Das weltweite PayPal-Transaktionsvolumen kletterte im dritten Quartal auf 246 Milliarden US-Dollar. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum schlägt der Anstieg mit 38,2 % zu Buche. Wie eine neue Infografik von Kryptoszene.de aufzeigt, kletterten auch die Gewinne im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 85,9 Prozent nach oben. Insgesamt beschleunigt die Corona-Krise den ohnehin schon in Gang gesetzten Aufwärtstrend des Zahlungsdienstleisters. 

Im Bereich der Online-Bezahldienste ist PayPal mit großem Abstand Platzhirsch in Deutschland. Gemäß der “Global Consumer Survey 2020” griffen binnen der letzten 12 Monate 95 Prozent der Onlinekäufer mindestens einmal auf PayPal zurück. Klarna landet mit 42 Prozent auf dem zweiten Rang, gefolgt von Amazon Pay mit 25 Prozent. 20,2 Prozent des gesamten Umsatzes an Online-Bezahlverfahren in Deutschland werden über PayPal abgewickelt.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Auch in puncto Transaktionsanzahl erklimmt PayPal neue Höhen. Wurden im ersten Quartal des Pandemie-Jahres noch 3.261 Millionen Transaktionen durchgeführt, waren es im dritten Quartal bereits 4.013 Millionen.

PayPal auf der Überholspur

Inzwischen weist der Bezahldienst 361 Millionen aktive Accounts auf. Seit dem ersten Quartal erhöhte sich die Anzahl der User um 11,1 Prozent. Im selben Zeitabschnitt des vergangenen Jahres betrug das Wachstum aktiver Accounts 10,6 Prozent.

Die Entwicklung zeigt auch auf dem Börsenparkett ihre Wirkung. Binnen der letzten 365 Tage erhöhte sich der Preis der PayPal Aktien um 88,2 Prozent. Und dies wohlgemerkt in einer Zeit, in der zahlreiche Aktien und Indizes wie der DAX sogar an Notierung einbüßten.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.