Was sind Candlestick Formationen? Candlesticks Chart richtig lesen lernen Alex Kanz Zuletzt Aktualisiert: 4. März 2021 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Wenn man sich zum ersten Mal mit dem Thema Trading beschäftigt, dann fällt einem die Tiefe dieses Bereichs erst dann wirklich auf, wenn man sich mit den vielen Analysetools, Features und Begriffen beschäftigt. Das Feld des Handels mit den verschiedensten digitalen Produkten bringt eben auch einige neue Informationen mit sich. Und wer erfolgreich Handel betreiben möchte, der muss sich mit diesen Begriffen und Tools eben bestens auskennen. Was sind also Candlestick Formationen? InhaltsverzeichnisWas sind Candlestick Formationen? Unsere Erklärung und Definition:Candlesticks Formationen richtig lesen lernen und erkennen:Alle wichtigten Candlestick Chart Formationen (Pattern) & Indikatoren in der Übersicht:Die besten Broker für den Candlestick Formationen Handel im Vergleich:Candlestick Formationen Fazit – So erkennt man Candlestick Formationen richtig:Candlestick Formationen: FAQs Was sind Candlestick Formationen? Unsere Erklärung und Definition: Die Candlestick Formationen sind ein nützliches Tool, um Charts anders darzustellen. Dabei gibt es verschiedene Methoden die Candlestick Formation für diese Darstellung zu nutzen. Wer die wichtigsten Candlesticks lesen kann, hat beim Trading einen deutlichen Vorteil. Denn über die Darstellung via Candlestick Patterns lassen sich Feinheiten darstellen, die beispielweise bei Balkencharts nicht ganz so gut umzusetzen sind. In kurzer Zeit zeigen einem die Candlestick Patterns, wie es um die Marktsituation steht. Ist man geübt im Interpretieren dieser Zeichen, kann man als Trader auf der Grundalge dieser Informationen schnell den ein oder anderen erfolgreichen Transfer abwickeln. Über die Kunst des Candlestick Tradings gibt es zahlreiche literarische Werke zu lesen. Wer sich wirklich auf diesem Themengebiet ins Detail einarbeiten möchte, sollte diverse Bücher zur Hilfe nehmen. Geht es lediglich um den Alltagsgebrauch dieses Wissens, reicht es schon sich die wichtigsten Candlesticks anzusehen und dieses Wissen aktiv ins Trading miteinfließen zu lassen. In diesem Artikel widmen wir uns den wichtigsten Candlesticks. Wer diese Candelsticks richtig lesen kann, hat schon halb gewonnen. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Trading bei eToro 5 0% Gebühren beim Kauf von Aktien und ETFs Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Einfacher Kryptowährungen Handel mit integriertem eToro Wallet Jetzt Anmelden! 67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. 67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. Jetzt Anmelden! 67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. Candlesticks Formationen richtig lesen lernen und erkennen: Die Candlesticks sind nichts anderes als eine raffinierte Möglichkeit die Preisbewegung innerhalb eines Charts ganz grundlegend zu visualisieren. Diese Methode stammt vom japanischen Reishändler Munehisa Homma entwickelt. Munehisa Homma beschäftigte sich jahrelang recht ausgiebig mit den Preisen an der japanischen Reisbörse. Entsprechend entwickelte er ein visuelles Instrument, um die Kursentwicklungen besser darstellen zu können. Die Candlesticks Formationen sind so konzipiert, dass sie auch einen möglichen Ausblick auf zukünftige Preisentwicklungen geben. Mittlerweile ist diese Analysemethode so weit verbreitet, dass sie aus dem Trading gar nicht mehr wegzudenken ist. Die Verbreitung in den westlichen Ländern fand allerdings erst in den 1980er-Jahren statt. Schaut man sich nun die Candlestick Formationen an, dann sieht man zumeist ein Viereck mit einem Docht oberhalb und/oder unterhalb. Bei einer positiven Kerze steht der obere Abschluss der Kerze für den Schlusskurs, der untere Abschluss für den Eröffnungskurs. Andersherum steht der obere Abschluss einer negativen Kerze für den Eröffnungskurs, während der untere Abschluss für den Schlusskurs steht. Sollte der Eröffnungskurs unter dem Schlusskurs liegen, wählt man häufig die Farben weiß, grün oder transparent für die Darstellung. Die farbliche Gestaltung der positiven Kerzen fokussiert sich meist auf rot oder schwarz. Alle wichtigten Candlestick Chart Formationen (Pattern) & Indikatoren in der Übersicht: Candlestick Hammer Der Candlestick Hammer kommt recht häufig vor, weswegen man sich diesem Candlestick Pattern definitiv widmen sollte. Die Candlestick Kerze hat einen kleinen Körper und unterhalb einen langen Schatten. Auch oberhalb des Körpers der Kerze kann ein kleiner Schatten vorhanden sein. Aus diesem Bild ergibt sich auch der Name dieses Patterns, denn der Candlestick sieht aus wie ein Hammer. Die farbliche Gestaltung kann hier ganz unterschiedlich ausfallen, ist aber für die Bedeutung dieses Tradingtools nicht von Bedeutung. Wichtig ist die Bedeutung hinter dem Candlestick Hammer. Der Candlestick Hammer zeigt immer eine Abschwächung des Trends an. Zeigt sich der Candlestick Hammer recht weit unten abgesetzt, zeigt dies eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Ende des Abwärtstrends an. Je tiefer der Hammer also liegt, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich sehr bald eine Gegenbewegung zum Abwärtstrend einstellen wird. Ein günstiger Einstieg wäre also, wenn der Hammer noch verhältnismäßig hoch hängt. Durch eine Stop Buy Order lässt sich dieser Zeitpunkt beim Handel sehr genau treffen. Besonders interessant ist dies für den Bereich Forex Candlesticks. Je größer also das Handelsvolumen eines Marktes ist, desto wahrscheinlicher ist auch der Einsatz dieses Patterns. Für das Trading mit Forex ist dieser Candlestick also ideal. Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! Candlestick Shooting Star Kommen wir zum nächsten Pattern, das häufig seinen Einsatz findet. Beim Shooting Star handelt es sich um eine bearishe Kerze mit einem langen Schatten nach oben hin. Unterhalb der Kerze befindet sich ein nur recht kurzer Schatten oder aber gar keiner. Allein die Form verrät uns schon, dass der Candlestick Shooting Star das Gegenstück zum Candlestick Hammer ist. Somit wissen wir auch, dass sobald der Candlestick Shooting Star seinen Auftritt hat, der Aufwärtstrend vorerst vorbei ist. Die Trader können ab diesem Zeitpunkt mit einer Kurskorrektur rechnen, was vor allem beim Forex Candlestick Pattern für Gewinne durch fallende Kurse sorgen kann. Nun gilt es noch zu wissen, dass die Kürze der Kerze die Relevanz des Signals anzeigt. Der Einstieg beim Candlestick Shooting Star klappt ganz gut über eine Stop Buy Order. Diese Stop Buy Order sollte ein wenig tiefer als der Candlestick selbst liegen. Alternativ kann man auch auf die nächste Kerze setzen und erst dann einsteigen, wenn das Tief dieser unterschritten wird. Morning Star Candlestick Auch der Morning Star Candlestick ist recht interessant. Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Variationen kommt es bei der Morning Star Candlestick Formation auch auf die farbliche Gestaltung an. Insgesamt besteht der Morning Star Candlestick aus drei aufeinanderfolgenden Kerzen. Dabei ist die erste, die bearishe Kerze lang ausgedehnt und von schwarzer Farbe. Die Farbe der zweiten, kleineren Kerze ist nicht ausschlaggebend. Diese zweite kleinere Kerze kann bullish oder bearish sein, kommt aber nicht mit der ersten Kerze in Berührung. Die dritte Kerze ist immer weiß und schließt innerhalb der ersten Kerze. Daraus ergibt sich das Bild, das zwischen der zweiten und der dritten Kerze eine Kurslücke zeigt. Aber was bedeutet die Morning Star Candlestick Formation nun? Bei dem Morning Star Candlestick handelt es sich um einen Hinweis auf eine bereits laufende Trendumkehr. Genauer gesagt, zeigt die Konstellation der Kerzen an, dass es nach einem längeren Abwärtstrend nun zuverlässig wieder nach oben geht. Die zweite Kerze zeigt dabei in der Regel deutlich den Aufwärtstrend. Möchte man ins Trading einsteigen, bietet sich eine Stop Buy Order bei Überschreiten der dritten Kerze an. Andernfalls kann man auch auf eine weitere Kerze warten, die die Trendwende nochmals bestätigt. Mutige Trader spekulieren an dieser Stelle und steigen bereits nach der zweiten Kerze wieder voll ein. Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! Doji Candlestick Kommen wir nun zum Doji Candlestick. Der Doji Candlestick hat zunächst keinen erkennbaren Kerzenkörper, da der Eröffnungskurs und der Schlusskurs übereinstimmen. Entsprechend gibt es hier keinen Kerzenkörper, der die Differenz zwischen dem Eröffnungskurs und dem Schlusskurs zeigen könnte. Der Doji Candlestick ist also nicht viel mehr als ein horizontaler Strich, der durch diese Form das Verhältnis zu den anderen Kerzen darstellt. Die Doji Candlesticks sind meist Teil eines größeren Candlestick Patterns. Bereits kennengelernt haben wir den Morning Star Candlestick. Auch der Doji Candlestick kann Teil dieses Candlesticks Patterns sein, wodurch es dann den Namen Morning Doji Star erhält. Für die Trader von Bedeutung ist, dass die Doji Candlesticks die Folgewirkung der Patterns verstärken. Candlestick Pattern, in denen der Doji Candlestick nicht austauschbar integriert: Beim Harami Cross, beim Bottom Tweezer, beim Top Tweezer und bei Doji Stars. Hanging Man Candlestick Das Hanging Man Candlestick Pattern bezieht sich nicht nur auf die Form einer Kerze, sondern auf das Zusammenspiel einiger Kerzen. Der Hanging Man ist zumeist Hinweis darauf, dass eine zuvor anhaltende Aufwärtsbewegung zum Erliegen kommt. Der Aufwärtstrend hat also ausgedient und ein Abwärtstrend schleicht sich ein. Für das Candlestick Pattern des Hangig Man müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein. Zum einen muss sich der Vermögenswert an sich im Aufwärtstrend befinden. Das zeigt sich vor allem darin, dass die Kerze einen kleinen Körper mit einem langen Docht am unteren Ende hat. Meist gibt es entweder keinen Schatten nach oben hin oder nur einen sehr kleinen. Entsteht dieses Candlestick Pattern während eines Aufwärtstrends, ist die Lage eigentlich klar: Der Kurs fällt. Meist passiert dies, wenn eine gesteigerte Nachfrage den Aktienkurs nach oben getrieben hat, die Verkäufe an dem Tag aber überdeutlich waren. Für viele Trader ist der Hanging Man ein sicheres Zeichen für das Trading, ähnlich eines Ausverkaufs. Denn zumeist ist der Hanging Man inmitten eines Aufwärtstrends eine kurze Verschnaufpause, während es danach stärker nach oben geht. Hier bietet es sich an weitere Analysetools für mehr Details einzusetzen. Jetzt bei eToro Traden Ihr Kapital ist im Risiko! Die besten Broker für den Candlestick Formationen Handel im Vergleich: Investieren€Anzahl der Trades5pro JahrMehr Filter25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis25 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenSepa ÜberweisungKreditkarteGiropayNetellerPaypalSkrillSofortüberweisungFunktionenCFDsCopyPortfolioETFsFondsSparpläneAktienKryptoAnleihenRobo AdvisorSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtBewertung0 oder besserMobile App0 oder besserFixkosten pro Trade0€Kontogebühren0€Filter löschenEmpfohlener Broker62 Neue User HeuteBewertungGesamtgebühren€ 1.80Was uns gefällt0€ Gebühren auf AktienVoll lizensiert und reguliertRiesige Anzahl handelbarer AssetsSpread0.09 %Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 1.80ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab$200Min. Trade25€Hebel1:30HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren5€MargenhandeltrueAktien2.000+ETFs150Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0€Fondsab 0,09%DAX0€0%CFDsab 0,09%Anleihenab 0,09%Kryptoab 0,45%0€var.ZUM ANBIETERReview lesen78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 20.00Was uns gefälltKeine Gebühren für Ein- und AuszahlungenSupport über 20 Lokale NummernMindesteinzahlung nur 20€Fixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App9/10Gesamtgebühren€ 20.00ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab20€Hebel1:200Einzahlungsgebühren0€HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2425ETFs250+Gebühren pro TradeAktien0,01-2%ETFs0,01-2%Fonds0,01-2%DAX0,01-2%CFDs0,01-2%ZUM ANBIETERReview lesen83.45% der Kleinanleger-Konten machen Verluste beim Handel von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie bereit sind, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.Gebühren & AssetsEmpfohlener BrokerBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltGroße Auswahl an handelbaren AssetsNiedrige DepotgebührenDemokonto verfügbarFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenKonto Ab€1Min. Trade1€Hebel1:30Auszahlungsgebühren0€MargenhandeltrueAktien2100+ETFs130+Gebühren pro TradeAktienab 0.07%ETFsan 0.12%Fondsab 1 pipDAXab 150 pipsCFDsab 0.08%Kryptoab 0.5%ZUM ANBIETERReview lesen77% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Der Handel mit solchen Produkten ist riskant und Sie können möglicherweise Ihr gesamtes angelegtes Kapital verlieren.Gebühren & AssetsBewertungGesamtgebühren€ 0.00Was uns gefälltAlle Aktien und ETFs kostenlosTausende Aktien- und ETF-SparpläneHandel mit echten KryptosFixkosten pro Trade0 €Kontogebühren 0 € pro Monat Mobile App10/10Gesamtgebühren€ 0.00ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeiten Konto InformationenEinzahlungsgebühren0 %HandelsgebührenSpreadsAuszahlungsgebühren0€Aktien2.000+ETFs0 %Inaktivitätsgebühren0 %Gebühren pro TradeAktien0€ETFs0 %DAX0 %Anleihen0 %ZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.Gebühren & AssetsMehr anzeigen + Candlestick Formationen Fazit – So erkennt man Candlestick Formationen richtig: Die Candlesticks sind allgemein ein gutes Werkzeug, um in kürzester Zeit einen guten Überblick über die Kurssituation zu erhalten. Besonders effizient ist diese Vorgehensweise, wenn es darum geht in kurzer Zeit auf der Grundlage der jüngsten Entwicklungen aktiv zu werden. Für alle, die sich für die technische Analyse hinter den Charts und Marktveränderungen interessieren, ist der Umgang mit den Candlesticks Formationen unumgänglich. Dazu sollte man dann halt mindestens grundlegendes Wissen mitbringen. Deswegen haben wir hier unter anderem die Candlestick Formationen Candlestick Hammer, Candlestick Shooting Star, Morning Star Candlestick und Doji Candlestick kennengelernt. Mit diesem Wissen kann man sich langsam an die Bereiche für fortgeschrittene Trader wagen. Längerfristig sollte man sein Wissen über die Candlesticks Formationen aber für das professionelle Trading intensivieren. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Trading bei eToro 5 0% Gebühren beim Kauf von Aktien und ETFs Voll lizenziert und reguliert Apps für Android & iOS erlauben mobilen Zugriff auf Depot Platzhirsch auf dem Broker Markt mit zahlreichen Features Einfacher Kryptowährungen Handel mit integriertem eToro Wallet Jetzt Anmelden! 67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. 67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. Jetzt Anmelden! 67% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld. Candlestick Formationen: FAQs Was ist ein Candlestick? Ein Candlestick Chart ist eine spezielle Form der Kursbetrachtung. Es wird zwischen Candlestick Hammern, Candlestick Shooting Stars, Morning Star Candlesticks, Doji Candlesticks und dem Hanging Man Candlestick unterschieden. Was ist der Sinn von Candlestick Charts? Die Candlesticks stellen ein Werkzeug dar, dass dem Anleger eine schnelle Übersicht über den aktuellen Kursverlauf ermöglichen soll. Gibt es Candlestick Formationen, die sichere Gewinne andeuten? Nein, sichere Gewinne sind in der Welt des Handels nie möglich. Trotzdem sind die Formationen ein nützliches Analyse Tool, da bestehende Kursformationen eingehender erörtert werden können. Bei meinem Online Broker sehe ich nur Kurslinien. Gibt es eine Möglichkeit, mir den Kurs im Candlestick Format anzeigen zu lassen? Die meisten großen Online Broker, darunter unser Testsieger, stellen die Möglichkeit bereit, sich den Kurs im Candlestick Format anzeigen zu lassen. Hierzu wählt man dieses Feature einfach in den Charteinstellungen aus. Wo erhalte ich weitere Informationen? Wer im Detail Candlestick Formationen verstehen lernen möchte, der sollte einige Mathematik Kenntnisse mitbringen. Für eine oberflächliche Betrachtung bieten sich aber die Academies der Online Broker an.