GROK Token Künstliche Intelligenz

Einfach eine Kryptowährung auf den Markt werfen, die den Namen von etwas anderem, besser Bekannten trägt, und damit hohe Gewinne erzielen. Das hatten sich anscheinend gleich mehrere Programmierer gedacht und mehrere GROK Tokens erschaffen.

Bei Grok handelt es sich um die X-Alternative zu ChatGPT, welche seit Samstag auf der Social-Media-Plattform zur Verfügung steht. Die Beta-Version von Elon Musks KI speist ihr Wissen aus den Inhalten auf der Mikroblogging-Webseite und soll seine Konkurrenten durch wesentlich witzigere und bissigere Antworten ausstechen.

Werbung
dogeverse coin kaufen

Die Tokens mit dem Kürzel GROK haben allerdings nichts damit zu tun. Sie leihen sich lediglich den Namen und das Symbol aus. Fast 400 unterschiedliche GROK Tokens schufen Entwickler über das Wochenende auf Ethereums Blockchain.

Kurzlebiger GROK Hype

Zusammengenommen erzielten die GROK Tokens eine Marktkapitalisierung von mehreren zehn Millionen US-Dollar. Neueste Kryptowährungen, um sich damit einzudecken, dachten sich die Anleger. Und wer früh eingestiegen ist, konnte sich über hohe Kurssprünge freuen.

Laut den Blockchain-Daten erschien der erste GROK Token am frühen Samstag auf Ethereum. Am Montagmorgen betrug die Marktkapitalisierung dieses Tokens 10 Millionen US-Dollar und kann 4.600 Halter verzeichnen. Die Halter des Tokens verfügen aktuell über nicht realisierte Gewinne von 150.000 US-Dollar.

Tokens im Wert von 10 Millionen US-Dollar wurden in den letzten 24 Stunden für Ethereum gehandelt. Ein anderer GROK Token konnte in den letzten 24 Stunden eine Marktkapitalisierung von 4,32 Millionen US-Dollar mit einem Handelsvolumen von 3,5 Millionen US-Dollar verzeichnen.

Allerdings zeigten einige Entwickler, worum es ihnen tatsächlich ging. Nach dem Coin Launch hatten sie bei zehn verschiedenen Tokens deren Liquidität eingeschränkt und dadurch zu einem Verlust von mehr als 1 Million US-Dollar bei den Anlegern geführt. Durch den „Rug Pull“ konnten sie selbst die Gewinne einfahren.

Wo jeder einen Token schaffen kann

Ethereum hatte vor allem 2017 mit seinen ICOs zu einem Hype rund um vielversprechende Kryptowährungen gesorgt. Dank Smart Contracts und mit einigen wenigen ETH kann jeder mit etwas Programmierkenntnissen eine eigene Kryptowährung auf der Basis von Ethereum erschaffen.

Da sollte es nicht verwundern, wenn Entwickler aktuelle Themen wie KI aufgreifen und sich darauf beziehende Kryptowährungen entwickeln, um vom Hype zu profitieren. Nur haben die vielen GROK Tokens nichts mit Künstlicher Intelligenz zu tun. Sie verfügen über keinerlei Funktionen und Use Cases, die sie wertvoll machen könnten.

Neu sind Tokens dieser Art also nicht. Entwickler haben bereits Kryptowährungen auf der Basis von Tweets von Vitalik Buterin und Witzen des McDonald’s-Accounts auf X geschaffen. Und es finden sich immer welche, die Shitcoins kaufen wollen.

GROK Token

Die Prognosen für solche kurzlebigen Kryptowährungen sehen allerdings nicht gut aus. Häufig verlieren sie einige Zeit nach dem Launch einen Großteil ihres Wertes.

An den vielen GROKs scheinen einige der Anleger noch eine Weile festzuhalten. Während einige Tokens mit diesem Kürzel in den letzten 24 Stunden gut 20 % an Wert verloren hatten, steigen andere gerade auf. Ein Handelspaar kann etwa einen Anstieg von 656 % verzeichnen. Allerdings existiert dieser Token gerade mal wenige Stunden.

Kryptowährungen mit Potenzial 2024

Sortiere
  • Alle
  • Pepe Unchained ist der weltweit erste PEPE-Token mit eigener Kette
  • Der Token basiert auf einer Layer-2-Blockchain
  • PEPU bietet Transaktionen, die 100-mal schneller sind als Ethereum
  • Verbessertes Meme-Coin-Ökosystem
5
5 Stars
Kein Code notwendig
  • Lustiger Meme-Coin, der zwei heiße Nischen Meme und KI kombiniert
  • $WAI bietet tägliche Einsatzprämien, Käufern werden derzeit 1958 % angeboten
  • Der ERC20-Token beabsichtigt, die anderen Hunde-Token im Raum zu dominieren
  • Basierend auf Hype und Fomo eines sehr ähnlichen Projektes - scottyAi
5
5 Stars
Kein Code notwendig
  • PlayDoge erweckt das beliebte Doge-Meme zum virtuellen Haustier.
  • Kombiniert Videospiel-Branche und Krypto-Branche
  • Erinnert an einen Hund im Tamagotchi-Stil
  • Belohnungen in Form $PLAY-Token erhalten
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander Naumann

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.