Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Loaf Wallet Test & Erfahrungen 2020

author avatar

Christian Becker

Der Loaf Wallet Test zeigt die größten Vor- und Nachteile der Plattform. Wie benutzerfreundlich ist die Seite tatsächlich?

    Der Testsieger im Bereich Krypto Wallets

    Was ist das Loaf Wallet?

    Bei der Loaf Wallet handelt es sich um eine digitale Zahlbörse, die sich auf die Kryptowährung Litecoin fokussiert haben. Es handelt sich um eine Wallet, die ausschließlich auf mobilen Geräten nutzbar ist. Die Wallet kann derzeit auf iOS- und Android-Geräten genutzt werden. Wie attraktiv ist die digitale Geldbörse im Loaf Wallet Test aber wirklich? Welche Vorzüge gibt es tatsächlich? Wo sind die Schwächen der App im Loaf Wallet Review zu finden? Gibt es abgesehen von Litecoin andere Loaf Wallet Coins, die genutzt werden können? Um einen guten Überblick über die digitale Geldbörse zu erlangen, reicht nicht nur ein schneller Download und ein Überfliegen der Applikation.

    Loaf Wallet Vor- & Nachteile

    • Sehr übersichtliche Wallet
    • Auf iOS- und Android-Geräten verfügbar
    • HD-Wallet
    • Open-Source-Code
    • Integrierter Preis-Ticker
    • Externe Litecoin-Wallets können importiert werden
    • Hohe Sicherheitsstandards
    • Keine anderen Loaf Wallet Kryptowährungen verfügbar
    • Keine Desktop-Wallet verfügbar
    • Nicht besonders bekannt
    • Keine deutsche Übersetzung vorhanden

    Loaf Wallet Coins & Währungen

    • Litecoin

    Hinsichtlich der Loaf Wallet Coins an, fällt auf, dass der Fokus ausschließlich auf Litecoins liegt. Das macht deutlich, dass es sich bei der Plattform um eine Seite handelt, die den Ausbau und die Nutzung von Litecoins erleichtern soll. Nicht zuletzt die Betreiber der Plattform legen genau das nahe. Es handelt sich nämlich um die Litecoin Foundation.

    Erweiterung der Loaf Wallet Kryptowährungen scheint unrealistisch

    Während sich andere Anbieter wie zum Beispiel unser Testsieger mit einer großen Anzahl an Kryptowährungen vermarkten, geht die Plattform Loaf im Loaf Wallet Review eine völlig andere Richtung. Der Fokus steht gänzlich auf Litecoins, die man mit der HD-Wallet unkompliziert nutzen kann. Aufgrund der Leitung der digitalen Geldbörse kann man derzeit nicht davon ausgehen, dass sich die Anzahl an Loaf Wallet Coins in nächster Zukunft erhöhen wird.

    Loaf Wallet Gebühren

    Wie hoch sind die Loaf Wallet Transaktionsgebühren? Welche Loaf Wallet Gebühren gibt es wirklich? Sieht man sich die Plattform im Loaf Wallet Test an, wird deutlich, dass es keine Loaf Wallet Gebühren Gebühren gibt, die an die Plattform selbst geht. Die App verbraucht wenig Datenvolumen und kann einfach genutzt. In Folge ist auch wenig Wartung notwendig.

    Keine In-App-Zusatzfunktionen mit Gebühren vorhanden

    Beachtenswert ist, dass die App scheinbar keine In-App-Funktionen durch Dritte bereitstellt. Andere Wallets verfügen über eine Vielzahl an Partner, die verschiedene Möglichkeiten in der App anbieten. Doch hier kann man keine Loaf Wallet Kryptowährungen kaufen, verkaufen oder andere Services nutzen. Dadurch gibt es in der App tatsächlich keine Loaf Wallet Gebühren, die an Firmen oder die Betreiber der Applikation zurückfließen könnten. Was man jedoch bei jeder Transaktion bezahlen müssen, sind Loaf Wallet Transaktionsgebühren. Diese gehen allerdings nicht an die Betreiber von Loaf, sondern an die Miner in der Blockchain von Litecoin.

    Loaf Wallet Transaktionsgebühren in der Litecoin-Blockchain

    Die Loaf Wallet Transaktionsgebühren verlaufen etwas anders, als bei reinen Bitcoin-Wallets. Das liegt daran, dass die Blockchain etwas anders funktioniert als die von BTC. Es gibt dabei zwei Gebühren, die beide unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Das ist einerseits die Minimum Transaction Fee, andererseits die Minimum Relay Fee. Derzeit sind beide Gebühren sehr gering. Tatsächlich liegt die Minimum Transaction Fee nur bei 0,0001 LTC/kB, die Minimum Relay Fee bei 0,00001 LTC/kB.

    Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Loaf Wallet Gebühren hier eben pro Kilobyte berechnet werden. Das bedeutet konkret, dass man die Gesamthöhe an Loaf Wallet Transaktionsgebühren bei einer Transaktion erst einmal berechnen muss. Dazu benötigt man im Loaf Wallet Review durchaus einiges an Wissen über die Loaf Wallet Coins.

    Berechnung der Loaf Wallet Transaktionsgebühren

    Zuerst muss man wissen, wie viele Kilobyte die geplante Transaktion hat. Anschließend kann man unterschiedlich risikofreudig sein und je nach Wunsch die Höhe der Loaf Wallet Gebühren festlegen. Während man bei der Loaf-App die Loaf Wallet Transaktionsgebühren nicht absolut frei einstellen kann, orientiert man sich in der Regel an der Default Minimum Transaction. Schickt man Transaktionen mit der Loaf App aus, kann man damit rechnen, dass die Wallet mit der Minimum Relay Fee und der Minimum Transaction Fee kalkuliert.

    Zwei verschiedene Modi im Loaf Wallet Review

    Tatsächlich gibt die Firma dem Benutzer nicht die Möglichkeit, die Loaf Wallet Transaktionsgebühren manuell selbst einzustellen. Stattdessen übernimmt die Wallet das vollständig für den Nutzer und orientiert sich an mehreren Faktoren. Das ist unseren Loaf Wallet Erfahrungen nach etwa das Angebot an zur Verfügung stehenden Nodes.

    Die beiden Optionen sind “Regular” und “Economy”. Nomen est Omen – die beiden Wörter sagen bereits aus, wie die Loaf Wallet Gebühren hier strukturiert sind. Während man mit der “Regular” Gebühr relativ schnell eine Transaktion durchführen kann, sind natürlich auch die Loaf Wallet Transaktionsgebühren höher. Dafür kann man zum Teil unseren Loaf Wallet Erfahrungen nach Rechnungen innerhalb von wenigen Minuten durchführen. Je höher der Anreiz, desto schneller werden Transaktionen bearbeitet.

    Nutzt man “Economy”, spart man dafür signifikant Loaf Wallet Gebühren ein. Im Loaf Review ist positiv anzumerken, dass die Höhe der Gebühren hier dennoch sinnvoll gestaltet ist. Zwar wartet man länger. Dennoch kann man sicher davon ausgehen, dass die Transaktion erfolgreich durchgeführt werden wird. Die tatsächlichen Wartezeiten variieren jedoch je nach Situation, Angebot und Nachfrage von wenigen Minuten oder Sekunden bis hin zu mehreren Stunden, wie zuletzt in der letzten Hochphase 2018.

    Gebühren Kosten
    Reguläre LTC Netzwerkgebühr variabel

    Schätzt man Litecoins, ist die Loaf Wallet zweifellos eine gute HD-Plattform. Möchte man mit Kryptowährungen handeln, sollte man hingegen auf unseren Testsieger setzen.

    Loaf Wallet Test: Funktionen & Extras

    Welche Funktionen hat die Plattform im Loaf Review anzubieten? Tatsächlich ist die Anzahl an zusätzlichen Möglichkeiten oder Services im Loaf Wallet Review eher gering.

    Das Importieren einer Litecoin Wallet ist möglich

    Möchte man eine bereits bestehende Wallet importieren, ist das unserem Loaf Review zufolge leicht möglich. Tatsächlich kann man das einfach durchführen, indem man folgende Schritte durchgeht: Zuerst klickt man auf “MENU” (Menü), dann geht man auf “Settings” (Einstellungen) und auf “Import Wallet”. Der letzte Teil des Prozess ist selbsterklärend.

    Es sollte allerdings beachtet werden, dass man nicht auf die Transaktionsgeschichte der vorherigen Wallet einsehen kann. Tatsächlich wurden einfach nur die auf der anderen Wallet vorhandenen Coins auf die Plattform übertragen. Das funktionierte unseren Loaf Wallet Erfahrungen zufolge relativ problemlos. Der Vorteil beim Importieren von einer anderen Wallet ist, dass man keinerlei Loaf Wallet Transaktionsgebühren zu bezahlen hat.

    Einstellbare Loaf Wallet Gebühren

    Möchte man Transaktionen schnell senden, kann man das ohne Probleme mit etwas höheren Loaf Wallet Gebühren tun. Konkret bietet die Plattform im Loaf Wallet Test zwei Optionen an, mit denen man leicht Transaktionen durchführen kann. Das ist einerseits “Regular”. Somit kann man schnell und problemlos Geld versenden und hat in der Regel keine besonders langen Wartezeiten. Mit “Economy” spart man an Gebühren, hat aber gleichzeitig eine längere Bearbeitungsdauer der Transaktion zu erwarten. Das kann je nach Zeitpunkt schon einmal eine Stunde oder länger dauern. Während des Krypto-Booms 2018 schossen die Wartezeiten auch bei Litecoin-Transaktionen in die Höhe. Tatsächlich wurde aber in der Zwischenzeit die Anzahl an Nodes erhöht, sodass ein erneuter enormer Anstieg der Wartezeiten relativ unwahrscheinlich erscheint. Insgesamte sind die einstellbaren Gebühren im Vergleich zu anderen Litecoin-Wallets ein klarer Pluspunkt.

    Loaf Wallet einrichten – So geht´s

    Wie funktioniert das Loaf Wallet einrichten in der Praxis? Tatsächlich handelt es sich bei der App um eine hierarchisch-deterministische Plattform. Der Ablauf beim Loaf Wallet einrichten ist damit nicht stark anders, als bei anderen HD-Wallets.

    Schritt 1

    Die Loaf Wallet kann nur auf mobilen Geräten verwendet werden. Laden Sie sich die Wallet im AppStore (iOS-Betriebssystem) oder im PlayStore (Android) herunter. Nachdem Sie die Wallet installiert und geöffnet haben, können Sie mit dem Loaf Wallet einrichten beginnen.

    Klicken Sie auf “Create New Wallet” Geben Sie nun einen PIN ein, den Sie sich unbedingt niederschreiben sollten. Das am besten analog oder zumindest über eine verschlüsselte Textdatei. Verfügt jemand über Ihr Gerät und PIN, könnte er sonst auf Ihre Loaf Wallet Kryptowährungen zugreifen.

    Schritt 2

    Nun geht es um die Erstellung eines Master Seeds. Was ist das konkret? Es handelt sich um 12 Phrasen, die zur Wiederherstellung des Kontos dienen. Sollten Sie Ihr Mobilgerät verlieren, die Daten versehentlich löschen oder es kaputt gehen, können Sie mithilfe dieser 12 Phrasen wieder auf die Loaf Wallet Währungen zugreifen. Schreiben Sie die Phrasen mit der jeweiligen Nummer nieder und fahren sie fort.

    Achtung: Es ist enorm wichtig, dass man mit dem Master Seed diskret umgeht. Können Dritte auf den Master Seed zugreifen, läuft man unmittelbar Gefahr, die eigenen Loaf Wallet Kryptowährungen zu verlieren. Bereits bei der Erstellung sollte man darauf achten, keine unerwünschten Blicke fremder Menschen zuzulassen. Auch Keylogging-Software kann zum Beispiel in Internet Cafés zum Verhängnis werden.

    Schreiben Sie Ihre 12 Phrasen auf ein Blatt Papier, das Sie entsprechend gut verwahren. Es ist ratsam, dieses zu lamentieren. Auf keinen Fall sollten die Phrasen unverschlüsselt am Computer oder sogar online gespeichert werden.

    Schritt 3

    Jetzt geht es im Loaf Review darum, die Phrasen zu bestätigen. Klicken Sie auf “Next”, nachdem Sie die 12. Phrase niedergeschrieben haben. Die App fragt Sie im Loaf Wallet Test jetzt nach den Phrasen, die zu bestimmten Nummern passen. Geben Sie nun die Phrase ein, die zu den beschriebenen Nummern gehört. Schon sind Sie mit dem Loaf Wallet einrichten fertig und können prinzipiell alle Funktionen nutzen.

    Schritt 4

    Zwar haben Sie nun das Loaf Wallet einrichten hinter sich, es lohnt sich aber dennoch, die 2 Faktor Authentifizierung einzurichten. Das funktioniert über den Punkt “Settings” (Einstellungen).

    Möchten Sie etwa Litecoins kaufen und Ihre Loaf Wallet auffüllen, können Sie das nicht über die App erledigen. Hierfür empfehlen sich Seiten, auf denen Sie auch tatsächlich Loaf Wallet Währungen (Litecoins) kaufen können. Das ist zum Beispiel IQ Option. Der Broker bietet die Möglichkeit, die Loaf Wallet Coins zu kaufen. Sobald man den Kauf dort erledigt hat, kann man sich die Kryptowährungen selbst schicken lassen. Um sich die (relativ geringen) Loaf Wallet Transaktionsgebühren zu sparen, kann man die Wallet auch importieren.

    Ist das Loaf Wallet sicher?

    Im Loaf Wallet fällt auf, dass sich die Wallet mit besonders hohen Sicherheitsstandards vermarktet. Ist das tatsächlich der Fall?

    Mobile Wallets – Eine unsichere Option?

    Tatsächlich scheinen mobile Wallets oftmals unsicherer als reine Desktop-Wallets. Das liegt aber in der Praxis zumeist an den Nutzern. Während viele Menschen starke Virenschutzprogramme am PC nutzen, ist der Schutz bei Smartphones oder Tablet oft von sekundärer Relevanz oder schlicht gar nicht vorhanden. Primär ist es jedoch bei beiden Optionen wichtig, essentielle Daten nicht versehentlich an Kriminelle weiterzugeben. Es macht deshalb Sinn, Software gegen Keylogger und Pishing-Programme zu installieren. So minimiert man das Risiko, eigene Loaf Wallet Kryptowährungen zu verlieren.

    Hohe Sicherheitsstandards bei der Loaf Wallet?

    Tatsächlich hat die Wallet hinsichtlich der IT-Sicherheit vorgesorgt. So gibt die Wallet an, dass sie auf eine spezielle AES Hardware-Verschlüsselung setzt, um das Risiko zu minimieren. App Sandboxing und Signatur-Verschüsselung sind ebenfalls Teil der Sicherheitsmaßnahmen, die die Loaf Wallet trifft. Weil es sich um eine HD-Wallet handelt, liegt die Verantwortung jedoch hauptsächlich beim Nutzer der Applikation.

    Die Sicherheit einer HD-Wallet

    Durch die Tatsache, dass es sich um eine hierarchisch-deterministische Wallet handelt, liegt die Verantwortung hauptsächlich bei dem Nutzer. Die Gründe dafür sind offensichtlich: Die Loaf Wallet speichert keine Nutzerdaten selbst. Die Daten sind auf dem Gerät gespeichert. Das bedeutet, dass der Benutzer selbst darauf achten muss, dass niemand auf die Dateien mit den PINs und der privaten Adresse zugreift.

    Besonders der Master Seed muss vom Benutzer entsprechend sicher verwahrt werden. Achtet man auf IT-Sicherheit auf dem Gerät, mit dem man die Wallet nutzt und verwahrt den Master Seed sicher, ist das Risiko grundsätzlich sehr gering.

    Wo das Loaf Wallet herunterladen?

    Weil es sich bei der digitalen Geldbörse um eine rein mobile Wallet handelt, sind die Möglichkeiten relativ begrenzt. Tatsächlich kann man deshalb nur durch Zusatzprogramme auf einem PC mit Loaf Wallet Währungen Transaktionen durchführen. Heruntergeladen werden kann das Loaf Wallet über den AppStore (iOS) und den PlayStore (Android-Betriebssystem).

    Dazu gibt man einfach “Loaf Wallet” in die Suchleiste ein. Schon findet man die Wallet an erster Stelle, kann sie herunterladen und mit dem Loaf Wallet einrichten beginnen.

    Loaf Wallet Test – Das Fazit

    Unseren Loaf Wallet Erfahrungen nach handelt es sich bei der Wallet um eine sehr seriöse und einfache Möglichkeit, Litecoins zu halten und Transaktionen durchzuführen. Positiv anzumerken ist, dass es sich um eine HD-Wallet mit sehr übersichtlichem Design handelt. Negativ ist, dass die Wallet ausschließlich auf mobilen Geräten nutzbar ist. Es ist nicht wahrscheinlich, dass sich die Anzahl der Loaf Wallet Kryptowährungen in nächster Zeit erhöht. Demnach gilt: Bei der Loaf Wallet handelt es sich um eine empfehlenswerte digitale Zahlbörse für Litecoin-Besitzer.

    Um welche Art Wallet handelt es sich beim Loaf Wallet?

    Das Loaf Wallet ist ein reines Mobile Wallet. Für die Nutzung ist ein Smartphone oder ein Tablet erforderlich

    Ist das Loaf Wallet auf deutsch verfügbar?

    Bei Nutzung des Loaf Wallets sollte man der englischen Sprache mächtig sein

    Ich besitze das Loaf Wallet bereits. Wie gelange ich nun zum Coin?

    Um Litecoin erwerben zu können, begibt man sich auf einen Exchange seiner Wahl. Auf Kryptoszene.de findet man alle Informationen zu den bekanntesten Krypto Exchanges

    Ist das Loaf Wallet sicher?

    Die Plattform kann mit hohen Sicherheitsstandards punkten. Trotzdem sollte man bei der Nutzung von Mobile Wallets immer vorsichtig sein, da diese generell als eher unsicher gelten.

    Ist das Mobile Wallet sowohl für IOS, als auch für Android optimiert?

    Ja, das Loaf Wallet wird von beiden Betriebssystemen unterstützt. Um in den Besitz des Loaf Wallets zu gelangen, begibt man sich in den App Store, respektive in den Play Store.

    Krypto Wallets

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    author avatar

    Christian Becker

    Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

    Sicheres Wallet für Kryptowährungen
    Sicheres Wallet für Kryptowährungen

    Sicheres Wallet für Kryptowährungen

    Unsere Empfehlung zum Empfangen, Versenden & Hodln von Kryptowährungen

    Jetzt Wallet eröffnen

    75 % der privaten CFD Kon ...

    Sicheres Wallet für Kryptowährungen
    Jetzt Wallet eröffnen

    75 % der privaten CFD Kon ...