Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de

Der Coinspace Wallet Test 2020! Gebühren, Coins, Details & Vergleich

author avatar

Christian Becker

Die Coinspace Wallet ist vielen Menschen in Deutschland noch unbekannt. Tatsächlich handelt es sich um eine Wallet, die in den vergangenen vier Jahren enorm an Popularität zugenommen hat. Welche Vorteile bietet sie anderen Wallets gegenüber? Wie hoch sind die Coinspace Wallet Gebühren im Coinspace Wallet Test?

    Der Testsieger im Bereich Krypto Wallets

    Was ist das Coinspace Wallet?

    Die Wallet Coinspace bietet Nutzern die Möglichkeit, eine relativ große Anzahl an Coinspace Wallet Kryptowährungen selbst zu verwalten. Sie wurde erst 2015 gegründet und konnte in den letzten Jahren signifikante Bekanntheit aufbauen. Interessant ist die Seite aufgrund einer zusätzlicher Funktionen und einer guten Reputation. Der Sicherheitsaspekt wird von der Firma im Coinspace Wallet Test als besonders gut beschrieben. Wie sicher ist die Plattform im Coinspace Wallet Review wirklich? Welche Vorteile, welche Schwächen bringt die Wallet mit sich? Wie sieht es außerdem mit Coinspace Wallet Gebühren oder Coinspace Wallet Transaktionsgebühren aus?

    Coinspace Wallet Vor- & Nachteile

    Die Stärken der Plattform sind im Coinspace Wallet Test sehr schnell offensichtlich. Das ist die riesige Auswahl an Tokens, die relativ große Auswahl an Coinspace Wallet Coins. Aber auch die einstellbaren Coinspace Wallet Gebühren an die Miner in der Blockchain sind ein klarer Pluspunkt. Die klare Übersicht der Seite ist ebenfalls vorteilhaft und für Einsteiger gut geeignet.

    • Relativ große Auswahl an Coinspace Wallet Coins
    • Sehr große Auswahl an Tokens
    • Integrierter Wechsel zwischen Coinspace Wallet Währungen
    • Hohes Level an Anonymität möglich
    • Hilfreiche FAQ-Sektion und Kundenservice
    • Keine 2FA-Verschlüsselung

    Coinspace Wallet Coins & Währungen

    • Bitcoin
    • Bitcoin Cash
    • Litecoin
    • Dogecoin
    • Dash
    • Ethereum
    • EOS
    • Ripple
    • Stellar
    • Tokens und Customs Token (1000+)

    Welche Coinspace Wallet Währungen sind konkret im Angebot?

    Tatsächlich findet man eine relativ gute Auswahl an Coinspace Wallet Coins vor. Bitcoin, Bitcoin Cash, Dogecoin, Etherium, EOS, Litecoin, Ripple, Dash und Stellar sind im Angebot. Damit hat die Plattform zwar nicht die Auswahl an Coinspace Wallet Coins wie zum Beispiel der Forex-Broker eToro. Dennoch decken die auf der Plattformen verfügbaren Coinspace Wallet Währungen bereits mindestens 80% der Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ab.

    Ebenfalls attraktiv ist das Angebot an Tokens. Coinspace akzeptiert tausende Tokens auf Basis von ERC223 und ERC20. Vorteilhaft ist die Tatsache, dass man die Coinspace Wallet Währungen relativ leicht über das Wechselservice auf der Plattform zu aktuellen Kursen wechseln kann.

    Coinspace Wallet Gebühren

    Wie hoch sind die Coinspace Wallet Gebühren tatsächlich? Die Plattform betont gerne, dass es keinerlei Zusatzkosten auf der Seite und der Wallet gibt. Das ist grundsätzlich korrekt. Coinspace selbst verlangt keine Coinspace Wallet Gebühren oder Coinspace Wallet Transaktionsgebühren von sich aus. Wie kann die Firma also ohne konkrete Einnahmen Gewinne erzielen und Gehälter bezahlen? Möchte man mit Coinspace Wallet Währungen handeln, kann man dazu intern den Drittanbieter Shapeshift nutzen. Hier fallen durchaus Coinspace Wallet Gebühren für die Transaktionen an. Sie sind jedoch schon im Wechselkurs enthalten. 0,5% Coinspace Wallet Transaktionsgebühren sind jedoch verhältnismäßig moderat und grundsätzlich günstig.

    Moderate Gebühren über Drittanbieter vorhanden

    Gibt es sonst noch Gebühren, die man beachten sollte? Generell ja. Alle anderen Coinspace Wallet Gebühren und Coinspace Wallet Transaktionsgebühren fallen jedoch aufgrund der Miner in der Blockchain an. Nicht, weil Coinspace dadurch profitiert. Wie hoch sind die Coinspace Wallet Transaktionsgebühren in der Regel?

    Das hängt von folgenden Faktoren ab:

    • Art der Blockchain (Bitcoin, Ethereum, Litecoin, etc.)
    • Derzeitiges Transaktionsvolumen in der Blockchain
    • Derzeitiges Angebot an zur Verfügung stehenden Minern

    In der Regel zahlt man nur einen sehr geringen Anteil des Transaktionsvolumens an Gebühren. Möchte man Coinspace Wallet Gebühren sparen, gibt es allerdings durchaus Möglichkeiten. Die Plattform bietet drei verschiedene Modi an, die man nutzen kann. Das ist “Default”, bei dem man circa 30 bis 60 Minuten warten muss, bis die erste Bestätigung der Überweisung abgeschlossen ist. Nutzt man “Fastest”, startet die Transaktion schon im derzeit abgebauten oder nächsten Block. So sind die Coinspace Wallet Coins sehr schnell transferiert.

    Möchte man hingegen eher Coinspace Wallet Transaktionsgebühren sparen, kann man unseren Coinspace Wallet Erfahrungen auch “Minimum verwenden. So hat man die geringstmöglichen Coinspace Wallet Gebühren. Das dauert in der Regel dann zwischen 60 und 90 Minuten, bis die Transaktion abgeschlossen ist.

    Besonderheit Ethereum Gebühren

    Nutzt man die Kryptowährung Ethereum, sieht die Situation durchaus anders. Hier kann man die Coinspace Wallet Gebühren für die Transaktionen sogar vollkommen selbst manuell einstellen. Das ist vorteilhaft, wenn man ein sehr gutes Gespür für die aktuelle Höhe der Gebühren in der Ethereum-Blockchain hat. In der Regel reicht unseren Coinspace Wallet Erfahrungen nach die Verwendung der drei Modi schon aus, um geringe Gebühren bei relativ schnellen und problemlosen Transaktionen zu haben.

    Wie immer hängen die Gebühren bei zum Beispiel Bitcoin-Transaktionen von der Anzahl an Bytes ab, die mit der Transaktion transferiert werden. Bei der durchschnittlichen Höhe von 250 Bytes für eine Transaktion ist der Gesamtbetrag an Coinspace Wallet Gebühren verschwindend gering und liegt unter fünf Euros.

    Transaktionsgebühren Kosten
    Reguläre BTC Netzwerkgebühr
    Gebühr für Krypto-Wechselservice
    variabel
    0,5%

    Insgesamt sind die Gebühren bei der Coinspace Wallet absolut preiswert. Im Vergleich zu den meisten Krypto-Wallets und -Exchanges steht Coinspace sehr gut da.

    Coinspace Wallet Funktionen & Extras

    Welche Funktionen bietet die Plattform im Coinspace Wallet Test? Zwar bietet die Plattform im Coinspace Wallet Test generell keine herausragenden oder völlig neuen Eigenschaften. Doch verfügt sie über durchaus interessante und vorteilhafte Funktionen, die sie für Einsteiger und Profis gleichermaßen interessant macht. Unseren Coinspace Wallet Erfahrungen nach sind dabei besonders die Vorzüge hinsichtlich der Sicherheitsaspekte sehr geschätzt.

    Die Standards einer HD-Wallet

    Gerade bei Hierarchical Deterministic Wallets ist das Level an Sicherheit sehr groß. Deshalb verwundert es auch nicht, wenn die Coinspace Wallet dementsprechend gut gesichert ist. Die Wallet nutzt dabei bei der Client-Seite die bekannte AES-265 Verschlüsselung. Zusätzlich gibt es eine BIP 39 Passwort-Verschlüsselung, die bei der Erstellung der Wallet im Coinspace Review verwendet wird. Das ist aber unseren Coinspace Wallet Erfahrungen nach natürlich bei weitem nicht alles. Einloggen kann man sich nur über das eigene Gerät mit einem vierstelligen PIN (oder durch den Master Seed). Der PIN und den Master Seed werden allerdings nicht von der Firma gespeichert, sondern sind nur auf dem Gerät des Kunden gesichert. Verliert man das eigene Gerät oder geht es etwa kaputt, kann man durch die Eingabe des Master Seeds auf die eigenen Coinspace Wallet Währungen zugreifen.

    Tor Browser und VPNs werden unterstützt

    Sogenannte “Virtual Private Networks” ermöglichen ähnlich wie der Tor Browser ein Surfen in nahezu völliger Anonymität. Anders als bei vielen anderen Wallets unterstützt Coinspace die Form der Internetnutzung ausdrücklich. Gerade Fans von Kryptowährungen ist es wichtig, die eigene Privatsphäre zu halten und maximale Anonymität zu genießen. Mit dem TOR Brorwser oder VPNs gelingt das noch besser. Wie bei jeder HD-Wallet verwendet Coinspace laut Firmenaussage und unseren Coinspace Wallet Erfahrungen zufolge keine Adressen und Metadaten der Nutzer in irgendeiner Form.

    Krypto-Handel und Versenden von Coinspace Wallet Währungen

    Ein weiterer Pluspunkt ist ganz klar der eingebaute Drittanbieter ShapeShift. Er ist nicht nur sicher, sondern verlangt auch nur geringe Coinspace Wallet Gebühren. Damit ist die Seite auch für Menschen, die mit Kryptowährungen handeln geeignet. Mit 0,5% Gebühren ist der Tausch von Kryptowährungen sehr günstig. Zusätzlich kann auch mit dem Konkurrenten Changelly auf der Plattform gehandelt werden. Hier betragen die Coinspace Wallet Gebühren ebenfalls 0,5%. Zwar ist die Auswahl an Kryptowährungen nicht mit Konkurrenten wie zum Beispiel eToro zu vergleichen. Dennoch ist die Auswahl insgesamt relativ gut. Besonders mit Tokens basierend auf der Blockchain-Technologie von Bitcoin, Ethereum und Co. kann man bei Coinspace sehr gut handeln.

    Starker Support bei Coinspace

    Positiv hervorzuheben ist der Support von Coinspace. Die Plattform setzt hohe Standards beim Kundenservice. Die wichtigsten Fragen werden unserem Coinspace Review zufolge schon auf der Startseite des FAQ abgedeckt. Wird die eigene Frage nicht abgedeckt, kann man einen “Thread” selbst erstellen. In der Regel wird dieser sehr schnell beantwortet.

    Hardware-Wallets? Fehlanzeige.

    Ein negativer Punkt ist zweifellos das Fehlen von Hardware-Wallets. Hersteller wie etwa Ledger kooperieren häufig mit großen Wallets. Bei Coinspace findet man hingegen keine Kooperationen. Zweifellos lohnt es sich bei besonders hohen Summen absolut, die eigenen Coinspace Wallet Kryptowährungen in eine Hardware-Wallet zu bringen. Sind diese einmal im Safe und vom Internet getrennt, können Hacker nicht mehr darauf zugreifen. Gerade deshalb handelt es sich um die sicherste Art, Coinspace Wallet Kryptowährungen zu halten. Man kann sie etwa bei einem Notar lagern, in einen Tresor sperren oder anderswertig sicher versperren. Dass es keine Hardware-Wallets bei Coinspace für die sichere Versperrung von besonders großen Beträgen an Coinspace Wallet Kryptowährungen ist zweifellos kein Pluspunkt der Firma.

    Coinspace Wallet einrichten – So geht´s

    Wie funktioniert das Coinspace Wallet einrichten? Prinzipiell ist der gesamte Prozess relativ unkompliziert. Das liegt vor allem daran, dass der Aufbau der Plattform relativ übersichtlich und attraktiv für Neueinsteiger ist.

    Schritt 1

    Es stehen verschiedene Arten von Wallets zur Verfügung. Etwa mobile Wallets für das Handy oder Tablet. Diese sind im Play Store bei Android-Geräten herunterzuladen. Hat man ein Gerät mit iOS-Betriebssystem, kann man die Applikation via App Store herunterladen. Aber auch eine Desktop Wallet ist verfügbar. Besonders als Anfänger kann es bequemer sein, sich die Wallet erst einmal am PC anzusehen. Dazu geht man auf die offizielle Webseite von Coinspace und fährt mit dem Mauszeiger auf “Wallet” und klickt dann auf die Kryptowährung, die man nutzen möchte. Anschließend hat man die Optionen “Neue Brieftasche eröffnen” und “Bestehende Brieftasche öffnen”. Man klickt nun auf erstere Option und wird aufgefordert, eine Passphrase zu erzeugen.

    Schritt 2

    Nun erhält man 12 Phrasen, die als Passwort für die Wiederherstellung dienen. Das Passwort wird auch Master Seed genannt. Es sollte unbedingt niedergeschrieben werden. Am besten schreibt man die Phrasen auf Papier auf und sichert sie. Verliert man den Master Seed, kann man beispielsweise bei einem Verlust der Festplatte auf die eigenen Coinspace Wallet Kryptowährungen nicht mehr zugreifen. Hat man sie niedergeschrieben, muss man die Nutzungsbestimmungen akzeptieren und bestätigen, dass man die Passphrase notiert hat. Anschließend geht es nur noch um die vierstellige PIN. Sie kann man ebenfalls aufschreiben, oder schlichtweg merken. Im schlimmsten Fall kann man das Konto noch durch den Master Seed reaktivieren.

    Schritt 3

    Hat man den PIN und den Master Seed, ist man bereits fertig. Schon kann man die Wallet ganz normal nutzen. Geht man auf “Empfangen” findet man die eigene öffentliche Adresse vor. Sie kann auch als QR-Code angezeigt werden. Bei “Token” findet man alle zur Verfügung stehenden Kryptowährungen. Zusätzlich kann man Token hinzufügen. Sogar “Custom Token”, die nicht auf der Liste stehen, sind hinzufügbar. Die leichte Nutzbarkeit der Wallet ist im Coinspace Review demnach hervorzuheben. Für Einsteiger eignet sich Coinspace außerordentlich gut, um die ersten Kryptowährungen zu lagern.

    Ist das Coinspace Wallet sicher?

    Wie sieht es mit der Sicherheit tatsächlich aus? Die Coinspace Wallet hat eine Reputation als sicherer Anbieter. Besonders, weil die Firma auf Hierarchical Deterministic Wallets setzt. Das macht es Angreifern natürlich enorm schwer, erfolgreiche Attacken durchzuführen. Insgesamt setzt die Firma aber auch durch den PIN und eine starke Verschlüsselung sehr hohe Maßstäbe in Sachen Sicherheit.

    Zusätzlich setzt Coinspace auf “Certificate Pinning”. Das sichert das HTTPS-Protokoll ab. So können Hacker-Angriffe, zum Beispiel “Man in the Middle”-Attacken, erkannt und abgeschlagen werden. Aber auch bei der Anmeldung werden mit der BIP 39 Passphrasen-Verschlüsselung bereits hohe Standards in Sachen Sicherheit gesetzt.

    Wo das Coinspace Wallet herunterladen?

    Die Coinspace Wallet einrichten ist sowohl bei Mobilgeräten, als auch bei der Desktopversion sehr einfach. Als Nutzer hat man alle Optionen offen. Man findet die App bei Android im Play Store. Bei dem iOS-Betriebssystem ist sie im App Store zu finden. Ansonsten kann man die Desktop-Version ganz unkompliziert über die Webseite herunterladen. Dazu geht man einfach auf Wallet und klickt auf eine der angebotenen Kryptowährungen. Schon kann man die eigene Coinspace Wallet einrichten.

    Coinspace Wallet Test – Das Fazit

    Das Coinspace Wallet Review zeigt deutlich, dass es sich bei der Plattform um eine einfach zu bedienende und funktionelle Wallet handelt. Vorteilhaft ist vor allem die Tatsache, dass man die Wallet auch via VPN und TOR Browser nutzen kann. Die Sicherheitsstandards der Firma sind dabei definitiv als sehr stark zu betrachten. Die relativ große Auswahl an Kryptowährungen und die enorm große Auswahl an Tokens sind weitere Pluspunkte im Coinspace Wallet Test. Insgesamt ist die Wallet deshalb definitiv als empfehlenswert zu betrachten.

    Um welche Art Wallet handelt es sich beim Coinspace Wallet?

    Das Coinspace Wallet ist ein Desktop Wallet. Es ist also mit dem eigenen Rechner oder Laptop nutzbar. Es ist aber auch als Mobile Wallet für IOS und Android erhältlich

    Ist das Coinspace Wallet auf deutsch verfügbar?

    Das Coinspace und die Website sind in englischer Sprache gehalten

    Ich besitze das Coinspace Wallet bereits. Wie gelange ich nun zum Coin?

    Um Kryptowährungen erwerben zu können, begibt man sich auf einen Exchange seiner Wahl. Auf Kryptoszene.de findet man alle Informationen zu den bekanntesten Krypto Exchanges

    Ist das Coinspace Wallet sicher?

    Die Plattform kann mit hohen Sicherheitsstandards punkten. Trotzdem handelt es sich um ein Desktop Wallet, so dass Restunsicherheiten bestehen bleiben könnten

    Gibt es das Wallet auch als App?

    Ja, Coinspace stellt mobile Versionen seines Wallets zur Verfügung

    Krypto Wallets

    Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    author avatar

    Christian Becker

    Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

    Fragen und Antworten (1)

    Du hast eine Frage? Unsere Experten antworten.Jetzt Frage stellen
    1. Frage
      Coinspace ist betrug.Piramide spiel.
      elisabeth horvath
      Reply

    Antworten

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Sicheres Wallet für Kryptowährungen
    Sicheres Wallet für Kryptowährungen

    Sicheres Wallet für Kryptowährungen

    Unsere Empfehlung zum Empfangen, Versenden & Hodln von Kryptowährungen

    Jetzt Wallet eröffnen

    75 % der privaten CFD Kon ...

    Sicheres Wallet für Kryptowährungen
    Jetzt Wallet eröffnen

    75 % der privaten CFD Kon ...