 Prozent der Cannabis-Konsumenten geben an, während der Pandemie häufiger zu dem Wirkstoff gegriffen zu haben. Bei den Millennials sind es mit rund 40 Prozent […] […]

Ferrari trotzt der Corona-Krise: deutsche Autobauer mit doppelt so hohen Einbußen als italienischer Premium-Hersteller 

Seit dem Börsencrash am 19. Februar verringerte sich der Ferrari-Börsenwert um 10,2 Prozent. Im selben Zeitraum büßte die deutsche Konkurrenz hingegen deutlich mehr an Marktkapitalisierung […] […]

75 % der internationalen Portfoliomanager gehen von Überbewertung der Tech Aktien aus – Blase, oder Korrektur?

75 Prozent der internationalen Portfoliomanager betrachten den rasanten Aufschwung der Tech Aktien argwöhnisch. Zahlreiche professionelle Anleger halbierten zuletzt nahezu ihre Investitions-Quote, hierbei wurden zahlreiche Tech-Titel […] […]

Rückgang der Flüge von bis zu 92,9 %, Lufthansa besonders hart von Corona-Krise getroffen

Im Angesicht der Corona-Krise verringerte sich das Flugaufkommen in Deutschland zwischenzeitlich um bis zu 92,9 Prozent. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, schlägt […] […]

Europa verliert Anschluss bei Klimatechnologie-Startups, nur 11,7 % der globalen Investitionen kommen europäischen Gründern zugute

11,7 Prozent der weltweiten Venture-Capital-Investitionen in Klimatechnologie-Startups kamen zwischen 2013 und 2019 europäischen Unternehmen zugute. Knapp die Hälfte der Investitionen fielen wiederum auf die USA […] […]

Verringerung des BIPs von bis zu 7,9 % im Euroraum – Lediglich China wächst und trotzt der Pandemie

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) könnte im Euroraum im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 7,9 Prozent sinken. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, erwarten […] […]

Profit statt Klimaschutz: 50 % der jungen Erwachsenen achten bei Geldanlage vorrangig auf Rendite, Ältere legen mehr Wert auf Nachhaltigkeit

50 Prozent der 18- bis 24-Jährigen ist bei dem Thema Geldanlage die Rendite wichtiger, als der Klima- und Umweltschutz. Bei den 55- bis 73-Jährigen beträgt […] […]

Anleger investieren 45,7 % mehr Kapital in nachhaltige Fonds als noch zu Jahresbeginn, Nachfrage nach grüner Geldanlage auf Höchststand

Nachhaltig Geldanlage Statistik
Anleger investierten im dritten Quartal 5,1 Milliarden Euro in nachhaltige Publikumsfonds. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, waren es im ersten Quartal lediglich […] […]

Rekordjahr: Fast doppelt so viel verkaufte Haushaltsroboter wie noch vor 2 Jahren, Hersteller mit hohen Kursgewinnen

Im Jahr 2020 sollen weltweit 30,4 Millionen Haushaltsroboter verkauft werden, so eine Prognose des Statistischen Bundesamtes. Im Jahr 2018 waren es hingegen 16,3 Millionen. Der […] […]

Jahrzehnt des Umbruchs: Marktanteil von Dieselfahrzeugen sinkt um 51 %, während sich der Durchschnittspreis für Neuwagen fast verdoppelt

Der Anteil der verkauften PKW-Neuwagen mit Dieselmotor ist auf 27,2 Prozent geschrumpft. Noch im Jahr 2011 war mehr als jedes zweite Fahrzeug ein Diesel, wie […] […]

Weltweiter Gaming-Markt-Umsatz wächst 8,3 %, Pandemie beschleunigt Aufwärtstrend

Der globale Gaming-Markt wächst jährlich um 8,3 Prozent. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, soll der weltweite Umsatz von 164,6 Milliarden US-Dollar auf […] […]

13,9 % der Deutschen durch Wohnkosten überbelastet, Wert deutlich über EU-Durchschnitt

13,9 Prozent der Deutschen sind durch Wohnkosten überlastet. Im EU-Durchschnitt sind es 9,3 Prozent. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, setzt die Mietpreisentwicklung […] […]

38,2 % höheres PayPal-Transaktionsvolumen als im Vorjahr & Rekordgewinne des Online-Bezahldienstes während Pandemie

Das weltweite PayPal-Transaktionsvolumen kletterte im dritten Quartal auf 246 Milliarden US-Dollar. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum schlägt der Anstieg mit 38,2 % zu Buche. Wie eine neue […] […]