Guarda Wallet Review 2023: Ein Wallet für alles? Sebastian Schuster Zuletzt Aktualisiert: 3. März 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Die Guarda Wallet wurde erst 2017 gegründet und bietet eine Vielzahl von Services rund um Kryptowährungen an. Die Firma hat ihren Sitz in Estland. Unseren Guarda Wallet Erfahrungen nach fällt besonders die große Anzahl an akzeptierten Kryptowährungen auf. Im Guarda Wallet Review stehen derzeit weit mehrals 50 Kryptowährungen für den Kauf, Verkauf und Handel zur Verfügung. Das Guarda Wallet 2023 im Überblick: 💰 Handelswerte: Kryptowährungen, 📊 Software: Webseite, Web-App, Mobile App 🏆 Länder Verfügbar: 100+ Länder 📺 Benutzerfreundlichkeit: Gut ⭐ Unsere Bewertung: 4.0/ 5.0 📱 App Verfügbar: IOS & Android 🧩 Demokonto Verfügbar: Nein 💰 Gebühren: 0.5% Transaktionsgebühren 🔁 CFDs Verfügbar: Nein ⚽ Social Trading: Nein Guarda Wallet einrichten – So geht´s Die Einrichtung der Guarda Wallet ist prinzipiell unkompliziert. Es ist jedoch ratsam, sich alle Passwörter und PINs (bei der Guarda App) extern zu notieren. Das kann man am besten auf einem Blatt Papier festhalten. Denn die Firma Guarda selbst speichert persönliche Zugangsdaten, allgemeine persönliche Daten und die Private Keys (Adressen) nicht. Verliert man sie, kann man deshalb nicht auf eine Rücksetzung oder Information von Guarda hoffen. Schritt 1: Guarda Wallet Registrierung Das Guarda Wallet einrichten selbst ist relativ unkompliziert. Schätzt man webbasierte Wallets und möchte nichts herunterladen, ist die Guarda Online Wallet deshalb wohl die beste Option. Die Anmeldung selbst ist im Falle des Guarda Wallet einrichten innerhalb weniger Sekunden erledigt. Anschließend sollte man sich um die Einzahlung auf das Guarda Wallet kümmern. Folgende (Fiat-) Zahlmethoden stehen bei der Guarda Wallet zum Ankauf oder Tausch von Krptowährungen über das Guarda Wallet zur Verfügung: VISA MasterCard Banküberweisung Bei der Einzahlung kann es abschließend natürlich zu Kosten seitens der Kreditkartenfirmen und Banken kommen. Das variiert jedoch je nach Unternehmen. Guarda selbst belastet seine Kunden auf jeden Fall nicht mit zusätzlichen Guarda Wallet Gebühren. Schritt 2: Erstellung des Wallets Hat man sich mit den Zahlmethoden vertraut gemacht, kann man schließlich zur eigentlichen Erstellung der Wallet übergehen. Dazu muss man erst auswählen, um welche Wallet es sich eigentlich handeln soll. Denn die Anzahl an Kryptowährungen die sich mit dem Guarda Wallet verwalten lassen ist bekanntlich groß. Hat man sich für eine der vielen Coins Guarda Wallet entschieden, kann die Wallet erstellt und benannt werden. Anschließend erhält man eine öffentliche und private Adresse (Private Key) automatisch erstellt. Danach erstellt man ein starkes Passwort. Es ist für das Einloggen in die Wallet vorhergesehen, nicht darüber hinaus für das Versenden oder Ähnliches. Die Schritte wiederholt man nun, wenn man Guarda Wallets für eine andere Kryptowährung nutzen möchte. Besuche stattdessen den Testsieger der Krypto Wallets Ihr Kapital ist im Risiko. Guarda Wallet Vor- & Nachteile Die Vorteile von Guarda fallen im Zuge eines umfangreichen Guarda Wallet Tests sehr schnell auf. Während es zwar einige Nachteile gibt, überwiegen die Vorteile der Guarda Wallet deutlich. +50 Kryptowährungen werden unterstützt Mobiles Wallet für Android & iOS Einfach einzurichten Allerlei allgemeine Information schon ohne Anmeldung einsehbar Web-basierte Wallet verfügbar Guarda Browser Erweiterung verfügbar Zum Teil mangelhafte und fehlende Übersetzung ins Deutsche Support nur via E-Mail und FAQ-Tickets möglich Kein Multi-Signature Keine 2-Faktor-Authorisierung Besuche den Testsieger der Krypto Wallets Ihr Kapital ist im Risiko. Guarda Wallet Coins & Währungen Bitcoin Dash Bitcoin Cash Callisto Bitcoin Gold Bitcoin SV Bithereum Bitshares Cardano Decent Zcash Decred DigiByte Dogecoin EOS ERC 20 Tokens Ethereum Ethereum Classic Expanse Groestlcoin Gulden ZCoin Horizen IOTA Kin Komodo Lisk Litecoin Monero NEM Neo Ontology Waves Qtum Reddcoin Ripple Stellar Super Bitcoin TRON Tezos Ubiq VeChain Verge Vertcoin Die Plattform bietet eine große Anzahl an Kryptowährungen, was der Seite signifikant Auftrieb gibt. Besonders die Tatsache, dass auch relativ unbekannte Coins wie Vertcoin oder Tezos akzeptiert werden, ist im Guarda Wallet Test positiv anzumerken. Die Seite versorgt die Nutzer währenddessen mit neuen Nachrichten aus der Kryptowelt. Dabei geht es nicht nur um den Bitcoin als Währung an sich, sondern auch um AltCoins wie Monero, Vertcoin und andere weniger bekannte Währungen. Besuche den Testsieger der Krypto Wallets Ihr Kapital ist im Risiko. Guarda Wallet Gebühren Gebühren sind natürlich ein wichtiger Aspekt im Guarda Wallet Review. Wie hoch sind die Guarda Wallet Transaktionsgebühren tatsächlich? Konkret gibt es keine Guarda Wallet Transaktionsgebühren. Bei einer Transaktion fallen nur die Gebühren durch die Blockchain an. Diese variieren natürlich durch verschiedene Faktoren, etwa durch die Auslastung der Blockchain und andere Aspekte. So gibt Guarda von sich an, dass sie keine zusätzlichen Gebühren für das Versenden von Währungen verlangen. Zusätzlich listet die Plattform im Guarda Wallet Test aber die beste Option für die Verrechnung der Guarda Wallet Transaktionsgebühren der Blockchain selbst auf. Bei Ethereum und Ethereum Classic sind die Kosten letztlich in zwei Modi unterteilt. Die Nutzer können hier nur zwischen Gas Limit und Gas Price wählen. Wie attraktiv die beiden Optionen sind, hängt von der Festlegung der Miner ab. Tatsächlich wird der Gas Price von den Minern kalkuliert, einer Einheit im Ethereum-Mining. Das Gas Limit ist hingegen ein Wert, der bei der Transaktion gesamt veranschlagt wird. In der Regel beträgt das Gas Limit 21000. Geht man unter den empfohlenen Wert, schlägt die Transaktion in den meisten Fällen fehl. Dann verliert man auch die Guarda Wallet Transaktionsgebühren. Guarda bietet den Nutzern beide Optionen übersichtlich an. Dadurch kann man effizient an Guarda Wallet Transaktionsgebühren sparen. Gebührenart Kosten Umwechslung zweier Kryptowährungen mit Guarda Exchange 0,5% Mit Guarda Exchange bringt die Plattform einen Service auf den Markt, mit dem Nutzer unkompliziert Kryptowährungen tauschen können. Das funktioniert im Guarda Wallet Test sogar ohne Anmeldung. Jedoch wird hier eine Gebühr von 0,5% für jede Transaktion fällig. Guarda Wallet Funktionen & Extras Die Plattform bietet unseren Guarada Wallet Erfahrungen nach zahlreiche ausgefallene Funktionen an. Tatsächlich ist es ein Bestreben der Firma, möglichst viele Funktionen im Bereich Kryptowährungen selbst anzubieten. Wie erfolgreich schafft die Seite das aber tatsächlich im Guarda Wallet Test? Ohne Zweifel ist die Firma insgesamt auf dem Erfolgskurs. Es fällt im Guarda Wallet Test deutlich auf, dass die Seite gerade dabei ist, sich eine Reputation in der Kryptoszene weltweit aufzubauen. Im deutschsprachigen Raum ist die Bekanntheit der Seite jedoch noch weit geringer. Das reguläre Angebot von Guarda ist tatsächlich breit. Die Seite bietet in unserem Guarda Wallet Test verschiedene Börsen für Kryptowährungen an. Das ist etwa die onlinebasierte Wallet, die man einfach im Browser nutzen kann. Aber die Seite bietet auch die Möglichkeit, eine Desktop-basierte Wallet zu nutzen. Zusätzlich gibt es auch eine App für iOS und Android, durch die man auch unterwegs die Wallet nutzen kann. Nicht zuletzt bietet Guarda auch eine Browser-Erweiterung an, mit der die Plattform noch besser und personalisierter über den Browser genutzt werden kann. Extras gibt es beim Guarda Wallet mehr als genug. Das ist etwa der Guarda Token Generator. Durch ihn kann man einen eigenen Token bzw. Coin erstellen. Der generierte Token basiert auf ERC20. Hierbei handelt es sich um einen technischen Standard für Coins, die auf Ethereum-Basis kreiert werden. Guarda stellt hier für eine Technologie hinter dem Token, die sicher, unproblematisch und letztlich auch zukunftsfähig ist. Die Funktion eignet sich besonders für Unternehmer, die etwa statt einem Treueprogramm für langjährige Kunden Token verschenken möchten. Natürlich aber auch für Menschen, die raffinierte Ideen mit den technologischen Standards von ERC20 kombinieren möchten. Guarda Hardware Wallets als Option im Angebot Während die Seite zwar „Hot Wallets“ im Fokus hat (webbasierte Wallets), bietet die Firma im Guarda Wallet Test auch sogenannte Hardware Wallets an. Das heißt es handelt sich hier um die Lagerung der Kryptowährungen auf externen Geräten. Das gilt allgemein als eine der sichersten Varianten der Aufbewahrung von Kryptowährungen überhaupt. Unseren Guarda Wallet Erfahrungen nach gibt es derzeit mehrere physische Wallets im Angebot. Hier geht Guard eine strategische Kooperation mit Ledger an, das günstigste Modell kostet beispielsweise 89 Euro, das teuerste um die 274 Euros. Die Geräte bieten auf jeden Fall hohe Sicherheitsstandards und schützen die gespeicherten Kryptowährungen unseren Guarda Wallet Erfahrungen nach selbst bei Verbindung mit infizierten Computern sehr gut. Guarda Krypto-Prepaid-Karten in Planung Beim Guarda Wallet einrichten fällt aber besonders ein angekündigtes Extra auf. Das ist die geplante Herausgabe von Guarda Prepaid Cards. Sie sollen der „Revolution“ der dezentralen Währungen zu weiterem Aufschwung verhelfen. Angestrebt wird dabei unserem Guarda Wallet Test zufolge, dass die Karte überall dort verwendet werden kann, wo man auch heute schon regulär mit Bankomat- oder Prepaid-Karten bezahlen kann. Nicht-Mitglieder und Mitglieder können dank der webbasierten Wechsel-Funktion Kryptowährungen wechseln. Das erfolgt nach den aktuellen Kursen der Währungen. Anzumerken ist unseren Guarda Wallet Erfahrungen zufolge jedoch, dass die Firma dafür Transaktionsgebühren von 0,5% verlangt. Bemerkenswert ist besonders, dass das Service auch ohne Registrierung genutzt werden kann. Im Vergleich zu anderen Plattformen ist die Gebühr jedoch relativ niedrig. Andere Plattformen verlangen zum Teil 5% und mehr bei einem einzelnen Wechsel zweier Kryptowährungen. Ist das Guarda Wallet sicher? Auswahl ist wichtig, aber die Sicherheit muss natürlich da sein. Wie hoch sind die Sicherheitsstandards der Guarda Wallet deshalb? Besonders für Nutzer, die hohe Summen in Guarda Wallet Coins auf der Plattform halten, ist das deshalb eine wichtige Frage. Die Plattform selbst behauptet immerhin von sich, sehr hohe Ansprüche in Sachen IT-Sicherheit zu haben. Ein Nachteil fällt jedoch relativ schnell auf. Guarda verzichtet auf eine 2-Faktor-Authorisierung. Die Guarda Wallet Kryptowährungen werden dennoch sicher gelagert. Je nach Typ von Wallet jedoch mitunter sehr unterschiedlich. Lädt man sich die mobile App herunter und kreiert auf ihr eine Wallet, sind die Guarda Wallet Kryptowährungen verschlüsselt und die Schlüssel deshalb nur auf dem Gerät gespeichert. Möchte man auf die Guarda Wallet App zugreifen, gibt man dafür einen vorher gewählten PIN ein. Guarda Wallet Erfahrungen Welche Erfahrungen haben Nutzer somit mit der Plattform allgemein und den Guarda Wallet Gebühren gemacht? Tatsächlich wird die Guarda Wallet immer häufiger genutzt, um Guarda Wallet Kryptowährungen zu halten. Die Erfahrungen sind dabei überwiegend positiv, weshalb die Plattform in den vergangenen Jahren stetig im Aufschwung begriffen war. Positive Aspekte, die viele Nutzer schätzen, sind auf jeden Fall etwa die große Anzahl an verfügbaren Kryptowährungen. Folglich kann hier ohne Probleme eine große Anzahl an AltCoins genutzt und gehalten werden. Das ist keinesfalls eine Selbstverständlichkeit. Das zählte sogar auch schon in den vergangenen Jahren zu den Stärken der Plattform. So sorgte die Seite 2017 desweiteren für Aufsehen, als sie als erste Wallet eine neue Kryptowährung im Angebot hatte. Demgemäß zeigt die Seite immer wieder, dass sie auf dem neuesten Stand der Dinge ist und vielen Konkurrenten voraus. Ein positiver Aspekt, den auf jeden Fall viele Nutzer schätzen, ist der sehr übersichtliche Aufbau der Seite. Während die Guarda Wallet Währungen leicht zu kaufen und verkaufen sind, hat man auch als Krypto-Profi alle Möglichkeiten auf der Plattform. Das beginnt bei der Nutzung der Open-Source Quellen oder aber auch bei dem Guarda Token Generator. Die Möglichkeiten sind groß. Besonders aufgrund der Ankündigungen und der fast im Takt erscheinenden kontinuierlichen Erneuerungen hat man bei der Guarda Wallet als Nutzer einen positiven Eindruck. Mit der geplanten Einführung einer Guarda Prepaid-Karte könnte der Firma sogar der nächste Coup gelingen. Denn so könnten Nutzer erstmals ganz unkompliziert dort einkaufen, wo man sonst schon heute mit der Bankomatkarte bezahlt und quasi beim Brötchen kaufen Guarda Wallet Währungen verwenden. Das würde die Plattform in ihrer Popularität auf jeden Fall stark steigern. Insgesamt würde es aber den Aufschwung der Kryptowährungen unterstützt werden. Außerdem könnte sich die Kryptowährungen so noch weiter von dem lange ersehnten erst kürzlich beendeten Kryptowinter verabschieden und distanzieren. Guarda Wallet Test 2023 – Das Fazit Die Firma Guarda bietet hochwertige Services und Produkte an. Gerade die Kombination aus großer Auswahl und übersichtlichem Seitenaufbau macht die Plattform so attraktiv. Hohe Sicherheitsstandards, fortschrittliche Technologien und Extras runden das Angebot bei Guarda ab. Insgesamt kann man sagen, dass die Wallets von Guarda sowohl für Anfänger als auch für Profis im Halten, Versenden und Handeln von Kryptowährungen bestens geeignet sind. Die Vorteile, etwa die große Anzahl an verfügbaren Guarda Wallet Währungen, liegen klar auf der Hand. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Nachteile, die man der Plattform anlasten könnte. Das ist beispielsweise die fehlende 2-Faktoren-Authorisierung bei der webbasierten Wallet. Trotzdem ist die Seite jedoch sicherheitstechnisch sehr gut ausgestattet. Vorteilhaft ist auch, dass die Guarda Wallet private Keys und persönliche Daten nicht speichert. Diese sind vielmehr auf den Clientseiten gespeichert bzw. bei mobilen Geräten auf den Geräten selbst. Dadurch muss man als Nutzer mehr Eigenverantwortung zeigen, hat gleichzeitig aber auch ein sehr hohes Maß an Privatsphäre. Das Fazit fällt demnach positiv aus und führt Guarda auf die Spitzenplätze im Vergleich der besten Wallets. Den Thron kann der Anbieter jedoch nicht erklimmen. Besuche den Testsieger der Krypto Wallets Ihr Kapital ist im Risiko. Um welche Art Wallet handelt es sich beim Guarda Wallet? Das Guarda Wallet ist ein Online Wallet. Es ist aber auch als Hardware Wallet oder Mobile Wallet verfügbar Ist das Guarda Wallet auf deutsch verfügbar? Ja, sowohl das Wallet als auch die Website sind in einer deutschen Version aufrufbar. Allerdings handelt es sich hier um eine automatische Übersetzung Ich besitze das Guarda Wallet bereits. Wie gelange ich nun zum Coin? Sobald man im Besitz des Guarda Online Wallets ist, kann man mit seinem Account auch direkt Kryptowährungen handeln. Eine Anmeldung bei einem anderen Exchange kann aber sinnvoll sein Ist das Guarda Wallet sicher? Die Plattform kann mit hohen Sicherheitsstandards punkten. Trotzdem handelt es sich um ein Online Wallet, so dass Restunsicherheiten bestehen bleiben könnten. Das Hardware Wallet kann mit zusätzlicher Sicherheit punkten Gibt es das Wallet auch als App? Ja, Guarda hat für seine Kunden extra eine Wallet App entwickelt. Hier kann man über seine Coins verfügen Krypto WalletsABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#AAbra WalletApple WalletArmory WalletBBTC.com WalletBitcoin Cash WalletBitcoin Core WalletBitcoin Paper WalletBitcoin Wallet ErstellenBitcoin Wallet VergleichBitgo WalletBitpay WalletBlockchain WalletBreadwallet WalletCCardano WalletChainlink WalletCoinbase WalletCoinomi WalletCoinpayments WalletCoinspace WalletCoolwalletCopay WalletCryptonator WalletDDaedalus WalletDogecoin WalletEEdge WalletElectrum WalletEnjin WalletEos WalletEthereum WalletEtoro WalletExodus WalletGG2A WalletGooglepay WalletGreenaddress WalletGuarda WalletHHardware WalletIImtoken WalletInfinito WalletIota WalletJJaxx WalletKKeepkey WalletLLedger Nano S WalletLitecoin WalletLitevault WalletLoaf WalletLumi WalletMMetamask WalletMonero WalletMycelium WalletMyetherwalletNNeo WalletOOpendime WalletPPolkadot WalletRRipple WalletSStellar WalletStrongcoin WalletSugi WalletTTrezor WalletTrinity WalletTron WalletUUniswap WalletUphold WalletVVerge WalletXXapo Wallet