Nach Daimler-Chef Ola Källenius befinde sich die Autobranche nicht in einer “Wirtschaftskrise, wo sich in zwei oder drei Jahren die Märkte wieder nach oben drehen“. Die Veränderungen seien weitaus grundlegender, wie er gegenüber der “Bild am Sonntag” mitteilte. Aus diesem Grund könne man auch nicht so weitermachen, wie zuvor. Eine Reaktion auf den Wandel der Branche sei es, bis zum Jahr 2022 Einsparungen beim Personal in Höhe von 1,4 Milliarden Euro vorzunehmen. Allerdings gehe es hierbei nach dem Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrats Michael Brecht nicht um “reinen Personalabbau“. Ziel sei es, die Umstellung auf die Elektromobilität zu meistern, ohne dass die Angestellten einen Verlust des Arbeitsplatzes befürchten müssen.Werbung Daimler Veränderungen eine Anpassung an strukturelle Veränderungen Weil sich die Automobilbranche momentan grundlegend verändere, müsste sich auch Daimler verändern, so Källenius. Natürlich sei dies nicht immer leicht, er erwarte durchaus “emotionale Verhandlungen“. Daimler strebe jedoch an, beim Stellenabbau keine Arbeitnehmer zu kündigen, sondern vielmehr auf die natürliche Fluktuation und Altersteilzeit zu setzen. Die Sparmaßnahmen seien nicht zuletzt deshalb notwendig, weil die Entwicklung von CO2-neutralen Fahrzeugen hohe Investitionen erfordere. In der Vergangenheit kursierten zeitweise Gerüchte, dass eine Fusion von BMW und Daimler erfolge, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und um im Duell gegen Tesla & Co. im Vorteil zu sein. Diese wies Källenius allerdings zurück: “Größe ist wichtig, aber nicht alles“, die beiden deutschen Autobauer seien nach wie vor Konkurrenten, allerdings werde man an den Stellen “wo es Sinn macht” miteinander kooperieren. Daimler Aktien Performance im Überblick Im Laufe der letzten Woche verringerte sich der Wert der Daimler Aktien um 0,26 Prozent. Im Monatsrückblick schlägt der Verlust mit rund 2,7 Prozent zu Buche. Anders verhält es sich bei einem weiter gefassten Zeithorizont, denn ungeachtet aller Widrigkeiten im Automobilsektor erhöhte sich der Preis der Daimler Aktien im letzten Jahr um knapp 8,6 Prozent. [stock_market_widget type=”chart” template=”basic” color=”blue” assets=”DAI.DE” range=”1y” interval=”1d” axes=”true” cursor=”true” api=”yf”]Photo by herbert2512 (Pixabay) Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Crypto-launchpad Mehr Info Zeige Weniger Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.