Krypto-Märkte im freien Fall BTC, ETH & Altcoins stürzen ab! Wie geht es jetzt weiter?

So brutal hat es die Kryptomärkte seit Langem nicht mehr erwischt! Wohin man auch blickt: Sämtliche Coins fallen, viele im hohen zweistelligen Prozentbereich! Die Stimmung unter Anlegern ist auf einem neuen Tiefpunkt angelangt, ebenso die Preise vieler Assets. Wie geht es für Bitcoin, Ethereum und die meisten Altcoins jetzt weiter, was sollte man tun?

Krypto-Crash durch Terra (LUNA)

Bitcoin und Co. im freien Fall! Der Blick ins Portfolio dürfte heute morgen zahlreiche Krypto-Anleger erschrecken: Die massive Korrektur der letzten Tage hat sich über Nacht noch intensiviert, der Ausverkauf beschleunigt sich!

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Ob Bitcoin, Ethereum, Altcoins oder Meme-Coins: Alles stürzt ab. Mit Terras UST ist sogar ein Stablecoin darunter: Der hat seine Dollarbindung verloren, fiel gestern auf 0,33 Dollar. Zwischenzeitlich konnte sich UST zwar um 80% erholen und tradet nun bei 0,59 Dollar. Analysten erwarten allerdings einen Rückgang bis 0 Dollar.

Konkurrenzlos auch der Fall von Terra (LUNA): Die einstige Top-10-Kryptowährung tradete letzte Woche noch deutlich über 80 Dollar, musste zwischenzeitlich aber 99% verlorengeben und befindet sich infolge nur noch bei 0,19 Dollar (!).

  • terra-luna-2
  • Terra
    (LUNA)
  • Preis
    $1.16
  • Marktkapitalisierung
    $693.05 M

Spekuliert wird noch, ob ein gezielter Angriff den epischen Absturz ausgelöst hat. Terra-Gründer Do Kwon gibt sich jedenfalls schon kämpferisch, schreibt seinen mehr als 590.000 Twitter-Followern:

„Terra hat sich immer auf einen langfristigen Zeithorizont konzentriert, und ein weiterer Rückschlag im Mai, ähnlich wie im letzten Jahr, wird die LUNAtics nicht entmutigen. Kurzfristige Stolpersteine definieren nicht, was man erreichen kann.“

Die Krypto-Community zeigt sich allerdings nicht ganz so optimistisch. Viele sind schockiert über die dramatischen Auswirkungen, die ein einzelner Coin offenbar auf die breiten Krypto-Märkte haben kann.

Bitcoin beispielsweise hat sich innerhalb der letzten 24 Stunden um 8,31% zurückgezogen, tradet nach Wochenverlusten in Höhe von fast 30% aktuell bei 28.122 Dollar. Auch Ethereum musste kräftig Federn lassen, notiert nach einem Minus von 16,22% seit gestern bei 1.908 Dollar.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $41,858.00
  • Marktkapitalisierung
    $819.17 B

Insgesamt hat die Krypto-Marktkapitalisierung an nur einem Tag satte 12,95% eingebüßt, kommt infolge auf 1,18 Billionen Dollar. Wie geht es jetzt für Bitcoin und Co. weiter?

Top-Analyst CRYPTO₿IRB kommentiert hierzu: Bitcoin muss auf Wochenbasis den Bereich um 28.800 Dollar zurückerobern – erst dann ist der Coin aus dem Gröbsten raus. Gelingt das nicht, drohen weitere Verluste. BTC könnte sich in dem Fall auf bis zu 24.000 Dollar zurückziehen.

Kryptoszene.de-Tipp: neues DeFi-Projekt DeFi Coin (DEFC)

Inmitten des Krypto-Crashs stark performt hat das DeFi-Projekt DeFi Coin (DEFC). Das konnte innerhalb weniger Tage einen Sprung von unter 0,1 Dollar auf bis zu 0,56 Dollar absolvieren – ein Plus von mehr als 460 Prozent. Grund für den starken Anstieg von DEFC/USD: der Start der zugehörigen dezentralen Börse DeFi Swap, einem sogenannten DEX (dezentralen Exchange). Der war eigentlich bereits für 2021 geplant, musste aufgrund von Verzögerungen aber nach hinten geschoben werden. Das hat den DEFC-Preis unter Druck gesetzt. Zwischenzeitlich konnte der DEX aber gestartet werden – und das hat schlussendlich auch den DEFC-Kurs gepusht. Nun können Nutzer erstmals attraktive Features wie Earning, Farming oder Staking ausprobieren.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • Alle
  • Revolutionärer Krypto-Presale, der am 06.11.2023 gestartet wurde
  • Staking Utility kombiniert mit deflationären Maßnahmen
  • Zusammenhang realer Ereignisse und der Zulassung von Bitcoin ETF
  • Der Token ist am Ende des Presales absturzsicher
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Bitcoin ETF Token
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
  • Der erste Stake-to-Mine ERC-20-Token
  • Passives Einkommen durch Staking und Mining
  • Cloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des Minings
  • Mining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Bitcoin Minetrix
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
  • Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle Arena
  • Vielfältige Wettmöglichkeiten
  • Ein innovatives Blockchain Projekt
  • Automatisches Staking während des Vorverkaufs
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Meme Kombat
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Jannis Grunewald

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Business2Community oder Coincierge.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.