black ipad on brown wooden table

Software-Legende John McAfee ist in den USA wegen Betrug und Verschwörung zur Geldwäsche angeklagt worden. Dies berichten übereinstimmende Medienberichte. Am vergangenen Freitag veröffentlichte das US-Justizministerium die Anklage.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Gezielte Täuschung der Twitter-Follower

Sollte der Milliardär tatsächlich verurteilt werden, so könnte eine langjährige Haftstrafe oder Geldbußen drohen. Zwischen 2017 und 2018 soll McAfee Anleger mithilfe seines Twitter-Kontos gezielt getäuscht haben, sodass diese in Kryptowährungen investieren.

Im Hintergrund sollen dabei eigene finanzielle Interessen gesteckt haben, die dem Unternehmer Millionen von US-Dollar gesichert haben sollen. Dementsprechend habe McAfee bewusste Falschaussagen verbreitet. Vor bestimmten Empfehlungen habe der Entwickler der berühmten Sicherheitssoftware eigene Investments getätigt, die er dann gezielt mit eigenen Tweets gepusht haben soll.

Vor allem Altcoins lagen dabei im Fokus. Grundlegend sei an der Anpreisung eigener Investments nicht auszusetzen, jedoch nutzte McAfee mitsamt einiger Partner wohl seine von ihm verursachten Preissteigerungen, um anschließend blitzschnell zu verkaufen. Zudem soll sich der Unternehmer einige Male für die Ausgabe von Münzen, sogenannte ICOs, einspannen haben lassen. Dies geschah nicht in der Öffentlichkeit, sodass die Follower davon ausgehen mussten, dass es sich bei den Aussagen um neutrale Einschätzungen handeln musste.

McAffee aktuell wohl in Spanien

Bislang gibt es noch keine offizielle Stellungnahme von John McAfee. Aktuell wird der Unternehmer in Spanien vermutet, wo er bereits im vergangenen Oktober festgenommen wurde. Auch damals ging es um finanzielle Delikte wie Steuerhinterziehung oder unlauterer Werbung für Kryptowährungen.

Die Streitsumme ist bei rund 13 Millionen $ benannt, die der heute 75-jährige mitsamt Beratern und Leibwächtern verschwendet haben soll. Insgesamt braucht die US-Staatsanwaltschaft auf die Verurteilung in sieben Anklagepunkten, die jeweils mit Haftstrafen von 5 bis 20 Jahren geahndet werden könnten.

Foto von Ravi Sharma

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Adrian

Nach meinem Journalismus Master 2013 war ich einige Jahre als Freelance Journalist und Autor aktiv. In dieser Zeit spezialisierte ich mich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 bin ich als Kryptoszene Chefredakteur tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.