Ein durchschnittliches deutsches Atomkraftwerk produziert dem Norddeutschen Rundfunk zufolge im Jahr rund 11 Milliarden Kilowattstunden. Um das weltweite Bitcoin Netzwerk am Laufen zu halten, müssten demnach rund vier solcher modernen Energielieferanten rund um die Uhr Strom liefern und selbst dann könnte es noch zu Engpässen kommen. Satte 45.810.000.000 KWh werden nämlich laut Coincierge allein für BTC und seine Blockchain im Jahr verbraucht. Alternativ könnte man mit dieser Energie auch 14 Millionen Haushalte in Deutschland versorgen. Der enorme Energiebedarf des Netzwerks sorgt für eine ungeheure Belastung der Atmosphäre durch CO2. 22 Millionen Tonnen des Treibhausgases werden durch die Kryptowährung verursacht. Das reicht locker, um mit einer Weltstadt wie Hamburg oder einem ganzen Land wie Jordanien mitzuhalten.Werbung Hauptproblem: Mining Der hohe Energieverbrauch ergibt sich aus der Erschaffung neuer Bitcoin Blöcke für die zugrunde liegende Blockchain Technologie. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von BTC Mining oder Schürfen. Bevor Händler Bitcoins kaufen können, müssen die Münzen also erst aufwändig entdeckt werden. Hierfür werden höchst komplexe mathematische Rechnungen gelöst. Dies geschieht mithilfe von Computern, die dafür Rechenpower und somit Energie aufwenden. Allein im Jahr 2018 vervierfachte sich laut der Coincierge Analyse die benötigte Energie für einen Bitcoin, da die Komplexität der Aufgaben immer weiter zunimmt. Die BTC Miner konkurrieren also um Tokens und diese werden noch dazu immer seltener. Die Gesamtmenge aller Bitcoins ist nämlich endlich und die große Mehrheit der Münzen wurde bereits geschürft. Großer Kritikpunkt Die größte Kryptowährung unserer Zeit trägt ihr Energieproblem schon seit jeher mit sich. Alternative Tokens (Altcoins) setzen daher auf andere Lösungsansätze zur Erschaffung neuer Coins. So gibt es in der Blockchain andere Algorithmen. Händler die in IOTA investieren, schätzen sogar eine echte technische Alternative zur Blockchain selbst: das Tangle Netzwerk. Möchte BTC dauerhaft konkurrenzfähig bleiben, wird das Netzwerk auf seine Energie- und Klimaproblematiken reagieren müssen. Selbst politische Entscheidungen könnten nämlich ansonsten zum echten Problem für den Token und seinen Kurs werden. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste Alle zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Bitcoin BSC Bitcoin für 0,99 $ günstig kaufenVerschmelzung von Bitcoin und BNB Smart Chain100 % der Vorverkaufs-Tokens stehen der Öffentlichkeit zur VerfügungBequemlichkeit eines BEP-20-Tokens 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Bitcoin BSC Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.