Stellen wir uns vor, Vincent Willem van Gogh würde in der heutigen Zeit leben. Van Gogh galt als Vorreiter und Mitbegründer der modernen Malerei.
Womit würde er heute wohl malen? Mit Pinsel und Farbe oder mit Pixeln, Bits und Byte? NFTs werden immer bekannter und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei den Anlegern.
Warum das so ist, was NFTs überhaupt sind, wo es sie gibt, wie Sie NFT handeln können und ob sich eine Investition auch 2025 lohnt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
- NFT Investieren 2025: Die besten NFT Token nach Marktkapitalisierung
- Investieren in NFTs – Darauf sollte man achten
- Wie investiere ich in NFT 2025? Geld in NFT anlegen Anleitung:
- NFT Marktplätze im Gebührenvergleich
- In welche NFTs investieren 2025
- Pro & Contra NFT Investieren – NFT investieren, oder nicht?
- Wie in NFT investieren 2025? – Arten von NFT Investments:
- NFT Minting
- NFT Potenzial: Guter Zeitpunkt für NFT Investments?
- Mit NFT verdienen: 5 Möglichkeiten
- NFT Investieren Tipps & Tricks
- „Welcher NFT Anlegertyp bin ich?“
- Ist es zu spät, um in NFT zu investieren?
- Wann steigt der NFT Kurs?
- In NFT investieren Fazit – Wie am besten in NFT investieren?
- NFT investieren: FAQs
NFT Investieren 2025: Die besten NFT Token nach Marktkapitalisierung
Rang | Name | Symbol | Marktkapitalisierung | Preis (Stand: 05.01.2025) | Umlaufversorgung |
1 | Decentraland | MANA | 5,91 Mrd. $ | 3,23 $ | 1,82 Mrd. MANA |
2 | Axie Infinity | AXS | 5,77 Mrd. $ | 94,77 $ | 60,9 Mio. AXS |
3 | The Sandbox | SAND | 5,11 Mrd. $ | 5,55 $ | 919,4 Mio. SAND |
4 | Flow (Dapper Labs) | FLOW | 2,9 Mrd. $ | 9,16 $ | 316,8 Mio. FLOW |
5 | Enjin Coin | ENJ | 2,34 Mrd. $ | 2,76 $ | 846,7 Mio. ENJ |
6 | Chiliz | CHZ | 1,92 Mrd. $ | 0,32 $ | 5,95 Mrd. CHZ |
7 | Immutable X | IMX | 938,7 Mio. $ | 4,98 $ | 188,1 Mio. IMX |
8 | WAX | WAXP | 901,8 Mio. $ | 0,47 $ | 1,89 Mrd. WAXP |
9 | APE NFT | NFT | 810,4 Mio. $ | 0 $ | 277,08 Bio. NFT |
10 | Chromia | CHR | 503,3 Mio $ | 0,88 $ | 567,3 Mio. CHR |
Investieren in NFTs – Darauf sollte man achten
Lassen Sie uns erst die Fakten und wichtigsten Informationen auf einen Blick sehen.
- NFTs → Non Fungible Tokens, bedeutet zu Deutsch: nicht austauschbare Token, die mit Hilfe einer bestehenden Blockchain geprägt werden.
- NFTs stellen einen einzigartigen digitalen Wertgegenstand dar, der über dezentrale Plattformen gehandelt werden kann.
- Ein NFT kann in der Kryptowelt viele digitale Gestaltungen annehmen. Das können beispielsweise etwa Bilder, Videos oder Musik sein.
- NFTs basieren meistens auf der Ethereum-Blockchain, weswegen auch die Vielzahl der angebotene Wallets Ethereum basierte Token verwalten können.
- Zum Erwerb von NFTs ist ein Wallet erforderlich. Eines der bekanntesten Wallets kommt von MetaMask. Dieses ist für den Handel mit Ethereum-basierten Token verwendbar.
- Jegliche Transaktionen eines NFT können jederzeit nachverfolgt werden. Hierzu gibt es diverse Seiten, wo solche Informationen abgelegt werden. Das macht den Handel transparent und sicherer, da sich Anleger selbst ein klares Bild vom Werdegang einzelner Token machen können.
- Der Wert eines NFT wird oftmals durch Hypes gesteigert. Da es sich um Token handelt, die sehr oft von Künstlern geprägt werden, können starke Preisunterschiede aufkommen.
- Der Wert eines NFT kann enorme Schwankungen erfahren. Beispielsweise können NFTs von bekannten Herausgebern wie z.B. Bored Ape Club von einem auf den nächsten Tag um mehrere tausend Euro steigen.
- NFTs können auf diversen Plattformen wie beispielsweise Crypto.com ersteigert oder ganz einfach über einen Direktkauf erworben werden.
- Der Besitz eines NFTs kann auch eine Mitgliedschaft in einer Community nach sich ziehen und somit Investoren vorbehaltene Zugänge und Vorteile verschaffen, wenn Sie den Besitz des Tokens nachweisen.
Wie investiere ich in NFT 2025? Geld in NFT anlegen Anleitung:
Dieser Abschnitt ist für alle Investoren, die schnell und günstig in NFTs investieren wollen. Da derzeit die “super rare” Kollektion, des Bored Ape Yacht Club Projekts im Drop auf OpenSea, zu ersteigern sind, haben wir hier eine schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr Gebot für die Bored Ape NFT abgeben können.
Schritt 1: Wallet koppeln
Empfohlen wird MetaMask, die Gründe sind offenkundig. MetaMask ist flexibel und sicher genug, um Transaktionen solcher Art schnell und unkompliziert durchzuführen.
Zum Koppeln des Wallets browsen Sie einfach zum OpenSea Marktplatz und klicken in der oberen Navigation auf den “Wallet-koppel-Button”. Stellen Sie sicher, genügend WETH auf ihrem Wallet zu haben und vergessen Sie eventuell anfallende GAS Gebühren nicht.
Schritt 2: Bored Ape NFT Auktion aufsuchen
Haben Sie die Vorbereitungen abgeschlossen, können Sie in der Suchleiste des Marktplatzes das Bored Ape Projekt suchen und sich durch einen Klick auf gewünschten NFT, in der Detailansicht die jeweiligen NFT Merkmale und Eigenschaften ansehen. Ebenfalls sehen Sie die letzten Gebote auf gewünschten NFT und den Button, der den Prozess einleitet, mit dem Sie ihr Gebot abgeben können.
Schritt 3: Bored Ape NFT Gebot abgeben
Haben Sie den Button angeklickt, führt das System Sie ganz automatisch durch den Prozess. Halten Sie sich einfach an die Anweisungen auf ihrem Desktop und Sie sollten keine Schwierigkeiten haben.
NFT Marktplätze im Gebührenvergleich
Marktplatz | Spezifikationen | Zahlungsmethoden | Gebühren |
Crypto.com | Die Plattform erlaubt zwar ausschließlich den Handel mit NFTs, die auch auf der Blockchain Technik der Plattform basieren, jedoch sind namenhafte Digital-Art-Künstler vertreten, u. a. Snoop Dogg. Außerdem bietet die Plattform, durch die unkomplizierte Möglichkeit der Kartenzahlung auch Anfängern die Möglichkeit ihre ersten Schritte im DeFi zu machen. |
|
|
Binance NFT Marketplace | Premium Events mit Sammlerstücken bis hin zu einzelstücken ist alles vertreten. Das Angebot der NFTs reicht von Gmaing NFTs bis hin zu Sammelkollektionen. |
|
|
OpenSea | OpenSea ist der weltweit grösste digitale Marktplatz für Krypto-Sammlerstücke und NFTs und bietet einige Vorteile. Einerseits können Kreative ihre Arbeiten in Kollektionen einteilen. Andererseits werden auch NFT-Werke angezeigt, welche man auf anderen NFT-Plattformen besitzt. OpenSea ist nicht kuratiert, daher sind die präsentierten Schöpfungen höchst unterschiedlich. |
|
|
In welche NFTs investieren 2025
Das Jahr 2025 könnte zu einem signifikanten Jahr für Investoren in NFTs werden, denn NFTs gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Dabei lassen sich enorme Gewinne in kurzer Zeit mit nur einem NFT erzielen – natürlich nach vorheriger Recherche und einem gewissen Händchen an Spekulation. Wir haben nachfolgend 10 NFTs aufgelistet, von denen wir denken, dass diese in 2025 eine enorme Wertsteigerung erfahren könnten.
- Bored Ape Yacht Club –
- Silks – Bietet NFTs mit Racing-Anzüge, Ställe, Pferde und Land, die im Game of Silks gebraucht werden können. Klicken Sie einfach hier und kommen Sie zur Silks Webseite.
- Great Ape Society – Sammlung von über 10.000 Great Ape Society NFTs mit einem Durchschnittswert von 144 US Dollar.
- Yubo – Mit Yubo NFTs ist es möglich ein live events von VIPs teilzunehmen. Um gleich auf die Yubo Startseite zu gelangen, klicken Sie einfach hier.
- Lazy Goats Club – Bietet Besitzern Zugang zu einem privaten Metaverse und einer einzigartigen Community im Krypto-Sektor. Inhaber erhalten Vorteile und Vergünstigungen.
- Punk Dogs – Punk Dogs NFTs wurden just for fun ins Leben gerufen und erfuhren einen derartigen Hype. Es wird nur 1111 NFTs dieser Art geben.
- Archaic Art – 2500 einzigartige NFTs und zu vergleichen mit dem Projekt NFT Fidenza. Fidenza NFTs werden teilweise für 3 Mio. Dollar gehandelt.
- Space Apes – Wieder ein Pendant zu den bekannten Bored Apes. Begrenzt auf 10000 NFTs.
- World of Walrus – Auf 100 NFTs begrenzt und damit wohl sehr wertvoll, dürften die Welt of Walrosse NFTs sein.
- Meta Triads – Der NFT verschafft Investoren bevorzugten Zugang zu Modeartikeln in der realen und digitalen Welt.
Pro & Contra NFT Investieren – NFT investieren, oder nicht?
- Wer eine Investition in NFT plant, sollte sich zuvor genau über etwaige Trends im Internet, (z. B. Google) oder anderen Quellen, informieren. Außer natürlich, Sie gehören zu den Liebhabern und Sammlern, dann kann Ihnen der Trend vollkommen egal sein.
- Wer aber wirklich Gewinn machen möchte, sollte unbedingt den Markt analysieren.
- Zudem sollten Sie darauf achten, ob es sich um eine Auktion oder einen Direktverkauf handelt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl des Wallets und des Brokers, bei dem Sie Ether erstehen, um diese dann in NFTs zu investieren.
Wie in NFT investieren 2025? – Arten von NFT Investments:
Grundsätzlich sei gesagt, auch wenn der NFT-Markt auf den ersten Blick den Eindruck erwecken könnte, es handle sich hierbei um das Sammeln von “Bildchen”, alles plüschig, alles großartig. Sie werden auf das “gebratene Hähnchen”, welches Ihnen in den Mund fliegt, fürs “Nichts-tun”, vergebens warten. So viel vorab. Vielmehr braucht es eine kluge Strategie, ggf. Tools und eine gute Community. Wer nicht wenigstens die Basics im FF beherrscht, sollte vielleicht erst etwas Zeit ins Studium investieren, bevor man Geld investiert. Bei vielen großen Brokern gibts dazu Webinare und bei Mexc sogar in deutscher Sprache.
Eine NFT Investition sollte genau geplant sein. Der Markt sollte genauso beobachtet werden, wie der, anderer Rohstoffe. Ganz wichtig! Sie haben es zu großen Teilen mit Künstlern und der Kunstszene zu tun. Sie werden also nach Standard und “Immer gleicher Trott” vergebens suchen. Soll im Klartext heißen, ist der Markt für Kryptos und andere digitale Finanzprodukte schon recht Risikobehaftet, kann man beim NFT noch ein Schippchen drauflegen.
Aber genug davon, kommen wir zu den verschiedenen Möglichkeiten, mit ihrem NFT weiter verfahren werden kann. Wenn Sie aber mehr zum Thema Top Non-Fungible-Token: Die beliebtesten NFT Coins erfahren möchten, dann können Sie das mit einem Klick und unserem gleichnamigen Artikel machen.
NFT – direkt kaufen
Die Überschrift verrät es schon fast. Die einfachste Methode, allerdings nicht weniger risikobehaftet, ist der Direkt-Kauf. Der Direkt-Kauf zeichnet sich dadurch aus, dass man “Face2Face” handelt. Also in der klassischen Variante, die jeder auch offline kennt, Käufer/Verkäufer-Struktur. Kein Mittelmann, keine Bank, kein “Wer- oder-was-auch-immer”, dazwischen.
Zum Beispiel veröffentlichte die SZ jüngst einen Artikel, mit der Prägenden Überschrift: “Küsschen für 1850 Euro” (Quelle: SZ). Wer den Artikeln nicht lesen möchte, für den hier die Kurzfassung.
Gustav Klimt, Künstler und Maler des Gemäldes “Der Kuss”. Dieses Gemälde hat das Wiener Museum nun, mittels Blockchain-Technik, in zigtausend Teile zerteilt. Daraus wurden dann eben NFTs gemacht. Pro NFT verlangt das Museum besagte Summe. Also ein Direkt-Kauf, und Sie bekommen sofort eine Bestätigung ihres Eigentums. (Wir klammern die Tatsache, dass das Museum einen Fachmann beauftragt hat, aus. Denn da der Fachmann ja im Namen des Museums handelt, ist es ja dennoch ein Direkt-Kauf, auch wenn Sie nicht beim Museumsdirektor kaufen. Tun Sie beim Ticketkauf im Museum auch nicht, und der Ticketverkäufer, arbeitet ebenfalls im Auftrag des Museumsdirektors. Leuchtet erstmal ein, oder?)
Fun Fact am Rande, wie hoch die Summer sein würde, die zusammenkommen wird, wenn alle geprägten NFTs den Besitzer wechseln würde, sollte jeder Mathematik-Fuchs schnell herausgefunden haben. Um den Verfasser, mehrfach erwähnten Artikels, zu zitieren: “Für einen neuen Klimt würde es nicht reichen. Seine bekannteren Werke brachten bei den letzten Auktionen dreistellige Millionenbeträge.” („Der Kuss“ von Klimt als NFT: Küsschen für 1850 Euro …”) (Quelle: Andrian Kreye) Spätestens jetzt sollte jedem klar sein, warum Kunst von Können kommt.
Wir beschreiben hier den Handel auf NFT Marktplätzen. Um die meist notwendige Kryptowährung zu erstehen, müssen Sie sich einen vertrauensvollen Broker suchen.
NFT-Auktionen
Manche NFTs werden auch nicht im Direktverkauf angeboten. Größtenteils solche, die natürlich einen extremen Seltenheitswert haben oder jene, bei denen der Schöpfer, quasi schon ein A-Promi in seiner Szene, und auch dem Rest der Welt, ist, bzw. sein kann.
Zum Beispiel hat der Sohn, der Beatles Legende John Lennon, den “Afghanen Mantel” aus „Magical Mystery Tour” als NFT, für umgerechnet 17 000,- Euro, versteigert.
Eine fast lächerliche Summe, wenn man bedenkt, dass der Onlinekünstler Pak, dem Whistleblower Julian Assange, durch ein Gemeinschaftswerk unter die Arme gegriffen hat, um 54 Millionen Euro für Anwaltskosten zu sammeln. (Quelle: NFT-Kunst /t3n) Okay, 54 Millionen sind es nicht geworden, es wurden nur 47 Millionen, aber wer will schon kleinlich werden.
Sie sehen also, mit dem nötigen Kleingeld, kann man sich solche Kunstwerke ersteigern. Oder Sie haben selbst genügend Esprit und Erfahrungen und werden selbst zum NFT Künstler. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, Sie sollten eine vorherige Recherche so gründlich genug, wie irgend möglich machen. Nehmen Sie sich Zeit und beobachten Sie den Markt. Lesen Sie sich durchs Netz, den Anfang haben Sie mit uns ja schon gemacht.
NFT handeln
Der Handel mit NFTs, findet ebenso auf entsprechenden Plattformen statt. Je nachdem wie Ihre Anlagestrategie ausgerichtet ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie aus Ihrem NFT, Gewinn erzielen können. Sowohl passives Einkommen als auch aktives Einkommen zu generieren ist möglich.
Gehandelt wird entweder über entsprechende Plattformen, Sie verleihen ihre NFTs und generieren Gewinn aus Leihgebühren oder Sie kaufen und verkaufen, rein nach dem Markttrend, ohne jede emotionale Verbindung, also ganz klassisch.
NFT Aktien kaufen
NFT-Aktien sind Aktien der Unternehmen, die durch den NFT Hype profitieren und durch die Investition dann “indirekt” in NFTs investieren bedeuten würde, ohne das NFT selbst zu besitzen.
Einige dieser Aktien sind unter anderem:
Coinbase
(…) das Prägen, Kaufen, Präsentieren und Entdecken von NFTs so einfach wie nie zuvor machen wird. So wie Coinbase Millionen von Menschen geholfen hat, zum ersten Mal auf einfache und vertrauenswürdige Weise Zugang zu Bitcoin zu bekommen, wollen wir dasselbe für NFTs tun.
Funko
Funko hält zudem die Mehrheit an TokenWave, wem das kein Begriff ist, das ist DER Produzent von TokenHead, der führenden NFT-App auf der WAX-Blockchain. Mit diesem Tool können Sie Ihre NFTs organisieren, also sowas wie das Sammelheft.
Nvidia
Zudem arbeitet Nvidia an einer eigenen “Matrix”, dem Omniverse. Allerdings liefert Nvidia auch hier nur das Fundament, bauen müssen die Entwickler. Es bleibt also spannend und wieso Sie bei einer Investition in die NFT Aktie profitieren, sollte auch klar sein.
Twitter plant in Kürze, seinen Nutzern die Möglichkeit zu bieten, sein Wallet mit dem Twitter-Account zu verlinken und sein Nutzerprofil bzw. sein Nutzerbild als NFT hochzuladen. Der Sinn dahinter, ist, so unglaubwürdig es sich doch bei solch einem volatilen Markt anhören mag, Sicherheit. Denn ein Profilbild als NFT hinterlegen, ist faktisch fälschungssicher. Dies ist gerade für Personen, die in der Öffentlichkeit stehen und häufig damit zu kämpfen haben, dass ihre Bilder kopiert werden.
Mattel
Kaum einer, der nicht schon Geld ausgegeben hat, für ein Stück Plastik, zu unverschämt dekadenten Preisen, weil diese leuchtenden kleinen Sterne, in den Augen der Kids, einfach die gleiche Wirkung haben, wie die Augen der “Schlange Kaa” aus Disneys “Dschungelbuch”.
Mattel hat das Potenzial der NFTs erkannt und verpackt seines erfolgreichsten Brands, jetzt in NFTs. Begonnen hat das Unternehmen mit der Hot Wheels Reihe, weitere werden mit Sicherheit folgen.
DraftKings
Hierzulande nicht so populär, aber in Amerika eine “große Nummer”. DraftKings kommt den Panini Sammelbildchen wohl am nächsten. Baseball-Karten oder auch die Chicago Bulls Basketball Mannschaft, in NFT verpackt, stehen hoch im Kurs. Letztere waren binnen 90 Sekunden ausverkauft. Wer nur einen Hauch von amerikanischem Sport versteht, weiß, was da alles noch kommen kann. Allein die Nachricht der NFT-Sammelkarte der Chicago Bulls bescherte den Aktien ein kräftiges Hoch.
Facebook/Meta
Am besten schauen sich Interessierte die Ankündigung selbst an. (Quelle: Youtube)
Wer also schlussendlich an den Plänen mitwirkt, indem man in die Aktie investiert, hat an diesem neuen Markt seine Spuren hinterlassen, indirekt eben.
Cloudflare
Zu Recht fragen Sie sich, was das jetzt mit NFT und indirekter Investition zu tun hat. Nun ja, Sie können ihren NFT im Stream zeigen. Sinn dahinter → Eigentum und Copyright! Wer das NFT sein Eigen nennt, nennt auch das Video auf ewig und unanfechtbar sein Eigen.
Ebay – NFTs
Sie lesen richtig. Der Welt-Flohmarkt hat seit geraumer Zeit die Lizenz, NFTs zu vertreiben. eBay scheint auch dieses Vorhaben voranzutreiben. Vorläufig gilt die Lizenz nur für eBay US, aber wenn der Hype morgen nicht abebbt, sollten auch in naher Zukunft deutsche Anleger davon profitieren.
Wenn Sie also indirekt in die Aktie des Unternehmens investieren …klar so weit, oder?
PLBY
Wir kaufen ein A und O, und möchten lösen. Der Playboy öffnet sein Archiv. Bisher konnten 6 Kunstwerke käuflich erworben werden. Der Gewinn von stattlichen 250.000 USD lässt sich sehen und gleichzeitig erahnen, wohin die Reise noch gehen kann. Stellen wir uns nur das erste Monroe Cover als NFT vor, und Ihnen sollte klar sein, wie Sie hier, bei einer Investition in die Aktie, mit profitieren können.
NFT Minting
Das Prägen von NFTs, auch “Minting”, bezieht sich auf die Erstellung eines oder auch mehrerer, NFTs meist auf der Ethereum-Blockchain. Eine weitere Möglichkeit wären auch die NFT-Marktplätze oder NFT Marketplaces, basierend auf der Solana-Blockchain, diesen bietet, zum Beispiel, die Krypto-Exchange-Plattform FTX an.
Was kann alles ein NFT sein kann, haben wir zur Genüge geklärt, und müssen nicht nochmal darauf eingehen.
Im Grunde genommen alles, was wir in der digitalen Matrix besitzen und haben. Kürzlich wurde die erste SMS der Welt als NFT versteigert. Digitale Kunstwerk, Musikalben, einfach alles. Das NFT der “High-class” im Jahr 2021 waren Kunstsammlungen, von Künstlern, aus der ganzen Welt. Dies bedarf keiner weiteren Worte, denn das bezeugt nur, was nicht mehr aufzuhalten ist, die Digitalisierung schreitet voran, ob mit oder ohne uns. Künstler wie “Beepl” gehören zum “WHO-IS-WHO” der Kunstwelt.
Die meisten NFT werden auf Ethereum erstellt, also schließen wir uns der “Allgemeinheit” an und sprechen über das Minting auf Ethereum. Das beliebte, und immer weiterwachsende Netzwerk, hat einen großen Nachteil. Wenn es um Transaktionen – und Gasgebühren (gas fee) geht, oder auch nur um Gebühren im Allgemeinen, muss man schon ab und an die Zähne zusammenbeißen. Aber, es heißt, wer das eine will, der muss das andere mögen. Dies sollten Sie trotzdem, definitiv im Blick behalten, auf alle Fälle, bis das Netzwerk, auf das angekündigte Ethereum 2.0, umgestellt wird.
Währen das Hochladen des letzten Katzenvideos vermutlich im Wesentlichen derselbe Prozess ist, wie das Prägen eines NFTs, unterscheiden sich die Gebühren von Streaming Anbietern, und der NFT Plattform, erheblich. Nicht nur, dass der Preis hohen Schwankungen unterliegt, die Gebühren können von Zeit zu Zeit variieren. Somit haben Sie nicht eine einzige feste Größe, zur Berechnung des Risikos. Für das Mining und die Erstellung von Transaktionen benötigst du eine Krypto-Wallet, wie MetaMask, und etwas Ether (ETH), um die “gas fee” (Gasgebühren) zu bezahlen.
Was ist “Lazy Minting”?
Lazy Minting, oder auch “gasless minting”, macht es möglich, NFTs zum Zeitpunkt des Kaufs, nicht der während des Erstellens, zu prägen. Die Methode wurde geschaffen, um die Vorkasse, für neue Künstler, so gering wie möglich zu halten, bestenfalls ganz zu vermeiden. Lazy Minting ist als Feature auf den Plattformen OpenSea und Rarible, zum Beispiel, verfügbar. Die Lazy-Minting-Methode hatten ihr “Go Life” Ende 2021.
NFT Potenzial: Guter Zeitpunkt für NFT Investments?
Sind wir ehrlich, es gibt 2 Dinge auf der Welt, für die ist “nie der richtige Zeitpunkt”. Da wir aber kein Schwangerschaftsratgeber sind, analysieren wir, wann der richtige Zeitpunkt ist, um in NFTs zu investieren. Folgendes Ergebnis kam dabei raus: “Wann immer Sie denken, es passt.” Unten steht auch ein Foto, damit Sie einen Blick auf den NFT Kurs werfen können.
Sie werden es erahnen, die zweite Sache, für die “nie der richtige Zeitpunkt ist”, ist die Anlage von Geld. Immer gibt es eine Steigerung und man ärgert sich, nicht doch noch ein oder zwei Tage, Geduld gehabt zu haben. Daher bleibt uns nur der Rat, den Markt beobachten und sich informieren. Natürlich spielt das für Anleger, die rein aus Liebhaber-Gründen ein bestimmtes NFT kaufen, keine Rolle. Für Sie bleibt nur der Rat, achten Sie darauf, wo und mit wem Sie Geschäfte machen.
Mit NFT verdienen: 5 Möglichkeiten
Staking
Eine sogenannte Rendite erhält, wer seine Kryptos fürs Staking nutzt. Da Staking nicht mehr nur auf die Kryptowährungen begrenzt ist und mittlerweile auch NFTs sich hervorragend fürs Staking eigenen, kann dadurch passives Einkommen erzielt werden.
Flippen
Um Geld, mit dem Kaufen und Verkaufen von NFTs zu verdienen, muss umfangreicher der Markttrend analysiert werden und vor dem Kauf gut recherchiert werden. Zudem muss ein umfangreiches Wissen, über die einzelnen Märkte vorhanden sein. Es nützt nichts, einen “Benjamin Blümchen”– NFT, an einem sportlich orientierten Markt, anzubieten. Auch nicht, wenn Benjamin ein Fußball Short trägt.
Verleihen
Diese können dann geliehen werden, wobei Verleiher in der Regel Dauer und Leihgebühr festlegt und Entleiher nach dem Motto “Take it, or leave it” zuschlägt oder eben auch nicht. Verbindlichkeiten werden über sogenannte Smart Contracts gesteuert.
Gewinnbeteiligung an Wiederverkäufen
Je nachdem wie beliebt dieser NFT gerade ist, kann dies langfristig durchaus ein gutes, passives Einkommen generieren.
NFT Games
Nutzer geben Unsummen für digitale Objekte aus. Games, die sich also der Blockchain Technik bedienen, können durchaus zukunftsweisend sein.
NFT Investieren Tipps & Tricks
Hier haben wir für Anleger, die planen, sich dem Thema NFT anzunehmen, ein paar Tipps und Tricks, den richtigen NFT zu erkennen.
- Team bzw. Gründer: Es ist egal, ob die Rede von einem Utility NFT die Rede ist, oder einer anderen Formation angewandt wird. Wenn ich weiß, wer hinter dem Projekt steckt und weiß, da kommt einiges an Erfahrung zusammen, dann kann dies ein guter Indikator sein, dass hinter dem Projekt genügend Knowhow steckt, um erfolgreich werden zu können.
- Community: Die Formel ist einfach. Unfreundliche Community, heißt Frust und Stress und wenn Sie eines nicht haben sollten, wenn Sie Geld anlegen, dann das. Also besser die Finger weg, wenn die Community nur mault. Andersherum kann es aber auch nicht unbedingt nur etwas Positives bedeuten. Wenn es zu freundlich wird, vergessen Sie niemals, es wird Ihnen keiner etwas schenken, warum dann ausgerechnet in dieser Szene?
- Besitzverhältnisse: Es gibt verschiedene Tools, die Ihnen die Arbeit erleichtern und bei denen Sie sich einen Überblick über die Besitzverhältnisse des NFTs machen können. Eines dieser Tools ist zum Beispiel rarity.tools. Mithilfe solcher Tools können sie, unter anderem, einsehen, wie viel Prozent (%) der hinterlegten Adressen, den Anteil der Besitzerschaft ausmacht. Alles über 50 % kann ein Indikator sein, dass nur wenige Wales einen Großteil des NFTs besitzen. Das heißt, die Community wird wohl den NFT lediglich zum “graven” ist und höchsten kurzfristig Gewinn abwirft.
- Airdrop: Gleich zu Anfang gesagt, Airdrops sind kein 100 % Indikator für einen erfolgreichen NFT. Aber, es kann ein guter Hinweis darauf sein, dass der NFT Erfolg versprechen könnte. Airdrops sind virtuelle Objekte, mit denen man sein NFT mutieren lassen kann. Dies funktioniert nur, wenn das NFT Projekt dahinter schon einen intrinsischen Wert hat und mit den Airdrops dieser erhöht wird. Andernfalls kann es bedeuten, dass dieses Projekt mit der “Airdrop-Aktion” nur weitere Investoren auf sich aufmerksam machen möchte. Ein gutes Beispiel dafür ist das Bored Ape Projekt. Dieses zeigt von Beginn an großes Potenzial und hat von Meilenstein zu Meilenstein an Performance zugelegt.
- Roadmap oder auch Unternehmensziele: Unter Roadmap sind die Ziele, die das Unternehmen verfolgt, zusammengefasst. In Projekten spricht man auch von Meilensteinen. Diese werden dann aufgedröselt, und jeder Schritt wird, Punkt für Punkt, beschrieben, also es wird beschrieben, was, wann in welchem Maße getan werden muss, um Schritt 1 zu erreichen. Dann Schritt 2, Schritt 3 und so weiter.
„Welcher NFT Anlegertyp bin ich?“
Ja, es wird Sie nicht überraschen, dass es auch hierfür die passenden Plattformen gibt. Zum Beispiel können Sie auf verschiedensten Plattformen, hochwissenschaftliche Multiple-Choice-Tests am heimischen Computer machen, die Ihnen dann erklären, zu welchem Typ Anleger Sie gehören. Wer daran Interesse hegt, der muss nur entsprechenden Suchbegriff in eine Suchmaschine seiner Wahl eingeben und das Ergebnis wird eine große und Bunte Vielzahl an Tests ausspucken.
Wir denken, der Anlegertyp ist eng mit der Anlagestrategie verknüpft und haben daher mal dieses Feld näher betrachtet.
Ein gutes Portfolio, ist mehr als eine lange Liste von Wertpapieren. Es ist eine ausbalancierte Einheit, die dem Investor gleichermaßen Chancen und Absicherung unter einer Vielzahl von möglichen zukünftigen Entwicklungen bietet. Der Anleger sollte daher auf ein integriertes Portfolio hinarbeiten, das seinen individuellen Erfordernissen Rechnung trägt.
Chancen auf Risiko und Ertrag, sind direkt voneinander abhängig. Es kann niemals Einzel-Investment geben, mit höchsten Gewinnen und niedrigstem Verlustrisiko.
Mit der von Ihnen gewählten Strategie entscheiden Sie, welchen möglichen Gewinn Sie erzielen können und welche maximalen Verluste Sie ertragen wollen, oder können. Die Optimierungsmöglichkeit für eine Investition ist die *Diversifikation.
*Als Diversifikation bezeichnet man die Reichweite, der Streuung, des Investments in die unabhängigen Weltmärkte bzw. Währungen. Ihr Risiko steigt also, wenn sie eine eng beieinander liegende Streuung haben und sinkt, wenn ihre Streuungen möglichst weitreichend und unabhängig voneinander sind.
Daher denken wir, sollten Sie vielleicht wirklich genügend Zeit planen, um ihre Strategie auszufeilen. Bei größeren Vorhaben sollten Sie ggf. auch mit Freunden und Familien sprechen. Je nach Anlagenstrategie werden Sie auch schnell herausfinden, welcher Anlegertyp Sie sind. Wollen Sie es entspannt und gemütlich, dann sind sie vermutlich auch weniger Risiko bereit? Dann sind Sie eher kein Daytrader bzw. fürs “Flippen” geschaffen.
Wollen Sie Action und mitmischen, schnell kaufen und verkaufen? Dann gehören Sie vielleicht zu den Flippern? Oder wollen Sie lieber passives Einkommen generieren und Ihr NFT für sich “arbeiten” lassen? Oder sind Sie noch etwas zögerlich in Ihrem Entschluss? Wie wäre es dann mit Investitionen in NFT Aktien? Dann mischen Sie zwar eher über einen sekundären NFT-Markt mit, aber auch das kann, mit der richtigen Strategie, für sie durchaus profitabel sein.
Natürlich nicht zu vergessen, die Macher. Die Kreativen, die am liebsten ihren eigenen NFT kreieren möchten. Die stillen Teilhaber, die lieber im Hintergrund bleiben und lieber in NFT-Aktien investieren. Es gibt Anlegertypen, wie Fischarten im Meer. Von daher sollten Sie dies selbst herausfinden.
Ist es zu spät, um in NFT zu investieren?
Es ist nie zu spät, in etwas zu investieren, woran man glaubt. Großartige Erfindungen hätten niemals unser Leben bereichert, oder auch nicht, wenn deren Schöpfer so gedacht hätten. Da vergangenes Jahr der Boom der NFTs erst richtig Fahrt aufgenommen hat, ist im Moment kein Ende abzusehen. Also wenn es in ihre Strategie passt, passt auch der Zeitpunkt.
Wann steigt der NFT Kurs?
Der Markt der NFTs ist ebenso volatile wie der Markt von anderen digitalen Finanzprodukten, wie zum Beispiel Kryptowährungen. Daher sollten Anleger wenigstens ein Grundverständnis dafür haben, wie die Abläufe und Prozesse, an dezentralen und zentralisierten Börsen funktionieren. Dies gilt generell, wenn es um Investitionen am Finanzmarkt geht, ob digital oder offline. Hier ein Beispiel zum NFT Kurs von Anfang an bis jetzt.
Zur Erinnerung, Mexc bietet eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeit, auch auf Deutsch, um Ihnen ein Grundverständnis zu vermitteln, wie diese digitale Welt funktioniert. Abstand sollten Sie allerdings von selbsternannten “Finanz-Gurus” nehmen, die Ihre Strategie in einem YouTube Video bis ins Kleinste beschreiben und kein großes Wissen über den NFT Kurs haben.
Natürlich kann man nicht alle über einen Kamm scheren, dennoch sind genügend windige “Experten” unterwegs. Vielleicht fungieren Sie erst einmal als “Stiller Mitleser” in verschiedenen Communitys und dann wissen Sie auch welchem Kanal sie ggf. folgen könnten und welchem nicht. Dieses Basiswissen ist notwendig, um Vorzeichen zu erkennen und richtig zu deuten. Ebenso bei NFTs wie auch bei Aktien, Rohstoffen oder Kryptowährung. Denken Sie daran, Risikostreuung! “Gute Basis = Gute Streuung”.
Ohne dieses Wissen, sitzen Sie womöglich, wie “der Ochs vorm Berg” und wissen mit dem hoch und runter, im Zickzack verlaufendem Strich, des Diagramms, nichts anzufangen und ebenso wenig können Sie dann die Trends, bei NFTs, nachvollziehen. Somit auch nicht entsprechend reagieren. Die Akzeptanz von NFT und anderen Altcoins steigt momentan. Dies ist allerdings kein Indikator dafür, dass dies in 5 Jahren auch so sein wird. Auch, wenn die Sterne, derzeit, gut stehen dafür.
In NFT investieren Fazit – Wie am besten in NFT investieren?
NFTs befriedigen genau dieses Bedürfnis und sind somit durchaus eine Investition wert. Für Liebhaber und clevere Anlagestrategen gleichermaßen, machen sie zudem auch noch Spaß. Allerdings sollten blutige Anfänger, die Finger davonlassen im Alleingang zu versuchen, die NFT Welt zu revolutionieren.
Dies funktioniert, aber eben nur sehr, sehr selten. Alternativ sollten sich Anfänger vielleicht erst über Alternativen, der DeFi-Matrix, zu NFTs “hin tasten”. Anbieten würden sich Investitionen in Kryptowährung, da diese ja fürs große Gesamtziel unabdingbar sind.
NFTs sind am “Kommen” und es werden immer mehr. Mehr und mehr springen auf den Digitalen-Trend auf. Wer meint, dies ist die rosa Blümchen Welt eines ´70er Jahre Hippies, der irrt sich. So bunt und witzig NFTs sein können, es geht hier dennoch knallhart um echtes Geld und das Risiko ist kaum abzuschätzen.
NFT investieren: FAQs
Hat NFT Zukunft?
Das kommt darauf an, wen man fragt. Aber die Tendenzen zeigen eindeutige Merkmale, dass NFTs die Zukunft sind.
Sollte man in NFT investieren?
Wenn es in Ihre Strategie passt, warum nicht? Außerdem ein Stück Einzigartigkeit dürfte jedem stehen.
Wie kann ich in NFT investieren?
Sie haben dazu eine Reihe von Märkten zur Verfügung, ebenso stehen Ihnen Unternehmen, in Stile des Traditionshauses Christies, zur Verfügung. Dort allerdings weniger, wenn Sie Sonderangebote erwarten.
Ist NFT seriös?
Ja, da NFTs faktisch fälschungssicher sind und gleichzeitig transparent und allwissend. Soll heißen, jede Aktion und Reaktion wird vermerkt und kann nachvollzogen werden.