Sugi Wallet Test & Erfahrungen 2020 Sebastian Schuster Zuletzt Aktualisiert: 3. März 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Im Sugi Wallet Test präsentiert sich die Karte als revolutionär und innovativ. Wie attraktiv ist die Cold-Wallet in handlichem Format jedoch tatsächlich? Inhalt Der Testsieger im Bereich Krypto Wallets Was ist das Sugi Wallet? Die Sugi Wallet wurde von Alexander Vaslychenko gegründet. Er schuf 2013 die bekannte Wallet Mycelium, gilt dadurch als Urgestein in der Branche. Die Sugi Wallet präsentiert sich als andersartig und das ist zumindest rein optisch auch der Fall. Im Sugi Wallet Review soll die Karte sowohl als Zahlmethode funktionieren, als auch unkompliziert für die Offline-Speicherung von Sugi Wallet Währungen geeignet sein. Ist das tatsächlich der Fall? Wie schneidet die Karte tatsächlich im Sugi Wallet Test ab? Sugi Wallet Vor- & Nachteile Sehr hohe Sicherheit als Cold-Wallet Für iOS- und Android-Wallets geeignet Von Programmierern mit großer Erfahrung im Kryptobereich entwickelt Funktion für die Zahlung in physischen Geschäften kommt in Kürze Nur geringe Anzahl an Sugi Wallet Kryptowährungen verfügbar Sugi Wallet Gebühren pro Jahr betragen mindestens 59,90 Euros Sugi Wallet Coins & Währungen Bitcoin Ethereum Bitcoin Cash Litecoin Ripple (XRP) ERC20-Token ERC20-Token Wie sieht es im Sugi Review mit der Auswahl an Sugi Wallet Coins aus? Tatsächlich ist das eine der wichtigsten Eigenschaften für viele Investoren. Im Sugi Wallet Test sind wir hinsichtlich der Vielfalt der Sugi Wallet Kryptowährungen auf interessante Resultate gestoßen. Relativ geringe Anzahl an Sugi Wallet Kryptowährungen verfügbar Wie viele Sugi Wallet Coins gibt es derzeit tatsächlich? Tatsächlich ist die Anzahl an Sugi Wallet Coins relativ gering. Während es bei Plattformen wie IQ Option eine große Anzahl an handelbaren digitalen Währungen gibt, ist das bei der Sugi Wallet Plattform nicht unbedingt der Fall. Beachtenswert ist jedoch, dass neben Bitcoin, Ethereum, Litecoin, XRP und Bitcoin Cash auch alle ERC20 Token auf die Karte bzw. App geladen werden können. Eine Eigenschaft, die im Sugi Wallet Test positiv auffällt, weil viele vergleichbare Plattformen nicht über die Top 3 Sugi Wallet Coins (Bitcoin, BCH, Ethereum) hinausgehen. Mehr Sugi Wallet Währungen in der Zukunft? Auf der offiziellen Website von Sugi findet man die Ankündigung, dass es schon bald zur Erweiterung des Angebots an Sugi Wallet Währungen kommt. Ist das realistisch? Prinzipiell schon, die Frage ist aber, ob alle Kryptowährungen überhaupt für das Konzept von Sugi geeignet sind. Während es bei Brokern wie IQ Option um den Handel von Kryptowährungen und mehr geht, ist Sugi für das Halten von Währungen und für den täglichen Gebrauch in physischen Geschäften vorgesehen. Sugi Wallet Währungen, die in der Zukunft hinzugefügt werden könnten, sind gerade deshalb vielleicht nicht immer die beste Option. Besonders betrifft das zukünftige Sugi Wallet Währungen, die über eine nicht besonders große Marktkapitalisierungen verfügen. Folge ist, dass sie häufig leicht von kapitalkräftigen Käufern beeinflusst werden können. Keine Wallet für Fans von zahlreichen Alt-Coins Unserem Sugi Review nach ist die Wallet nicht besonders für Interessenten von zahlreichen Alt-Coins geeignet. Die Auswahl an Sugi Wallet Coins ist zwar akzeptabel. Möchte man aber tatsächlich mit Kryptowährungen handeln, eignet sich etwa IQ Option viel besser. Will man eine handliche Cold-Wallet und mit dieser gleichzeitig nach Wunsch durch das Handy im Geschäft einkaufen, hat man mit der Karte im Sugi Review alle Möglichkeiten dazu. Sugi Wallet Gebühren Wie hoch sind die Gebühren im Sugi Wallet Test? Die wohl wichtigste Frage, wenn man wirklich regelmäßig mit Sugi über das Smartphone in Geschäften einkaufen möchte. Tatsache ist, dass die man keine regelmäßigen Sugi Wallet Gebühren bei der Nutzung hat. Während zwar die Sugi Wallet Transaktionsgebühren abgesehen von regulären Kosten, die an die Miner in der Blockchain gehen, fehlen, gibt es natürlich Ausgaben. Das ist der Kaufpreis. Das günstigste Angebot auf der Seite von Sugi Wallet beträgt derzeit 59,99 Euros. Inkludiert ist dabei jedoch der Versand innerhalb der EU. Zusätze gibt es für den Betrag allerdings auch. Man erhält eine Schutzhülle für die Karte kostenlos. Personalisierte Karten verfügbar Im Sugi Wallet Review zeigt sich, dass man die Karten für etwas mehr Geld personalisieren lassen kann. Für 69,99 Euros erhält man derzeit (August 2019) eine personalisierte Sugi Wallet zugeschickt. Die “Pro”-Karte, das heißt, die personalisierte Karte, ist derzeit die populärste Option. Möchte man zwei Karten besitzen, kann man diese für 119,99 Euros erwerben. Im Sugi Wallet Review fällt auf, dass die Wallet durch ihre hohen, einmaligen Kosten durchaus eine hohe Hemmschwelle für Käufer hat. Denn während man zum Beispiel mit der Google Pay App schon heute relativ unbekümmert via Handy kostenlos (!) zahlen kann, ist das bei der Sugi Wallet nur nach Erwerb der Karte möglich. Doppelfunktion als Cold Wallet und Zahlmethode relativiert den Preis Gleichzeitig sollte man unseren Sugi Wallet Erfahrungen nach den Preis immer unter dem Aspekt der Funktionen der Sugi Wallet betrachten. Die Sugi Wallet ist schließlich nicht nur Zahlmethode, sondern auch Cold Wallet. Sieht man sich andere Produkte wie zum Beispiel den Nano Ledger S an, realisiert man, dass die Kosten bei der Sugi Wallet verhältnismäßig günstig sind. Natürlich sind die physischen Eigenschaften von Ledger Nano S und Sugi Wallet nicht dieselben. Doch sie erfüllen beide den gleichen Zweck. Sugi Wallet Kryptowährungen können problemlos ohne Internet sicher und langfristig gespeichert werden. Gebühren Kosten Netzwerkgebühr Kaufpreis variabel Preise beginnen bei 59,90 Euros Die Sugi Wallet ist eine empfehlenswerte Cold Wallet. Auch für bargeldloses Bezahlen eignet sich die digitale Karte gut. Sugi Wallet Funktionen & Extras Die Sugi Wallet erfüllt mehrere Funktionen und bietet Kunden völlig andere Möglichkeiten, als typische Wallets für Kryptowährungen. Die tatsächliche Anzahl aller Funktionen im Sugi Wallet Test würde den Rahmen dieser Rezension sprengen. Die wichtigsten Eigenschaften und Instrumente der Wallet sollte man vor dem Kauf einer Cold Wallet oder Krypto-Zahlmethode für die Kasse aber unbedingt kennen. Zahlfunktion durch die Sugi Wallet App Unseren Sugi Wallet Erfahrungen nach sind die Möglichkeiten durchaus vielfältig. Besonders beachtenswert ist aber die Möglichkeit, mit dem Handy zu bezahlen. Das funktioniert über die NFC-Funktion am Smartphone. Einfach bei Supermarktketten oder Ähnlichem mit dem Handy zu zahlen ist zweifellos eine beeindruckende Funktion, die viel Potenzial hat. Zwar gibt es Konkurrenten wie Google Pay, die dasselbe Angebot anbieten. Hier fungiert die Karte jedoch lediglich als Mittelmann zwischen Kreditkarten und dem Terminal. Das Sugi Wallet Review beweist jedoch deutlich, dass problemlos mit Sugi Wallet Kryptowährungen gezahlt werden kann. Möchte man problemlos und unkompliziert kleine Beträge mit dem Handy bezahlen und dabei sogar Kryptowährungen wie Bitcoin nutzen, macht sich die Sugi Wallet definitiv hervorragend in der eigenen Geldbörse. Hohe Standards bei der Produktion Im Sugi Wallet Test fällt die Produktion der Karten positiv auf. Die physischen Karten werden innerhalb der europäischen Union produziert. Dabei soll es der Firma zufolge zu regelmäßigen Kontrollen hinsichtlich der Qualität kommen. Als Produkt, dass schon während der Produktion EU-Standards verpflichtet ist, fokussiert sich die Firma aber auch auf die IT-Sicherheit. Das erfolgt durch mehrere Maßnahmen, die Hacker-Angriffe abwehren. Persönliche Daten sind bei der Sugi Wallet ausschließlich auf dem Chip gespeichert, der durch einen privaten PIN gespeichert ist. Der Chip wird regelmäßig darauf geprüft, für Hacker und Internetkriminelle unangreifbar zu sein. Leichte Wiederherstellung bei Verlust Man benötigt nicht einmal Sugi Wallet Erfahrungen, um eine verloren oder kaputt gegangene Karte leicht wiederherzustellen. Das erfolgt konkret über den sogenannten “Master Seed”. Hierbei handelt es sich um eine Reihe an Phrasen, mit der man auf die eigenen Sugi Wallet Währungen zugreifen kann. Es ist deshalb enorm wichtig, den Master Seed sicher zu verwahren und ihn von den Blicken Unbefugter fernzuhalten. Verliert man die Phrasen und vergisst beispielsweise den PIN, sind die auf der Wallet gespeicherten Kryptowährungen unweigerlich verloren. HD-Wallet: Ein Garant für Anonymität Möchte man eine Wallet, die für Anonymität steht, ist man mit der Sugi Wallet sehr gut beraten. Das zeigt sich dadurch, dass es sich bei der digitalen Geldbörse um eine sogenannte Hierarchical Deterministic Wallet handelt. Was hat das für den Sugi Wallet Test zu bedeuten? Konkret handelt es sich um eine mathematisch nachvollziehbare Struktur, die eine Art “Ur-Adresse” als Ausgangsbasis für alle weiteren Adressen verwendet. Dadurch kann man bei jeder neuen Transaktion eine neue Adresse verwenden. Die Adressen sind intern zusammenhängend mit der “Ur-Adresse”. Nach außen hin ist aber gerade nicht erkennbar, dass die verschiedenen Adressen miteinander zusammenhängen. Für Menschen, die große Summen auf der Blockchain verschieben, eignet sich eine hierarchisch-deterministische Wallet deshalb überaus. Zwar hat zum Beispiel der beliebte Online-Broker IQ Option ebenfalls eine hierarchisch-deterministische Wallet. Die Kombination aus Cold Wallet und HD-Wallet mit direkt nutzbarer Zahlfunktion via Handy ist jedoch absolut bemerkenswert. Dank kostenloser Schutzhülle, die es dazu gibt, kann man sich sicher sein, dass die Wallet in der Geldbörse auch physisch relativ sicher beim Sitzen, Stehen oder leichten Verbiegen ist. In Planung: Zahlung via Karte Derzeit kann man bereits dank der NFC-Technologie in modernen Smartphones ohne Bargeld oder Kreditkarte in Geschäften bezahlen. Statt das Smartphone an den Terminal halten zu müssen, soll man in Zukunft nur mit der Karte bezahlen können. Konkrete Angaben von Seiten der Firma Sugi gibt es derzeit noch nicht. Insgesamt handelt es sich um ein realistisches, jedoch durchaus großes Projekt von Sugi. Vermutlich wird es unseren Sugi Wallet Erfahrungen und angesichts der derzeitigen Entwicklung der Karte (Stand August 2019) erst frühestens 2020 möglich sein, nur mit der Sugi Karte zu bezahlen. Ob man dann alle der geplanten erweiterten Sugi Wallet Kryptowährungen nutzen kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt 2019 ebenfalls unklar. Sugi Wallet einrichten – So geht´s Die Sugi Wallet einrichten ist ein relativ einfacher Prozess. Im Prinzip muss die Karte im Sugi Wallet Review erst einmal gekauft werden. Der restliche Prozess ist relativ unkompliziert. Schritt 1 Bevor es um das Sugi Wallet einrichten geht, muss man die Karte erst einmal kaufen. Das funktioniert einfach über die offizielle Website www.sugi.io. Hier klickt man unseren Sugi Wallet Erfahrungen nach auf “Kaufen” oben rechts. Jetzt klickt man auf das gewünschte Paket. Mit “Neuling” wählt man eine einfache Sugi-Karte aus. Hierbei handelt es sich um die derzeit günstigste Option. Schritt 2 Nun ist man im Warenkorb angelangt. Jetzt kann man eine individuelle Anpassung hinzufügen, wenn man möchte. Das kostet dann 10 Euro mehr. Derzeit (August 2019) gibt es die Karte um nur 59,90 Euros, normalerweise sind es 69,90 Euros. Man klickt nun auf “Add to Cart”, um zur Anschrift überzugehen. Schritt 3 Beim Sugi Wallet einrichten ist es im dritten Schritt sehr wichtig, korrekte Daten anzugeben. Hier kann via PayPal gezahlt werden. Dadurch kann man sich die Karte im Sugi Wallet Test zuschicken lassen, statt die gesamte Adresse eingeben zu müssen. Dann müssen Sie nur noch zum Versand und zur Zahlung übergehen. Wählen Sie eine der zur Verfügung stehenden Zahlmethoden und warten Sie auf Ihre Sugi Karte. Schritt 4 Sobald die Wallet zuhause angekommen ist, kann man sie prinzipiell anfangen, zu nutzen. Möchte man jedoch auch in Supermärkten, etc. einkaufen, muss man dafür die Sugi Wallet App installieren und ausführen. So kann man dank der NFC-Funktion am Handy bargeldlos zahlen. Es empfiehlt sich auch, regelmäßig auf die Website von Sugi zu gehen. Schließlich gibt es immer wieder Neuerungen, die die Nutzung der Sugi Wallet noch einmal verbessern. Ebenfalls wichtig: Notieren Sie sich im Prozess des Sugi Wallet einrichten unbedingt den Master Seed. Sie können ihn während des Vorgangs ablesen. Schreiben Sie die Phrasen schriftlich und analog nieder und verwahren Sie das Papier dazu sicher. So sind die eigenen Sugi Wallet Kryptowährungen stets sicher und können bei Verlust oder Diebstahl leicht wiederhergestellt werden. Ist die Sugi Wallet sicher? Der Punkt Sicherheit ist vielen Menschen ein wichtiges Anliegen. Tatsächlich handelt es sich wie im Punkt “Funktionen” beschrieben bei der Sugi Wallet um eine sehr sichere Plattform. Der Chip wird durch einen PIN geschützt. Regelmäßige Kontrollen und Tests überprüfen, ob der eingebaute Chip tatsächlich modernsten Sicherheitsansprüchen entspricht. Aufgrund der Eigenschaften der Wallet als hierarchisch-deterministisch kann man mit Sugi sehr anonym und sicher Transaktionen tätigen. Wo die Sugi Wallet kaufen? Wo kann man die Sugi Wallet kaufen? Tatsächlich kaufen kann man die Sugi Wallet nur über die offizielle Website. Alle anderen Seiten leiten ebenfalls auf www.sugi.io beim Kaufvorgang weiter. Sobald man die Wallet gekauft hat, macht es Sinn, sich auch die offizielle App im PlayStore (Android) oder AppStore (iOS) herunterzuladen. So kann man dann bargeldlos in Ketten und verschiedenen Geschäften in Deutschland zahlen. Sugi Wallet Test – Das Fazit Die Sugi Wallet überzeugt auf mehreren Ebenen. Es handelt sich einerseits um eine Cold Wallet, mit der man Kryptowährungen sehr gut speichern kann. Bei regulären Transaktionen über die Karte zahlt man nur die üblichen Sugi Wallet Transaktionsgebühren, die an die Miner in der Blockchain fließen. Das gilt für alle Kryptowährungen, die auf der Karte verfügbar sind. Abgesehen von den Sugi Wallet Transaktionsgebühren, die an die Miner gehen und dem Kaufpreis von derzeit 59,90 Euros, ist die Sugi Wallet nicht mit Kosten verbunden. Möchte man eine solide und kompakte Cold Wallet, mit der man bargeldlos zahlen kann, eignet sich die Wallet sehr gut. Möchte man hingegen mit Kryptowährungen handeln, ist man bei unserem Testsieger besser aufgehoben. Um welche Art Wallet handelt es sich beim Sugi Wallet? Das Sugi Wallet ist ein Cold Wallet und sieht wie eine Kreditkarte aus. Um die Coins zu verwalten, benötigt man eine App, so dass Sugi auch als Mobile Wallet gelten kann. Für die Nutzung ist ein Smartphone oder ein Tablet erforderlich Ist das Sugi Wallet auf deutsch verfügbar? Ja, sämtliche Versionen des Sugi Wallets sind auch in deutscher Sprache erhältlich Ich besitze das Sugi Wallet bereits. Wie gelange ich nun zum Coin? Um Kryptowährungen erwerben zu können, begibt man sich auf einen Exchange seiner Wahl. Auf Kryptoszene.de findet man alle Informationen zu den bekanntesten Krypto Exchanges Ist das Sugi Wallet sicher? Die Plattform kann mit hohen Sicherheitsstandards punkten. Trotzdem sollte man bei der Nutzung von Mobile Wallets immer vorsichtig sein, da diese generell als eher unsicher gelten. Ist das Mobile Wallet sowohl für IOS, als auch für Android optimiert? Ja, das Sugi Wallet wird von beiden Betriebssystemen unterstützt. Um in den Besitz des Sugi Wallets zu gelangen, begibt man sich in den App Store, respektive in den Play Store. Krypto WalletsABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#AAbra WalletApple WalletArmory WalletBBTC.com WalletBitcoin Cash WalletBitcoin Core WalletBitcoin Paper WalletBitcoin Wallet ErstellenBitcoin Wallet VergleichBitgo WalletBitpay WalletBlockchain WalletBreadwallet WalletCCardano WalletChainlink WalletCoinbase WalletCoinomi WalletCoinpayments WalletCoinspace WalletCoolwalletCopay WalletCryptonator WalletDDaedalus WalletDogecoin WalletEEdge WalletElectrum WalletEnjin WalletEos WalletEthereum WalletEtoro WalletExodus WalletGG2A WalletGooglepay WalletGreenaddress WalletGuarda WalletHHardware WalletIImtoken WalletInfinito WalletIota WalletJJaxx WalletKKeepkey WalletLLedger Nano S WalletLitecoin WalletLitevault WalletLoaf WalletLumi WalletMMetamask WalletMonero WalletMycelium WalletMyetherwalletNNeo WalletOOpendime WalletPPolkadot WalletRRipple WalletSStellar WalletStrongcoin WalletSugi WalletTTrezor WalletTrinity WalletTron WalletUUniswap WalletUphold WalletVVerge WalletXXapo Wallet