Die französische Aktienmarktaufsicht (AMF) veröffentlichte am 7. Mai ihren Jahresbericht, in dem festgestellt wurde, dass es von 2016 bis 2018 einen massiven Anstieg von mehr als 14.000 Prozent an Fällen von Krypto-Betrug gegeben hat.Werbung In dem Bericht namens „Autorite des Marches Financiers“ steht, dass im Jahr 2016 die Anzahl der Krypto-bezogenen Betrugsfälle noch bei 18 lag. Mittlerweile wurden bereits um die 2.600 Betrugsfälle verzeichnet. Im Gegensatz dazu haben die Betrugsfälle in anderen Bereichen abgenommen, wie beispielsweise beim Fremdwährungshandel (Forex) oder Optionshandel. 2016 wurden in beiden Bereichen zusammengefasst 3.768 Fälle gemeldet, zwei Jahre später sank die Zahl auf 968. Betrugsfälle bei Diamanten, Fremdwährungen sowie Kryptowährungen, Quelle: AMF Wie der Bericht weiter ausführt, wurden von der AMF seit März 2018 insgesamt 118 Warnungen gegen Krypto-Dienstleister ausgesprochen, die Gesamtzahl aller Warnungen der Aufsicht beträgt zurzeit 154. Am 10. April warnet die AMF vor der Firma Kuvera France, da sie Software und Anleitungen für den Handel mit Fremd- und Kryptowährungen bereitstellt. Darin sieht die Behörde „Werbung für hoch spekulative Finanzprodukte„.Bildquelle: Photo von paquierjacques Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Love Hate Inu Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn KonzeptAm 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale ProjektLHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerbenLangfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400% 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Love Hate Inu Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.