Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Skalierbarkeits-Problem könnte durch Neugestaltung der Blockchain Architektur endlich gelöst sein

Technologische Durchbrüche und neue Erfindungen ziehen sich durch die gesamte Menschheitsgeschichte, auch wenn man sicherlich behaupten könnte, dass Fortschritt niemals so rasant voran geschritten ist, […] […]

Mehr Anonymität: Krypto Dienst mixt Bitcoins

Anonymität ist eines der Hauptargumente für die Nutzung von Bitcoin. Doch wie verschlüsselt sind die Transaktionen tatsächlich? Sämtliche Überweisungen sind schließlich öffentlich in der Blockchain […] […]

Karatbars CEO Harald Seiz im Interview nach Vorwürfen: „Krypto Industrie hat schon seit jeher mit Scams zu kämpfen“

Karatbars International war jüngst im Fokus kontroverser Diskussionen, die sich durch diverse Krypto Medien zogen. Dem Unternehmen, das zu internationaler Aufmerksamkeit als Herausgeber von CashGold […] […]

Security Token Pionier Marvin Steinberg: „STOs erfordern Berater, ICOs nicht!“

Wenn du diesen Artikel liest, bist du entweder an Security Token Offerings (STOs) interessiert oder du nimmst gerade selbst an Einem teil. Möglicherweise bist du […] […]

Haftungsausschluss

Sämtliche Informationen dieser Seite dienen reinen Informationszwecken und sind keine Empfehlungen. Sie müssen selbst entscheiden, welchen Broker Sie verwenden, wann, wie viel und in welche […] […]

Pressemitteilung veröffentlichen

Kryptoszene ist ein führendes Portal für Krypto- und Blockchain-Nachrichten in Deutschland. Mit über 115.000 monatlichen Seitenaufrufen bietet sich Werbetreibenden eine exzellente Möglichkeit, eigene Pressemitteilungen oder […] […]

Frankreich: Pizzakette schreibt Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro in Bitcoin aus

Laut einem Tweet vom 6. September schrieb der französische Ableger der US-amerikanischen Pizzakette Domino’s einen Wetbewerb in Höhe von 100.000 Euro aus, bei dem der […] […]

Nasdaq notiert neuen Blockchain-Indexfonds

nasdaq aktien
Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, die am 9. September veröffentlicht wurde, nahm die große US-amerikanische Aktienbörse einen Blockchain-Indexfonds namens Defix (DEFX) in ihre Notierung auf, […] […]

USA: Börsenaufsicht findet, Bitcoin-ETF sei noch nicht ausgereift

In einem Interview mit Bob Pisani von CNBC, das am 9. September stattfand, legte Jay Clayton, der Vorsitzende der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC, die derzeitigen Positionen […] […]

US-Rapper Akon spricht sich für Bitcoin aus und kritisiert Krypto-Zweifler

In einem Radio-Interview vom 10. September kritisierte der US-Rapper und Grammy-Gewinner Akon das Argument von Bitcoin (BTC)-Skeptikern, dass der Kryptowährung ein innerer Wert fehle und […] […]

Spanien: Katalanische Region stellt dezentrales Identitätssystem vor

Wie die die lokale Medienplattform VilaWeb am 7. September berichtete, kündigten der katalanische Präsident Quim Torra und der Minister für digitale Politik und Verwaltung Jordi […] […]

LG will Blockchain-Smartphone entwickeln, um mit Samsung zu konkurrieren

In einem Gespräch mit der südkoreanischen Tageszeitung Chosun, das am 8. September stattfand, sagte ein ungenannter Brancheninsider, dass der südkoreanische Elektronikriese LG mit lokalen Entwicklern […] […]

Bakkt: Bitcoin-Einlagen im Warehouse sind mit 125 Mio. US-Dollar versichert

Wie aus einer Twitter-Meldung vom 9. September hervorgeht, hat Bakkt das gesamte Bitcoin (BTC)-Vermögen, das in dessen Warehouse deponiert wird, mit einer Versicherungssumme in Höhe […] […]

Deutsche Bank Aktie kassiert nächsten Widerstand- Weg frei zu 9,46 Euro?

Die Aktie der Deutschen Bank kennt aktuell kein Halten. Ein Widerstand nach dem anderen wird durchbrochen und die gestrige Strong Buy Empfehlung von Kryptoszene bestätigt […] […]

Österreich: Textilfaser-Produzent will Modebranche mit Blockchain-Technologie umweltbewusster machen

Am 5. September gab die Lenzing Gruppe – ein Hersteller von Textilfasern aus Holz – bekannt, dass das Unternehmen die Tests eines Blockchain-Systems für Herkunftsnachweise […] […]

SAP kooperiert mit Blockchain-Anbieter, um Pharma-Branche zu unterstützen

SAP Logo
Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, die am 3. September veröffentlicht wurde, partnert der deutsche Softwarehersteller SAP mit dem Blockchain-Anbieter Chronicled, um die Nachverfolgbarkeit von verschreibungspflichtigen […] […]

Technische Indikatoren glänzen – Deutsche Bank wird zum „Strong Buy“!

Die Deutsche Bank Aktie ist auf dem besten Weg zu einer generellen Trendumkehr. Seit dem Tief bei 5,842€ am 15. August kennt der Wert nur […] […]

Deutschland: Bayern hat nun seinen eigenen Blockchain-Verein

Ein neuer Blockchain-Verein namens Blockchain Bayern e.V. ist kürzlich gegründet worden, wie aus einem Tweet vom 5. September hervorgeht. Initiiert wurde der neue Verein von […] […]

Telegram veröffentlicht Testnet und Knoten-Software seiner TON Blockchain

Am 6. September brachte der verschlüsselte Messaging-Dienst Telegram seinen Telegram Open Network (TON)-Testnet-Explorer sowie eine Knoten-Software heraus. In zwei Monaten soll auch die dazugehörige Kryptowährung […] […]

Finnland: Misswahl-Gewinnerin meint, Risiko von Bitcoin schrecke die meisten Frauen von der Kryptowährung ab

In einer Diskussion auf Twitter, die am 5. September stattfand, erklärte Rosa-Maria Ryyti, die Gewinnerin von Miss Universe Finland 2015, dass der Risikofaktor von Bitcoin […] […]

Über 94.000 BTC wurden in einer einzigen Transaktion versendet

Nach Angaben von Blockchain.com wurden am 6. September Bitcoin (BTC) im Wert von etwa 1,031 Mrd. US-Dollar (94.504 BTC) an eine Bitcoin-Adresse versendet, die nicht […] […]

Analyse: JPMorgan warnt vor möglichem Kollaps von Stablecoins

In einer Analyse, die am 5. September von JPMorgan veröffentlicht wurde, fand die Großbank heraus, dass die neue Generation von Stablecoins, die von Facebooks Libracoin angeführt […] […]

Japan: Messaging-Dienst LINE darf nun Kryptobörse eröffnen

Aus einem kürzlich veröffentlichen Dokument der japanischen Finanzaufsichtsbehörde (FSA) geht hervor, dass die LVC Corporation – der auf Kryptowährungen und Blockchain fokussierte Zweig des japanischen […] […]

Mastercard tritt dem Marco Polo-Netzwerk von R3 bei

In einer Pressemitteilung vom 3. September gab das US-amerikanische Finanzdienstleistungsunternehmen Mastercard bekannt, dass es sich dem Blockchain-Handelsfinanznetzwerk namens „Marco Polo“ des Softwareunternehmens R3 angeschlossen hat. […] […]

IWF-Chefin spricht sich für eine offene Regulierung von Kryptowährungen aus

Am 4. September erklärte Christine Lagarde, die Kandidatin für das Präsidentenamt der Europäischen Zentralbank (EZB) und Leiterin des Internationalen Währungsfonds (IWF), dass die Zentralbanken und […] […]

Coincheck partnert mit Marktforschungsinstitut, um Umfrage-Teilnehmer mit Kryptowährungen zu belohnen

Wie aus einer offiziellen Pressemitteilung hervorgeht, die am 4. September veröffentlicht wurde, führt die Kryptobörse Coincheck – eine Tochterfirma des japanischen Finanzdienstleistungskonzerns Monex Group – […] […]

Bitcoin-ETF kommt als abgespeckte Version auf den Markt

Wie das Wall Street Journal am 3. September berichtete, wollen die beiden Vermögensverwalter VanEck und SolidX nun eine eingeschränkte Version des Bitcoin (BTC)-Indexfonds (ETF) herausbringen, […] […]

Deutschland: Bundesregierung verrät Details zu geplanten Regeln für Kryptobörsen und Wallet-Anbieter

In einer am 29. August veröffentlichten Antwort gab die deutsche Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion in Bundestag weitere Details zur geplanten Rgulierung von […] […]

Deutschland: Burger King akzeptiert nun Bitcoin als Zahlungsmittel

Burger King akzeptiert jetzt Kryptowährungen.
Aus der firmeneigenen Webseite und der Smartphone-App von Burger King Deutschland geht hervor, dass die Fastfood-Kette nun Bitcoin (BTC) als Zahlungsmittel akzeptiert. Verschiedene Zahlungsmethoden auf […] […]

Österreich: Bitcoin-Betrüger nutzen ORF-Nachrichtensprecher, um Anleger anzulocken

Wie Der Standard am 29. August berichtete, lockten in Österreich Bitcoin-Betrüger ihre Opfer mit gefälschten Empfehlungen zu Krypto-Anlagen, die von dem bekannten ORF-Nachrichtensprecher Armin Wolf […] […]