Solana steigt über 233 Dollar – neues Allzeithoch! Analyst bullish „330 Dollar bis Freitag“

Ethereum-Konkurrent Solana (SOL) hat innerhalb der letzten 24 Stunden enorm zugelegt und dabei ein neues Allzeithoch erreicht. Ein Analyst rechnet nun mit weiteren Gewinnen, sagt einen Kurs von 330 Dollar voraus – bis Freitag.

Was macht Solana Coin?

Erneut verzeichnet die Smart-Contract-Plattform Solana (SOL) starke Zuwächse: Mehr als 13% ist der Ethereum-Konkurrent innerhalb der letzten 24 Stunden gestiegen, hat dabei zudem ein neues Allzeithoch markiert. So tradete Solana gestern zur gleichen Zeit noch bei lokalen Tiefstständen um 203 Dollar herum, dann begann der Coin seinen Aufstieg.

Zunächst auf 216 Dollar, dann auf 217 Dollar, wo es zu ersten Gewinnmitnahmen kam. Die SOL-Bullen trampelten allerdings kontinuierlich weiter und trieben Solana schließlich immer höher – auf bis zu 232,66 Dollar, das neue Allzeithoch.

Hier kam es zwar zu einer leichten Korrektur, die SOL minimal nach unten brachte. Es brummt allerdings kräftig im Solana-Netzwerk, denn lange tradete die Kryptowährung nicht darunter, und zwischenzeitlich liegt auch das Trading-Volumen mehr als 120% über dem Vortageswert.

Wie hoch wird Solana steigen?

Gut möglich also, dass Solana im Laufe des Tages weitere Höchststände erklimmt. Gestern erst ist es Solana gelungen, im Krypto-Ranking mit Cardano (ADA) die Plätze zu tauschen. Kurzfristig lag zwar Cardano wieder vorne – allerdings nicht lange.

Die SOL-Bullen brachten Solana wieder in die Führungsposition, wenngleich die beiden Coins in puncto Marktkapitalisierung derzeit nur wenig trennt: SOL kommt hier auf mehr als 70,1 Milliarden Dollar, ADA auf 69,7 Milliarden Dollar. Baut Solana seinen Vorsprung von hier kontinuierlich aus?

CNBC-Krypto-Analyst Ran Neuner beispielsweise schreibt seinen mehr als 399.000 Twitter-Follwern über Solana nun: Er erwartet bis Freitag neue Höchststände. Konkret gibt Neuner ein Preisziel in Höhe von 330 Dollar aus, schreibt:

„330 Dollar bis nächsten Freitag. $SOL“

Viele Trader und Branchenbeobachter äußern eine ähnlich bullishe Haltung. Krypto-Experte Akash Girimath etwa hat die Solana-Charts ebenfalls analysiert und nennt ein potenzielles Kursziel von 407 Dollar:

„Der Solana-Kurs konsolidierte die vergangenen zwei Monaten unter dem Widerstand von 216 Dollar. […] Diese technische Formation lässt einen Anstieg um 88 Prozent auf 407 Dollar zu.“

Und der beliebte pseudonyme Trader „Trading Tank“, ein Mitglied des „The Birb Nest“-Teams, schreibt seinen 26.000 Followern nach der jüngsten SOL-Rallye kurz und bündig:

„SOL auf 500 Dollar“

Ein Anstieg auf 500 Dollar – das entspräche, ausgehend vom aktuellen Preis, einer Rendite von 114%. Auch langfristig halten Experten Solana (zu kaufen bei eToro oder Libertex) für gut positioniert, im Kurs zu steigen.

Als Begründung angeführt wird unter anderem, dass Solana als Smart-Contract-Plattform einen steigenden Bedarf nach schnellen, günstigen Transaktionen befriedigt, dem Ethereum aufgrund der hohen Gebühren im Netzwerk in seiner jetzigen Form nicht nachkommen kann. ETH 2.0 könnte die Situation entschärfen – wann genau das erscheint, steht aber noch in den Sternen. Das gibt Konkurrenten wie Solana Zeit, sich entsprechend zu entwickeln.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.