Die Welt von Tamadoge befindet sich seit Jahresbeginn im Aufbau. Die Spieler können bereits vier Arcade-Games spielen und dabei echte Token verdienen. Nun soll morgen das fünfte Game erscheinen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Anwendungen wissen müssen und was die Entwickler mit dem Coin noch vorhaben. Das Team konzentrierte sich bei ihrer Arbeit zunächst rundum auf die geplanten Arcade Games. Heute gaben sie bekannt, dass nun das letzte Spiel veröffentlicht werden soll.Werbung https://twitter.com/Tamadogecoin/status/1640780276191076368 Das Game soll seinen Platz bereits morgen in Tama Island finden. Damit würde die Plattform endlich komplett werden. Die Entwickler veröffentlichten die Spiele seit Februar nach und nach. Bisher können die Spieler ihren eigenen TAMA Dog durch die Games To the Moon, Rocket Doge, Super Doge und Tama Blast führen. Die Spiele besitzen alle einen anderen Schwierigkeitsgrad und ein anderes Design. In Tama Blast, das zuletzt veröffentlichte Spiel, haben die Spieler die Aufgabe ihren Hund über ein Eisfeld in ein Tor zu manövrieren. Bei Super Doge geht es eher darum, Feinden auszuweichen und dabei Münzen zu sammeln. In TAMA Run sollen die Gamer laut Gründerteam die Aufgabe haben, um „ihr Leben zu rennen“. In einem kurzen Video erhält die Community breites einen kleinen Eindruck darüber, wie das Spiel ablaufen wird. Neben der bereits bekannten Aufgabe, Münzen einzusammeln, werden sie hier auch Hexen und Geistern ausweichen müssen. Eins haben die Spiele in jedem Fall gemeinsam. Die Spieler müssen schnell und geschickt sein, um Erfolg zu haben. Jetzt TAMA Coin kaufen Tamadoge konzentriert sich auf Play to Earn Auch in dem fünften und wahrscheinlich letzten Arcade Game wird den Spielern ermöglicht, echtes Geld zu verdienen. Wer in einem Spieldurchlauf genügend Münzen einsammelt, hat die Chance auf die Rankingliste aufzusteigen. Wer am Ende des Monats unter den Top 10 der Spieler ist, erhält zur Belohnungen TAMA Token direkt in seine Wallet. Jedes Spiel hat dabei seine eigene Liste. Spieler, die von dem Play to Earn Prinzip profitieren möchten, müssen im Vorfeld jedoch die Wallet mit der Website verbinden und einen Coin in das Spiel setzen. Wer es nicht auf Belohnungen abgesehen hat, der kann auch die kostenfreie Version spielen. Dafür müssen die Benutzer auch keine Krypto-Wallet besitzen. Spieler, die ihre Gewinnchancen erhöhen möchten, sollten darüber nachdenken, einen NFT basierten TAMA Dog zu nutzen. Diese besitzen nicht nur ein einzigartiges Aussehen, sondern haben auch spezielle Fähigkeiten, von denen die Spieler in den Games profitieren können. Einige von ihnen sind besonders schnell, andere haben mehr Glück und weichen ihren Gegnern erfolgreicher aus. Doch die Auswahl eines persönlichen Hundes ist keine Pflicht. Spieler, die nicht in einen NFT Dog investieren möchten, können alle Games auch mit den herkömmlichen Hunden spielen können. Auch in Zukunft soll das so bleiben. Denn die Entwickler von Tamadoge haben noch mehr Pläne für das Metaverse. Tama Island wird mit dem fünften Arcade Game so gut wie fertig sein. Aus einem Beitrag der vergangenen Wochen ging bereits hervor, dass man sich nach diesem Bereich auf die TAMA App konzentrieren könnte. Die Tamadoge App: Das ist geplant Die Entwickler möchten ihren Spielern noch in diesem Jahr eine App vorstellen. Das könnte Einfluss auf Tamadoge Prognosen nehmen. So sollen einige interessante Faktoren des Gamings und Krypto-Bereichs miteinander verbunden werden. Das Team gab in der Vergangenheit bereits bekannt, dass die Anwendung an die aus den 90er-Jahren bekannten Tamagotchis erinnern wird. Die Spieler sollen hier nämlich die Aufgabe haben, sich um ihren TAMA Dog zu kümmern. Diesen werden sie als Welpen erhalten. Von diesem Tag an werden sie ihn füttern, waschen und ausführen müssen. Durch das Umsorgen der Tiere werden sie Level aufsteigen können. Nachdem sie erwachsen geworden sind und an Stärke gewonnen haben, sollen ihre Besitzer mit ihnen unter anderem PVP Kämpfe bestreiten können. Auch hier soll sich der Play to Earn Mechanismus verbergen. Wer einen Wettkampf gewonnen hat, soll als Belohnung TAMA Token erhalten. Gleichzeitig soll jedoch auch das Move to Earn Prinzip in die App integriert werden. Denn das Gassi gehen soll laut Entwickler nicht digital stattfinden. Die Spieler werden die Aufgabe haben, mit ihrem Handy und dem NFT Dog an die Frische Luft zu gehen. Über GPS-Tracking sollen dann Belohnungen generiert werden. Laut Angaben ihrer Roadmap planen die Entwickler die App noch in diesem Jahr zu veröffentlichen. Ziel ist es, ein ganzes Metaversum aufzubauen, in dem sich alles um den Shiba Inu und dem TAMA Token drehen soll. Für die App können die Spieler bereits jetzt NFT basierte Welpen kaufen. Auch hier können sie selbst entscheiden, wie ihr Hund aussehen soll. Jeder Dog existiert nur ein mal. Gamer, die bereits ein solches Tier besitzen, sollen mit Veröffentlichung der App automatisch einen Welpen erhalten. Der TAMA Kurs befindet sich seit gestern in einem erneuten Aufstieg. In den vergangenen 24 Stunden entstand ein Plus von sechs Prozentpunkten. Damit liegt der Preis aktuell bei 0,01170 USD. Die Ankündigung des fünften Arcade Games könnte dem Preis helfen, nachhaltig aufzusteigen. Tamadoge ist einer der wenigen Meme-Coins, die ihren Anwendern einen Use-Case bietet. In der Regel haben die Fun-Währungen keinerlei Nutzen. Dieses Bild scheint sich nun jedoch zu verändern. Denn auch ein ganz neuer Meme-Coin möchte seinen Holdern einen Anwendungsfall bieten. Der Love hate Inu Token soll den Anwendern in Zukunft eine Plattform für Umfragen bieten. Dabei sollen die Benutzer die Münzen einsetzen können. Je mehr sie dabei einzahlen, desto schwerer soll ihre Stimme in den Befragungen wiegen. Die Themenwahl soll nicht nur aus der Web3 Branche stammen. Auch andere wichtige Nachrichten und Geschehnisse der Welt sollen auf der Website thematisiert werden. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.