Beim Blick auf den Bitcoin-Chart ist aktuell kein klarer Trend zu erkennen. Nachdem BTC/USD vor wenigen Tagen eine neue Rekordmarke bei 69.000 Dollar aufgestellt hat, kam es zu einer Korrektur auf rund 62.300 Dollar. Doch inzwischen zeigt sich die Leitwährung wieder etwas erholt und konsolidiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf einem Niveau von rund 66.000 Dollar. Ist damit aktuell noch ein guter Zeitpunkt BTC zu kaufen oder ist in Kürze mit noch deutlicheren Rücksetzern zu rechnen? Eine Analyse möglicher Szenerien. BTC/USD korrigiert bei Mega-Widerstandslinie Auf dem 4-Stunden-Chart von BTC/USD ist zu erkennen, dass es genau bei 69.000 Dollar zu einer klaren Abweisung gekommen ist. Das genau hier der Aufwärtstrend von BTC/USD beendet wurde, ist kein Zufall. Es handelt sich um eine starke Widerstandslinie, die für den Bitcoin-Kurs schon seit Juli dieses Jahres eine sehr wichtige Rolle spielt.Werbung So war diese im Chart türkis gefärbte Linie zunächst ein wichtiger Support für den Bitcoin-Kurs. Doch am 21. Juni hat BTC/USD diese Unterstützung verloren und ist unter die Linie gefallen. Seitdem hat sich dieser neue Widerstandsbereich als kaum überwindbar für den Bitcoin-Kurs gezeigt. Tradingview In seinem aufsteigenden Trend wurde Bitcoin in den vergangenen Monaten immer wieder genau an dieser Linie abgewiesen. Es zeigen sich zahlreiche Berührungspunkte, wo BTC/USD in der Folge immer wieder leichte Korrekturen hinnehmen musste. Lediglich am 20. Oktober konnte der Bitcoin-Kurs kurzeitig über die Linie ausbrechen. Allerdings zeigte sich dieser Support sehr zerbrechlich und schon einen Tag später fiel BTC/USD erneut unter diese Linie. Sollte es dem Bitcoin-Kurs gelingen einen erneuten Test dieser Linie zu starten, wäre das gleichbedeutend mit einem Kursanstieg auf rund 70.000 Dollar und mehr. Denn die Linie verläuft leicht aufsteigend und wird bereits in Kürze die Schwelle der 70.000 Dollar erreichen. Jetzt Bitcoin kaufen Wichtige Unterstützung bei 63.000 Dollar Allerdings zeigt der 4-Stunden-Chart auch eine extrem wichtige Unterstützungslinie für BTC/USD, die in folgendem Chart rot markiert ist. Am 22. Juni wurde diese Support-Linie gebildet. Jedoch zeigt sich diese nicht ganz so stabil, wie die vorher genannte Widerstandslinie. Denn bereits zweimal ist der Bitcoin-Kurs deutlich unter die Unterstützungslinie gefallen. Sollte BTC/USD diesen Support erneut testen, könnte kurzfristig ein weiterer Rücksetzer auf rund 63.000 Dollar stattfinden. Tradingview An diese Schwelle müsste BTC/USD dann eine Richtungsentscheidung treffen. Hält der Support, wäre im nächsten Schritt eine weitere Rallye hin zur Widerstandslinie im Bereich von 70.000 Dollar denkbar. Kommt es hingegen zu einem Verlust der Unterstützung, ist eine größere Korrektur denkbar. Denn auf dem 4-Stunden-Chart ist auch ein potenziell bärisches Chartmuster für BTC/USD erkennbar. Es handelt sich um ein Kopf-Schulter-Muster. Die eben genannte Supportlinie von BTC/USD ist zugleich die Nackenlinie der Formation. Eine Korrektur unter diese Zone könnte somit zugleich das Muster eintreten lassen. Für Trader auf Kryptobörsen könnte sich in diesem Fall hier ein interessanter Einstiegszeitpunkt bieten. Tradingview Korrektur auf 53.000 Dollar möglich Denn das technische Kursziel dieser potenziellen Korrektur liegt zwischen 52.000 und 53.000 Dollar. Gegenüber dem aktuellen Kurs von BTC/USD wäre dies ein Minus von 20 Prozent. Mit einem Hebel von 10x könnte dies im besten Fall zum Beispiel einen Trade mit 200 Prozent Gewinn bedeuten. Vom Einstiegszeitpunkt beim Unterschreiten der Nackenlinie wäre es immerhin noch ein Minus von etwa 15 Prozent bzw. im genannten Beispiel ein 150-Prozent-Trade mit 10x Hebel. Doch die genannten Szenarien geben nur einen Ausblick auf mögliche kurzfristige Preisziele von BTC/USD. Was ist in den kommenden Wochen bis Jahresende zu erwarten? Kann BTC/USD wie so oft in einem Bullenmarkt auf den letzten Metern des Jahres nochmals eine explosive Rallye hinlegen? Davon überzeugt ist zumindest der bekannte Trader Plan B, der mit seinem vielbeachteten Stock-to-Flow-Modell in den vergangenen Monat ziemlich genau die Kursentwicklung von Bitcoin vorausgesagt hat. https://twitter.com/100trillionUSD/status/1454962054297788417 Plan B glaubt weiter an 135.000 Dollar bis Jahresende Schon Mitte des Jahres als BTC/USD nach einer heftigen Korrektur von 65.000 Dollar auf unter 30.000 Dollar gefallen war, prognostizierte Plan B bis Jahresende Kurse im sechsstelligen Dollar Bereich. Zwar war seine Prognose für den Monat Oktober zuletzt 3 Prozent zu hoch ausgefallen, aber dennoch hält er für November 2021 an einem Kursziel von 98.000 Dollar fest. In Anbetracht der aktuellen Kurse bei rund 66.000 Dollar scheint dies auf den ersten Blick extrem optimistisch zu sein. Denn BTC/USD würde in den kommenden zwei Wochen eine Kursexplosion von rund 50 Prozent benötigen, um dieses Ziel zu erreichen. Im Krypo-Universum scheint das zwar durchaus möglich, aber doch sehr ambitioniert. Und die genannten 98.000 Dollar bezeichnet Plan B sogar als Worst-Case-Szenario, so dass er eigentlich noch von höheren Kursen ausgeht. Tradingview Für Dezember 2021 prognostiziert er als Mindestpreis sogar 135.000 Dollar. Dies würde gegenüber dem derzeitigen Niveau sogar einer Steigerung von mehr als 100 Prozent von BTC/USD entsprechen. Sollte der Trader und Analyst recht behalten, würde Bitcoin also noch in diesem Jahr die von vielen erwartete Marke von 100.000 Dollar überschreiten. Doch der Blick auf den 1-Tageschart zeigt auch Szenerien, die deutlich weniger extrem bullisch ausfallen. So ist auf dem Tageschart von BTC/USD ein aufsteigender Keil zu erkennen. Dies ist in der technischen Analyse ein eher bärisches Muster, da der Kurs häufiger nach unten aus der Formation ausbricht als nach oben. Bewegt sich BTC/USD weiter in diesem Muster, würde das maximale Kursziel jedoch bei 74.000 Dollar bis zum Jahresende liegen. Dies wäre natürlich ebenfalls für Anleger von Bitcoin ein tolles Preisziel mit einem neuen Allzeithoch, aber eben doch deutlich unter der Prognose von Plan B. Genau zum Jahresende könnte BTC/USD den höchsten Punkt dieser Formation erreichen. Ist 74.000 Dollar das Maximum für 2021? Die Möglichkeit, dass BTC/USD in diesem Jahr nicht mehr auf 100.000 Dollar steigt, sollten Anleger also zumindest nicht unterschätzen. Beim derzeitigen Preisniveau von 66.000 Dollar würde der potenzielle Anstieg auf 74.000 Dollar lediglich einem Zugewinn von rund 12 Prozent entsprechen. Damit würde sich der Kauf von BTC/USD zwar auch beim derzeitigen Kurs immer noch lohnen, aber die Rallye wäre etwa keineswegs vergleichbar mit der Entwicklung zum Ende des Vorjahres als BTC/USD in wenigen Wochen von 10.000 auf 30.000 Dollar kletterte, was einer Verdreifachung in rund 2 Monaten entsprach. Sollte BTC/USD tatsächlich aus dem genannten aufsteigenden Keil nach unten ausbrechen, würde das technische Preisziel am Ausgangspunkt der Formation liegen. Dies könnte Bitcoin zurückführen auf ein Niveau von rund 29.000 Dollar, den Tiefständen aus dem Sommer 2021. Allerdings ist beim Bitcoin-Kurs bekanntlich alles möglich. Gelingt es BTC/USD gegen die Wahrscheinlichkeit aus der Formation nach oben auszubrechen, scheinen auch die 100.000 Dollar nicht mehr weit weg. Jetzt Bitcoin kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.