Werbung Kaum hat die deutsche Finanzaufsicht (BaFin) einen neuen Boss ernannt, schon stellen zahlreiche Vertreter der Krypto-Branche Theorien und Vermutungen auf, welche Auswirkungen dies auf Kryptowährungen haben wird. Aufgeschlossener Krypto-Freund aus der Schweiz? Mark Branson, der von der Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma kommt, gilt so als durchaus aufgeschlossen gegenüber Kryptowährungen. Bislang konnte sich gerade das Alpenland in der Adaption der digitalen Währungen hervortun. In einzelnen Kantonen war es sogar schon möglich seine Steuern mit Kryptowährungen zu bezahlen. Zur Ernennung gab das Bundesfinanzministerium eine Pressemitteilung heraus. Hierin wird Bundesfinanzminister Olaf Scholz zitiert: „ich bin hocherfreut, dass es uns gelungen ist, mit Mark Branson einen erfahrenen, international hochanerkannten Fachmann für deutsche Finanzaufsicht zu gewinnen.“ Allerdings dürften Krypto-Freunde mit ambivalenten Gefühlen der zukünftigen Ausrichtung der Bundesregierung entgegenblicken. Schließlich hängt das politische Ressentiments gegenüber technologischen Neuerungen wie virtuellen Währungen nicht an einer einzigen Personalie. Kryptowährungen stehen zunächst nicht auf der Agenda Man habe den studierten Mathematiker Branson auch deshalb gewählt, da man sich von ihm verspricht, dass die Behörde wieder mit mehr Durchschlagskraft agiert. Hierzu Finanzminister Scholz: „mit ihm an der Spitze wollen wir die Reform der BaFin fortsetzen, damit die Finanzaufsicht mehr Biss erhält. Das Vertrauen in den Finanzplatz Deutschland ist wichtig und die BaFin ist ein zentraler Vertrauensfaktor.“ Der bisherige BaFin Vorstand Felix Hufeld war vor allem in Zuge der Wirecard Insolvenz in Ungnade gefallen. Die Finanzaufsicht gab im Zuge des wohl größten Wirtschaftsskandals der Geschichte Deutschlands ein nahezu jämmerliches Bild ab, da sie den Lügen der Manager nicht nur geglaubt hatte, sondern sie teilweise durch eigene Aktionen auch unterstützt hätten. Die Wirecard Aktie war lange Zeit eine der Topwerte im DAX, heute ist sie nur noch ein Pennystock. So sind die Aufgaben des neuen Aufsichtsbosses zunächst klar definiert und Kryptowährungen dürften nicht unbedingt an erster Stelle stehen. Es bleibt abzuwarten, inwieweit Branson wirklich ein Freund der digitalen Währungen ist.Foto von Ansgar Scheffold Top Broker zum Kauf und Handeln von Kryptowährungen Platform Features Rating Visit Site Crypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe!1 Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype5/5Zum AnbieterCrypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe! ReviewsLucky Block: Beste Kryptowährung 2022!2 Krypto-Lotterie, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote5/5Zum AnbieterLucky Block: Beste Kryptowährung 2022! ReviewsDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022!3 DeFi Coin mit dem meisten Potential 2022Reflektion, LP Akquirierung und Token Burn sorgt für langfristige Tokenomics1.000%-Rallye möglich!5/5Zum AnbieterDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022! ReviewsKryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.