Kyber Network (KNC) gibt Gas +25% in 24 Stunden – neues Allzeithoch! Jetzt einsteigen?

Da kommt heute bislang kein anderer Coin ran! Kyber Network Crystal v2 (KNC) pumpt im Moment enorm, konnte vor einigen Stunden sogar ein neues Allzeithoch markieren. Doch worum handelt es sich bei der Kryptowährung – und könnte sich der Einstieg jetzt noch lohnen?

Was ist Kyber Network Crystal v2?

Bei Kyber Network handelt es sich um eine Bündelung von Liquiditätsprotokollen: Das Protokoll sammelt Liquidität aus verschiedenen Quellen und ermöglicht so sichere und sofortige Transaktionen auf Dapps (dezentralen Anwendungen). Das Ziel von Kyber Network: Unter anderem DeFi-DApps und dezentrale Börsen (DEXs) sollen einen einfachen Zugang zu Liquiditätspools erhalten, welche die besten Preise bieten.

Kyber Network explodiert: +24% in einem Tag

Viel tut sich auf den Krypto-Märkten zum Wochenstart nicht, einige Coins wie STEPN (GMT, +7,3%) oder ApeCoin (APE, +3,6%) ausgenommen. Großer Gewinner heute ist allerdings Kyber Network Crystal v2 (KNC) – der bildet gegenwärtig die Ausnahme zur Regel.

Vom gestrigen Tief bei 3,54 Dollar aus konnte sich der Kurs auf bis zu 4,45 Dollar erheben. Ein Plus von 25% und ein neues Allzeithoch für Kyber Network Crystal v2 (KNC, zu kaufen bei eToro oder Libertex). Auf dem Höhepunkt der Rallye haben Gewinnmitnahmen eingesetzt, infolge tradet KNC nun leicht unter dem Höchststand bei 4,22 Dollar.

KNC-Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com

Den Anstieg ausgelöst haben mehrere Meilensteine in der Entwicklung der Kryptowährung. Darunter die neue Unterstützung für zehn separate Blockchain-Netzwerke und der Start eines Liquiditäts-Mining-Programms mit Avalanche (AVAX). Darüber hinaus konnte sich das Projekt einige Partnerschaften sichern, die die Reichweite des Kyber-Netzwerks erweitern.

So haben die Entwickler letzte Woche beispielsweise bekanntgegeben, dass KyberSwap mit Uniswap v3 auf dem Ethereum- und Polygon-Netzwerk integriert wurde. Das bedeutet: Der aktivste DEX (dezentrale Exchange) wurde in das KyberSwap-Ökosystem integriert!

„Wusstest du schon? KyberSwap hat mehr als 100 Ökosystempartner, darunter 10 L1/L2-Ketten, führende Akteure in ihrem Bereich (DeFi, Kreditvergabe, Metaverse, GameFi usw.) und Top-VCs und mehr.“

Prognosen zufolge könnte sich der Einstieg lohnen – zwar nicht kurzfristig, aber langfristig: Gov.capital gibt bei Kyber Network (KNC) für 2027 Preisziel in Höhe von 10,38 Dollar aus – das entspricht immerhin einer Rendite von 134%.

Kryptoszene.de-Tipp: rasant wachsende neue Kryptowährung

Kryptoszene.de-Tipp für Anleger auf der Suche nach einer neuen Kryptowährung zur Portfolio-Erweiterung: Die neue Kryptowährung Lucky Block (LBLOCK) sorgt bereits seit einigen Wochen für Aufsehen. Das Projekt konnte innerhalb weniger Wochen eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1 Milliarde Dollar erreichen – dem Team zufolge ist das zuvor noch keiner anderen Kryptowährung gelungen. Das zeigt sich auch an der Anzahl der Eigentümer, denn: Das Projekt feiert heute seine 50.000-Inhaber-Party – inklusive Live DJ und GIFs:

Trotz des rasanten Wachstums tradet LBLOCK aktuell mit 0,00274 Dollar immer noch deutlich unter 1 Cent – wer günstig einsteigen möchte, bekommt jetzt also die Gelegenheit dazu.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.