Robotera als gute Wertanlage

In den vergangenen zwei Jahren konnten sich Play to Earn Games und Metaversen über eine enorme Nachfrage freuen. Unter anderem wird das an der Corona-Pandemie gelegen haben. Immer mehr Menschen trauten sich in die digitalen Welten und verdienten darin einige Coins. Derzeit durchläuft eine weitere Kryptowährung den Presale, welche der erfolgreichen The Sandbox Welt ähnelt.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

The Sandbox im Roboter-Style: RobotEra

The Sandbox ist das wohl bekannteste Metaverse innerhalb der Kryptoszene. Die Gamer können in der Open-World zum Creator werden und nebenbei einige Coins dazuverdienen. Auf der Plattform stehen den Spielern gleich mehrere Spiele zur Verfügung.

In diesen Games können die Gamer Grundstücke kaufen. Dank der integrierten NFT Anwendung werden diese nach dem Kauf offiziell in den Besitz der User übergehen. Wer ein solches Stück Land im Metaverse von The Sandbox besitzt, kann hier eigene Contests und Events erstellen und andere Mitspieler dazu einladen.

Des Weiteren können auf dem Land eigene Spiele erstellt werden, die die Mitspieler im Anschluss spielen können. Hier greif bereits der Belohnungsmechanismus, denn sobald ein anderer Spieler Geld in diese Anwendung einfügt, profitiert der Landbesitzer, auf dem das Game steht.

Neben weiteren Aufgaben und Spielmöglichkeiten gibt es hier auch die Möglichkeit, die eigenen Token im Staking einzusetzen. So können sich die User ein regelmäßiges Einkommen sichern.

Die Play to Earn Anwendungen kommen bei den Gamern der Kryptowelt scheinbar gut an. Denn laut Angaben auf Coincierge.de wurde The Sandbox bereits 40 Millionen Mal heruntergeladen. Die monatliche Nutzeranzahl liegt derzeit bei 1 Million. Auf diesen Erfolg möchte nun auch eine weitere Plattform aufbauen. Der Token von RobotEra befindet sich derzeit im Vorverkauf. Die Entwicklung ist noch nicht beendet, doch das neue Metaverse soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden.

Ähnlichkeiten zu SAND

Wer The Sandbox kennt und mag, wird sich vermutlich auch im RobotEra Metaverse wohl fühlen. Auch hier werden die Benutzer die Möglichkeit haben, durch zahlreiche Anwendungen Coins zu verdienen. Laut Entwickler soll es mit dem Game sogar möglich sein, für den Familienunterhalt zu sorgen.

Hier werden die Benutzer ebenfalls eigenes Land, welches auf NFT basiert, kaufen können. Sie sollen selbst entscheiden können, ob sie Gärtner, Immobilienmakler oder Spieleentwickler werden möchten.

Wer sich an seinem grünen Daumen versuchen möchte, kann auf dem erworbenen Land nach Ressourcen graben oder besonders wertvolle Pflanzen anbauen. Diese können anschließend im Marketplace an andere Spieler verkauft werden.

Wer sich lieber auf Immobilien konzentrieren möchte, soll die Möglichkeit haben, ein Haus zu erbauen und es anschließend zu vermieten.

Die Anwendungen erinnern zum großen Teil alle an The Sandbox. Dennoch gibt es einige Unterschiede im Design und der Hintergrundgeschichte. RobotEra spielt laut Whitepaper der Entwickler auf dem Planeten Taro. Dieser wurde durch einen Krieg zerstört und muss nun von den neuen Bewohnern wieder zum Leben erweckt werden.

Die Spieler schlüpfen hier also nicht in einen bunten, süßen Charakter wie in The Sandbox, sondern in einen Roboter. Dieser basiert ebenfalls auf NFT und ist demnach einzigartig. Dabei werden die Gamer zwischen verschiedenen Klassen wählen können. Es stehen Guardian Song, Omega, Justice League, Pioneer, War Academy, Lava und Desire Paradise zur Verfügung. Wer seinen Charakter aufhübschen möchte, soll dies mit In-Game Items tun können.

Spieler, die im Spiel weit genug fortgeschritten sind, werden die Möglichkeit haben, einen Spielbegleiter zu kaufen. Diese sollen den eigenen Avatar mit verschiedenen Attributen stärken können.

Vor Beginn des Spiels müssen die Spieler nicht nur einen Roboter auswählen oder kaufen. Sie müssen auch entscheiden, in welcher Welt sie in Zukunft spielen möchten. Es sollen sieben verschiedene zur Auswahl stehen.

In beinahe jeder Anwendung Play to Earn – Geld verdienen mit RobotEra

Die Entwickler von RobotEra beschreiben auf ihrer Website, dass sie sich deutlich von anderen Play to Earn Anwendungen abheben möchten. Wie bereits erwähnt, sollen die Verdienstmöglichkeiten in dem Metaverse erheblich sein. Wie viel Zeit die Spieler jedoch für regelmäßige Gewinne in die Plattform investieren müssen, ist bisher nicht bekannt.

https://twitter.com/robotera_io/status/1630168885101043712

Dennoch lässt sich aus dem Whitepaper lesen, dass beinahe in jeder Anwendung ein Play to Earn Mechanismus integriert werden soll. Gleichzeitig wirkt das Ökosystem des Roboter-Universums solide geplant. Von Ressourcen, die ein Spieler anbaut, kann ein weiterer profitieren. Gleichzeitig fließen TARO Token durch den Marketplace. Ähnlich verhält es sich bei den Spielen. Ein User nutzt eine Anwendung und ein weiterer erhält dadurch einen Gewinn.

Durch die Möglichkeiten einen NFT Roboter zu kaufen und ihn mit Zubehör zu erweitern, wird die Nachfrage nach den TARO Token gesichert. Das gilt jedoch nur, wenn die Community Kauflust und Interesse an dem Game zeigt.

Der Vorverkauf läuft: TARO Token

 Bis das Spiel veröffentlicht wird, muss sich die Krypto-Community noch etwas gedulden. Der Vorverkauf der TARO Token läuft bereits seit einige Wochen, konnte aufgrund der schwierigen Marktbedingungen jedoch durch langsam voranschreiten.

Bisher wurde Token im Wert von 937,2 Tausend USD verkauft. Ziel ist es, mit dem Presale 1,8 Millionen USD einzunehmen. Dabei wird dieser zwei Phasendurchlaufen. Derzeit kosten die Münzen 0,020 USD. Sobald der nächste Abschnitt erreicht ist, wird der Preis auf 0,025 USD steigen.

Während dem Verkauf stehen 90.000 Token zur Verfügung. Wer die Token kaufen möchte, kann diese mit USDT Coins oder einer Kreditkarte tun.

TARO Token kaufen: Eine Schritt für Schritt Anleitung

 Schritt 1: Krypto-Wallet verbinden

 Stellen Sie für den Kauf zunächst eine Verbindung zu der Website her. Besuchen Sie dafür Robotera.io und nutzen sie die Schaltfläche „Connect Wallet“. Bestätigen Sie die Verbindung in Ihrer digitalen Brieftasche und fahren Sie mit dem Kauf fort.

 Schritt 2: Zahlungsmethode wählen.

 Wählen Sie nun eine der beiden Zahlungsmethoden. Falls Sie bisher noch keine Kryptowährungen besitzen, bietet sich ein Kauf über die Kreditkarte an. Falls Sie jedoch im Besitz von USDT Token sind, können Sie diese gegen die TARO Coins eintauschen.

Nutzen Sie jetzt den jeweiligen Button der Zahlungsmethode. Dadurch öffnet sich ein Handelsfenster.

 Schritt 3: Token kaufen

Geben Sie in dem Handelsfenster an, wie viele TARO Token Sie nutzen möchten. Überprüfen und bestätigen Sie ihre Angaben. Falls Sie die Token über eine Kreditkarte kaufen, wird der Prozess in einem Fenster abgeschlossen sein. Sollten Sie über bereits bestehende Coins zahlen, müssen Sie den Kauf auch in Ihrer Wallet bestätigen.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.