75 Prozent der Deutschen nutzen seit Ausbruch der Corona-Pandemie vermehrt soziale Medien. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, kommt dies vor allen Dingen dem Facebook-Konzern zugute – so sind die 3 mit Abstand meistgenutzten Dienste WhatsApp, Facebook sowie Instagram Teil des Unternehmens mit Sitz in Menlo Park. 

Bei den 16-29-Jährigen ist der Anteil derer, die mehr Zeit in den Sozialen Medien verbringen, am größten. Hier gaben 86 Prozent der Befragten einer “Bitkom”-Erhebung an, dass die Corona-Krise dem Medienkonsum einen Schub verpasste. Doch selbst bei den 50-64-Jährigen gaben 74 Prozent an, die Plattformen der großen Tech-Konzerne verstärkt zu nutzen.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Wie die Infografik aufzeigt, scheint insbesondere Facebook von der Entwicklung zu profitieren. Dies manifestiert sich unter anderem in steigenden Nutzerzahlen, hohen Suchvolumina für das Suchbegriffspaar “Facebook Aktien” sowie einem Anstieg des Börsenwertes – und dies wohlgemerkt in Zeiten, in denen wichtige Indizes wie der Dow Jones und DAX an Wert einbüßen.

!function(e,i,n,s){var t=”InfogramEmbeds”,d=e.getElementsByTagName(“script”)[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement(“script”);o.async=1,o.id=n,o.src=”https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js”,d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,”infogram-async”);

Facebook Aktien unter Anlegern gefragt

Während im Januar noch 37,63 Millionen Deutsche die Plattform Facebook nutzten, waren es im Folgemonat etwas weniger. Just mit den verhängten Ausgangsbeschränkungen im März kletterten die Nutzerzahlen um knapp eine Million nach oben. Und auch die Google-Nachfrage nach den Wertpapieren des Konzerns erreichte ein Jahreshoch. Aktuell notiert der Google-Trend-Score für “Facebook Aktien” auf 94, wobei ein Wert von 100 für die größtmögliche Nachfrage steht.

Facebook mit deutlicher Outperformance

Dieser Tage notieren die Facebook Aktien sogar höher, als noch vor dem Börsencrash am 19. Februar. Seither schlägt der Zugewinn mit 4,5 Prozent zu Buche. Zum Vergleich: DAX und Dow Jones büßten im selben Zeitraum 7,7 bzw. 10,8 Prozent an Wert ein. Dass nicht jedes Unternehmen im Bereich Social Media von der Corona-Krise profitierte, zeigt ein Blick auf Twitter. Hier stürzte der Börsenwert seit dem 19. Februar um bis zu 19,9 Prozent ein.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.