body of water near city buildings during daytime

In einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit “Reuters Next” forderte die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, dass dem Bitcoin neue Regulierungen auferlegt werden sollen. Lagarde unterstreicht ihre Forderung mit der Anmerkung, dass es dank des Bitcoin “einige komische Geschäfte und einige interessante und total verwerfliche Geldwäscheaktivitäten” gegeben habe.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Darüber hinaus geht sie davon aus, dass “wenn es ein Schlupfloch gibt” dieses auch ausgenutzt werde. Dabei geht die Führungskraft der EZB aber auf keine expliziten Geschehnisse ein.

Bafin warnt Verbraucher vor Kryptowährungen

Lagarde trifft ihre Aussagen kurz, nachdem der Bitcoin wieder extreme Volatilität aufweist. Nach dem Erreichen der 42.000 Dollar Marke ging es für die größte Kryptowährung innerhalb weniger Tage auch schon wieder 10.000 US-Dollar bergab. Mittlerweile hat sich der Kurs aber wieder einigermaßen stabilisiert.

Auch die Bundesanstalt für Finanzen (Bafin) äußerte sich kürzlich zu dem Hype um Kryptowährungen. In einer Mitteilung warnte sie Anleger vor den Risiken, die mit einem Investment in digitale Assets eingegangen werden. Dabei spricht die Finanzbehörde davon, dass Anleger “erhebliche Kapitalverluste” erleiden können und auch ein Totalverlust im Bereich des Möglichen liegt.

EZB-Chefin Lagarde und die Bafin greifen damit Risiken und Argumente auf, die schon seit Bestehen des Bitcoin immer wieder von Kritikern angeführt werden. Denn lange Zeit galt vor allem der Bitcoin als Zahlungsmittel für Käufe im Internet und im Darknet, die lieber anonym bleiben sollten.

Bitcoin-Papier mit Abstand am gefragtesten

Bis Kryptowährungen den Schritt in den Mainstream gefunden haben, hat es einige Jahre gedauert. Heute hat sich die Krypto und Blockchain-Technologie so weit entwickelt, dass sie auch das Leben der Menschen in der realen Welt in vielen Fällen unterstützt. Trotzdem werden über Bitcoin und Co. weiterhin Straftaten finanziert, die in der Regel sehr schwer ermittelbar sind.

Trotz der vielen Risiken war das letzte Jahr eines der erfolgreichsten Jahre des Bitcoin und der gesamten Krypto-Community. Daher hat auch die US-Investmentbank JP-Morgan ihr Kursziel für Bitcoin auf 150.000 US-Dollar gesetzt. Das hat den Preis der Kryptowährung noch einmal in die Höhe getrieben.

Foto von Markus Spiske

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Adrian

Nach meinem Journalismus Master 2013 war ich einige Jahre als Freelance Journalist und Autor aktiv. In dieser Zeit spezialisierte ich mich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 bin ich als Kryptoszene Chefredakteur tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.