Shiba Inu Coin +18% in 24 Stunden! Beginnt jetzt die nächste große SHIB-Rallye?

Wann gönnt sich dieser Coin eine Pause? Erneut ist Shiba Inu Coin (SHIB) über Nacht enorm gestiegen, auch aktuell verzeichnet die Kryptowährung noch starke Gewinne. Beginnt die nächste große SHIB-Rallye?

Wie hoch wird Shiba Inu 2021 steigen?

Die neue Kryptowährung Shiba Inu Coin (SHIB) befindet sich derzeit im Fokus zahlreicher Anleger. Sowohl erfahrene Krypto-Investoren als auch Neueinsteiger blicken im Moment auf den selbsternannten „Dogecoin-Killer“ – denn SHIB hat es in jüngster Zeit wie kaum eine andere Kryptowährung der Top-50 geschafft, massiv aufzuwerten.

So brachten mehrere Rallyes Shiba Inu Coin von 0,000006901 Dollar Anfang September auf bis zu 0,00003488 Dollar – ein neuer lokaler Höchststand für SHIB. Kleinere Korrekturen drückten den Coin im Anschluss wieder etwas gen Süden und auf bis zu 0,0000311 Dollar, wo Shiba Inu Coin aktuell notiert.

Die SHIB-Bullen trampeln – und Shiba Inu Coin steht kurz vorm Allzeithoch. Quelle: Tradingview.de

Das Allzeithoch bei 0,0000388 Dollar ist somit nur noch einen Katzensprung beziehungsweise rund 19% entfernt. Das Trading-Volumen befindet sich auch im grünen Bereich und Coinmarketcap.com zufolge mehr als 132% über dem Vortageswert. Die jüngste Rallye brachte SHIB zudem im Marktkapitalisierungs-Ranking nach vorne: Von Platz 20 auf Platz 14 ist die Scherz-Währung gestiegen.

Knackt SHIB das Allzeithoch?

Viele fragen sich jetzt: Besitzt SHIB genug Dampf, um sich das Allzeithoch vorzunehmen? Oder droht erneut eine Korrektur wie vor wenigen Tagen, als Shiba Inu Coin mehr als 30% seines Wertes einbüßen musste?

Die Blockchain-Forscher von Santiment kommentieren hierzu: Der kürzliche Absturz war zwar der bislang größte in der Geschichte des Coins. Die Kryptowährung erholt sich aber bereits davon:

„ShibaInus Adressen im Wert von 1M bis 10M SHIB tätigten ihren größten Dump in der 6-monatigen Geschichte des Assets während des Preisverfalls vom Donnerstag. 31.07B Mrd. Coins wurden von diesen Adressen abgeworfen, 3.02% aller dieser mäßig großen Adressbestände. Jetzt erholen sich die Dinge wieder.“

Der pseudonyme Krypto-Analyst „Gone Bull“ hingegen schreibt seinen mehr als 4.500 Twitter-Followern zu Shiba Inu:

„Was, wenn der letzte Pump nur die Aufwärmrunde war?“

Shiba Inu Coin – Prognose von 2021 bis 2026

Bleibt die Frage: Wie hoch wird Shiba Inu (zu kaufen bei eToro oder Libertex) 2021 steigen? Wann fällt die nächste 0 hinter dem Komma? Welche Entwicklung erwarten die gängigen Prognosemodelle?

Coincodex.com ist bullish auf Shiba Inu Coin. Demnach signalisieren 24 technische Analyse-Indikatoren bullishe Signale, lediglich 2 signalisieren bärische Signale.

Walletinvestor.com bezeichnet Shiba Inu Coin als „gutes“ Langzeitinvestment. Die 1-Jahres-Prognose rechnet bei SHIB mit verhältnismäßig kleinen Kurs-Sprüngen und sagt einen Anstieg auf 0,000038 Dollar voraus. Immerhin: die Rückkehr zum Allzeithoch. Die 5-Jahres-Vorhersage sieht Shiba Inu Coin dann bei 0,000081 Dollar. Das entspricht, ausgehend vom aktuellen Preis, einem Plus von mehr als 161%.

Eine bullishe Langzeitprognose für SHIB gibt Gov.capital aus. Demnach könnte Shiba Inu Coin bis 2026 auf 0,00039 Dollar steigen – ein Zuwachs von 1.154%!

 

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.