Coin Launch
Ai Crypto
Kryptobörsen
Neue Krypto Coins
Krypto News
Kryptoszene.de

Smava will an die Börse

Das Fintech Smava plant den Börsengang und könnte mit bis zu einer halben Milliarde US-Dollar bewertet werden. Geschäftsführer Alexander Artopé kündigte den Schritt im Gespräch mit […] […]

Fintech Revolut: Werbekampagne ruft Finanzaufsicht auf den Plan

Das in London ansässige Start-up Revolut hat mit einer Werbekampagne viel Unmut auf sich gezogen. Nicht nur Betrachter der Plakate ärgern sich. Inzwischen ist sogar […] […]

Credit Suisse will in Fintechs investieren

200 Millionen Franken zum 200. Geburtstag: Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat zum Jubiläum ihres Gründervaters Alfred Escher bekannt gegeben, dass sie stärker ins Risikokapital […] […]

Finanzunternehmen bietet „beinahe sofortige“ Kredite in Höhe von bis zu 30.000 USD mit Kryptos als Sicherheit an

Finanzunternehmen gibt Krypto-Besitzern die Möglichkeit, Kredite aufzunehmen, welche die digitalen Vermögenswerte der Kunden als Sicherheit verwenden. Der Finanzdienstleister YouHodler verspricht der Krypto Community Kredite, ohne […] […]

Afrika mit weltweit höchstem Wachstum bei Smartphone-Konten

Während traditionelle Bankkonten in Afrika wenig verbreitet sind, ist der Kontinent weltweit führend, wenn es um die Nutzung mobiler Bankkonten geht, wie sie immer mehr […] […]

Fintechs in Europa: Akzeptanz der Verbraucher wächst

In welchen europäischen Ländern haben Fintechs besonderes Wachstumspotenzial? Welches sind die größten Herausforderungen der Branche? Ergebnisse auf diese und weitere Fragen liefert eine gemeinsame Studie […] […]

Deutsche Regierung will Mitte 2019 Blockchain-Strategie vorstellen

Die deutsche Bundesregierung reagierte am 26. Februar auf eine Parlamentsanfrage aus dem Bundestag, in der es um die Entwicklung der Fintech-Branche des Landes ging und […] […]

Fintech-Entwicklung in Deutschland – Teil 1: So viel wird investiert

Mehrere Bundestagsabgeordnete und die Fraktion der FDP hatten eine „kleine Anfrage“ zur Entwicklung des Fintech-Marktes in Deutschland gestellt. Nun liegen die Antworten der Bundesregierung vor. […] […]

Fintech-Entwicklung in Deutschland – Teil 2: Gründungen nehmen ab

Aus der Antwort der Bundesregierung zu einer „kleinen Anfrage“ zum Thema Fintech in Deutschland geht hervor, dass 2018 (Q1-Q3) 42 neue Unternehmen in diesem Bereich […] […]

Fintech-Plattform Finreach Solutions fusioniert mit Figo

Zusammenschluss im Fintech-Sektor: Die Plattform Finreach Solutions und der Banking Service Provider Figo wollen sich zusammenschließen. Allerdings bedarf es noch der Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörde. […] […]

Fidor Gruppe: Erste Fintech-Bank Deutschlands zieht Bilanz

Seit zehn Jahren ist die Fidor Bank mit einer Banklizenz am Markt tätig. Die Bank, die im Kontext der Finanzkrise 2007 entstanden ist, wollte sich […] […]

WeltSparen übernimmt Frankfurter Bank

Das Fintech Raisin, das in Deutschland unter der Marke WeltSparen auftritt, hat die Frankfurter MHB-Bank übernommen. Mit einer Finanzierungsrunde von über 100 Millionen Euro im […] […]

FinTech Awards: Krypto-Startup ausgezeichnet

Bereits zum vierten Mal sind die renommierten Swiss FinTech Awards verliehen wurden. Zu den Preisträgern zählt u. a. das Unternehmen Crypto Finance. Lizenz der Schweizer […] […]

Berlin: Hauptstadt der Startups

In keiner anderen deutschen Stadt werden so viele Startups gegründet wie in Berlin. Das geht aus einer aktuellen Analyse hervor. Jeden Tag entstehen in Berlin […] […]

Finleap schnappt sich Smartphone-Bank Penta

Das Fintech Finleap hat das Banking-Unternehmen Penta erworben, das erst Ende 2017 auf den Markt gekommen ist. Das Modell von Penta erinnert an N26, ist […] […]

Fintech Savedroid plant Neustart mit Krypto-App

Nach einer missglückten PR-Aktion von Savedroid vor einem Jahr, war es still um das Fintech geworden. Nun meldet sich das Unternehmen mit einer Kryptowährungs-App zurück. […] […]

Einhorn N26: Bafin könnte Einlagengeschäft deckeln

Das erfolgsverwöhnte Fintech N26 bekommt gerade viel Kritik ab. Nutzer klagten über mangelnden Service und nun schaltet sich auch noch die Finanzaufsicht ein. Die Bundesfinanzaufsicht […] […]

Interessantes ICO : Blockchain Fintech erleichtert internationales Business

Das Schweizer Fintech PrepayWay bringt die Blockchain mit neuen Business-Anwendungen in gleich mehrere Industrien.  Bereits seit dem 19. März 2019 kann man direkt in das […] […]

Sparkassen: Bald Konkurrenz für Smartphone-Bank N26?

So genannte Smartphone-Konten, die oftmals mit kostenloser Kontoführung und komfortabler und intuitiver Bedienung glänzen, sind im Kommen. Insbesondere die jüngere Zielgruppe verzichtet gerne auf den […] […]

Visa übernimmt Plaid für 5,3 Milliarden US-Dollar

Das Zahlungsunternehmen Visa hat sich für 5,3 Milliarden US-Dollar in die FinTech-Branche eingekauft. Mit der Übernahme des Finanztechnologieunternehmens Plaid sollen die Kunden verschiedenste Finanzkonten miteinander […] […]

N26 in der Corona-Krise: Mitarbeiter in Homeoffice, US-CEO verlässt Smartphone-Bank

Die meisten Mitarbeiter der Neobank N26 arbeiten inzwischen von zu Hause aus. Dies berichtete ein Unternehmenssprecher. Vor etwa zwei Wochen wurde bekannt, dass ein Mitarbeiter […] […]

N26 News: 75 Prozent der Kunden bezahlen kontaktlos in Corona-Krise

N26 Aktien
Die Smartphone-Bank N26 stellt einen deutlichen Anstieg kontaktloser Zahlungen fest. Die Quote sei von 50 auf 75 Prozent angestiegen, wie Deutschland-Chef Georg Hauer am Donnerstag […] […]

N26 reagiert auf Corona-Krise und führt digitale Karten-Versionen ein

N26-Kunden soll es ab sofort möglich sein, unmittelbar nach der Kontoeröffnung die digitale Version ihrer Bankkarte zu nutzen. Das Warten auf die physische Karte entfällt. […] […]

N26 im Krisenmodus: Brasilien-Expansion vorerst verschoben

Der Plan von N26, in Brasilien Fuß zu fassen, gerät ins Wanken. Ursprünglich war der Start für Ende 2020 geplant – nun äußerte allerdings Top-Manager […] […]

Neue Smartphone-Bank macht N26 und Revolut Konkurrenz

Die russische Digitalbank Tinkoff startete diesen Montag die Finanzplattform Vivid Money. Noch sind nicht alle Funktionen verfügbar, wie aus „Handelsblatt„-Berichten hervorgeht. Nach und nach sollen […] […]

N26 umwirbt Selbstständige und Freelancer mit neuem Konto-Modell

Die Neo-Bank N26 bietet Kunden künftig ein neues N26-Business-Metal-Konto an. Dies geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Pressemitteilung hervor. Mit dem Konto will die Smartphone-Bank […] […]

Spitzenreiter Europa: Transaktionsvolumen bargeldloser Zahlungen steigt mit jährlich 18,7 % stärker als in den USA und China

Im vergangenen Jahr wurden in Europa umgerechnet 666 Milliarden US-Dollar mit digitalen Bezahlmethoden umgesetzt. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, könnte dieser Betrag […] […]

Mitarbeiter von N26 planen Betriebsrats-Wahlen, weil Vertrauen auf „historischem Tiefstand“ sei

N26-Mitarbeiter planen, einen Betriebsrat zu gründen. Dies geht aus einem Brief der Belegschaft hervor, wie „Financefwd“ berichtete. Demnach sei das Vertrauen in das Management auf […] […]

Fintechs auf dem Vormarsch: 550 Millionen USD Investment in nur einer Woche

Fintech Unternehmen sind weiterhin auf dem Vormarsch. Allein vergangene Woche konnten mehr als 550 Millionen USD in Investment Runden eingesammelt werden. Dies geht aus Daten […] […]

Schweiz: Krypto-Startup konnte vier Millionen US-Dollar bei Finanzierungsrunde sammeln

Laut einem Blogbeitrag des US-amerikanischen Tech-Unternehmens TechCrunch, der am 12. März veröffentlicht wurde, hat das Schweizer Blockchain-Startup Amun AG bei einer Finanzierungsrunde etwa vier Mio. […] […]