three round gold-colored Bitcoin tokens

An der diesjährigen Crypto Finance Conference St. Moritz, nahm unter anderem Grayscale CEO Michael Sonnenshein teil. Der CEO des New Yorker Kryptofonds-Anbieter nannte auf der Konferenz einige Gründe weshalb der Bitcoin auch in Zukunft an Relevanz gewinnen wird. Durch die expansive Geldpolitik der Notenbanken und dank des Corona-Virus hätten im vergangenen Jahr viele Anleger zurück oder auch zum ersten Mal den Weg zu Bitcoin und Co. gefunden.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Grayscale mit Ansturm auf Bitcoin gewachsen

In dem Panel äußerte sich Sonnenshein unter anderem positiv über die fortschreitende Regulierung einiger Geldinstitute bezüglich Kryptowährungen. «Wir sind von den Regulatoren und ihrer Arbeit begeistert», sagte der CEO mit einem Zwinkern. Das im Jahr 2013 gegründete Unternehmen konnte im Jahr 2020 ebenso wie Bitcoin und Co. enorm wachsen. Das Volumen des Bitcoin-ETF stieg von 2 Milliarden auf 20 Milliarden Dollar an. In den ersten Wochen des neuen Jahres 2021 flossen sogar weitere 2 Milliarden in den Fonds.

Diese Entwicklungen führen nun zu einem verwalteten Vermögen von 28 Milliarden Dollar. Der im Erfolgsjahr 2020 eingestellte Sonnenshein fasste seine ersten Monate bei seinem neuen Arbeitgeber wie folgt zusammen: “massive Zuflüsse – massive Steigerung der Teilnahme an den Kryptomärkten.”

Sonnenshein sieht Nichtinvestition in Bitcoin als Risiko

Skeptikern, die besonders den Bitcoin kritisch betrachten, liefert der CEO einige Argumente, die sie vom Gegenteil überzeugen könnten. So haben sich unter den Anlegern in Bitcoin im vergangenen Jahr zu 90 Prozent institutionelle Investoren befunden. Darunter hauptsächlich Hedgefonds. Unter den momentanen wirtschaftlichen und geldpolitischen Voraussetzungen werde sich diese Entwicklung auch weiter fortsetzen, so Sonnenshein.

Auf die Frage, ob er es als Risiko ansehe, wenn Vermögensverwalter die Investition in Bitcoin empfählen, gab er eine klare Antwort: “die Risiken nehmen ab […] ein Karriererisiko ist heute wohl eher, Krypto-Währungen nicht zu empfehlen.”

Foto von Dmitry Demidko

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Adrian

Nach meinem Journalismus Master 2013 war ich einige Jahre als Freelance Journalist und Autor aktiv. In dieser Zeit spezialisierte ich mich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 bin ich als Kryptoszene Chefredakteur tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.