Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Österreich: Konsumentenschutz warnt vor Pyramidensystem auf Future-Net

Am 11. Juni gab der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) auf der Webseite des Testmagazins „Konsument“ eine Warnung heraus, in der die Social-Media-Plattform Future-Net verdächtigt […] […]

China: Großstadt unterstützt Blockchain-Unternehmen mit Subventionen

Wie das chinesische Magazin People´s Daily am 11. Juni berichtete, bietet die chinesische Großstadt Fuzhou Mietförderungen für Blockchain-Firmen an, um das Wachstum der Branche zu […] […]

Schweiz: Blockchain-Startup beendet Finanzierungsrunde für Echtheitsnachweis-App

Wie das Schweizer Blockchain-Startup CollectID am 11. Juni in einer Pressemitteilung bekanntgab, hat das Unternehmen erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde beendet. Laut dem Startup gehören zu den […] […]

Liberia: Oberstock-Tochter will mit Blockchain die Digitalisierung des Landes beschleunigen

Wie aus einer Nachricht vom 10. Juni hervorgeht, will Medici Land Governance – das Tochterprojekt von Overstock.com – Liberia helfen, dessen Regierungsdienste zu digitalisieren und […] […]

Russische Region will mit Blockchain-Plattform Tourismus verbessern

Wie die russische Nachrichtenagentur TASS am 7. Juni berichtete, will die Autonome Region der Chanten und Mansen „Jugra“ – auch bekannt als Verwaltungseinheit in Russland […] […]

Ripple expandiert nach Südamerika und eröffnet Büro in Brasilien

Wie Cointelegraph Brazil am 10. Juni berichtete, hat die Firma Ripple (XRP) im Zuge ihrer Expansionspläne nach Südamerika ein Büro in Brasilien eröffnet. Die offizielle […] […]

Russland: Parlament will Krypto-Mining strafmündig machen

Wie die lokale Nachrichtenagentur TASS am 7. Juni berichtete, erwägt das russische Parlament – auch bekannt als die Staatsduma -, die administrative Verantwortung für das […] […]

BaFin verbietet dem Krypto-CFD-Broker FX Premium Kredit- und Depotgeschäfte

Wie die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 5. Juni auf ihrer Webseite bekanntgab, hat sie dem Unternehmen FX Premium das ohne Erlaubnis betriebene Kredit- […] […]

USA: Laut Börsenaufsicht müssten Kryptomärkte weitere Probleme lösen, ehe es einen Bitcoin-ETF gibt

In einem Interview mit CNBC, das am 6. Juni stattfand, äußerte Jay Clayton, der Vorsitzende der US-amerikanischen Börsenaufsicht (SEC), dass zunächst Verbesserungen bei der Verwahrung […] […]

Laut einer Studie werden ein Großteil der Finanz-Apps auf der Ethereum-Blockchain entwickelt

Wie Binance in einer Studie herausfand, die am 6. Juni veröffentlicht wurde, befinden sich der Großteil der dezentralisierten Apps (DApps) für das Finanzwesen auf der […] […]

Über 74 Prozent der Bitcoin-Miningleistung wird mit erneuerbarer Energie betrieben

Wie aus einem Bericht des Krypto-Investmentprodukts- und Forschungsunternehmens CoinShares hervorgeht, der am 5. Juni veröffentlicht wurde, schätzt das Unternehmen, dass rund etwa 74,1 Prozent des […] […]

Kanada: Vancouver verbietet Bitcoin-Geldautomaten wegen Begünstigung von Geldwäsche

Bitcoin ATM
Wie The Next am 5. Juni berichtete, hat Kennedy Stewart – der Bürgermeister der kanadischen Großstadt Vancouver – ein Verbot von Bitcoin (BTC)-Geldautomaten (ATM) angeregt, […] […]

BAMF: Blockchain-Projekt für Asylverfahren gewinnt eGovernment-Preis

Wie aus einer Mitteilung vom 6. Juni hervorgeht, gewannen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und die Universität Bayreuth im Rahmen des 18. eGovernment-Wettbewerb […] […]

Deutschland: Pharmaunternehmen entwickelt DLT-Gesundheitsnetzwerk für Patienten mit Diabetes

Wie aus einer Pressemitteilung vom 6. Juni hervorgeht, partnert das führende Pharmaunternehmen Böhringer Ingelheim mit der Blockchain-Gesundheits-Plattform Solve.Care, um ein Blockchain- und digitales Vermögenswert-Netzwerk für […] […]

LINE Pay und Visa partnern bei Blockchain-Zahlungslösungen

Visa Logo
Wie aus einer Pressemitteilung vom 6. Juni hervorgeht, kooperiert LINE Pay – ein Unternehmen, welches Fintech-Dienste auf der großen japanischen Messaging-App LINE betreibt – nun […] […]

Holland: TV-Produzent verklagt Facebook wegen Werbung von betrügerischem Krypto-Projekt

Wie Reuters am 5. Juni berichtete, hat der bekannte holländische Fernsehproduzent John de Mol eine Klage gegen Facebook eingereicht, da auf der Social Media-Plattform Krypto-Werbung […] […]

Krypto-Trojaner verbreitet sich über Fake-Webseite von Cryptohopper

Wie aus einem Bericht von Bleeping Computer vom 5. Juni hervorgeht, entdeckte erst kürzlich ein japanischer Malware-Forscher eine neue Webseite, die Krypto-Malware verbreitet. Laut dem […] […]

Bitpanda kündigt neue Handelsplattform sowie eigenes Token an

Wie die österreichische Kryptobörse Bitpanda am 5. Juni in einer Mitteilung verkündet, will sie mit einer neuen Handelsplattform namens „Bitpanda Global Exchange“ (Bitpanda GE) den […] […]

Österreich: Windkraft-Unternehmen startet erstmals öffentliches STO

Am 29. Mai gab das österreichische Windkraft-Startup Blue Power in einer offiziellen Mitteilung den Start eines Security Token Offerings (STO) bekannt, welches über die Crowdinvestment-Plattform Conda […] […]

OKCoin expandiert Trading-Service nach Europa mit neuem Büro auf Malta

Wie die US-amerikanische Kryptobörse OKCoin am 4. Juni in einem Blog-Beitrag bekanntgab, hat sie ihren Trading-Service auf Europa ausgeweitet und im Zuge dessen ein Büro […] […]

Schweiz: Fintech-Startup verwendet Quantenverschlüsselung für Krypto-Speicher

Wie das Schweizer Blockchain-Startup Mt Pelerin am 4. Juni in einer Pressemitteilung bekanntgab, will künftig auf einen durch Quantenverschlüsselung gesicherten Krypto-Speicher setzen, um einen besseren […] […]

Apples goes Crypto: Entwicklertool namens „CryptoKit“ soll auf Konferenz vorgestellt werden

Wie Apple am 5. Juni im Veranstaltungsprogramm der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) 2019 bekanntgab, wird das Unternehmen auf der Konferenz ein kryptographischen Entwicklertool vorstellen. […] […]

Österreich: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eCharge.work wegen Verdacht auf ICO-Betrug

Am 4. Juni berichtete Trending Topics, dass die österreichische Korruptionsstaatsanwaltschaft ein offenes Ermittlungsverfahren gegen die echarge.work austria GmbH aufgenommen hat, der vorgeworfen wird, ein betrügerisches […] […]

Schweiz: Krypto-Startup plant die Eröffnung einer Blockchain-basierten Aktienbörse

Wie das Nachrichtenportal finews.ch am 4. Mai berichtete, will das Schweizer Krypto-Startup Lykke erstmals in der Schweiz eine Blockchain-Börse eröffnen. Laut Mitteilung will Lykke das […] […]

Deutschland: Fernleitungsnetzbetreiber startet Blockchain-Plattform zur Kapazitätsbestellung

Wie der deutsche Fernleitungsnetzbetreiber Terranets BW am 1. Juni in einer offiziellen Mitteilung bekanntgab, hat das Unternehmen dem Stromvertrieb über ein neues Blockchain-Kundenportal aufgenommen. Laut […] […]

Brasilien: Banken wollen Blockchain-basierte ID-Verifizierung einführen

Wie die brasilianische Krypto-Nachrichtenseite Criptofacil am 28. Mai berichtete, werden brasilianische Banken eine neue standardisierte Blockchain-Identitätslösung verwenden, die auf der Plattform von Hyperledger Fabric basiert. […] […]

Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung: Blockchain hat Top-Priorität

In einem Interview mit der Netzwoche, das am 26. Mai veröffentlicht wurde, gab Herbert Scheidt – Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) – an, dass er […] […]

EOS-Mutterfirma kündigt Blockchain-basierte Social Media-Plattform an

In einer Pressemitteilung, die am 1. Juni von Block.one – der Muttergesellschaft von Eos (EOS) – veröffentlicht wurde, kündigte das Unternehmen den Start ihrer Blockchain-basierten […] […]

Bitfinex setzt Geschäftstätigkeit vorübergehend teilweise außer Betrieb

Wie aus einem Tweet vom 31. Mai hervorgeht, stellte die Kryptobörse Bitfinex ihre Geschäftstätigkeit vorübergehend teilweise ein. In der besagten Twitter-Mitteilung kündigte die Kryptobörse an, […] […]

Japan: SBI Ripple Asia testet XRP-Zahlungsapp MoneyTap

Wie SBI Ripple Asia, eine Tochtergesellschaft des japanischen Finanzdienstleistungsgiganten SBI Holdings, am 30. Mai in einer Pressemitteilung verkündet, testet das Tocherunternehmen den von SBI Holdings […] […]