Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

N26, Revolut & Co.: europäische Neobanken auch in den USA auf dem Vormarsch

Europäische Neobanken wie N26 und Revolut erobern zunehmend den US-amerikanischen Markt. Dies geht aus einem Bericht der New Yorker Nachrichtenseite „Businessinsider“ hervor. Die reinen Digitalbanken […] […]

Tesla Aktie: Konzernvorstand stimmt Kaufvertrag mit Brandenburg zu

Der Tesla-Vorstand stimmte dem Kaufvertrag für das Gelände in Brandenberg zu. Dies bestätigte die Brandenburger Staatskanzlei am Sonntag. Auf dem rund 300 Hektar großen Grundstück […] […]

BMW vs Daimler? Premium-Hersteller liefern sich Duell auf Augenhöhe

Die Premium-Hersteller BMW und Daimler liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wie Kryptoszene.de in einer Infografik veranschaulicht. Hierbei zeigt sich, dass beide Konzerne die Oberhand in bestimmten […] […]

Deutsche Bank Aktie: Boni im Investmentbanking werden um 30 Prozent gesenkt

Die Deutsche Bank reduziert die Bonus-Zahlungen im Investmentbanking um rund 30 Prozent. Dies geht aus „Bloomberg„-Berichten hervor. Die Deutsche Bank äußerte sich hierzu bislang nicht. […] […]

Cannabis Aktien: Erster in Deutschland zugelassener Marihuana ETF gelistet

Seit Montag ist es in Deutschland möglich, einen Cannabis ETF zu erwerben. Der sogenannte Medical Cannabis and Wellness UCITS ETF ist ein Finanzprodukt, welches derzeit […] […]

Interview mit Bittrex Global COO Stephen Stonberg: „So wie Amazon den Einzelhandel veränderte, passiert es mit unserem Bankensystem. Sie erleben den Amazon-Moment“

Seit dem 1. Januar 2020 feiert Liechtenstein sein neues Blockchain-Gesetz. Ein Gesetz zur „zur Schaffung von Rechtssicherheit und Vertrauen in die Token Ökonomie“. Bittrex Global, […] […]

Wirecard Aktie: oft unter Beschuss, doch nie nachhaltig getroffen – wie sich der Kurs immer wieder erholt

Seit dem Jahr 2008 kämpft die Wirecard Aktie mit Short-Attacken sowie Vorwürfen über Ungereimtheiten in den Bilanzen, doch trotz des immensen Drucks erholt sich die […] […]

Amazon Aktie: Konzern möchte über eine Milliarde US-Dollar in indische Unternehmen investieren

Nach Amazon-Chef Jeff Bezos werde das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren rund eine Milliarde US-Dollar in die Digitalisierung indischer Firmen investieren. Dies äußerte er […] […]

Schuldenberge im Ländervergleich: Pro-Kopf-Verschuldung in Deutschland rund fünfzehnmal höher als in Russland

Kryptoszene.de zeigt, dass Deutschland zu den Staaten mit einer hohen Pro-Kopf-Verschuldung gehört. Auf jeden Einwohner fallen umgerechnet 28.576 US-Dollar Schulden. Am höchsten ist der Wert […] […]

Tesla Aktie: Elektroautos sollen bald mit Passanten sprechen können

Tesla-Fahrzeuge kommunizieren womöglich bereits in Kürze mit Passanten und Verkehrsteilnehmern. Dies teilte Konzernchef Elon Musk am 12. Januar auf Twitter mit. Er betonte, dass die […] […]

Facebook Aktie: Konzernchef Zuckerberg erwartet Durchbruch der Augmented Reality-Brillen

Nach Facebook-Chef Zuckerberg erleben Augmented Reality-Brillen in den 2020er-Jahren ihren Durchbruch. Dies teilte er in einem Facebook-Post am 9. Januar mit. Dadurch entstehe die bisher […] […]

Finanzprofis und Privatanleger voller Optimismus: nur rund jeder zehnte Experte erwartet 2020 DAX-Rückgang

Umfragen unter Bürgern und Finanzexperten machen deutlich, dass sich die Stimmung auf dem Börsen-Parkett aufhellt. Nur 10,5 Prozent der Finanzprofis gehen aktuell davon aus, dass […] […]

Daimler Aktie: Konzern präsentiert futuristisches „Avatar“-Fahrzeug

Daimler stellte auf der CES in Las Vegas am Montagabend das sogenannte „AVTR“-Konzeptauto vor. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit dem Team von Regisseur James Cameron […] […]

Krisenwährung Bitcoin: Iran-Konflikt und andere politische Ausnahmesituationen mit großem Einfluss auf BTC Kurs

Es zeigt sich, dass das Interesse an Bitcoin gerade in instabilen Zeiten steigt. Seit der Tötung des iranischen Generals Soleimani in der Nacht vom zweiten […] […]

Interview mit NordVPNs Head of Public Relation Laura Tyrell: „Staatliche Überwachung wächst schneller als je zuvor“

Vier Kindheitsfreunde wollten eine Technologie erschaffen, um das Internet zu befreien. Daraus entstand NordVPN, ein Virtual Private Network-Dienstleister, der Nutzer*innen vor Internetzensur und staatlicher Überwachung […] […]

Deutsche Bank Aktie: Finanzinstitut übernimmt mehr Anteile von Paypal-Konkurrent Paydirekt

Zwölf private Banken, darunter ING, die Targobank sowie Santander, vollzogen die Trennung von ihren Paydirekt-Anteilen. Diese Anteile übernahmen die Deutsche Bank sowie Commerzbank in gleichen […] […]

Nel ASA Aktie: Positives Marktumfeld und neue Aufträge treiben Börsenkurs beinahe auf Allzeit-Hoch

Aktuell notieren die Wasserstoff Aktien von Nel ASA bei 0,87 Euro und damit nur rund 3,3 Prozent vom Allzeit-Hoch entfernt. Auch andere börsennotierte Unternehmen der […] […]

Facebook Aktie: Bundeskartellamt möchte Marktdominanz des Digitalkonzerns schwächen

Das Bundeskartellamt möchte den großen Digital-Konzernen wie Facebook härtere Vorgaben machen, um deren Marktdominanz zu schwächen. Dies äußerte der Kartellamts-Chef Andreas Mundt gegenüber der „Rheinischen […] […]

VW Aktie: Konzern sucht 2500 Mitarbeiter im Bereich Digitalisierung

Der Volkswagen-Konzern plant, im Jahr 2020 rund 2.500 Experten im Bereich Software und Digitalisierung einzustellen. Dies teilte das Unternehmen am Sonntag in Wolfsburg mit. Zudem […] […]

Amazon Aktie: Bezahlvorgang via Hand-Scan / Online-Gigant beantragt Patent

Amazon reichte am 26. Dezember den Antrag für ein Patent für die Technologie eines Hand-Scanners ein. Kunden könnten dadurch in Zukunft in Amazon-Supermärkten bezahlen, ohne […] […]

Daimler Aktie: „Ein Weiter-So wird es nicht geben“ – Konzernchef sieht Autobranche in Gefahr

Nach Daimler-Chef Ola Källenius befinde sich die Autobranche nicht in einer „Wirtschaftskrise, wo sich in zwei oder drei Jahren die Märkte wieder nach oben drehen„. […] […]

Wirecard Aktie: Konzern profitiert von starkem Weihnachtsgeschäft

Der Zahlungsdienstleister Wirecard kann auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft zurückblicken. Vorstandschef Markus Braun prophezeite dies bereits vor mehreren Wochen und gab auf Twitter bekannt, dass er […] […]

BMW Aktie: Konzernchef verteidigt SUVs und hält die Debatte für „Panikmache“

BMW-Chef Oliver Zipse hält die SUV-Debatte für Panikmache. Dies äußerte er gegenüber der „Süddeutschen Zeitung„. Die Diskussion habe nichts mit der Realität zu tun. Seiner […] […]

Amazon Aktie: Starkes Wachstum des Weihnachtsgeschäfts, Konzern vermeldet neue Rekorde

Die Kunden von Amazon kauften in der Weihnachtszeit „auf Rekordniveau“. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor. Die Anzahl der Artikel, welche mit Free […] […]

Cannabis Aktien Jahresrückblick 2019: ein turbulentes Börsenjahr neigt sich dem Ende

Anfang des Jahres 2019 explodierte der Preis zahlreicher Cannabis Aktien – aufgrund der Geschwindigkeit des Anstiegs sprachen manche gar davon, dass Marihuana Aktien der neue […] […]

Tesla Aktie: Auslieferung der Elektroautos laufen bis zum Jahresende auf Hochtouren

Der Jahres-Endspurt bei Tesla geht in seine finale Phase. Elon Musk spricht auf Twitter von einer „intensiven Auslieferung“ und davon, dass er stolz auf das […] […]

Bitcoin Kurs Prognose: Die 9%-Bescherung von BTC/EUR

Bitcoin beschert seinen Anlegern wieder Gewinne. Ist es Zeit einzusteigen? Die Chartanalyse Stand des Bitcoin Kurses Der Bitcoin zieht weiter an. In der letzten Woche […] […]

Interview mit Autowhale CEO Thomas Pratter: „Banken und Staaten werden nicht einfach so die Macht abgeben und das Spielfeld einer nicht kontrollierbaren Kryptowährung überlassen“

Das österreichische Start-up Autowhale feiert bald sein einjähriges Jubiläum. Als Market Maker möchte das Unternehmen zum Finanzdienstleister in der Krypto-Branche werden. CEO Thomas Pratter spricht […] […]

Daimler Aktie: Personalvorstand warnt vor Umbruch in Automobilbranche

Daimler-Personalvorstand warnt vor einer einseitigen Fokussierung auf die Auto-Branche. Baden-Württemberg wäre gut beraten, „sich nicht die nächsten 100 Jahre nur auf die Automobilindustrie zu verlassen, […] […]