Bitcoin wird in El Salvador bald gesetzliches Zahlungsmittel. Allerdings halten sich Gerüchte, dass auch Litecoin dort zum Einsatz kommen könnte.

Der 7. September – Tag des Bitcoin-Gesetzes

Der Countdown läuft: Am 7. September tritt in El Salvador das mittlerweile berühmte Bitcoin-Gesetz in Kraft. Ab dann ist BTC offiziell gesetzliches Zahlungsmittel in dem zentralamerikanischen Land. Die Infrastruktur steht allerdings noch nicht ganz so, wie ursprünglich beabsichtigt: Es fehlen einige Bitcoin-Automaten im Land, auch der Ausbau der Cashpoints ist offenbar noch nicht abgeschlossen. Präsident Nayib Bukele zeigt auf Twitter derweil die Fortschritte.

Hier sieht man beispielsweise die Cashpoints, bei denen die Bürger umfassend zum Thema Bitcoin beraten werden sollen. Etwa, wie man Geld abhebt oder einzahlt, wie man Geldautomaten benutzt oder wie man sich Geld schicken lassen kann.

Bukele zufolge werden auch die Bitcoin-Automaten noch installiert. Vom Hersteller Chivo sollen noch 200 Stück platziert werden, das Unternehmen Athena beabsichtigt ebenfalls den Aufbau von 1.500 Bitcoin-Automaten. So sehen die Geräte übrigens aus:

Litecoin und Bitcoin Cash als Zusatz-Optionen

Bislang bekannt war, dass Bürger an den Automaten gebührenfrei Bitcoin abheben können sollen. Wie ein Twitter-User allerdings bemerkt hat, bieten die Automaten offenbar noch weitere Kryptowährungen an. Auf einem Foto, das eine Frau beim Gebrauch eines Bitcoin-Automaten in El Salvador zeigen soll, sieht man: Neben Bitcoin und Bitcoin Cash wird auch Litecoin (LTC) als Option angeboten! Das schreibt der pseudonyme Branchenbeobachter „Lite_Hause“ seinen fast 2.000 Followern.

Wird Litecoin womöglich zum nächsten gesetzlichen Zahlungsmittel in El Salvador? Der selbsternannte „Litecoin CEO“ @MasterBTCLTC hat bereits im Juni ein Video des ATM-Herstellers Athena geteilt, auf dem die Automaten neben Bitcoin eindeutig auch Litecoin als Option zur Verfügung stellen.

LTC – „eine großartige Option“ als Zahlungsmittel

Präsident Bukele hat sich zu den Gerüchten zwar nicht geäußert. Sollte Litecoin (zu kaufen bei eToro oder Libertex) aber tatsächlich flächendeckend als Zahlungsoption zur Verfügung stehen, könnte das eine spannende Entwicklung auslösen: Möglich ist beispielsweise, dass sich Litecoin aufgrund seiner schnelleren Transaktionszeit zum beliebten Zahlungsmittel entwickelt – und infolge vielleicht sogar beliebter wird als BTC.

MasterBTCLTC schreibt seinen mehr als 25.000 Twitter-Followern hierzu:

„Litecoin hat die niedrigsten On-Chain-Gebühren, ist 4x schneller als Bitcoin und wird in ein paar Monaten um skalierbare vertrauliche Transaktionen erweitert.

LTC ist eine weitere großartige Option als gesetzliches Zahlungsmittel für El Salvador.“

Ob es wirklich dazu kommt, bleibt abzuwarten. Nun schlägt in El Salvador ohnehin erst Bitcoins Stunde. Bis zum Inkrafttreten des Gesetzes am 7. September sollen sämtliche Arbeiten abgeschlossen und BTC als gesetzliches Zahlungsmittel vollständig einsatzfähig sein.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.