In Deutschland wurden 2020 deutlich weniger Privatinsolvenzen angemeldet, die Zahl verringerte sich um etwa ein Drittel auf 41.800. Auch die Anzahl der neu abgeschlossenen Kreditverträge sank um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht.

97,9 Prozent der Konsumentenkredite wurden im Corona-Krisenjahr 2020 ordnungsgemäß zurückgezahlt. Dies geht aus Daten einer “Schufa”-Erhebung hervor. Hieraus geht zudem hervor, dass die Wirtschaftsauskunftei bei 9 Prozent der Bundesbürger ein Negativmerkmal gespeichert hat. Deutlich niedriger ist der Wert indes in Baden-Württemberg (7,1 Prozent) und Bayern (6,6 Prozent).

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Komfortable finanzielle Situation

Indes zeigt die Infografik, dass immer weniger Bundesbürger auf Google nach “Insolvenz” suchen. Im Frühjahr 2021 rangierte der Google-Trend-Score, der das relative Suchvolumen angibt, sogar auf dem tiefsten Stand seit 5 Jahren.

Insgesamt gab es im Vorjahr 75.044 Insolvenzen in der Bundesrepublik – ein deutlicher Rückgang gegenüber den Vorjahren. Einige sind der Auffassung, dass dies vor allen Dingen an der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht begründet liegt. Dem widerspricht allerdings das geringe Google-Suchvolumen.

Insgesamt, so scheint es, kommen die Bürger Deutschlands zumindest in finanzieller Hinsicht gut über die Pandemie. Es werden weniger Konsumentenkredite aufgenommen, die bestehenden wiederum werden in 97,9 Prozent der Fälle ordnungsgemäß abbezahlt, und auch in puncto Insolvenzen gibt es einen erfreulichen Trend. Deutlich anders sieht es bei der öffentlichen Staatsverschuldung aus: Diese kletterte von 1.899 Milliarden Euro im Jahr 2019 auf 2.068 Milliarden Euro im Jahr 2020.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.